Fallender Raildruck beim abtouren

Audi A4 B8/8K Allroad

Servus, habe folgendes Problem mit meinem 3.0 TDI CCWA

Ich habe seit kurzem immer mal wieder den fehler Raildruck zu gering auf der ersten Bank. Raildrucksensor sowie beide Regelventile habe ich bereits getauscht. Das seltsame ist das es oft mehrere Wochen nicht auftritt und dann kommt es plötzlich. Der Motor regelt rein und geht aus und das meistens wenn ich z. B. an eine ampel heranfahre beim Bremsen, sprich kurz bevor ich stehen bleibe schaltet der Motor ab und die Vorglühlampe geht an. Schalte ich den Motor wieder ein läuft er normal ohne jegliche Fehler. Das ganze passiert meistens nur wenn ich den Motor warm gefahren habe für 10-20 minuten abgestellt habe und wieder starte. Hin und wieder wirft er den Fehler auch direkt bei Start des Motors und versucht direkt rein zu regeln. Ich habe bereits mehrere Logfahrten hinter mir, aber Druck passt und bewegt sich in der zulässigen Tolleranz. Langsam bin ich am Ende mit den Nerven ich kann nicht verstehen woher dieses Problem kommt?! Evtl jemand schonmal den gleichen Fehler gehabt und könnte mir behilflich sein?

4 Antworten

Was hat der Wagen gelaufen, welches Baujahr, Wie ist der Wartungsstand?
Wie voll ist der Tank?

Der Wagen hat mittlerweile 309000 KM drauf. Baujahr 2008, Wartungszustand Top! Alle 8-10 TSD Ölwechsel vor kurzem Kraftstofffilter neu. Tank 3/4 Voll mit Ultimate Diesel.

Ich habe auch mal verzweifelt Probleme mit dem Raildruck gehabt.

Eventuell ist dein Druckventil in der Rücklaufleitung defekt. Wenn du vom Gas gehst, geht der Kraftstoff in die Rücklaufleitung, aber die Injektoren brauchen einen gewissen Gegendruck, um vernünftig arbeiten zu können.

Die Leitung kostet glaube 60€, vielleicht kann man es ja mal probieren.

Servus, danke für den Tipp. Rücklauf schon überprüft da passt alles. Evtl. ein Problem mit der Drosselklappe? Die Dichtung is leicht undicht, dadurch is der Stecker drunter auch schon voller dreck und Öl. Heute mal sauber gemacht und Kontaktspray in den Stecker gesprüht, seitdem Fehler nicht mehr aufgetaucht. Ich schätze ich kauf mal die Drosselklappe neu anstatt nur die Dichtung und bau die mal ein evtl hängts ja damit zusammen das die Klappe n Fehler hat und dann beim Leerlauf zumacht in warmen zustand sodass er ausgeht und dadurch dann der Fehler mit dem Raildruck zustande kommt. Log Fahrten auch schon durchgeführt und Kraftstoffsdruck etc. hält er alles lediglich beim start braucht er 1-2 Sekunden um auf den Wert zu kommen. Drosselklappe neu und evtl. nochmal das Druckregelventil?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen