Primacy 3 vs Pilot Sport 3/ Pilot Sport 4

Hallo Motortalker,

Ich interessiere mich für die beiden Reifenmodelle.
(Der Pilot Sport 4 kommt pünktlich zur Sommersaison raus)

Die Reifendimension ist vorerst egal, es geht mir um die Testberichte vom ADAC.
Im Internet findet man bezüglich beider Reifen nur positives.

Wobei der Primacy 3 überall besser abschneidet, außer um 0,2 Schulnoten schlechter im Nässeverhalten.

Wer ist beide Reifen gefahren und kann sagen inwiefern die sich im Fahrverhalten unterscheiden ?
(Kurvenhaftung Trocken/Nass , Beschleunigen auf Nässe, Verhalten bei kälteren Temperaturen)

Beste Antwort im Thema

245/40 R18 auf einer 8x18 ergibt immer einen hervorragenden
Felgenschutz. Das geht gar nicht anders. Und wenn es dann
auch noch ein Michelin ist, dann eben umso mehr.
Ein PSS würde der A4-lenkung übrigens sicherlich etwas auf die
Sprünge helfen.

ps
A4 8K (sowie A6 ab 4F) hat werksseitig im Falle 18" immer
245/40 R18 auf 8x18. 😉

Zitat:

Warst du mit dem Pilot Sport 3 zufrieden? Warum wechselst du auf den Primacy 3?

Zitat:

Ich rate einfach mal: Wechsel wegen zu geringer Laufleistung des PS3.

Zitat:

@bthight schrieb am 31. Januar 2016 um 21:22:23 Uhr:


Oder zu schlecht bei Trockenheit.
Hier ist ja der Primacy hervorragend mit doppel +.

Blödsinn. 😉

Ein PS3 ist einem Primacy 3 fahrdynamisch haushoch überlegen.
Trocken sowieso, und nass übrigens ebenfalls. Es wäre auch sehr
schlimm, wenn es anders wäre.
Du kannst nicht einfach die Testnoten von unterschiedlichen Tests
durcheinander würfeln. Vor allem nicht, wenn einige der Noten }
relativ vergeben werden (der Beste im Test erhält 100 %). Darum
ist das völliger Quatsch. Wenn bspw. nur mittelmäßige Reifen in
einer Disziplin dabei sind, dann haben die alle volle Punktzahl.
Der Primacy liegt gut für einen Komfortreifen, er hat sogar eine
sehr brauchbare Lenkpräzision. Aber im Vergleich zum PS3, der
hier völlig zu Unrecht gebasht wird, hat er seine Meriten eben
woanders - Geräusch- und Abrollkomfort, Laufleistung. Immer-
hin ohne große Kompromisse in der Lenkpräzision, wie man sie
bei den meisten Komfortreifen eingehen muss. Trotzdem kann
letzteres der PS3 einfach besser. Grip auch.

Und das sage ich als bekennender Fan des alten PS2 und des
PSS. Aber man muss eben auch mal fair sein.

Übrigens vergessen hier auch manche Sprücheklopfer, dass
nicht alle Reifentypen in allen Formaten zu haben sind. Was
bleibt denn bspw. jemandem, der einen sportlichen Reifen in
205/55 R16 sucht? Da ist Essig mit PSS, SC5, P Zero und wie
sie alle heißen. Aber den Sport Maxx RT gibt es und den PS3.
Und die können handlingmäßig allemal mehr als jeder Primacy,
PremiumContact, EficientGrip, P7 oder Eco-Blue-Dings.
Da interessiert auch nicht, was ein PSS evtl. noch besser kann.

Darum, lasst die Kirche im Dorf. 😉

388 weitere Antworten
388 Antworten

Jetzt hat hier jemand den Asymmetric 3 ins Spiel gebracht.
Der Asymmetric 2 wurde beim Mercedes CLA werksausgeliefert!

Welchen Reifen würdet ihr bevorzugen auf einem frontgetriebenen Mercedes CLA?

1. PS 4
2. Asymmetric 3

Bisher noch kein Vergleichstest beider Reifen existent?!

Ich habe es so gemacht, dass ich mir jeweils 2/2 gekauft habe zum testen.
Und in der Saison die Achsen gewechselt.

Demnächst soll der CrossClimate her wenn er mal im Preis sinkt.
Goodyear hat exakt den Preis den der Reifen auch Wert ist.
Michelin leider nicht mehr.

Gefaked werden die Zahlen des Tests im Auftrag von Michelin nicht sein, hoffe ich zumindest.

Aber es gibt durchaus kleine Tricks wie man etwas bessere Werte rausholt bzw. Werte verschlechtert: Luftdruck, Luft- und Asphalttemperatur. Dazu ist die DOT der Konkurrenz nicht ganz so aktuell, dürfte zwar wenig ausmachen aber bei Reifen die sehr ähnliche Eigenschaften haben zählt alles. Dazu sehe ich nicht ob man vom F1 und RT schon die verbesserten V1-Versionen getestet hat.

BTW, selbst der PS4 ist hier von Anfang 2015, der Markstart war erst vor kurzem. Ob der aktuelle PS4 wirklich identisch ist? Oder ist es ein spezieller Testreifen wie bei Nokian 😉

Für mich sieht es so aus das der PS4 ein recht guter Reifen ist, aber sich nicht von der (aktuellen) Konkurrenz irgendwie absetzen kann, außer das er teurer ist und langweiliger aussieht

Zitat:

@C1171Ed1 schrieb am 17. April 2016 um 17:01:57 Uhr:



1. PS 4
2. Asymmetric 3

Bisher noch kein Vergleichstest beider Reifen existent?!

Nur der Michelin-eigene TÜV-Test und der kleine Bericht im aktuellen sport auto

Der Goodyear sollte wie sein Vorgänger eine sichere Bank sein ohne Schwächen, beim PS4 habe ich keine Bedenken, der wird nicht schlecht sein, aber ob er besser ist als der F1 weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Ich werde auf Empfehlung der Experten von Vetys.de den PS4 nehmen.

Zitat:

@Tester_1 schrieb am 15. April 2016 um 19:09:55 Uhr:


Wer Langläufer will greift zum Primacy 3 oder P7 Cinturato.

Wer (Nass-)Haftung will muß eben auf Langlebigkeit verzichten

Aber meine 1. Wahl ist derzeit der Goodyear, gefolgt vom Dunlop. Allerdings ist der neue P Zero unterwegs, den würde ich auch ohne Test kaufen, da auf Pirelli Verlaß ist.

Bei Michelin weiß man seit dem PS3 und Alpin 5 nicht mehr ob das nächste Modell auf Haftung oder pure Laufleistung optimiert ist.

Wann soll denn der neue P-Zero kommen und woher erkennt man ihn? Pirelli verwendet ja keine Zahlen nud manchmal Namenszusätze wie GT oder Nero

Beim Pzero ist leider der Verschleiß hoch.
Habe den als P Zero nero auf einem 996 als Mischbereifung eine Weile gefahren.

Der P Zero ist kein Langläufer, stimmt. Der Nero (GT) ist aber wieder ein anderer Reifen

Vom neuen P Zero habe ich auch schon gehört, aber auf der Pirelli-Page ist er nicht zu finden.

Hier aber mal ein Bild, soll angeblich diesem Monate kommen oder gibts ihn schon?

http://www.moderntiredealer.com/.../...at-the-new-pirelli-p-zero-lines

Gefällt mir irgendwie.

OK, das Corsa-System bestand aus unterschiedlichen Reifen, laufrichtungsgebunden vorne und asymmetrisch hinten.

Das sind die "normalen" Ausführungen

1. P Zero for top-of-the-range sports cars.

2. P Zero for high performance sedans.

"The difference between the first two types of tire is mainly seen in the tread pattern," says Pirelli. "The tire for sports cars has fewer tread blocks to enhance vehicle dynamics, while the high performance saloon (sedan) car tire has a grooved external shoulder to put the accent on comfort.

Ich hoffe auch das sich die Bezeichnung irgendwie anpaßt das man sicher gehen kann dass man den neuen P Zero erhält

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 21. April 2016 um 05:31:24 Uhr:


Der P Zero ist kein Langläufer, stimmt. Der Nero (GT) ist aber wieder ein anderer Reifen

Vom neuen P Zero habe ich auch schon gehört, aber auf der Pirelli-Page ist er nicht zu finden.

Hier findest Du alles zum P ZERO:

http://www.pzero.com/de-de/

Danke für den Link

Wenn ich das richtig sehe gibt es den neuen P zero nicht in 225/45R17?

Laut Pirelli.de schon !!

Da findet man aber nur das alte Modell

So, vier neue PSS bei ebay geschossen. Hat sich die Frage PS4 oder Asym3 erledigt 😉

Zitat:

@touaresch schrieb am 21. April 2016 um 07:05:09 Uhr:



Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 21. April 2016 um 05:31:24 Uhr:


Der P Zero ist kein Langläufer, stimmt. Der Nero (GT) ist aber wieder ein anderer Reifen

Vom neuen P Zero habe ich auch schon gehört, aber auf der Pirelli-Page ist er nicht zu finden.

Hier findest Du alles zum P ZERO:

http://www.pzero.com/de-de/

Der neue PZero soll wohl auch erst Anfang 2017 erscheinen wenn man das so laut Aussagen von Pirelli auf Facebook auf User Fragen deuten kann. Bin aber auf den neuen P Zero sehr gespannt.

Was mich aber interessiert - ist der neue Michelin Pilot Sport 4 wieder sportlicher ausgerichtet wie sein Vorgänger? - Denn bei Michelin schaut man da oft nicht so ganz durch

Pilot Sport 2 - Sportlich
Pilot Sport 3 - eher Allrounder mit Augenmerk auf bessere Nasshaftung
Pilot Sport 4 - ?????

Deshalb fahre Ich aktuell den Michelin Pilot Super Sport aber den haben die nun in 225/40 R18 92Y aus den Programm genommen ( wohl um den PS4 besser zu vermarkten) - denn den Pilot Super Sport bekomme ich in der Größe bis auf noch vorhandene Lagerbestände bei Händlern nur noch in 88Y . Deshalb für mich diese Frage ob der PS4 eher wieder in Richtung PSS u PS2 geht oder ob Ich in Zukunft auf den P Zero setzen muss wenn Ich einen Sportlichen Reifen fahren möchte

Also auf den GTIs hier die ich sehe, die haben alle in 19" den P Zero Nero drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen