Privatkauf vs. Kauf vom Händler

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

was sind eure Erfahrungen und was würdet Ihr tun?

20 Antworten

ich würde dir auch auf jeden Fall raten von privat zu kaufen.
falls möglich lass dir zeit und such nach dem auto das dir
am besten gefällt.
nach möglichkeit 1. hand und scheckheftgepflegt.
habe vor zwei wochen meinen golf 4 1.4 Bj. 2002 50000km
1. Hand und scheckheftgepflegt für 6500 Euronen gekauft.
Der steht beim Händler mal locker mit 9000 Euro.
nimm nach möglichkeit einen mit der sich ein wenig mit autos
auskennt.

Zitat:

Original geschrieben von ladylover_xx



habe vor zwei wochen meinen golf 4 1.4 Bj. 2002 50000km
1. Hand und scheckheftgepflegt für 6500 Euronen gekauft.
Der steht beim Händler mal locker mit 9000 Euro.

9000 ?

Nach dem was ich in letzter Zeit so gesehen habe, wäre das etwas viel.

Habe gerade 9.900 für einen 1.6 von 2002 gezahlt, mit einigen KM weniger & Webasto Standheizung. Auch 1. Hand, Scheckheft, VAG-Händler...

Die Händler müssen sich mittlerweile dem Preisvergleich bei Mobile.de stellen und gerade die Großen setzen da mittlerweile etwas mehr auf schnellen Verkauf als auf hohe Margen bei langen Standzeiten. Das war jedenfalls mein Eindruck hier in der Gegend (Norddeutschland).

Aber egal, Glück beim Privatkauf kann man immer haben und wenn man sich auskennt (oder jemanden mitnimmt) dann hilft das sehr. Trotzdem würde ich nicht pauschal zum Privatkauf raten. Man muss sich schon auskennen, denn heutzutage versucht fast jeder zu beschei**en, das gilt ja als Kavaliersdelikt.
Das muss jeder selber einschätzen, ob er sich gut genug auskennt bzw. das Risiko eingehen will.

Ich fürchte, die einzig wahre Antwort hier ist "Es kommt darauf an." 😉

die preise sind regional auch unterschiedlich.
hier in Frankfurt sind die preise vergleichsweise hoch.
meine erfahrung ist das die autos im ruhr-gebiet am günstigsten
sind. frag mich aber nicht wieso.

Zitat:

Original geschrieben von ladylover_xx


die preise sind regional auch unterschiedlich.

Daran hab ich gar nicht gedacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


deswegen verkauf ich mein golf nur über den händler...
kan meinem kunden ja keine garantie von 12 monaten geben 🙂

willst also meinen kaufen ? 😉

moin,

klar kannst du ne garantie geben! biete jede gößre Versicherung an, kostet ab 100 bis 300euro je nachdem was alle mitversichert wird! Huk24 bietet z.B. für 150Euro komplette haftung auf Getriebe , Motor, Kupplung und "autospezifische" Fehler die beim Hersteller aus der gewehrleistung gelaufen sind...

geht aber nur bei Verkauf ausserhalb der Familie, sonst könnte man ja jedes Jahr sein Auto an die Mutter verkaufen und für 150euro schön alle Teile versichern...(nicht das ich net daran schonmal gedacht hätte 😁)

von daher macht für mich kaufen von Privat schon sinn, kann ja so ne o.g. Versicherung abschließen!

Probleme von Privat sehe ich nur bei 2punkten:

- Ich will noch ordentlich Kohle für meinen Alten (wird der händler mir bissel mehr als schwacke-Wert geben um seinen Gebrauchten loszuwerden - meistens...)

- Finanzierung, gerade bei den jetzigen angeboten...wo man 10000euro für 3Jahre mit einer höheren Verzinsung fest anlegen kann, als ich bei VW für gewisse an Zinsen zahle...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


robleme von Privat sehe ich nur bei 2punkten:

- Ich will noch ordentlich Kohle für meinen Alten (wird der händler mir bissel mehr als schwacke-Wert geben um seinen Gebrauchten loszuwerden - meistens...)

mfg

glaube ich nicht, da er auch mit dem gebrauchten ein gewisses risiko mitkauft. in der regel kommt man besser weg, wenn man seinen "alten" selber privat verkauft. sagt einem auch der händler, wenn dieser ehrlich ist!

diese erfahrung haben schon viele meiner bekannten gemacht.

natürlich kann der händler einem einiges schönreden, aber das risiko eines gebrauchten bleibt.

abgesehen davon würde ich bis auf ein sehr gutes preis/leistungsverhältnis sicher nicht mehr beim händler kaufen, da man da auch nie sichergehen kann, dass da alles in ordnung ist, nur weil er bei VW auf dem Hof stand.

Der steht da fast so auf dem Hof, wie er rein kommt und wird meistens erst dann genauer in Augenschein genommen, wenn dem Kunden was auffällt.

Sicher wird er vorher mal hochgenommen, aber was da gemacht wird....... habe schon so viel Mist beim Händler stehen sehn..

Privatkauf und selber versichern ist deutlich besser meiner Meinung nach.

gruß

Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen