Private Parkplatzanbieter als Abzocker?

Hi,
ich hatte mit einer privaten Parkplatzfirma zu tun, die bei uns im Ort Parkplätze von einem Hauseigentümer gepachtet hat.
Die Parkplätze sind damit zu Bezahlparkplätzen geworden.

Ich habe so einen Parkplatz genutzt, um mich im Fitnesscenter wegen eines Vertrages beraten zu lassen.

Ich musste etwas warten, um mir einen Parkausweis geben zu lassen, weil ich sonst einen Parkschein hätte ziehen müssen.
Aber es war zu spät. Als ich zum Wagen zurückkam, hatte ich schon ein Ticket. Der Parkwächter, mit dem ich das hätte klären können, hatte sich rar gemacht.

Ich habe das Ticket beim Fitnesscenter mit der Bitte um Klärung mit dem Pächter hinterlassen, der aber weigerte sich. Warum, weiss ich nicht.

Nun kam eine Zahlungsaufforderung von 33,57 €.
Der Scherz daran, die Firma nennt sich auch noch Playfair Parking.

Wie geht man da vor?

Viele Grüße

Thomas

376 Antworten

Na klar,dafür das man zu blöde oder zu geizig ist einen Parkschein zu ziehen.
Der für so ein Beratungsgespräch für 1Stunde maximal was kostet?

1€-2€?

Aber Schmarotzer werden auch dafür noch ein Argument finden um das als Wegelagerei zu verkaufen.
Da kann man denen nur wünschen selber mal ein Unternehmen zu führen und permanent geprellt zu werden.

Also nochmal: Jeder Fahrer, der nicht zufälligerweise bereits Kunde der Mukkibude ist, kommt ohne Parkschein an.

Denkbare Szenarien:

  1. Fahrer geht unmittelbar zum deutlich sichtbaren Automat, zieht ein Ticket, geht zurück legt es aus.
  2. Fahrer sucht den Automat erst noch, es kommt zu Verzögerungen.
  3. Fahrer findet den Automat zeitnah, reiht sich in die Schlange ein, es kommt zu Verzögerungen. Man könnte das jetzt dadurch auf die Spitze treiben, dass einer der Wartenden mühsam mit 10 Cent Stücken bezahlt, von denen einige erratisch immer wieder durchfallen.
  4. Der Fahrer stellt fest, er hat kein Kleingeld dabei, geht in die Mukkibude um Papiergeld zu wechseln. Das dauert ein bisschen, weil der einzige Mitarbeiter noch am Telefon ist. Geht zurück zum Automaten, zieht einen Parkschein ...
  5. Der Fahrer geht in die Mukkibude bekommt einen Parkausweis ausgehändigt.

In allen Fällen kehrt der Fahrer mit gültigem Ausweis zum Fzg. zurück. Es kann ihm keine Absicht von Betrug oder Verkürzung der Zahlung unterstellt werden. Dennoch kann er sich mit einer Vertragsstrafe konfrontiert sehen, weil ein Kontrollorgan zufällig die Runde gemacht hat.
Die Frage: Wer entscheidet welche Verzögerung akzeptabel ist? Geschieht das hier im Thread durch Abstimmung ? Genau, dazu gibt es AGB, die deutlich sichtbar ausgehängt werden müssen. Ohne Kenntnis dieser AGB erübrigt sich die Diskussion.

Der Fall des TE unterscheidet sich insofern von der sonst gerne diskutierten causa "Parkscheibe nicht ausgelegt", bei der schuldhaftes Verhalten bereits beim Verlassen des Fahrzeuges unterstellt werden kann.

Es ist immer wieder bemerkenswert wie sich Diskutanten hier moralisch hochziehen und Teilnehmer mit abweichender Meinung beleidigen.

Zitat:

@bug99 schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:01:23 Uhr:


ticket zahlen? - richtig !
schlechte Bewertung für Parkraumbewirtschaftungsfirma? - Das wird bestimmt viel verändern 🙂 🙂 und bereitet denen schlaflose Nächte 🙂 🙂
schlechte Bewertung für die ansässigen Unternehmen? - genau, warum darf man aber auch auf diesem Parkplatz nicht falsch parken??? - Frechheit! Und Ladendiebstahl sollte man auch erlauben! 🙂

Dein Vergleich ist schon arg aus dem Zusammenhang gerissen, aber wenn Du Dich benachteiligt fühlst, daß Du keinen Ladendiebstahl betreiben darfst, hast Du ja ebenfalls in den Bewertungen die Möglichkeit eine negative Bewertung zu hinterlassen.
Das wird den ansässigen Unternehmen mit Sicherheit ebenfalls schlaflose Nächte bereiten.

Die Parkberechtigung wurde doch ausgehändigt und das Ticket zu unrecht verteilt.
Wenn das Fitnessstudio hier keinen Handlungsbedarf sieht und den möglichen Kunden mit der Vertragsstrafe sitzen lässt, ist eine entsprechende Bewertung + die Suche nach einer anderen Muckibude völlig gerechtfertigt.

Zitat:

@bug99 schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:01:23 Uhr:


schlechte Bewertung für die ansässigen Unternehmen? - genau, warum darf man aber auch auf diesem Parkplatz nicht falsch parken??? - Frechheit! Und Ladendiebstahl sollte man auch erlauben! 🙂

Das Umfeld der Unternehmen wirkt sich eben auf die Attraktivität der Unternehmen aus.

Vielleicht werden sie so ja motiviert, mal mit dem Verpächter zu reden 🙂

Ähnliche Themen

wurden eigentlich die AGBs des parkraumbewirtschafters gepostet und waren diese beim einparkvorgang auch gut sichtbar???

vielleicht öffnen diese noch einen weiteren aspekt über den es sich lohnt noch ein paar seiten dzu diksutieren? ^^

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:11:19 Uhr:


.... lohnt noch ein paar seiten dzu diksutieren? ^^

Och, nöööö 🙄 😁

Wurde nicht schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem?

Irgendwie vermisse ich aber noch die Echsenmenschen in der Diskussion.

Aber Spaß beiseite.
Nachdem sich diese Unternehmen anfangs noch ein paar Schlappen wegen ihrer nicht offen ersichtlichen AGB abgeholt haben, haben die ganz schön dazu gelernt.
Die "bewirtschafteten" Parkplätze die ich kenne, sind dermaßen aggressiv ausgeschildert, dass es selbst Blinde eigentlich nicht übersehen können.

@Geisslein
Was hat denn ein Parkhaus damit zu tun? Dir ist aber auch kein Scheinargument zu blöd.

Zitat:

@towe96 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:04:42 Uhr:



Das Umfeld der Unternehmen wirkt sich eben auf die Attraktivität der Unternehmen aus.

Vielleicht werden sie so ja motiviert, mal mit dem Verpächter zu reden 🙂

genau, und ich mag freie und kostenfreie Parkplätze für die Dauer meines Einkaufs/Erledigungen in diesen Unternehmen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:25:16 Uhr:


@Geisslein
Was hat denn ein Parkhaus damit zu tun? Dir ist aber auch kein Scheinargument zu blöd.

Mit Scheinargumenten gehst Du auch nicht gerade sparsam um ! 😉

Das war lediglich ein Bsp., daß es auch anders sein kann, weil ein paar User davon ausgehen, daß ein Parkticket innerhalb 1 bis 2 Minuten besorgt ist.

Zitat:

@bug99 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:54:48 Uhr:


...
genau, und ich mag freie und kostenfreie Parkplätze für die Dauer meines Einkaufs/Erledigungen in diesen Unternehmen.

Das klappt eigentlich fast nur noch auf dem platten Land. Hier in Stuttgart wird jeder freie Platz sofort von Dauerparkern belegt, und wenn es nur die Belegschaft der Firma nebenan ist. DAS ist der Grund, warum es Parkraumbewirtschaftung gibt, und nicht, dass man Kunden "abzocken" will. Wobei Abzocke natürlich niemals ausgeschlossen ist, sobald so ein System mal etabliert ist.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:20:52 Uhr:



...
Die "bewirtschafteten" Parkplätze die ich kenne, sind dermaßen aggressiv ausgeschildert, dass es selbst Blinde eigentlich nicht übersehen können.

Genau.
Und so fahre ich auf diesen Parkplatz, weil da steht: Erlaubt für MöbelMeier, Jonnys Fitness und Marys Miederwaren.. ..denn ich will ja zu "Jonny".

Was tue ich dann ?
Ich gehe in die Muckibude und hole mir den Schein, den ich mir ans Fenster bappe. Das kann aber einen Moment dauern - nur - die Chance sollte mir der Ticket-Aussteller auch geben. Wieviel das jetzt dauern darf, weiß ich nicht. Aber es kann eben halt einen Moment dauern, besonders wenn ich da neu bin.

Gruß Jörg.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 11. Oktober 2022 um 12:47:43 Uhr:



Das klappt eigentlich fast nur noch auf dem platten Land. Hier in Stuttgart wird jeder freie Platz sofort von Dauerparkern belegt, und wenn es nur die Belegschaft der Firma nebenan ist. DAS ist der Grund, warum es Parkraumbewirtschaftung gibt, und nicht, dass man Kunden "abzocken" will. Wobei Abzocke natürlich niemals ausgeschlossen ist, sobald so ein System mal etabliert ist.

Früher noch hat es Keinen interessiert, wenn ein paar wenige Kundenparkplätze von Dauerparkern oder Fremdparkern in Beschlag genommen wurden.
Heute wird von sämtlichen Seiten bemängelt, daß auf den Supermarkt und Discounterparkplätzen nicht mehr geparkt werden kann, weil da nur Fremd und Dauerparker stehen.
Jeder bestätigt diese Aussagen, weil die Parkraum-Firmen den Leuten mit solchen Argumenten Honig ums Maul schmieren und Jeder findets toll.
Derweil gäbe es ob mit oder ohne der Parkraumbewirschaftung keinen Unterschied auf den Kundenparkplätzen.

Jetzt kann sich der Supermarkt oder Discounterbetreiber aussuchen was Ihm wichtiger ist ein paar wenige Fremd und Dauerparker auf dem Kundenparkplatz, oder mehr und mehr verärgerte Kunden, die woanders einkaufen.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 11. Oktober 2022 um 13:20:47 Uhr:



Früher noch hat es Keinen interessiert, wenn ein paar wenige Kundenparkplätze von Dauerparkern oder Fremdparkern in Beschlag genommen wurden.

Das stört auch heute niemand, wenn es sich um "ein paar wenige" Plätze handelt. Bei mir bekannten Supermärkten und Dienstleistern ist das aber mittlerweils gut die Hälfte der Plätze, auf der die ewig gleichen Autos den lieben langen Tag über stehen.

Zitat:

Heute wird von sämtlichen Seiten bemängelt, daß auf den Supermarkt und Discounterparkplätzen nicht mehr geparkt werden kann, weil da nur Fremd und Dauerparker stehen.

Ja, durchaus auch von mir. Denn wenn ich mal schnell einkaufen will und keinen Parkplatz finde, bin ich ziemlich angesäuert. Vor allem, wenn ich schweres u/o sperriges Zeug habe wie etwa Wasser- und Bierkisten.

Zitat:

Jeder bestätigt diese Aussagen, weil die Parkraum-Firmen den Leuten mit solchen Argumenten Honig ums Maul schmieren und Jeder findets toll.

Nun, ich kann mir meine eigene Meinung bilden und bin auf Einflüstereien nicht angewiesen.

Zitat:

Derweil gäbe es ob mit oder ohne der Parkraumbewirschaftung keinen Unterschied auf den Kundenparkplätzen.

Das ist definitiv falsch. Auch meine eigene Beobachtung und nicht eine Einflüsterei. Auf jedem bewirtschafteten Parkplatz finde ich jetzt auf Anhieb einen Platz, zuvor war dies sehr oft nicht der Fall.
Und nicht jede Parkplatzbewirtschaftung muss den Kunden Geld kosten: Es gibt etwa elektronische Erfassungssysteme, die dir eine Vertragsstrafe aufbrummen, wenn du länger als 60 min da stehst. Fährts du vorher weg, passiert gar nichts. Ein Ticket musst du nicht lösen, es kostet nichts, wenn du Kurzzeitparker bist.

Hatten wir auch schon mal durchgekaspert. Bei Lidl braucht man ja ganz schnell über 60min oder so.
Weil es einem da so gut gefällt. 😁

Ähnliche Themen