Privatkauf und nur Probleme! Brauche dringend Hilfe und Erfahrungen
Guten Tag,
ich habe mir vor nichtmal zwei Wochen einen 525d mit 210.000 Kilometern aus 05/2006 gekauft. Fahrzeug ist top gepflegt, hat alle 15.000 Kilometer einen Service bei BMW bekommen. Gekauft mit Privatvertrag "also im Kundenauftrag" bei einem Händler.
Tag nach der Abholung, Panoramadach-Himmel schließt nicht mehr, Auto hingebracht, sie (Händler) haben es repariert. Zahlen musste ich nichts.
Tag 3, extremes Pfeifen von der Klimaanlage, BMW meinte, ich soll einfach mal nen Klimaservice machen, vielleicht hört´s dann auf. Momentan fahr ich eh noch ohne Klima. Fahr bei BMW vom Hof, springt die Airbaglampe an. Vorbesitzer angerufen, der meint, ist nicht schlimm, sprang bei ihm auch öfter mal an weil das Lenkrad nicht original sei (hat nen M-Lenkrad nachgerüstet), hingefahren, Fehler gelöscht, sprang seitdem auch nicht mehr an.
Tag 7, auf einmal fällt die Drehzahl und das Fahrzeug drosselt runter. Konnte nur noch 60 kmh fahren, jedes Mal wenn ich stärker Gas gab, drosselte er noch mehr runter. Auto wieder zum Händler gebracht, ausgelesen, Fehler im Luftmassenmesser und Drosselklappe. Beides getauscht plus Kraftstofffilter. Von knappen tausend Euro sollte ich 450 selbst zahlen, hab ich auch gemacht weil ich keine Lust auf Stunk habe, Rest hat der Vorbesitzer bezahlt. Probefahrt mit dem Mechaniker gemacht, alles tutti. Fahre vom Hof, bin noch nichtmal runter, Motorlampe an "erhöhte Emissionen". Rückwärtsgang rein, wieder ausgelesen, Fehler im Partikelfilter, dabei wurde der vor 30.000 erst getauscht. Wollen sie jetzt nächste Woche machen. Jedenfalls sprang er heute morgen an, ging gleich wieder aus. Wieder gestartet, Drehzahl springt wie Sau und Motor stottert, hat sich aber nach ner Minute beruhigt.
Jetzt bin ich völlig ratlos. Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Würdet ihr noch irgendwas bezahlen oder wirklich verlangen, dass er das alles beseitigt oder würdet ihr sogar auf Rücknahme des Fahrzeugs pochen?
Danke für eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sollte ich hier mal was klar stellen, weil ja alle meine finanzielle Situation scheinbar besser kennen als ich selbst... 😉
Nur weil ich von Erspartem rede, heißt das nicht, dass ich nicht irgendwelche Rücklagen für irgendwelche Notfälle habe, aber diese Rücklagen sind eben Rücklagen und nicht mein Erspartes, an das ich mal eben rangeh wenn ich mir was leisten will!
Und keine Sorge, ich bin nicht am Verhungern, mein Kühlschrank platzt aus allen Nähten, ich kann trotz Reparaturen wöchentlich essen gehen und tanken kann ich auch noch... 😁 Schon lustig, was hier für Rückschlüsse auf einen einzigen Satz geworfen werden, ohne mal nachzudenken... Und ich dachte immer, sowas gibts nur unter zickigen Reitertussen... 😁
Mich ärgert es einfach, dass ich innerhalb von 12 Tagen ne schweine Kohle in das Auto gesteckt habe und der Vorbesitzer jetzt nach und nach mit der Sprache raus rückt, dass gewisse Mängel bereits bei ihm bestanden haben! Mängel, von denen er mir vor Kauf natürlich nichts erzählt hat. Und noch was für die Schlaufüchse unter euch, sowohl zur Probefahrt als auch beim Kauf waren Mechaniker dabei (2 verschiedene), aber mehr als drunter und rein gucken, konnten die beiden auch nicht...
So und jetzt nehmt mich und meinen Kühlschrank und mein konto weiter auseinander! Ich hol mir dann schon mal ne Portion Popcorn... 😁
82 Antworten
Der Fehler im SZL wird im SG mit Datum und km-Stand abgelegt. Der Fehler ist gespeichert, auch wenn er jetzt gelöscht wurde. Somit hättest du zumindest einen Beweis gegen den Verkäufer, dass er dir den Fehler mit der Airbaglampe verschwiegen hat.
Anscheinend greifst du gerne mal ins Klo beim Autokauf, wenn du dein voriges KFZ gewandelt hast.😉
Hey, und hier wimmelt es nur so von Männern, die ebenso keine Ahnung von Technik haben. Musst nur mal ein bisschen hier im Forum stöbern...
Ja leider, hab vorher nen Touran gehabt, der mit nem Unfallschaden von guten 5.000 euro durch die Gegend fuhr, der mir natürlich verschwiegen wurde. Außerdem hatte er von Anfang an Steuerkettenprobleme und ich bin nur liegen geblieben und hab Ärger gehabt. Auf den ganzen Reparaturkosten sitz ich aktuell immer noch, weil ich die gesondert einklagen muss.
Ich bin arbeitstechnisch und auch wohnortmäßig auf ein Auto angewiesen und kann so nen Ärger nicht schon wieder gebrauchen. Ich war heilfroh, als ich vor drei Wochen den Touran abgegeben habe und der Gerichtsvollzieher das Geld bekommen hat und es mir überweisen konnte. Deswegen ärgert mich das alles grade mächtig 🙁
BMW hat mir den Ausdruck mitgegeben, da ist bei früheren Kilometern aber kein Fehler hinterlegt. Erst bei dem Stand, als die Lampe bei mir anspring...
Folgende Fehler bei Kilometer 211.368 (alle beim gleichen Stand):
DDE: Glühkerze Zylinder 1-6
ACSM/MRS: Fahrerairbag Stufe 1
IHKA: Beschlagsensor
IHKA: Fondschichtungssteller
SHD: Sonnenschutz Mechanik
TCU: Fehler Bluetooth-Schnittstelle
KBM: Antrieb Laderaumabdeckung
CCC-A: Kodierdatenfehler
Ist da irgendwas Schlimmes bei? Grade diese Zylindergeschichte? Da meinte der BMW-Mensch, dass er mir das löscht und dann soll ich nach ner Woche fahren nochmal zum auslesen kommen und er guckt nochmal, ob der Fehler wieder auftritt, er fand es komisch, dass alle zylinder angezeigt werden...
Er sollte eigentlich wissen dass dann meist das Steuergerät hin ist. Und warscheinlich die ein oder andere Kerze. Also neue Kerzen und stg und fertig
Ähnliche Themen
Uns ist grad was anderes aufgefallen... Da stehen zwei Fehler, die ich vorher nicht beachtet habe weil sie bei KM-Stand 524... stehen und ich dachte, das wäre lange vor meiner zeit... Jetzt hab ich es aber grade erstmal richtig gelesen, zwei Lichtfehler bei KM-stand 524280... Ähhh kann das falsch sein?
Der falsche km stand ist ein bekanntes Problem.
Du hast im Prinzip keinen Fehler gemacht sondern Pech gehabt na das kann jedem von uns passieren!🙂
bitz kannst du mir das erklären? Meinst du das bekannte Problem mit Kilometer drehen oder ist das nen Systemfehler?
Die 524280km tauchen immer wieder mal in dem ein oder anderen SG auf. Weiß jetzt nicht welche, aber offensichtlich ist das LM (Lichtmodul) dabei.
Such mal hier nach "524280".
Deine km sollten schon passen, zumal das Serviceheft alle 15000km gestempelt wurde.
edit: Als Gentleman hab ich das schnell für dich erledigt.😎😁 KLICK
Sorry für die missverständliche Antwort, so wie über mir war es gemeint.
Also kein Grund zur Sorge, mein Neuwagen hatte auch diesen hohen km stand ab Fabrik quasi 🙂
Vermute auch ein Steuergeräteproblem oder was elektrisches drumherum.
Ich würde den zu BMW bringen und sorgfältig checken und ggfs. reparieren lassen. Sonst wirst Du evtl. nie Freude am Fahren haben, wenn ständig eine andere Warnlampe nervt. Kenne das von einem VW Bora den ich neu gekauft hatte. Da wird man nicht mehr froh. Ich hab ihn dann nach 4 Jahren mit 60tkm verkauft weil es einfach nie aufhörte. Kam immer wieder was Neues, arghhhh...
Die "524280" km scheinen ein IT Problem zu sein. Fehler werden von Programmierern oft mit -1 gekennzeichnet bzw. eingetragen. Wenn man dann 19 Bit für die Speicherung hat (das ist in dezimal: 524288) und man stellt diesen 19Bit Speicher auf dezimal minus eins, dann kommt die Dezimalzahl 524280 raus.
Wäre meine Vermutung. So "schräge" Zahlen kommen in der IT öfter vor. Kann man schon schöner machen.
Wahrscheinlich aber weder gewollt noch benötigt. Ihr sollt da ja auch nicht rumfummeln ;-)
Edi
Danke, danke, danke ihr Lieben! Ich hab für mich auch beschlossen, dass ich heute Nachmittag zu BMW fahre und das da mal alles checken lasse... Heute morgen ist er beim ersten Versuch gar nicht angesprungen und beim zweiten auch nur total holprig. Ich will am Sonntag mit meiner Frau Mama in den Urlaub fahren, wenn wir unterwegs liegen bleiben, killt sie mich... 😁
Autos mit hoher Kilometer stand über 200000km beim kaufen , muss man vorher mit alles rechnen
Entweder kauft man mit sehr günstig Preis und rechnet mit paar tausend Euros als Reserve bei Notfällen für Reparaturen ........ Oder am besten Finger weg von solche dicke Autos denn hat Mann seine Ruhe
Reparaturen bei Eine bmw 5er ist normale Weise sehr teuer jeder weist das
Bis 150000km kommt Einzell normale oder typische defekte vor wie jeder andere Autos .
Aber eine auto egal welche Marke ist ab 200000km ist hoch Zeit nach und nach als kaput gehen muss nicht aber kann
(Klima , PDF , getriebe , Schiebedach , Elektronik , Kommis ,Steuergeräte und und ...)
Deshalb in meine Aussicht ,Obere Mittelklasse Autos über 200000km nicht zum empfohlen zu kaufen (nur wenn man bekommt ganz günstig und und nicht vergessen wenn hatte noch viel Geld für Reparaturen übrig).
Sondere gehören einfach zu Export ( Reparaturen und nicht original Teile ist halt viel viel günstiger in Ausland ) und das
Ist Grund warum geht die Autos mit höhere km nach Export .........
Zum Thema mit 211000km ist alles möglich kaput gehen .... Aber ich hoffe geht nicht mehr kaput , und viel Glück .
Zitat:
@Cadison schrieb am 22. März 2015 um 17:53:54 Uhr:
Als Verkäufer steht direkt der Vorbesitzer drin, mit dem Hinweis "privat". Ich hab mir von 10 Leuten sagen lassen, dass das Auto bei ihm NIE was hatte und er den gepflegt hat ohne Ende. Das stimmt auch, das Auto ist megagepflegt aber ich bin nichtmal 1.000 Kilometer gefahren und alles geht kaputt.Wegen dem guten Pflegezustand hab ich für das Auto schon mehr bezahlt, als marktmäßig üblich wäre, hätte ich gewusst, dass sich das so darstellt, hätte ich den Wagen nie genommen... 🙁
Meine Ersparnisse sind für das ganze Auto drauf gegangen und nun das. Ich frag mich nur, ob ich nicht noch in der Rückgabefrist wäre, eigentlich hat man ja grundsätzlich 14 Tage... Ich mag das Fahrzeug total aber jedes mal wenn ich zum Auto laufe, hab ich so´n blödes Gefühl das wieder irgendwas kommt. Von 12 Tagen den ich ihn jetzt habe, stand er 6 in der Werkstatt! 🙁
Nicht übel nehmen, aber wer sein ganzes erspartes (in diesem Fall um 8500€) in ein Auto mit über 200 tkm Laufleistung rein steckt, ist selber schuld. Dann ist es die falsche Marke, Reserven sollten immer vorhanden sein und nicht mal nur fürs Auto, Wohnung, Arbeitslosigkeit, Krankheiten usw......
Wer keine Ahnung von Autos hat, sollte immer jemanden dabei haben der sich auskennt oder eventuell bei BMW einen kompletten Check machen lassen, BEVOR MAN DIE MÖHRE KAUFT.
Und nie von einem sauberen Zustand blenden lassen, für 100€ bekommt man eine Aufbereitung. Und ein no go ist Kauf im Kundenauftrag.