Privatleasing?? Pro & Contra!!
Hat zufällig von euch jemand privatleasing gemacht? Mich würde interessieren, ob ihr es wieder machen würdet und was euch dazu bewogen hat nicht ein anderes finanzierungsmodel zu nehmen.Natürlich können auch fahrzeugverkäufer ihren komentar abgeben.
42 Antworten
Ich sehe schon, mein Statement war etwas provokant. Wobei ich nicht meine oder gesagt habe, daß "neu" billiger ist und "gebraucht" zu teuer.
Also, ich habe mir einen halben Jahr alten Fünfer mit ca. 25.000 km auf der Uhr und drei Jahren Garantie (war im Leasing dabei) für monatlich 500,- brutto geholt. Macht jährlich 6000,-. Der BMW mit dieser vollen Ausstattung kostet ca. 60.000 Euro.
Aber hallo, da überlege ich doch nicht. Der Wertverlust ist doch höher als meine Leasingrate. Wie das die BMW-Bank macht ist mir doch egal. Hauptsache ich habe ein neuwertiges sicheres Auto was auf dem neuesten Stand ist. Ganz mal davon abgesehen, das ich gerade nicht die 60.000,- flüssig hätte ;-)
Ciao, xc90newbie.
Es gibt doch bei motor-talk mittlerweile fast überall diese "wie alt ist der durchschnittliche blabla fahrer", da finden sich (auch zu meinem Erstaunen) jede Menge Leute die einen A6, 5er , TT oder S5 mal eben bar neu kaufen, wieso soll dann ein Gebrauchter in bar so ein großes Problem sein ? 😉
Beim Leasing bekommt ihr nichts geschenkt, die Jungs auf der anderen Seite wollen nämlich auch was dabei verdienen. Mein Vorredner zahlt 6000EUR pro Jahr für seinen 5er im Leasing, nach 3 Jahren also 18.000 EUR und das Auto ist weg. Kaufe ich einen ähnlich ausgestatteten 5er nach 2 Jahren mit 40tkm hat dieser etwa 40-50% verloren, kostet also noch sagen wir 38.000EUR. Der größte Wertverlust ist hier aber schon vorbei, in den nächste 3 Jahren verliert der pro Jahr vielleicht 2000EUR, je nachdem wieviel ich fahre. Ich zahle also in diesem Beispiel für 3 Jahre 5er fahren nur 6000EUR statt 18000EUR Wertverlust, macht eine Differenz von 12.000EUR oder 4000EUR pro Jahr Ersparnis. Für das Geld könnte man fast zusätzlich noch einen neuen Golf oder ähnliches leasen.
Klar ist der 5er in meinem Fall dann 2 Jahre älter und hat 40tkm statt 5tkm auf der Uhr, aber stört mich das? Nicht wirklich.
Natürlich kann man das auch mit anderen Werten rechnen und bekommt andere Ergebnisse, der Luxus "Neuwagen" ist und bleibt aber teuer.
Ein dickes Auto leasen weil man für das gleiche Modell als Gebrauchten keine Kohle hat passt irgendwie nicht, dann muss man halt was kleineres fahren.
Mein Vorposter sagt er zahlt 6000EUR pa fürs Leasing, rechnen wir mal noch 3000EUR pa an Sprit dazu. Ob versicherung etc da in der Rate schon drin ist weiss ich nicht. Also 9000EUR pa KFZ Kosten. Ein vernünftiger Mensch sollte nicht mehr als 1/3 seines Gehalts für das KFZ ausgeben (wobei das schon eher viel ist), dh das netto Einkommen müsste dann etwa bei 30.000EUR liegen (60.000 brutto). Wer das Geld verdient sollte doch in annehmbarer Zeit genug zusammen sparen können und einen gebrauchten zu kaufen bzw schonmal dick anzuzahlen. Wenn das nicht der Fall ist leben hier wohl einige über ihre Verhältnisse.
Ich studiere in Stuttgart und ihr glaubt nicht wieviele junge Männer (vorallem Türken, sorry aber ist so) hier bei Benz am Fließband arbeiten und einen E500 AMG fahren. Unter V8 kommt mir nichts ins Haus sagen die, zahlen von ihrem Gehalt dann moantlich die 800-1000 EUR Leasing und leben mit 35 noch bei Mutti. Naja jeder wie er mag.
Ist schon interessant wie mein Vorredner meint, wie man aus Leasingraten auf das Bruttoeinkommen kommen kann.
Jeder muss aber wissen, ob er einen Neuwagen mit Garantie haben möchte oder einen Gebrauchtwagen ohne Garantie. Sprit (fahre mit 8,3l auf 100 km) und Versicherung (ich zahle VK 780,- Euro) muss jeder zahlen, egal wie alt das Auto ist.
Meine Entscheidung ging gegen Firmenwagen mit 1% Regelung. So rechne ich auf Spesen ab, damit kann ich fast die komplette Raten damit abdecken (außer im Urlaub ;-), und habe sogar ein höherwertiges Fahrzeug.
Ciao, xc90newbie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Es gibt doch bei motor-talk mittlerweile fast überall diese "wie alt ist der durchschnittliche blabla fahrer", da finden sich (auch zu meinem Erstaunen) jede Menge Leute die einen A6, 5er , TT oder S5 mal eben bar neu kaufen, wieso soll dann ein Gebrauchter in bar so ein großes Problem sein ? 😉Beim Leasing bekommt ihr nichts geschenkt, die Jungs auf der anderen Seite wollen nämlich auch was dabei verdienen. Mein Vorredner zahlt 6000EUR pro Jahr für seinen 5er im Leasing, nach 3 Jahren also 18.000 EUR und das Auto ist weg. Kaufe ich einen ähnlich ausgestatteten 5er nach 2 Jahren mit 40tkm hat dieser etwa 40-50% verloren, kostet also noch sagen wir 38.000EUR. Der größte Wertverlust ist hier aber schon vorbei, in den nächste 3 Jahren verliert der pro Jahr vielleicht 2000EUR, je nachdem wieviel ich fahre. Ich zahle also in diesem Beispiel für 3 Jahre 5er fahren nur 6000EUR statt 18000EUR Wertverlust, macht eine Differenz von 12.000EUR oder 4000EUR pro Jahr Ersparnis. Für das Geld könnte man fast zusätzlich noch einen neuen Golf oder ähnliches leasen.
Klar ist der 5er in meinem Fall dann 2 Jahre älter und hat 40tkm statt 5tkm auf der Uhr, aber stört mich das? Nicht wirklich.Natürlich kann man das auch mit anderen Werten rechnen und bekommt andere Ergebnisse, der Luxus "Neuwagen" ist und bleibt aber teuer.
Ein dickes Auto leasen weil man für das gleiche Modell als Gebrauchten keine Kohle hat passt irgendwie nicht, dann muss man halt was kleineres fahren.Mein Vorposter sagt er zahlt 6000EUR pa fürs Leasing, rechnen wir mal noch 3000EUR pa an Sprit dazu. Ob versicherung etc da in der Rate schon drin ist weiss ich nicht. Also 9000EUR pa KFZ Kosten. Ein vernünftiger Mensch sollte nicht mehr als 1/3 seines Gehalts für das KFZ ausgeben (wobei das schon eher viel ist), dh das netto Einkommen müsste dann etwa bei 30.000EUR liegen (60.000 brutto). Wer das Geld verdient sollte doch in annehmbarer Zeit genug zusammen sparen können und einen gebrauchten zu kaufen bzw schonmal dick anzuzahlen. Wenn das nicht der Fall ist leben hier wohl einige über ihre Verhältnisse.
Ich studiere in Stuttgart und ihr glaubt nicht wieviele junge Männer (vorallem Türken, sorry aber ist so) hier bei Benz am Fließband arbeiten und einen E500 AMG fahren. Unter V8 kommt mir nichts ins Haus sagen die, zahlen von ihrem Gehalt dann moantlich die 800-1000 EUR Leasing und leben mit 35 noch bei Mutti. Naja jeder wie er mag.
entschuldigung, aber du glaubst doch wohl nicht selber daran, dass ein 3 jahre alter 5er der 38000,-€ restwert hat nur 2000,-€ wertverlust pro jahr hat. Der würde ja nach 6!!! jahren noch 32000,- € kosten .
Zitat:
Original geschrieben von xc90newbie
Also, ich habe mir einen halben Jahr alten Fünfer mit ca. 25.000 km auf der Uhr und drei Jahren Garantie (war im Leasing dabei) für monatlich 500,- brutto geholt. Macht jährlich 6000,-. Der BMW mit dieser vollen Ausstattung kostet ca. 60.000 Euro.
Aber hallo, da überlege ich doch nicht. Der Wertverlust ist doch höher als meine Leasingrate. Wie das die BMW-Bank macht ist mir doch egal. Hauptsache ich habe ein neuwertiges sicheres Auto was auf dem neuesten Stand ist. Ganz mal davon abgesehen, das ich gerade nicht die 60.000,- flüssig hätte ;-)Ciao, xc90newbie.
Warum nicht, arbeitest du nicht.
Zitat:
Original geschrieben von maik.br
entschuldigung, aber du glaubst doch wohl nicht selber daran, dass ein 3 jahre alter 5er der 38000,-€ restwert hat nur 2000,-€ wertverlust pro jahr hat. Der würde ja nach 6!!! jahren noch 32000,- € kosten .Zitat:
Original geschrieben von toxical
Es gibt doch bei motor-talk mittlerweile fast überall diese "wie alt ist der durchschnittliche blabla fahrer", da finden sich (auch zu meinem Erstaunen) jede Menge Leute die einen A6, 5er , TT oder S5 mal eben bar neu kaufen, wieso soll dann ein Gebrauchter in bar so ein großes Problem sein ? 😉Beim Leasing bekommt ihr nichts geschenkt, die Jungs auf der anderen Seite wollen nämlich auch was dabei verdienen. Mein Vorredner zahlt 6000EUR pro Jahr für seinen 5er im Leasing, nach 3 Jahren also 18.000 EUR und das Auto ist weg. Kaufe ich einen ähnlich ausgestatteten 5er nach 2 Jahren mit 40tkm hat dieser etwa 40-50% verloren, kostet also noch sagen wir 38.000EUR. Der größte Wertverlust ist hier aber schon vorbei, in den nächste 3 Jahren verliert der pro Jahr vielleicht 2000EUR, je nachdem wieviel ich fahre. Ich zahle also in diesem Beispiel für 3 Jahre 5er fahren nur 6000EUR statt 18000EUR Wertverlust, macht eine Differenz von 12.000EUR oder 4000EUR pro Jahr Ersparnis. Für das Geld könnte man fast zusätzlich noch einen neuen Golf oder ähnliches leasen.
Klar ist der 5er in meinem Fall dann 2 Jahre älter und hat 40tkm statt 5tkm auf der Uhr, aber stört mich das? Nicht wirklich.Natürlich kann man das auch mit anderen Werten rechnen und bekommt andere Ergebnisse, der Luxus "Neuwagen" ist und bleibt aber teuer.
Ein dickes Auto leasen weil man für das gleiche Modell als Gebrauchten keine Kohle hat passt irgendwie nicht, dann muss man halt was kleineres fahren.Mein Vorposter sagt er zahlt 6000EUR pa fürs Leasing, rechnen wir mal noch 3000EUR pa an Sprit dazu. Ob versicherung etc da in der Rate schon drin ist weiss ich nicht. Also 9000EUR pa KFZ Kosten. Ein vernünftiger Mensch sollte nicht mehr als 1/3 seines Gehalts für das KFZ ausgeben (wobei das schon eher viel ist), dh das netto Einkommen müsste dann etwa bei 30.000EUR liegen (60.000 brutto). Wer das Geld verdient sollte doch in annehmbarer Zeit genug zusammen sparen können und einen gebrauchten zu kaufen bzw schonmal dick anzuzahlen. Wenn das nicht der Fall ist leben hier wohl einige über ihre Verhältnisse.
Ich studiere in Stuttgart und ihr glaubt nicht wieviele junge Männer (vorallem Türken, sorry aber ist so) hier bei Benz am Fließband arbeiten und einen E500 AMG fahren. Unter V8 kommt mir nichts ins Haus sagen die, zahlen von ihrem Gehalt dann moantlich die 800-1000 EUR Leasing und leben mit 35 noch bei Mutti. Naja jeder wie er mag.
Es Wertverlust beginnt beim Einkauf. Wer dort für 60 TEURO einkauft, wird
entsprechend an Wert verlieren.
Laut einer Zeitung hat der aktuelle 5er einen Wertverlust im ersten Jahr von 20,8%.
Die Werte vom zweiten und dritten Jahr weiß ich nicht mehr. Waren aber auch nicht ohne.
Bin ich ein Neuwagenkäufer und wechsle alle drei, vier Jahre das Auto, ist das Geld weg.
Rechne ich jetzt meine 18.000,-Euro in drei Jahren (Wagenneupreis von 60.000,-) dagegen, ist das Geld auch weg. Komme vielleicht sogar günstiger weg. Habe aber dafür keine liquiden Mittel gehortet um den Kaufpreis zu bezahlen. Wenn man das Geld überhaupt hat. Eine Finanzierung kostet auch Geld obendrauf.
Außerdem ist mir das jetzt eh zu blöd und bin froh, das ich für den Sommer noch das Cabrio in der Garage hab. Ätsch, jeder so wie er es mag.
Für mich hat sich halt Privatleasing gerechnet. So muss halt jeder sehen wie es sich für einen selber rechnet. Hier hat man nun ja genügend Pro und Contras.
Ciao, xc90newbie.
Zitat:
Original geschrieben von xc90newbie
Laut einer Zeitung hat der aktuelle 5er einen Wertverlust im ersten Jahr von 20,8%.
Die Werte vom zweiten und dritten Jahr weiß ich nicht mehr. Waren aber auch nicht ohne.
Bin ich ein Neuwagenkäufer und wechsle alle drei, vier Jahre das Auto, ist das Geld weg.
Rechne ich jetzt meine 18.000,-Euro in drei Jahren (Wagenneupreis von 60.000,-) dagegen, ist das Geld auch weg. Komme vielleicht sogar günstiger weg. Habe aber dafür keine liquiden Mittel gehortet um den Kaufpreis zu bezahlen. Wenn man das Geld überhaupt hat. Eine Finanzierung kostet auch Geld obendrauf.Außerdem ist mir das jetzt eh zu blöd und bin froh, das ich für den Sommer noch das Cabrio in der Garage hab. Ätsch, jeder so wie er es mag.
Für mich hat sich halt Privatleasing gerechnet. So muss halt jeder sehen wie es sich für einen selber rechnet. Hier hat man nun ja genügend Pro und Contras.Ciao, xc90newbie.
Ich bin ganz deiner meinung. Ich hoffe ja auch die richtige entscheidung getroffen zu haben.
Warum nicht, arbeitest du nicht.Doch, aber nicht nur für Autos.
Soda wären noch Frau mit zwei Kindern und Haus im Grünen.
Ich leiste mir schon den Luxus einen Cabrio-Klassiker in der Garage zu halten, der vielleicht wenn es hochkommt 2000-3000 km bei optimalen Wetter pro Jahr bewegt wird.
Ciao.
Zitat:
Original geschrieben von maik.br
entschuldigung, aber du glaubst doch wohl nicht selber daran, dass ein 3 jahre alter 5er der 38000,-€ restwert hat nur 2000,-€ wertverlust pro jahr hat. Der würde ja nach 6!!! jahren noch 32000,- € kosten .
Ich habe vor kurzem einen 4 Jahre alten A4 mit 70tkm für 17500 EUR gekauft, gemessen an der Ausstattung und vergleichbaren Angeboten war der Preis günstig. Der Listenpreis lag schätzungsweise bei 42t EUR, bei 40% Verlust in den ersten 2 Jahren wären das etwa 25t EUR Restwert. In den weiteren 2 Jahren hat er dann nochmal ca 5000 EUR verloren, was dann in etwa dem normalen Händlerverkaufspreis entsprochen hätte.
Aber du hast Recht, habe gerade bei mobile.de geschaut und einen anständigen 525d von 2005 mit 50tkm bekommt man schon um 30t EUR, also ein Wertverlust von gut 50% in 2 Jahren. Ich glaube nicht das so einer dann mehr als 2000Eur im Jahr verliert, wäre als 5 Jahre Alter dann also noch etwa 22-24t Eur Wert, ist doch nicht unrealistisch. Vorrausgesetzt eine "normale" Laufleistung von etwa 12-15tkm pa.
Zitat:
Original geschrieben von xc90newbie
Laut einer Zeitung hat der aktuelle 5er einen Wertverlust im ersten Jahr von 20,8%.
Die Werte vom zweiten und dritten Jahr weiß ich nicht mehr. Waren aber auch nicht ohne.
Bin ich ein Neuwagenkäufer und wechsle alle drei, vier Jahre das Auto, ist das Geld weg.
Rechne ich jetzt meine 18.000,-Euro in drei Jahren (Wagenneupreis von 60.000,-) dagegen, ist das Geld auch weg. Komme vielleicht sogar günstiger weg. Habe aber dafür keine liquiden Mittel gehortet um den Kaufpreis zu bezahlen. Wenn man das Geld überhaupt hat. Eine Finanzierung kostet auch Geld obendrauf.
Völlig richtig, ob man least oder einen Neuwagen bar kauft macht am Ende nicht viel aus. Trotzdem schmeisst man für den Luxus seinen Popo in ein Neuwagen zu setzen eine Menge Geld und das ist es mir persönlich eben nicht wert, jeder wie er mag. Aber ich bin auch noch Student, vielleicht ändert sich die Einstellung ja auch noch 😉
Nichts für ungut.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Völlig richtig, ob man least oder einen Neuwagen bar kauft macht am Ende nicht viel aus. Trotzdem schmeisst man für den Luxus seinen Popo in ein Neuwagen zu setzen eine Menge Geld und das ist es mir persönlich eben nicht wert, jeder wie er mag. Aber ich bin auch noch Student, vielleicht ändert sich die Einstellung ja auch noch 😉
Genau so ist das, warte mal bis die ersten Überweisungen kommen und Deine mitstudierten Kumpels mit ihren neuen Kisten anrollen.
Wenn Du dann schaffts und Abends erst aus dem Büro kommts und von der verbliebenen Freizeit wohlmöglich noch 20-30% im Auto verbringen mußt, dann ist Dir der € mehr auch scheiß egal. Der eine hat immer den neuesten Flachbildschirm, der Andere immer die neueste Kamera, der nächste steckt sein Moos in die neuesten PC´s oder vertickert das Geld in SMS. Ich stecke meinen Popo lieber in einen neuen störgeruchfreien und beheizten BMW-Sitz. Alleine der Geruch des Neuwagen selbst ist schon pure Erotik😉 und dann noch das satte Ploppen der Türen (allerdings nur beim 5er, der 3er klingt etwas blecherner).
aber wenn ich das richtig verstehe hast du doch garkeinen Neuwagen gekauft oder? Gut ist noch ein sehr junger Gebrauchter aber du konntest dir dann ja auch die Ausstattung etc nicht wirklich aussuchen bezahlst aber trotzdem fast den Neuwagenpreis, oder ist dein Angebot soviel günstiger?