Privat Verkauf gibts das noch?
Guten Morgen
ich hätte da mal eine Frage in die Runde:
Hat jemand in letzter Zeit einen E9X privat verkauft und welche Erfahrungen wurden dabei gemacht?
ich stehe vor dem Problem dass ich meinen 320d E92 verkaufen will, aber es gibt wohl keinen Interessenten. Das Fahrzeug steht bei mobile und autoscout24. Es gab bisher viele die sich das Angebot angesehen haben aber niemanden der mal gefragt hat ob vielleicht am Preis was geht oder so. Bei mobile kamen ein paar emails die mir aber alle unseriös vorkamen.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob bei Grauchtwagen Privat überhaupt noch ein Verkauf möglich ist.
Da das Rücknahmeangebot natürlich nicht wirklich toll ist wollte ich den Wagen privat verkaufen um vielleicht noch einen höheren Erlös zu erzielen. Daher wären ein paar Erfahrungen von euch sehr wertvoll für mich.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
genau das war mein Problem bei den letzten beiden Autoverkäufen (s.u.). Den Audi konnte ich Dank Neuwagengarantie zu recht guten Konditionen losbringen, aber nur mit Geduld.
Kaum jemand gibt noch 15 bis 30K Euro CASH für ein Auto aus, es wird ja fast nur noch finanziert, und das wird als Paket über den Händler angeboten.
Dazu kommt, dass ich als Gebrauchtwagenverkäufer und Freiberufler (habe mit Autos beruflich nix am Hut) Gewährleistung geben muss... während der angestellte KFZ-Meister sein Auto "von privat" verkaufen darf.
Ich empfehle Dir, das Auto wie folgt einzustellen: TÜV/AU als neu eintragen (und dann vor Verkauf durchführen), aufbereitet (150-200 Euro, wenn nichts Grösseres ist), Gebrauchtwagengarantie mit anbieten (und in der Titelzeile erwähnen) - die kann jeder Privatmann genauso abschliessen wie ein Händler, sind nämlich einfache Versicherungspolicen.
Gute und viele Fotos sollten auch dabei sein.
Ein weitläufiger Bekannter ist "Chef"-Gebrauchtwagenverkäufer bei einer grösseren VAG-Gruppe, er sagt, dass sie bei Autos, die weg müssen, immer anstreben, auf den Internetseiten unter den einigermassen vergleichbaren Wagen auf der ersten Seite zu erscheinen - das geht über den Preis, anders nicht :-(.
Dieses ganze Theater war für mich der Grund, meinen jetzigen zu leasen - berücksichtigt man die Gebrauchtwagenpreisentwicklung für mein Modell, habe ich bis jetzt sogar noch ein kleines Geschäft gemacht (oder zumindest weniger Geld verbrannt).
N.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLAMG
was hast du den in den 10 Stunden alles gemacht?
1 x 2h für Fotos und Inserate
8 x 1h für Besichtigungen und Probefahrten
lg
Radair
Wenn man sein Fahrzeug privat über einen gewissen Zeitraum (sagen wir einmal: 4 Wochen) nicht los wird, hat das in der Tat (wie jemand auch schon sinngemäss schrieb) nur einen Grund:
Eine zu hohe Preisvorstellung.
Wenn ich eine -durchaus gefragte- (wer fährt nicht gern BMW...) Ware habe, die von 1000 grundsätzlichen Interessenten nicht einer kaufen möchte, ist die Ware am Markt angesichts des Gebotenen und der vergleichbaren Angebote zu teuer.
Privat werden in aller Regel bei Fahrzeugen aller Preis- und Altersklassen - bei gepflegten, mängelfreien Fahrzeugen- immer noch höhere Preise erzielt als bei einer Händlerinzahlungnahme - jedoch rabattbereinigt (=wird nichts in Zahlung gegeben, ist u.U. ein höherer Rabatt drin).
Und eben nicht soo deutlich höher, wie sich manche Privatanbieter das vorstellen.
Ausreisser wird der hier beschriebene Ci (11.500 zu 18.900 EUR) wirds immer geben, sind aber nicht die Regel.
Als ich nach einem gebrauchten 325i suchte (monatelang..), lagen die wenigen Privatangebote preislich meist in der Nähe der Händlerverkaufspreise (evtl. nach dem Motto: Och, ich probiers einfach mal...) - das macht beim deutlich höheren Serviceangebot des Händlers natürlich wenig Sinn.
Das Ganze ist ja als Problematik nicht wirklich neu.
Die Schuldrechtsreform (u. A. Händlergewährleistungspflicht und damit gesetzliche Besserstellung des Kunden beim Händler) gibt's bereits seit 2002,
gut, die "Krise" ist nicht ganz so alt 😉, aber da hier fast jeder einen neuen (bzw. neuen gebrauchten) Wagen kauft und da auch dementsprechend spart, sollte eigentlich niemand über die niedrigen Gebrauchtpreise heulen 😉
ja weil die leute kostenlos inserieren können, denken sie ich probiers einfach mal, mir wäre lieber wenn mobile und scout ein kleinen betrag nehmen würden dan würden die leute auch realistische preise rein machen.
lg
Wichtig beim Privatverkauf ist auch eine möglichst realistische Beschreibung des Wagens.
So wie hier beispielsweise:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170473080290