Primobelt 3" softail evo

Harley-Davidson FXS Softail

Guten Abend,

Fahre eine evo bj 88 5 Gang mit offenem Antrieb rivera primo 3", denke mal brute IV. Bei der letzten Ausfahrt schleichend Kupplungsrutschen, hebel ohne gegendruck, ende vom lied kein Gang lies sich mehr einlegen. Hab im kupplungskorb öl festgestellt (bild 3)und tippe auf den Wellendichtring.
Problem: Front Pulley Mutter sitzt Bombenfest, die Muttet im kupplungskorb hab ich gelöst, linksgewinde ok aber vorn? Ich denke das ist normal rechtsgewinde oder liege ich falsch. Ferner stellt sich die Frage ob ich einen abzieher für den kupplungskorb benötige? Evtl hat ja jemand eine Idee.. finde im Netz nicht wirklich etwas..

Hand zum Gruss
Nico

47 Antworten

Ich kann mich auch täuschen, sieht aber auf den Bildern leider so aus.

Wie gesagt, muss eh runter und die paar Mücken machen den Koh wohl nicht fett.

Hey Leute, Front Pulley Mutter is ab. Juhu. Die Bolzen sollten nicht die Welt kosten, mach ich neu, insofern ich irgendwie den Korb runterbekomme.. muss mir allerdings erst einen abzieher basteln..

Was sagt ihr, sehr abenteuerlich oder?? In Ermangelung des original rivera abziehers .. ??irgendjemand Erfahrungswerte wie leicht oder schwer der Korb abgeht, man bringt ja schon ordentlich druck auf die Ausgangswelle, nicht das diese Schäden nimmt..

Sieht doch gut aus. Der originale arbeitet doch nach dem selben Prinzip, vermutlich sogar "nur" an 2 Ansetzpunkten.
Und wenn die Welle konisch ist, wie fxstshd sagt, dann gehts ja schnell ganz leicht ab. 🙂

Ähnliche Themen

Joah, ich hab auch schon Schlimmeres gesehen 😁

So sieht der Abzieher für deine Kupplung aus.
www.wwag.com Artnr.98-266

22968-002

Zitat:

@fxstshd schrieb am 7. August 2018 um 20:49:33 Uhr:


So sieht der Abzieher für deine Kupplung aus.
www.wwag.com Artnr.98-266

Ich weiss, aber den gibst Grad net, und bisl zu happig ausserdem...

Meine Fresse??noch son Teil was Bombenfest sitzt, gibt's doch gar nicht. Ist wie angeschweisst, gedreht bis nix mehr geht. Nicht einen mm bewegt sich der Korb..

Hast du bissi Kriechöl probiert?
Evtl ein paar Minuten unter (moderater) Spannung lassen und ab und zu nachschmieren...

...und mit nem Hammer auf den Sechkant der Spindel hauen.
...also in Längsrichtung zur Getriebe-Hauptwelle

Zitat:

@hd-man schrieb am 7. August 2018 um 21:56:30 Uhr:


...und mit nem Hammer auf den Sechkant der Spindel hauen.
...also in Längsrichtung zur Getriebe-Hauptwelle

Tut sich nix, aber auch gar nichts, ausser das sich die Runde halteplatte verzogen hat und diese somit Schrott ist..???????? lass jetzt unter Spannung mal über Nacht das Öl einwirken.. mal schauen wie es morgen is.. Tanks an alle.. jetzt ein frust Bier Prost..

Kannst du sowas nicht selber bauen?

Hab ich einfach mit ner Stahlplatte gemacht, 4 Löcher für die Aufnahme und 1 Loch ein Mutter draufgeschweißt für die Pressstange. Fertig.

Und wenn ich das für was anderes brauch, Bohr ich halt noch ein paar Löcher rein.

Bis jetzt hab ich reichlich damit abgezogen wor Stehbolzen dran sind.

Zitat:

@posanostra schrieb am 7. August 2018 um 21:43:46 Uhr:


Nicht einen mm bewegt sich der Korb..

.
Der bewegt sich auch vorher nicht!
Wenn der richtige Drehmoment erreicht ist, macht es einen Knacks, und er ist lose.😉

Gib mal einen echt safigen Schlag mit dem Metallhammer auf den Sechskant in Richtung der Getriebewelle, dann kommt das schon.

Hab gedreht, gehämmert, wieder gedreht, kriechöl dran, einwirken lassen. Ergebniss einfach nur fest,ach ja die Welle vom abzieher ist sogar verbogen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen