Private Parkplatzanbieter als Abzocker?

Hi,
ich hatte mit einer privaten Parkplatzfirma zu tun, die bei uns im Ort Parkplätze von einem Hauseigentümer gepachtet hat.
Die Parkplätze sind damit zu Bezahlparkplätzen geworden.

Ich habe so einen Parkplatz genutzt, um mich im Fitnesscenter wegen eines Vertrages beraten zu lassen.

Ich musste etwas warten, um mir einen Parkausweis geben zu lassen, weil ich sonst einen Parkschein hätte ziehen müssen.
Aber es war zu spät. Als ich zum Wagen zurückkam, hatte ich schon ein Ticket. Der Parkwächter, mit dem ich das hätte klären können, hatte sich rar gemacht.

Ich habe das Ticket beim Fitnesscenter mit der Bitte um Klärung mit dem Pächter hinterlassen, der aber weigerte sich. Warum, weiss ich nicht.

Nun kam eine Zahlungsaufforderung von 33,57 €.
Der Scherz daran, die Firma nennt sich auch noch Playfair Parking.

Wie geht man da vor?

Viele Grüße

Thomas

376 Antworten

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2022 um 08:53:53 Uhr:



Zitat:

@NOMON schrieb am 6. Oktober 2022 um 21:01:26 Uhr:


Was ist so schwer daran zu verstehen, dass der Bewirtschafter von Parkraum einen Parkschein oder eine andere Berechtigung sehen will? Warum diskutiert man hier seitenlang über Abzocker und Abwehrmethoden, über Amtsanmaßung und Bonuszahlung?

@racinggreen hat doch im besagten Fitnessstudio einen Parkschein, bzw. eine Parkberechtigung besorgt.

Nö hat er nicht.

Zitat:

Ich habe so einen Parkplatz genutzt, um mich im Fitnesscenter wegen eines Vertrages beraten zu lassen.

Ich hege Zweifel, dass er da schon wusste, dass ihm das Fitness-Studio hierfür einen Parkausweis ausstellt. Dieser wurde sicherlich nur ausgestellt, weil der vertrag unterschrieben wurde und dem Mitglied dadurch ein Parkausweis zusteht.

Wenn ich zu einem Fitness-Studio gehe um mich vertraglich beraten zu lassen, dann ziehe ich ein Ticket (was der TE nicht machen wollte)

Zitat:

weil ich sonst einen Parkschein hätte ziehen müssen.

. Es fällt mir sichtlich schwer, dass dieses Studio, ohne Vertrag, einen Parkausweis ausstellt. Die Abfolge wird also sicherlich so gewesen sein:

- Beratungsgespräch
- Unterschrift unter den Vertrag
- Ausstellen eines Parkausweises

Es kann mir keiner erklären dass hier von Wegelagerei gesprochen werden kann, wenn dann ein Ticket am Auto hängt.

Zitat:

@racinggreen schrieb am 06. Okt. 2022 um 13:11:27 Uhr:


Ich musste etwas warten, um mir einen Parkausweis geben zu lassen, weil ich sonst einen Parkschein hätte ziehen müssen

@gummikuh72
Vereinzelt. 😉

Hätte er einen Parkschein gezogen wäre dieser Thread überflüssig gewesen. Den Ausweis hätte er sich ja für folgende Besuche im Gym holen können. So aber hatte er gar nichts, obwohl er die Möglichkeit gehabt hätte und hat trotzdem geparkt. Zahlen und glücklich sein heißt die Devise.

... und er schreibt selber dass es länger gedauert hat.
Wie man da einen Parkplatzwächter der hinter Büschen lauert hinein interpretieren kann, bleibt mir schleierhaft

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:33:21 Uhr:


Bei welchem Fall sind wir gerade?
Noch beim TE?
Liest hier überhaupt jemand den Eröffnungsbeitrag?

Also Ich bin beim Fall aus dem Startbeitrag.

Um was geht es Dir ?

Ähnliche Themen

Klar, die liegen in Schützengräben, lauern auf dein Einen, der entweder die Bedingungen nicht lesen will oder kann und setzt sich anschließend fluchtartig ab. Wieviel kriegen die wohl zusammen pro Tag, wenn er sich jedesmal absetzen muss, damit einen der Besitzer des Autos nicht an den Kragen kann? Sieht mir nicht nach dem erfolgreichsten Geschäftsmodell aus. 😁

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:50:28 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:33:21 Uhr:


Bei welchem Fall sind wir gerade?
Noch beim TE?
Liest hier überhaupt jemand den Eröffnungsbeitrag?

Also Ich bin beim Fall aus dem Startbeitrag.

Um was geht es Dir ?

Dass der TE kein Parkticket hatte und offenbar länger im Fitneßstudio war als man üblicherweise braucht um ein Ticket zu ziehen.

Da fällt es mir schwer hier einen Fehler des Parkplatzwächters zu erkennen.

Zitat:

@ktown schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:45:20 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2022 um 08:53:53 Uhr:


@racinggreen hat doch im besagten Fitnessstudio einen Parkschein, bzw. eine Parkberechtigung besorgt.

Nö hat er nicht.

Zitat:

@ktown schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:45:20 Uhr:



Zitat:

Ich habe so einen Parkplatz genutzt, um mich im Fitnesscenter wegen eines Vertrages beraten zu lassen.

Ich hege Zweifel, dass er da schon wusste, dass ihm das Fitness-Studio hierfür einen Parkausweis ausstellt. Dieser wurde sicherlich nur ausgestellt, weil der vertrag unterschrieben wurde und dem Mitglied dadurch ein Parkausweis zusteht.

Wenn ich zu einem Fitness-Studio gehe um mich vertraglich beraten zu lassen, dann ziehe ich ein Ticket (was der TE nicht machen wollte)

Zitat:

@ktown schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:45:20 Uhr:



Zitat:

weil ich sonst einen Parkschein hätte ziehen müssen.

. Es fällt mir sichtlich schwer, dass dieses Studio, ohne Vertrag, einen Parkausweis ausstellt. Die Abfolge wird also sicherlich so gewesen sein:

- Beratungsgespräch
- Unterschrift unter den Vertrag
- Ausstellen eines Parkausweises

Es kann mir keiner erklären dass hier von Wegelagerei gesprochen werden kann, wenn dann ein Ticket am Auto hängt.

Wenn der Service bei dem Fitnessstudio groß geschrieben wird, dann sollte auch eine Parkberechtigungskarte für das Beratungsgespräch inkl sein.
Zumindest ändert das ja nichts daran, daß man im Fitnessstudio war und den Parkplatz "berechtigterweiße" genutzt hat.
Dem Fitnessstudio bricht auch kein Zacken aus der Krone, wenn es für ein Beratungsgespräch ein Ticket ausstellt... unabhängig ob der Interessent den Vertrag unterschreibt oder nicht.

Und so wie Ich das lese, wurde @racinggreen ja eine Parkkarte ausgehändigt.

Ich sehe hier also keinen Grund, das Geschäftsgebahren dieser Parkraum-Firma noch zu unterstützen und schön zu reden.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:56:36 Uhr:


Dass der TE kein Parkticket hatte und offenbar länger im Fitneßstudio war als man üblicherweise braucht um ein Ticket zu ziehen.

Da fällt es mir schwer hier einen Fehler des Parkplatzwächters zu erkennen.

Es ist zunächst einmal so, dass JEDES Fahrzeug, das diesen Parkplatz anfährt KEIN Parkticket hat (es sei denn, es handelt sich um einen Bestandskunde der Mukkibude).

Es muss also eine Zeitspanne eingeräumt werden, um entweder Ticket oder Ausweis zu beschaffen. Wenn das in den AGB des Bewirtschafters nicht explizit geregelt ist, so wäre das Ticket komplett hinfällig (wg. Unwirksamkeit der AGB).
Eine Unterscheidung bei der Zumessung dieser Zeitspanne nach Kunde oder sonstigem Parker ist dabei IMHO nicht angebracht.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:28:39 Uhr:



Es ist zunächst einmal so, dass JEDES Fahrzeug, das diesen Parkplatz anfährt KEIN Parkticket hat (es sei denn, es handelt sich um einen Bestandskunde der Mukkibude).

Das scheint schon mal zu stimmen.

Zitat:

Es muss also eine Zeitspanne eingeräumt werden, um entweder Ticket oder Ausweis zu beschaffen.

Nein, wieso denn? Für KÜNFTIGE Parkvorgänge hat der TE dann seine Parkberechtigung, für die allererste nun einmal nicht. Was soll denn daran besonders oder gar schlimm sein? Und ein Einzelticket wird er schneller ziehen können als die Dauerparkberechtigung, für die er anstehen muss und die gedruckt werden muss, nachdem er seinen Vertrag abgeschlossen hat. Solange wartet Johnny Controlletti sicherlich, bevor er den Block zückt.

Zitat:

Wenn das in den AGB des Bewirtschafters nicht explizit geregelt ist, so wäre das Ticket komplett hinfällig (wg. Unwirksamkeit der AGB).

Das ist eine ziemlich steile These, für die du bei Gericht den einen oder anderen Lacher ernten dürftest.

Zitat:

Eine Unterscheidung bei der Zumessung dieser Zeitspanne nach Kunde oder sonstigem Parker ist dabei IMHO nicht angebracht.

Nochmal: Das ist ein privat bewirtschafteter Platz. Wenn da einer einfährt und parkt, ist es erst mal völlig schnuppe, welche Absichten der hat. Er braucht eine Parkberechtigung. Und wenn er die nicht als Dauerparkberechtigung hat (wie der TE die vom Studio holen wollte), dann braucht er für genau diesen Zeitraum, in dem er (noch) keine Dauerparkberechtigung hat, eben einen Einzelparkschein.
Wenn du mit der Bahn zum Bahnservicecenter fahren willst, um dort eine BahnCard 100% 1. Klasse zu kaufen, dann brauchst du für diese eine Fahrt auch einen Fahrschein. Es reicht nicht zu sagen, du hättest ja in nächster Zeit sowieso die BahnCard 100% gehabt...

Ja, das ist wohl ein unfreundlicher Verein u/o ein übereifriger Parkwächter. Aber da hilft tatsächlich nur, den Parkwächter direkt anzusprechen, wenn man die Parkberechtigung hat.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:03:59 Uhr:


Wenn der Service bei dem Fitnessstudio groß geschrieben wird, dann sollte auch eine Parkberechtigungskarte für das Beratungsgespräch inkl sein.

Das kann man aber nicht voraussetzen. Daher sollte das ziehen eines Tickets selbstverständlich sein.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:03:59 Uhr:


Zumindest ändert das ja nichts daran, daß man im Fitnessstudio war und den Parkplatz "berechtigterweiße" genutzt hat.

Es hat auch niemand behauptet, dass der Parkplatz unberechtigterweise genutzt hat. Es fehlt schlicht und ergreifend am notwendigen Ticket.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:03:59 Uhr:


Dem Fitnessstudio bricht auch kein Zacken aus der Krone, wenn es für ein Beratungsgespräch ein Ticket ausstellt... unabhängig ob der Interessent den Vertrag unterschreibt oder nicht.

Service ist aber leider noch nicht im Vertragsrecht des BGB verankert.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:03:59 Uhr:


Und so wie Ich das lese, wurde @racinggreen ja eine Parkkarte ausgehändigt.

Und das muss der Parkwächter wissen?

Es ist doch simple:

Die Firma kann sagen: Mein Gelände, meine Regeln.

Zitat:

Es muss also eine Zeitspanne eingeräumt werden, um entweder Ticket oder Ausweis zu beschaffen.

Ticket ja aber wieso Parkausweis? Rein formalrechtlich kann der Parkausweis erst dann Gültigkeit erlangen wenn der Vertrag unterschrieben wurde und der Ausweis erstellt ist. Weiterhin muss er, so sicherlich die Regeln des Parkplatzes, deutlich sichtbar ausgelegt sein.

Welchen Teil dieser Abfolge hatte der TE beim Abstellen des Fahrzeuges schon erfüllt?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:49:05 Uhr:


Ich warte noch auf "Nötigung durch den Bewirtschafter", dann haben wir wieder alles durch.

Ich scrolle mal zu meinen alten Beiträgen aus den letzten 10 Threads über das Thema. Copy & Paste dürfte da eine Menge Zeit sparen.

Zitat:

@ktown schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:50:07 Uhr:



Das kann man aber nicht voraussetzen. Daher sollte das ziehen eines Tickets selbstverständlich sein.

Und was macht das für einen Unterschied ?!
Um ein Ticket ziehen zu können, muß vorher ebenfalls das Fahrzeug auf dem Parkplatz abgestellt und verlassen werden.
Was in etwa dem Zeitaufwand entspricht um sich eine Parkberechtigung im Fitnessstudio zu besorgen

Wir kennen auch nicht die Lage vor Ort und was genau mit dem Fitnessstudiobetreiber für das Beratungsgespräch vereinbart wurde ?
Auch wissen wir nicht, ob der Parkplatz "nur" zum Fitnessstudio gehört, oder ob da auch noch andere Geschäfte mit dran hängen ?
Oder ob @racinggreen schon eine halbe Stunde im Fitnessstudio war und es verbummelt hat ?

Die Ticketautomaten stehen in der Regel in Sichtweite. Und sollte ausnahmsweise einer etwas weiter wegstehen, bedeutet der Fußweg dorthin vielleicht eine gute Minute. Selbst wenn sich also der Eingang des Fitnesstudios unmittelbar neben dem geparkten Auto befände, dauert ein Beratungsgespräch mit Vertragsabschluss und Ausfertigung eines Parkausweises deutlich länger. Und weil man das vorher weiß, zieht man halt einen Parkschein. Macht man das nicht und wird erwischt, zahlt man halt ein erhöhtes Parkentgelt, so wie es auf den Schildern des privat bewirtschafteten Parkplatzes zu lesen ist. Dass man evtl. zukünftig einen Parkausweis nutzen kann, ist völlig uninteressant, genauso, wieviele Geschäfte da noch dranhängen. Das einzig interessante hier finde ich, wie man damit vier Seiten eines Forums füllen kann.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 8. Oktober 2022 um 08:52:52 Uhr:


Selbst wenn sich also der Eingang des Fitnesstudios unmittelbar neben dem geparkten Auto befände, dauert ein Beratungsgespräch mit Vertragsabschluss und Ausfertigung eines Parkausweises deutlich länger. Und weil man das vorher weiß, zieht man halt einen Parkschein. Macht man das nicht und wird erwischt, zahlt man halt ein erhöhtes Parkentgelt, so wie es auf den Schildern des privat bewirtschafteten Parkplatzes zu lesen ist. Dass man evtl. zukünftig einen Parkausweis nutzen kann, ist völlig uninteressant, genauso, wieviele Geschäfte da noch dranhängen. Das einzig interessante hier finde ich, wie man damit vier Seiten eines Forums füllen kann.

Weißt Du denn was vorab mit dem Fitnessstudio vereinbart wurde ?
Wenn die mir sagen... Kommen Sie zum Beratungsgespräch vorbei, Sie erhalten zum kostenlosen Parken eine Parkberechtigung am Empfang.
Die Parkberechtigungen liegen doch bei denen in der Schublade.

Ich hätte in dem Fall auch kein Ticket gezogen und wäre reingelaufen.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:51:16 Uhr:


Es muss dem Autofahrer eine Chance gegeben werden - wie hier im Fall des TE.

Wenn man ihm/ihr/es keine Chance läßt, ist das klare Abzocke, und nix anderes. Nur darauf zu lauern ein Ticket zu verteilen, wenn der FZ-Führer nicht mal die Tür zu hat, finde ich absolut daneben. Das hat nix mit "Geschäft" oder sonstwas zu tun.

Selbstverständlich "muss" man da nicht parken, doch wenn, sollte es einigermaßen verträglich ablaufen.

Sorry, wenn das einigen gegen den Strich geht.
Aber den Leuten die Kohle aus der Tasche zu ziehen, hat nichts, aber auch garnichts mit "Geschäft" zu tun...

Mache ich mal mit bei der Unterstellung, dass der Parkplatzwächter die Szenerie beobachtet hat. Jetzt kennen wir (fast) alle die Örtlichkeit nicht. Aber ich nehme mal an, da steht irgendwo an/auf dem Platz ein Ticketautomat. Wenn jetzt der Ankommende nicht zu diesem Automaten geht sondern ein Gebäude betritt, ich daraufhin als Parkplatzwächter am Wagen vorbei schlendere um nach der Parkerlaubnis zu sehen, und da liegt dann keine - was ist daran Abzocke wenn das Ticket verteilt wird? Das hat nichts mit „Kohle aus der Tasche ziehen“ zu tun. Sondern einfach mit „gezockt und verloren“, weil man bewusst ohne Ticket da parkte in der Annahme, dass zu diesem Zeitfenster da keiner rum läuft, das Geld kann man ja sparen. Und das ist in die Hose gegangen …

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:31:34 Uhr:


@63er-joerg

Absolut richtig und der Ansicht nach gibts da auch nichts dran auszusetzen und da gebe Ich dir auch vollkommen Recht.
Wenn man schon aussteigen muß, um sich ein Parkticket oder eine Parkberechtigung holen muß, sollte man hier nicht auf der Lauer liegen und den Moment ausnutzen unberechtigt Knöllchen in Form von Vertragsstrafen zu verteilen.
Das man jetzt schon dem Autofahrer einen Betrugsversuch anheften will, obwohl der sich völlig richtig verhalten hat, haut dem Faß den Boden aus.

Und deshalb ist das eben auch absolut falsch. Wenn keiner am Automaten rum fummelt oder sich auf der Linie Automat - PKW bewegt muss ich als Kontrolleur davon ausgehen, dass der Fahrzeugführer weg ist.

Und der Fahrzeugführer hat schlicht und einfach sich verrechnet nach dem Motto „ich Spar mir das Ticket, in den 20Min kontrolliert eh keiner. Wenn doch, dann werd ich aber mal im Studio auftrumpfen was das soll. Schließlich bin ich ja deren Kunde.“ und das fiel ins Wasser, weil das Studio sich in solche blödsinninigen Streitereien nicht mehr einmischen will und auch kein Parkticket im Wert von 1/2-1 Monat Training zahlen will. Sowas aber auch …

Und der Tipp der hier kam „trainieren und dann den Parkplatzwächter zum Gespräch auflauern“ ist ja wohl das allerdümmste.

Ähnliche Themen