Private Parkplatzanbieter als Abzocker?
Hi,
ich hatte mit einer privaten Parkplatzfirma zu tun, die bei uns im Ort Parkplätze von einem Hauseigentümer gepachtet hat.
Die Parkplätze sind damit zu Bezahlparkplätzen geworden.
Ich habe so einen Parkplatz genutzt, um mich im Fitnesscenter wegen eines Vertrages beraten zu lassen.
Ich musste etwas warten, um mir einen Parkausweis geben zu lassen, weil ich sonst einen Parkschein hätte ziehen müssen.
Aber es war zu spät. Als ich zum Wagen zurückkam, hatte ich schon ein Ticket. Der Parkwächter, mit dem ich das hätte klären können, hatte sich rar gemacht.
Ich habe das Ticket beim Fitnesscenter mit der Bitte um Klärung mit dem Pächter hinterlassen, der aber weigerte sich. Warum, weiss ich nicht.
Nun kam eine Zahlungsaufforderung von 33,57 €.
Der Scherz daran, die Firma nennt sich auch noch Playfair Parking.
Wie geht man da vor?
Viele Grüße
Thomas
376 Antworten
Geht die Diskussion wieder von vorne Los?
Bleiben wir doch bitte beim Thema.
Wir kennen deine Ansichten der Dinge und das wurde in einem anderen Thema bereits bis zur Ohnmacht diskutiert.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:57:06 Uhr:
Völlig unabhängig ob Ich schnell ins Fitnessstudio gehe um mir dort für das Beratungsgespräch eine Parkberechtigung zu holen,
Zitat:
Ich musste etwas warten, um mir einen Parkausweis geben zu lassen, weil ich sonst einen Parkschein hätte ziehen müssen.
Zwischen "schnell" und "ich musste etwas warten" ist schon ein kleiner Unterschied.
Erster Fehler !
Zitat:
Ich habe das Ticket beim Fitnesscenter mit der Bitte um Klärung mit dem Pächter hinterlassen, der aber weigerte sich. Warum, weiss ich nicht.
Nun kam eine Zahlungsaufforderung von 33,57 €.
Wenn ich ein Ticket bekomme kümmere ich mich selber und belästige damit nicht meinen Dienstleister.
Zweiter Fehler !
Zitat:
@Geisslein schrieb am 09. Okt. 2022 um 15:57:06 Uhr:
Wir wissen es doch nicht, was der TS mit dem Fitnessstudio vorab für das Gespräch ausgemacht hat.
Aber auch das ist für den Parkraumbewirtschafter egal. Denn mit ihm hat der TE einen Vetrag geschlossen als er das Auto abgestellt hat - nicht mit dem Fitnesscenter.
Wenn das Fitnesscenter jetzt halt mal kein Interesse daran die "Dusseligkeit" eines möglichen Kunden wieder gerade zu bügeln, dann ist das halt so. Vielleicht wissen die aber auch dass es erfolglos wäre.
Dann muss der TE sich jetzt halt in Gottes Namen selbst drum kümmern oder eben bezahlen.
Hier jetzt nur auf den Parkplatzbetreiber oder das Studio zu schimpfen ist einfach nur billig.
Wir wissen ja noch nicht mal wie lange dieses "es hat etwas gedauert" wirklich war. Vielleicht war der ja auch 1,5h ohne gültigen parkschein.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Oktober 2022 um 16:10:42 Uhr:
Zwischen "schnell" und "ich musste etwas warten" ist schon ein kleiner Unterschied.
Erster Fehler !
Das könnte aber auch am Parkticketautomaten passieren, wenn man 3 oder 4 Leute vor sich hat.
Da holt man sich sein Ticket und wenn man zurück am Auto ist, winkt die Vertragsstrafe.
Da wollte man auch schnell sein Ticket holen, musste aber etwas warten.
Ich sag ja auch nichts, wenn der TS 15 min oder noch länger im Studio verweilte, bis Er die Berechtigungskarte bekommen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Geisslein schrieb am 9. Oktober 2022 um 16:49:29 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Oktober 2022 um 16:10:42 Uhr:
Zwischen "schnell" und "ich musste etwas warten" ist schon ein kleiner Unterschied.
Erster Fehler !
Das könnte aber auch am Parkticketautomaten passieren, wenn man 3 oder 4 Leute vor sich hat.
Da holt man sich sein Ticket und wenn man zurück am Auto ist, winkt die Vertragsstrafe.
Da wollte man auch schnell sein Ticket holen, musste aber etwas warten.
Wenn der Kontrolleur aber räumlich so in der Nähe ist, dann sollte man annehmen - der sieht das. Ich habe auch schon unter den Augen der Politesse geparkt und bin ausgestiegen, hab die Jacke angezogen, alles eingesteckt, bin gemütlich zum Automaten, Geld zusammengezählt, Ticket drucken - in der Zeit war die Politesse schon einige PKW an meinem vorbei. Und seltsam - ich hatte kein Ticket, obwohl ich ja schon stand. Aber ich bin mir ziemlich sicher, wäre ich ungerührt in ein Gebäude gegangen und auf unbestimmte Zeit (15 Min?) verschwunden ohne irgendein Signal zu geben …
Also @Geisslein, so dumm argumentieren hast Du doch nicht nötig, oder? Wenn doch, dann habe ich so eine Idee, wer hier tatsächlich auf der Abzockerseite sitzt. Vielleicht der Kunde der sich gerne mal einen Parkschein spart ?
Ich gebe zu, das mache ich selbst auch. An dem oben beschriebenen Tag wäre ich vielleicht nicht zum Automaten gelaufen wenn ich die Politesse nicht gesehen hätte. Sondern hätte meinen nur wenige Minuten währenden Termin wahrgenommen ohne zu zahlen. Dann aber zu jammern und irgendwas zu konstruieren warum man nicht hätte zahlen müssen ist …. zumindest schräg.
Ich glaube, du willst es mit Absicht nicht verstehen.
Fakt ist, dass der Beschwerdeführer sein Auto auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz abgestellt hat- aus welchem Grund auch immer. Und dafür wird er von der ersten Minute an zur Kasse gebeten: Entweder in Form eines normalen Parkscheins aus dem Automaten oder eben durch ein erhöhtes Parkentgelt. Dem Parkplatzbetreiber ist es völlig egal, ob sich der Fahrer möglicherweise einen erst in Zukunft gültigen Parkausweis besorgt, im Supermarkt Einkäufe erledigt oder ein Pissoir besucht. Das Auto steht dort ohne Entrichtung der sofort fälligen Gebühr. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Zum Ziehen des Parkscheins aus dem Automaten und Auslage hinter der Windschutzscheibe benötigt man höchstens zwei Minuten. Und sollte vor dem Automaten ein Stau entstanden sein, wird das einem Kontrolleur ganz sicher nicht entgehen- allein weil der Automat defekt sein könnte und dem Betreiber dann Einnahmen entgehen: Wenn der Automat nicht funktioniert, kann er auch keine Tickets ausstellen, weil dem zahlungswilligen Kunden ja die Möglichkeit zum Zahlen genommen ist.
Es ist absolut realitätsfremd, dass jemand sein Auto abstellt, in ein Fitnesscenter sprintet und dort ohne Beratungsgespräch und Vertragsunterzeichnung einen Parkschein erhält und innerhalb von zwei oder drei Minuten wieder am Auto steht. Für einen solchen Schein gehen mindestens schon mal eine Beratung und die Erhebung von Daten voraus, um allein schon die Ausgabe eines solchen Scheins buchhalterisch legitimieren zu können, denn die Zeiten des einfachen Verschenkens ist allein schon aus steuerrechtlichen Gründen schwierig- auch wenn es sich dabei nur um eine geringfügige Gefälligkeit handelt. Und auch selbst wenn man sofort "dran" käme und tatsächlich so ein Schein verschenkt würde, würde der gesamte Vorgang mal garantiert erheblich länger dauern als das Ziehen eins Parkscheines trotz Stau vor dem Automaten- was allein schon recht außergewöhnlich wäre.
Also reite doch nicht weiter auf dieser Sache herum und suche ein Lücke, die es nicht gibt. Hast Du doch nicht nötig, oder?
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 9. Oktober 2022 um 13:06:06 Uhr:
5. also ich fasse zusammen - nur da wo Du unabhängig von Deinem Kaufinteresse auch widerrechtlich parken kannst ohne Sanktionen zu erwarten kaufst Du ein. Zumindest in meiner Region würdest Du da aber ganz schön weit raus fahren müssen, weil hier alles mit Parkraumbewirtschaftungen versehen ist. Und ein Edeka macht nach Schluss die Kette zu. Wer noch parkt hat Pech.
Du und die anderen Nixchecker hier haben immer noch nicht verstanden, dass es nicht um deine Region geht, sondern um die von Geislein. Das hat er doch inzwischen oft genug erklärt!!! 🙄 Dort lauern die Parkwächter mit Fernglas im Gebüsch. Sehen die einen, der gerade frisch eingeparkt hat, und keine Parkscheibe, oder Parkticket hinter der Windschutzscheibe gelegt hat rennen sie los, verpassen ein Knölchen, und fahren so schnell wie der Blitz davon. Das ganz geht so schnell, dass der Autofahrer den Parkwächter noch nicht mal sehen kann. In Geisleins Region ist es egal, ob der Fahrer gerade auf dem Weg zum Automaten ist, oder sich nur kurz einen Einkaufswagen holt. Wenn der Autofahrer allerdings ins Geschäft geht, und vergisst die Parkscheibe aufzulegen, ist der Wagen weg, wenn er wieder kommt. Denn es gibt einen zweiten Parkwächter, der ebenfals mit Fernglas im Gebüsch lauert, und nur auf den Moment wartet, wo der Autofahrer seinen wagen nicht mehr sehen kann. Dann kommt er mit seinem Abschlepper....
Oder hast du villeicht doch recht, und ich habe Geislein falsch vestanden? 😕
[Achtung, dieser Beitrag ist Ironie!]
Von der Seite hab ich’s noch nicht betrachtet. Der Wächter reitet auf einem Kugelwilli. Das ist wohl die Lösung.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 9. Oktober 2022 um 11:15:28 Uhr:
Ist eigentlich gar nicht so schwer zu erkennen, wenn der Service groß geschrieben wird.Wenn mir das Fitnessstudio bereits für das Beratungsgespräch eine Parkberechtigungskarte aushändigt, damit man keine Parkgebühren bezahlen muß, hat das mit einem Vertrag nichts zu tun, sondern mit Kundenservice.
und woran erkennen sie, dass die Muckibude das anbietet?
Die Frage sollte auch lauten, warum die Bude das überhaupt kostenloses parken anbieten soll/ muss. Der Gedanke "Ich bezahle es nicht, also ist es kostenlos" ist weit verbreitet, dabei ist es sehr oft nur ein "Es ist im Grundpreis inklusive". Man zahlt unbemerkt für einen Parkausweis, obwohl man mit dem Rad ins Studio fährt, und nennt es Kundenservice.
Aber so ist die Psychologie. Würde das Fitnessstudio den Grundpreis um 5 Euro senken, und ein 5 euro Parkticket anbieten, ist das gleich teure Studio (ohne Parkkosten) in der Nachbarsatadt attraktiver. Ist das Gesammtparket aber 5 Euro teurer, als in der Nachbarstadt, nimmt man den Preis in kauf, weil im höhrern Grundpreis ja auch mehr Service/Komfort/Leistung drin sein muss...
Ticket zahlen, schlechte Bewertungen für die Parkraumbewirtschaftungsfirma und alle ansässigen Unternehmen verteilen, neues Fitnessstudio suchen.
Zitat:
@towe96 schrieb am 11. Oktober 2022 um 09:21:21 Uhr:
Ticket zahlen, schlechte Bewertungen für die Parkraumbewirtschaftungsfirma und alle ansässigen Unternehmen verteilen, neues Fitnessstudio suchen.
Genau so und nicht anders !
Zitat:
@towe96 schrieb am 11. Oktober 2022 um 09:21:21 Uhr:
Ticket zahlen, schlechte Bewertungen für die Parkraumbewirtschaftungsfirma und alle ansässigen Unternehmen verteilen, neues Fitnessstudio suchen.
ticket zahlen? - richtig !
schlechte Bewertung für Parkraumbewirtschaftungsfirma? - Das wird bestimmt viel verändern 🙂 🙂 und bereitet denen schlaflose Nächte 🙂 🙂
schlechte Bewertung für die ansässigen Unternehmen? - genau, warum darf man aber auch auf diesem Parkplatz nicht falsch parken??? - Frechheit! Und Ladendiebstahl sollte man auch erlauben! 🙂
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 9. Oktober 2022 um 16:01:12 Uhr:
Mit dem kleinen Unterschied, dass der Automat in sicht- und Reichweite sein dürfte, der Besuch in der Muckibude das Fahrzeug also außerhalb dessen war.
Das ist aber weiter nur als eine reine Vermutung. Der Ticketautomat "kann" in Sicht und Reichweite sein "muß" aber nicht.
Das trifft für viele dieser Automaten sicher zu, viele Ticketautomaten muß man aber erst suchen.
Ich kenne Parkhäuser da teilen sich 2 oder 3 Parketagen einen Ticketautomaten.
Wenn nicht auf der Etage geparkt wird, wo der Automat steht, gehts erst ins Treppenhaus, dann eine Etage hoch oder runter und erst dann steht man vor dem Automat. Gleiches dann wieder zurück zum Auto.