Privat Leasing - Falle?
Hallo,
Ich hab mal ne Frage.
Ich war heute beim 🙂 und der hat mir zwei Angebote gemacht. Wenn ich das Fahrzeug Privat Leasing dann kann er mir mehr Nachlass geben.
Jetzt die Frage gibt es für mich irgendwelche Nachteile, wenn ich da Fahrzeug lease?
Anzahlung ist die Gleiche, wie bei der Finanzierung, und die Schlussrate ist auch die gleiche wie bei der Finanzierung.
Und ich will das Auto definitiv nicht zurück geben. Ziel ist es Eigentümer davon zu werden.
Wäre toll wenn sich hier jemand auskennen würde. Weil irgendwie rät jeder von ab, kann es aber nicht begründen.
P.S.: Der Unterschied zwischen Leasing / Finanzierung sind 900EUR.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Weil ich 900EUR die man sparen kann, definitiv nicht ohne finde.
Da Du offensichtlich keinen definierten Restwert angegeben bekommen hast frag ich mich, woher diese "Ersparnis-Aussage" herkommt...
35 Antworten
Hallo ,
also bei Leasing wäre ich immer sehr skeptisch, wenn mir da jemand so eine tolle Kostenrechnung vorlegt.
Der Verkäufer ist ja nicht von der Heilsarmee, sonder will ein gutes Geschäft machen!!
Ich habe mal vor vielen Jahren ein Zitat gelesen, das immer noch gültig ist :
Wer Leasing macht ist nur zu dumm zu rechnen
Wen die Kasse keine eigene Finanzierung ermöglicht , dann lieber über eine Bank finanzieren. Da kann man im Zweifel mit dem Taschenrechner nachrechnen, allerdings sind die Banken auch ausgebufft.
ma 630
Zitat:
Original geschrieben von ma630
Ich habe mal vor vielen Jahren ein Zitat gelesen, das immer noch gültig ist :
Wer Leasing macht ist nur zu dumm zu rechnen
Wen die Kasse keine eigene Finanzierung ermöglicht , dann lieber über eine Bank finanzieren.
Das stimmt so pauschal natürlich nicht, wenn auch fürs Privatleasing eine gewisse Wahrheit drinsteckt.
Aber auch beim Privatleasing gibt es durchaus Angebote, die überlegenswert sind. Kommt allerdings nicht so oft vor.
Wenn man das Auto aber behalten möchte, würde ich auf keinen Fall einen Leasingvertrag machen.
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Aus den Infos von TE ersehe ich dass er keine Kohle hat einen neuen A4 zu kaufen.
Da wird halt alles auf Pump angeschafft. Kauf dir einen kleineren Wagen oder Gebrauchten der günstiger ist dann hast auch kein Kopfweh wgen der Finanzierung.
Leasing rechnet sich wirklich nur für Unternehmer aus steuerlichen absetzgründen.
Nächster Schritt ist Urlaub leasen und vieleicht noch Schuhe????????😕😕😕
Hol dir beide Finanzierungsangebote schriftlich und poste sie oder schick mir eine PN, wenn du möchtest.
Es gibt bei beiden Finanzierungsmöglichkeiten Vor- und Nachteile, es sind aber auch die Angebote der Leasinganbieter bzw. Banken sehr unterschiedlich. Der Teufel liegt im Detail !!! Meistens bist du aber beim Leasing eingeschränkter (vorzeitige Rückzahlung, KM-Leistung, Kasko usw.)
Zitat:
Nächster Schritt ist Urlaub leasen und vieleicht noch Schuhe????????
Selbst wenn nicht wirklich ungewöhnlich. Gibt genug Leute die auf Kredit in Urlaub fahren, Computer oder Fernsehr kaufen. Muss jeder selber wissen ...
@mitocizi
Danke, aber wie oben bereits geschrieben, hat sich das Leasing schon erledigt, weil ein andere Händler den gleichen Nachlass auch auf VarioCredit gegeben hat.
@haflinger20
Naja, es fährt halt nicht jeder so eine billige Karre, wie du sie wohl hast. Somit macht es ab einen gewissen Preis einfach Sinn, das Auto zu finanzieren.
Aber auch das ist egal. Es gibt sogar Leute die ein 16.000EUR Fahrzeug finanzieren. Und das sollen Sie.
Es darf schließlich jeder machen, was er will. Auch wenn jemand anderes meint: Das würde ich anders machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
@mitocizi
Danke, aber wie oben bereits geschrieben, hat sich das Leasing schon erledigt, weil ein andere Händler den gleichen Nachlass auch auf VarioCredit gegeben hat.@haflinger20
Naja, es fährt halt nicht jeder so eine billige Karre, wie du sie wohl hast. Somit macht es ab einen gewissen Preis einfach Sinn, das Auto zu finanzieren.Aber auch das ist egal. Es gibt sogar Leute die ein 16.000EUR Fahrzeug finanzieren. Und das sollen Sie.
Es darf schließlich jeder machen, was er will. Auch wenn jemand anderes meint: Das würde ich anders machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Hallo,Ich hab mal ne Frage.
Ich war heute beim 🙂 und der hat mir zwei Angebote gemacht. Wenn ich das Fahrzeug Privat Leasing dann kann er mir mehr Nachlass geben.
Jetzt die Frage gibt es für mich irgendwelche Nachteile, wenn ich da Fahrzeug lease?
Anzahlung ist die Gleiche, wie bei der Finanzierung, und die Schlussrate ist auch die gleiche wie bei der Finanzierung.
Und ich will das Auto definitiv nicht zurück geben. Ziel ist es Eigentümer davon zu werden.
Wäre toll wenn sich hier jemand auskennen würde. Weil irgendwie rät jeder von ab, kann es aber nicht begründen.
P.S.: Der Unterschied zwischen Leasing / Finanzierung sind 900EUR.
Woher willst du wissen was ich für eine billige Karre habe.
Nur zur Info : A4 B8 Bj. 2008 1,8TFSI Vollausstattung
A3 8P Bj. 2010 1,4 TFSI Vollausstattung
für den Winter VW Golf 1,8T 4motion
und für den ganz harten Winter einen 42 jahre alten Steyr Puch Haflinger
.............und alles bar bezahlt!!!!!!!!
natürlich darf jeder machen was er will, Volkswirtschaftlich gesehen gehen wir allmählich in Richtung
Amerika wo jeder alles auf Pump kauft und irgenwann nicht mehr zahlen kann und die Gläubiger frisst es mithinein in den Schuldensog.
hups, ist das vielleicht bei der Umformulierung rausgefallen. sry.
Na dann hat deiner auch mehr als 50.000 EUR gekostet.
Nichts desto trotz, sehe ich das halt genau anders. Klar könnte man das Auto Bar bezahlen, aber genau darin sehe ich keinen Vorteil.
Es gibt nicht mehr Nachlass, und man persönlich ist finanziell unflexibler.
Und diese Überschuldung, die du angesprochen hast, diese kommt ja erst zu Stande, wenn Leute sich Gegenstände kaufen die jenseits Ihres Einkommen liegen. Wobei du natürlich Recht hast, die Banken machen es einen sehr leicht sich zu überschulden. Aber auch das muss dann letztendlich jeder selber wissen oder einfach durch Schmerz lernen.
Aber nun gut, hier sollte es im Thread nicht um die Sinnhaftigkeit der Finanzierungsmöglichkeiten gehen, worin es gerade ausartet, sondern ob Leasing mit einem entsprechenden Angebot (erheblicher Nachlass vom Händler) auch eine Option für Privatkunden ist.
von daher bitte Back 2 Topic.
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
hups, ist das vielleicht bei der Umformulierung rausgefallen. sry.Na dann hat deiner auch mehr als 50.000 EUR gekostet.
Nichts desto trotz, sehe ich das halt genau anders. Klar könnte man das Auto Bar bezahlen, aber genau darin sehe ich keinen Vorteil.
Es gibt nicht mehr Nachlass, und man persönlich ist finanziell unflexibler.
Und diese Überschuldung, die du angesprochen hast, diese kommt ja erst zu Stande, wenn Leute sich Gegenstände kaufen die jenseits Ihres Einkommen liegen. Wobei du natürlich Recht hast, die Banken machen es einen sehr leicht sich zu überschulden. Aber auch das muss dann letztendlich jeder selber wissen oder einfach durch Schmerz lernen.
Aber nun gut, hier sollte es im Thread nicht um die Sinnhaftigkeit der Finanzierungsmöglichkeiten gehen, worin es gerade ausartet, sondern ob Leasing mit einem entsprechenden Angebot (erheblicher Nachlass vom Händler) auch eine Option für Privatkunden ist.
von daher bitte Back 2 Topic.
Ich gebe dir recht dass wir hier nicht um die Sinnhaftigkeit streiten sollen, wir sind doch alle AUDIfahrer und dass macht uns doch ein wenig stolz,oder?
Dass man aber bei einem Autokauf als Barzahlereher zu einer seltenen Spezies gehört macht mich dennoch nachdenklich und dass man dann auch noch weniger rabatt bekommt ist schon grenzwertig.
Aber wenn du schon auf eine Finanzierung zurückgreifst würde ich schon eher einen Kredit bei der Hausbank vorschlagen,-ist Übersichtlicher und im endeffekt billiger.
Schonmal bedacht das eine Finanzierung auch besser sein kann, obwohl man bar bezahlen könnte?!
Zahle ich kleine Raten bei einem guten Finanzierungssatz und lege das Geld lieber gewinnbringend an, hab ich am Ende mehr als wenn ich gleich alles rausgehauen hätte!
MfG
Das wäre ja schön, wenn da das Risiko nicht wäre (magisches Dreieck). Ein Autofinanzierung ist idR nicht die Günstigste - und leg mal dein Geld über diesem Zinssatz an - der Preis ist das Risiko (siehe z.B. Griechenland-Staatsanleihen!).
Zitat:
Original geschrieben von netrunna
Schonmal bedacht das eine Finanzierung auch besser sein kann, obwohl man bar bezahlen könnte?!Zahle ich kleine Raten bei einem guten Finanzierungssatz und lege das Geld lieber gewinnbringend an, hab ich am Ende mehr als wenn ich gleich alles rausgehauen hätte!
MfG