Privatkauf habe ich Gewährleistung? erheblicher Mangel
Hallo.Aktueller fall.Mal angenommen A hat vor 4 Tagen einen Pkw für 1000 euro von B Privat gekauft.A hat am selben tag noch gemerkt das der Wagen Kühlmittel verliert.A War nach 4 Tagen in 2 Werkstätten die A einen Kostenvoranschlag von 700 euro machten für die Reperatur bzw.Austausch des HeizungsKühlers der Defekt ist.A glaubt der PrivtVerkäufer B hat ihn übers ohr gehauen weil B den wagen auch selber nur 2 Wochen gefahren hatte nach dem er ihn von einem Händler gekauft hatte.A glaubt das Verkäufer B ihn wegen den teuren Reperaturkosten wieder so schnell verkauft hat.A hat nun den Privatverkäufer B gebeten den Wagen zurück zu nehmen oder die Reperaturkosten zu übernehmen,dies will B nicht tun.B sagt er wußte nichts von dem schaden.Im Kaufvertrag steht (Ausschuß der Gewährleistung">Gewährleistung">Gewährleistung.Dieser Ausschuß gilt nicht für Schadensansprüche aus Sachmängelhaftung die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen verletzung von Pflichten des Verkäufers beruhen.)Hat A eine chance sein Geld wieder zu sehen weil ihm der Mangel verschwiegen wurde?oder muß vieleicht der Händler der B 1jahr Gewähleistung geben muß von dem der Wagen vor 4 Wochen vom B gekauft wurde in haftung genommen werden?Geht die Gewährleistung des Händlers von B nach A als dritten über?Oder bleibt A jetzt auf dem schaden als letzter Dummer alleine sitzen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.MfG Omega
80 Antworten
Moin
Ich hatte geschrieben das man in der Preisklasse mit erheblichen Mängeln rechnen muss.
Bei den faustgrossen Löchern in der Karosse handelt es sich um Strukturschwächen die das Fahr-und Unfallverhalten beeinflussen können, kurzum nicht verkehrssicher!!
Der Tüv stellt nur fest das zum Zeitpunkt der Abnahme keine Mängel "erkennbar" waren, nicht das keine Mängel da sind, der Stempel sagt wenig.
Hier hat der Verkäufer ein nicht verkehrssicheres Auto herausgegeben, mit solchen Mängel braucht heute niemand zu rechnen, gute Chance bei der Rücknahme.
Jetzt gehts um Kühlwasserverlust, das kommt bei vielen Fzgen vor und ist gerade bei Altwagen nichts ungewöhnliches, Rücknahme deswegen fraglich.
Dazu kommt noch das die Fälle 11Jahre auseinanderliegen, ob sich rechtlich was geändert hat?
Mich würds echt interessieren was der Anwalt, wenn er für den Fall überhaupt Zeit hat🙂, dazu sagt, hast du schon ein Vorgespräch?
Gruss Willy
Der vergleich hinkt aber etwas um es mal milde zu sagen .
Der rost bzw die Löcher werden ja nicht von jetzt auf gleich rein kommen ,das dauert da schon etwas und wenn der Vorbesitzer dann schon versucht das zu verheimlichen in dem er den stuß vom Schnee erzählt ,kann man schon davon ausgehen das man vor Gericht gut da steht .
Bei dir wird es schwer dem Verkäufer das nach zu weisen das er davon wuste, denke ich mal.
Wie dem auch sei ,halt uns mal auf dem Laufenden denn interessant finde ich das schon .
Gruß Andreas
Da muß ich euch recht geben! Heute dürfen die autos nix kosten aber am besten neuwagen mit 10jahre garantie sein! Kumpel macht mit autos und hatte vor 2 wochen ne tussy da die ihren ford ka loswerden wollte da nicht mehr tüv tauglich und fragte nach was anderem! Anforderungen wie folgt: Nicht älter als bj.2002,kein kleinwagen(O-.ton Den hab ich schon),max.100tkm und jetzt der brüller: MAXIMAL 800€ in worten ACHTHUNDERT und dies auf ratenzahlung bitte! Da fehlen mir die worte!!😕 Nur mein kumpel war schlagfertig und meinte sie Könnte ein 18zoll alufelge von einem 2006 baujahr haben! Leider wird dies immer schlimmer was aber auch den dumpinglöhnen in deutschland geschuldet ist!
Moin
JOOO, ein Fahrrad für den alljährliche Nachbarschaftsausflug muss aus Alu sein, 27Gänge haben und ist mit 467,89eur noch ein Schnapper gewesen!!!!😁
Gruss Willy
Ähnliche Themen
Da hast du wohl Recht das ist schon lächerlich.Die sache ist aber doch bei mir ganz anders weil 1000 euro Für nen Wagen der BJ.95 ist und 190TKM auf der uhr hat ist wohl nicht gerade billig.Da Kann ich schon erwarten das wenn man mir zusichert der Wagen sie ok. Das nicht noch schäden für 700 dran sind und dann noch den Kühlwasser geruch mit einem Duftbaum Übertünchen das ist doch wohl Dreist.Ich hatte ja sogar vor sofort nach dem Kauf Verschleißteile wie Beläge und Zahnriemen mit Wasserp. ect. zu wechseln.Habe ja damit gerechnen das ich noch 300-400 reinstecke.Aber doch nicht für sohn mist wie den WT.
Moin
Beim Verwerter zahlst du nur für den Motor schon die 1000eur.
Uralte Schlachtkarren kosten so um die 400-600eur.
Du hast einen echten Schnapper gemacht, mir tut der Händler irgendwie leid, hätte er den Wagen etwas geschlachtet und den Rest geschreddert hätte er wenigstens was verdient.
Wie ich eben schrieb, bekommst du dafür 2 gute Fahrräder.
Gruss Willy
Aber mal ehrlich VK Preis 1350€ runter auf 1000€ und sich dann beschwären das das Kilo Gold nicht mehr im Kofferraum liegt ???
Einen Kaputten Wärmetauscher übertünscht man nicht mit nem Wunderbaum ,auch wenn der Baum "Wunder " heist geht das nicht.
Erst recht nicht wenn der Defeckt schon länger vorliegt wie Du sagst bzw wo von Du aus gehst.
Nicht jeder der nen Wunderbaum drin hat ,hat auch nen Kaputten WT .
Wenn das das argument sein soll was Du vorbringen willst ,wird es lustig.
Gruß Andreas
Hatte Duftbaum geschrieben,solte keine Wünder vollbringen ;-) Das ist auch bestimmt nicht mein Argument zum Kaputten WT aber wenn Die Werkstatt sagt der muß schon etwas länger kaputt sein weil es am anfang nur tropft und bei mir läuft es ja regelrewcht raus ist das wohl ein Arumet oder???
lass ihn doch machen. Werden sehen was rauskommt.
Meine Hoffnungen wären da eher bescheiden.
So, wie man auch bei einer Investition von 1000 EUR für ein solches Fzg sein müste.
Also die letzten beiträge hören sich so an als hätte sich keiner darüber geärgert wenn ihm das selber passiert wäre,wenn ich das richtig verstehe.
Wenn es rausläuft hättest Du das ja merken können bei der Besichtigung bzw Probefahrt denke ich aber kann mich da auch irren .
Wunderbaum Duftbaum ist eigentlich wurscht damit bekommst Du den geruch nicht weg .
Mir ist der Wärmetauscher geplatzt ohne tropfen während der Fahrt von daher weis ich nix mit der Aussage des Mechanicker an zu fangen .
Aber warten wir halt mal ab ,interessant find ich das Thema alle mal.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von suzidriver0815
Hatte Duftbaum geschrieben,solte keine Wünder vollbringen ;-) Das ist auch bestimmt nicht mein Argument zum Kaputten WT aber wenn Die Werkstatt sagt der muß schon etwas länger kaputt sein weil es am anfang nur tropft und bei mir läuft es ja regelrewcht raus ist das wohl ein Arumet oder???
Seh ich das richtig, dass die Werkstatt Dir sagte das er ein wenig am tropfen ist??
hatte schonmal geschrieben das sich der wasservelust erst merkbar macht wenn der motor warm ist und sich druck im system aufgebaut hat.denke bei ner probefahr von nen paar minuten hat der wagen ja noch keine betriebs temeratur und es tropft oder läuft nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix-Pulling
Seh ich das richtig, dass die Werkstatt Dir sagte das er ein wenig am tropfen ist??Zitat:
Original geschrieben von suzidriver0815
Hatte Duftbaum geschrieben,solte keine Wünder vollbringen ;-) Das ist auch bestimmt nicht mein Argument zum Kaputten WT aber wenn Die Werkstatt sagt der muß schon etwas länger kaputt sein weil es am anfang nur tropft und bei mir läuft es ja regelrewcht raus ist das wohl ein Arumet oder???
nein ,die werkstatt sagt eine undichtigkeit tropft am anfang nur.Nach einer zeit läuft es so raus wie bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von suzidriver0815
Also die letzten beiträge hören sich so an als hätte sich keiner darüber geärgert wenn ihm das selber passiert wäre,wenn ich das richtig verstehe.
geärgert vielleicht, aber für möglich gehalten schon.