Privatkauf - böse Überraschung - was kann ich tun?

BMW 3er E90

Servus zusammen,

war die letzten 6 Wochen im Ausland unterwegs und melde mich daher erst jetzt.

Ich hatte mir bevor ich ins Ausland bin ein BMW 325i, E90, mit 150tkm gekauft. Da ich erstmal ins Ausland musste habe ich den BMW in meine Vertrauenswerkstatt gebracht um Öl Wechsel und so zu machen.

Jetzt kam ich zurück, wollte den BMW abholen und nun die erschreckende Botschaft.

- Airbag defekt

- Motor verliert extrem viel Öl (>1000km gefahren und schon mehr als 1l nachgefüllt)

- Hinterachse undicht und verliert Öl

- Tank kann nur halb gefüllt werden

- Kosten auf mind. 2500€ geschätzt

Mein Mechaniker ist der Meinung das die km für den Zustand nicht stimmen können.

Nun meine Frage an euch:

Wenn ich nachweisen könnte das der km stand nicht stimmt, dann muss der Verkäufer den BMW zurücknehmen oder?

Wie kann ich herausfinden ob da was getrickst wurde? Bei BMW auslesen lassen? Schlüssel, Steuergeräte, fehlercodes.

Dann hab ich mir sagen lassen, das bei privatkauf gekauft wie gesehen aber das würde nicht gelten wenn der Verkäufer die Mängel Verschweigt. Was bei diesem Mängel ich mir sicher bin das er davon wusste.

Ich bitte euch um eure Meinung! Was würdet ihr machen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

schon sehr interessant, das gefühlt jede 2. Frage in eine Diskussion über das beste Motoröl abdriftet...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zum Thema: Auch Carly wertet den Betriebsstundenzähler aus! 🙂
Ich nutze das Tool natuerlich auch nicht und habe 0 Erfahrung damit. Für Laien denke ich aber, ist es eine ganz gute Sache!

Moin,

ich hatte einen Bericht im TV gesehen, wo man Anhand eines Meßgerätes am Motor (Frequenz) festgestellt hat, ob die Laufleistung wirklich passt! Ansonsten sehe ich schwarz, einen Beweis zu haben, das der Verkäufer arglistig getäuscht hat, bei so einen alten Wagen. Sehe die Schäden auch als normalen Verschleiß an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen