Prius III Gaspedal Klemmt?
Hallo,
habe den Prius III seit zwei Wochen. Das fahren macht auch viel spaß. So nach und nach lernt man das Auto kennen. Laut Handbuch und Verkäufer soll man die ersten 300 km gemütlich fahren, ab 300 km kann man auch mal auf die Tube drücken was bei diesen Auto schwachsinnig ist aber die erste Tankfüllung ist halt Spaßgeld.
Bei der Autobahnauffahrt gab ich so ab 30km/h Vollgas (Bis zum Anschlag) auf den letzten 2cm Gasweg knackte etwas in der Pedale ich erschreckte mich und ging von diese runter. Leider gab die Kiste für noch ca. 1-2 Sekunden weiter Vollgas. Diese geschieht für mich unregelmäßig.
Erst dachte ich das die Fußmatte drunter gerutscht wäre und diese dann nachgibt (was das Knacken verursacht) aber das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem knackt es nur wenn der Motor an ist und das nicht immer. Das größere Problem ist aber das der Wagen dann auf Vollgas wie bescheuert durch die Gegend schießt.
Händler hat keine Ahnung, mal vorbeikommen, na super.
Die Hotline "Der Kollege wollte das mal Morgen selber ausprobieren" natürlich kam keine Antwort und ich bin mir sicher einen Herrn Schmitz gibt es auch nicht.
Sollte die Kiste einen Kickdown haben so wird dieses im Handbuch nicht erwähnt.
Was nun?
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe den Prius III seit zwei Wochen. Das fahren macht auch viel spaß. So nach und nach lernt man das Auto kennen. Laut Handbuch und Verkäufer soll man die ersten 300 km gemütlich fahren, ab 300 km kann man auch mal auf die Tube drücken was bei diesen Auto schwachsinnig ist aber die erste Tankfüllung ist halt Spaßgeld.
Bei der Autobahnauffahrt gab ich so ab 30km/h Vollgas (Bis zum Anschlag) auf den letzten 2cm Gasweg knackte etwas in der Pedale ich erschreckte mich und ging von diese runter. Leider gab die Kiste für noch ca. 1-2 Sekunden weiter Vollgas. Diese geschieht für mich unregelmäßig.
Erst dachte ich das die Fußmatte drunter gerutscht wäre und diese dann nachgibt (was das Knacken verursacht) aber das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem knackt es nur wenn der Motor an ist und das nicht immer. Das größere Problem ist aber das der Wagen dann auf Vollgas wie bescheuert durch die Gegend schießt.
Händler hat keine Ahnung, mal vorbeikommen, na super.
Die Hotline "Der Kollege wollte das mal Morgen selber ausprobieren" natürlich kam keine Antwort und ich bin mir sicher einen Herrn Schmitz gibt es auch nicht.
Sollte die Kiste einen Kickdown haben so wird dieses im Handbuch nicht erwähnt.
Was nun?
Gruß
Peter
45 Antworten
Schau doch mal bei den Priusfreunden vorbei. Vielleicht können die dortigen P3-Besitzer dir weiterhelfen ...
Bei MT sind eher weniger P3-Spezis.
Zitat:
Original geschrieben von batman1402
Laut Handbuch und Verkäufer soll man die ersten 300 km gemütlich fahren, ab 300 km kann man auch mal auf die Tube drücken was bei diesen Auto schwachsinnig ist aber die erste Tankfüllung ist halt Spaßgeld.
Und klemmt's noch? Ein solcher Vorfall ist für PIII Besitzer interessant und ich wäre dir dankbar, wenn du die Ursache hier mitteilen würdest. Ich nehme jedenfalls an, dass du in der Werkstatt warst.
Ich wollte bei der Gelegenheit mal was anderes aus deinem Beitrag kommentieren. Ich finde es überhaupt nicht schwachsinnig, mit einem Priuss auf die Tube zu drücken. Beim Überholen macht das jedenfalls Sinn. Und wenn schwachsinnig, dann bei allen Autos, nicht nur bei "diesem Auto". Der Prius verbraucht auch dann weniger als andere Autos, wenn man auf die Tube drückt. Ich schreibe das aus eigenen Erfahrungen mit meinem Prius und meinem in Größe und Leistung vergleichbaren Diesel.
Per Definition ist der Prius kein Sparauto. Das wäre ja auch was, bei den Preisen und Ausstattungen. Er ist auf niedrige Emmissionen ausgelegt. Natürlich kommt hinten noch weniger raus, wenn man besonders sparsam fährt. ;-)
Gruß
sg
Zitat:
Original geschrieben von spaceglider
Per Definition ist der Prius kein Sparauto. Das wäre ja auch was, bei den Preisen und Ausstattungen. Er ist auf niedrige Emmissionen ausgelegt. Natürlich kommt hinten noch weniger raus, wenn man besonders sparsam fährt. ;-)Gruß
sg
QED. Eine 12-Jährige Quintessenz. Bravo!
Ja, damit möchte ich dieses Thema Abschließen.
Habe die Originalen Fußmatten (55€) gekauft und mit den mitgelieferten Hacken montiert.
Es waren wirklich dies Fußmatten.
Leute dabei dürft ihr nicht sparen!! und liebe Händler, gibt den Kunden keine Werbefußmatte mit die man nicht genauso wie die Originalen einhängen kann!
Lebensgefahr!
Man weiß nie wo so ein Auto herfährt!
Gruß
Peter
PS Sorry für die Rechtschreibung aber ihr habt es überlebt
Ähnliche Themen
da habe ich es mir gedacht.
Jetzt gab es in den usa leider sogar mehrere Tote durch falsche Fußmatten.
In meinem Handbuch steht es drin. Achtung nur Original Fußmatten mit Befestigungsmittel benutzen.
Leider geht der Hinweis zwischen den anderen fünfzig Warnhinweisen unter.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von batman1402
da habe ich es mir gedacht.
Jetzt gab es in den usa leider sogar mehrere Tote durch falsche Fußmatten.
In meinem Handbuch steht es drin. Achtung nur Original Fußmatten mit Befestigungsmittel benutzen.
Leider geht der Hinweis zwischen den anderen fünfzig Warnhinweisen unter.
Ja, weil die Autohersteller in USA für alles verklagt werden, was nicht als Warnhinweis drin steht. Ich sag nur ein Stichwort: Pudel in der Mikrowelle.
Die Toten sind nicht den Fußmatten zu schulden, sondern dem Umstand, dass der Fahrer anscheinend nicht die Bremse getreten hat.
Ich habe es selber im Prius ausprobiert. Bei Vollgas übersteuert die mit dem linken Fuß getretene Bremse den Gasbefehl. Das kann auch jeder andere Priusfahrer einfach mal ausprobieren und Schluss iss mit der Märchenstunde aus den USA.
Gruß
sg
Ich habe keinen Prius und bin noch nie einen gefahren, werde es aber vielleicht in Zukunft wenn er mich auf seine Art und Weise überzeugt 🙂
Jedoch zum Thema: Habe heute in der Autobild oder einer anderen Autozeitung gelesen, das es eine große Rückrufaktion bei Toyota/Lexus gab wegen der Fußmattenbfestigung. Diese kann sich anscheinend lösen, die schraube fällt auf der anderen Seite durch und Landet irgendwo auf der Straße oder bleibt sonst wo hängen und die Fußmatte ist im Fußraum nicht mehr befestigt. Dazu könnte es ja theoretisch führen das sie die Bremse verklemmt oder? Das könnte die Theorien hier vielleicht ein wenig aufhellen.
Gruß
Die Rückrufaktion von Toyota bezieht sich nur auf die USA,
siehe hier. Zitat:
Zitat:
Toyota forderte seine Kunden auf, die Fußmatten im Bereich des Gaspedals zu entfernen. Die Matten seien nicht fehlerhaft, sagte der Sprecher. US-Kunden hätten jedoch die Angewohnheit, Fußmatten zu schonen, indem sie eine zweite darauf legten oder die Originalmatte entfernten. Die Ersatzmatte sei dann aber nicht korrekt befestigt. Die Ermittlungen zu dem Unfall in Kalifornien laufen.
Derartige Vorfälle hat es in Europa bislang nicht gegeben. Also mach dir keine Sorgen ...
Mein Prius hatte dies auch einige Male, jedoch ohne Knacken. Und immer in unmöglichen Situationen.
Einmal fuhr ich mit Cruiser, lange Ortstrasse mit 50er Beschränkung und nähere mich einer roten Ampel. Ich trete langsam die Bremse, dadurch wird der Cruise deaktiviert. Doch dann schiesst der Prius los, als wolle er als Porsche glänzen. Eine Vollbremsung brachte ihn vor anderen
Fahrzeugen zum stehen und mein Herz zum klopfen.
Der Service fand nichts und beschuldigte die Matte...das ganze 3x.
😁Rainer
Das Dreiste bei mir war, als wir den Wagen gekauft haben, haben wir gesagt was wir als Extra haben wollen.
Dazu gehören auch die Fußmatten für 55€ oder 65€. Der Verkäufer machte sich seine Notizen und als er wieder bei den Fußmatten war, meinte er: Die gebe ich Ihnen so bei. Hat uns etwas gewundert aber nun gut, weiter im Text.
Bei der Abholung ist mir das sauer aufgestoßen als ich die WERBEFUSSMATTEN gesehen habe, geil :-) Da zahlst du das doppelte was uns ein Auris gekostet hätte und wirst bei den Fußmatten besch... hey ich hätte doch für die Teile bezahlt.
Als für mich fest stand wo der Fehler herkommt kaufte ich mir neue Original-Fußmatten und habe den Verkäufer nur gesagt:
Da haben sie ja richtig Glück gehabt, wenn ich durch ein Einkaufszentrum gedüst wäre, hätte ich auf jeden Fall Werbung mit ihren Fußmatten gemacht. :-) (einen 60jährigen würde man diese Story nicht glauben)
Aber zurück zum Problem: Das Gaspedal ist von unten wie ein Keil Konstruiert, diese Kante klemmt sich in die Fußmatte.
Bei mir war es so das durch nochmaliges festes drauf drücken sich das Gaspedal wieder gelöst hat. Bei reinen Gummimatten hilft nur voll auf die Bremse und beim Stilstand Motor aus.
Gruß
mein gaspedal hat auch ein mal geklemmt. ich habe mir jetzt original fußmatten bestellt, denn die dinger vom autohaus löhr in wiesbaden können tatsächlich daran schuld gewesen sein.
nun lese ich aber das hier in der FAZ:
Zitat:
Original geschrieben von paulinepauline
mein gaspedal hat auch ein mal geklemmt. ich habe mir jetzt original fußmatten bestellt, denn die dinger vom autohaus löhr in wiesbaden können tatsächlich daran schuld gewesen sein.nun lese ich aber das hier in der FAZ:
In den USA sind 8 Modelle betroffen:
•2009-2010 RAV4
•2009-2010 Corolla
•2009-2010 Matrix
•2005-2010 Avalon
•2007-2010 Camry
•2010 Highlander
•2007-2010 Tundra
•2008-2010 Sequoia
Der Prius ist nicht dabei. Insofern ergibt sich kein weiteres Futter für diesen Thread.
entschuldigung, ich werde mich nicht mehr zu wort melden, herr admin! 🙁