Privat-Leasing?

Audi A5

Weis jemand wie der Audihändler den Restwert nach 54Monaten beim A5 Kalkuliert? Bzw. wie hoch der noch wäre bei so ca. 47500€ Kaufwert ohne Rabatt?

Gruß Wogile

32 Antworten

Wie berechnet man den Rabatt i.H.v beispielsweise 15%.?

Naja , wenn Du den Leasingfaktor hast , sagen wir einfach Mal 1,0
und einen Listenpreis von 50.000 Euro

Die Rate wäre 425 Euro

Dann muß der Rabatt 15 % sein , da 425 x 100 = 42500
50.000 minus 42500 = 7500 = 15 % Rabatt

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Naja , wenn Du den Leasingfaktor hast , sagen wir einfach Mal 1,0
und einen Listenpreis von 50.000 Euro

Die Rate wäre 425 Euro

Dann muß der Rabatt 15 % sein , da 425 x 100 = 42500
50.000 minus 42500 = 7500 = 15 % Rabatt

Wie ergibt sich der Leasingfaktor?! Ich habe ein Angebot, 10.000 km p.a., 36 Monate, keine Anzahlung, Leasingrate Brutto 686.- €, Listenpreis inkl. Sonderaustattung brutto 55.580€!!!

Das mit dem Leasingfaktor würde mich auch brennend interessieren.
Was ist ein guter , realistischer Wert? (Oder kann man sowas gar nicht sagen?)

Habe ein Angebot bekommen mit Listenpreis Brutto inkl. Sonderaust. von 44845.--
bei einer Leasing-Bruttorate von 610.-- ohne Anz. (3J/15Tkm/p.a.)

Das wäre ein Faktor von 1,36024
Naiv gefragt, ist das ein "guter" Wert?

Danke für jeden Tipp
Gruß

Ähnliche Themen

was ist denn die mietsonderzahlung?
Ist das die Anzahlung oder der Restwert?

Das ist eine Art Mietvorauszahlung.

Die macht es schwieriger den Leasingfaktor zu berechnen.

Soweit ich weiß , wird der Leasingfaktor immer vom Bruttolistenpreis
berechnet, egal welcher Rabatt dann intern in den Faktor eingefloßen ist.

Also Listenpreis : 30.000 Euro

Rate : 300 Euro Brutto

Leasingfaktor : 1.0

Bis vor Kurzem war sogar ein Leasingfaktor 0,88 möglich,
aber ein Leasingfaktor 1,0 sollte teils wohl noch erzielbar sein,
je nach Model

Hallo,

Listenpreis incl. Abholung 46825,-
keine Anzahlung,
Laufzeit 48 Monate,
Restwert auf 46% festgelegt,
17500 Km pro Jahr

Leasingrate 534,- €

Ich denke das ist ein gutes Angebot da mein 🙂 im Monat 80€ mehr haben wollte......

Was denkt Ihr???

Gruß Caipi

.. please delete

Ja ist wohl ok !

Ich wollte dem Händler danach keinen 4 Jahre alten 1er
mit fast 80.000 km zu rund 23.000 Euro abkaufen.

Der von mir genannte Leasingfaktor ist ja nur bei 10.000 km p.a
zu erzielen und je mehr Ausstattung drauf kommt, desto ungünstiger wird
der Faktor.

Hallo,

überlege moderner zu werden und einen A5 zu leasen. Bisher habe ich in meinem Leben nur in Bar gekauft. Bin daher zum Thema Leasing und/oder Finanzierung relativ unerfahren. Ich möchte in Zukunft gern immer ein neues Fahrzeug fahren, da ich keine Lust mehr auf kostenpflichtige unverschuldete Reparaturen habe.

Nun lese ich viel von Leasingfaktoren die unterhalb von 1 liegen. Auch hatte hier letztens jemand Traumkonditionen für gewerbliches Leasing gepostet. Da kommen mir doch die Tränen.
Ich hänge unten mal ein Angebot ran. Diese kommt mir sehr teuer vor. Mein Freundlicher verkauft mir dieses natürlich als gut. LF habe ich von 1,51 errechnet bei einem Rabatt von 17 %.

Wenn das normal ist, dann werde ich wieder bar kaufen Was meint Ihr?

Wenn ich deine Rechnung richtig rückwärts rechne, dann hast du ja einen Brutto-Listenpreis von ca. 58000 Euro

Bei einem 2.0 TFSI bedeutet das, du hast sehr sehr viel Extra konfiguriert, Glückwunsch zu dieser Auswahl, so geht es mir auch immer, ich hatte bei meinem 1.8 TFSI ähnlich viele Extra reingesteckt 🙂

Dadurch ergibt sich dein schlechter Leasingfaktor, denn Extras bringen wenig Restwert, dazu kommt noch die kurze Laufzeit von nur 24 Monaten und das der Wagen am Ende des Modellzyklus steht.

Das ist jetzt kein Sonderangebot für dich aber schon ok.

Zitat:

@stullek schrieb am 12. August 2015 um 11:57:57 Uhr:


Wenn ich deine Rechnung richtig rückwärts rechne, dann hast du ja einen Brutto-Listenpreis von ca. 58000 Euro

Bei einem 2.0 TFSI bedeutet das, du hast sehr sehr viel Extra konfiguriert, Glückwunsch zu dieser Auswahl, so geht es mir auch immer, ich hatte bei meinem 1.8 TFSI ähnlich viele Extra reingesteckt 🙂

Dadurch ergibt sich dein schlechter Leasingfaktor, denn Extras bringen wenig Restwert, dazu kommt noch die kurze Laufzeit von nur 24 Monaten und das der Wagen am Ende des Modellzyklus steht.

Das ist jetzt kein Sonderangebot für dich aber schon ok.

Moin,

Nee Listenpreis war knapp unter 50.000 € :-;. Ja es ist schwer auf Dinge zu verzichten ;-).

In deinem Dokument steht netto 41500, +19% MwSt +17% Rabatt komme ich auf 58000.

Für einen Listenpreis von 50.000 Euro ist die Leasingrate schlecht.

Zitat:

@stullek schrieb am 12. August 2015 um 12:25:57 Uhr:


In deinem Dokument steht netto 41500, +19% MwSt +17% Rabatt komme ich auf 58000.

Für einen Listenpreis von 50.000 Euro ist die Leasingrate schlecht.

hmmm.

Meine Konfiguration beläuft sich aber auf unter 50.000 €.

Und unten steht alle Werte inkl. 19% Merkelsteuer.

Wie gesagt, wenn du einen Listenpreis von nur 50.000 hast, dann ist die Rate schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen