Prestigedenken - großes Auto und die Bewunderung ist Dir sicher?

Audi RS4 B5/8D

Wollte mal fragen was hier so allgemein über dieses Thema hier im Forum gedacht wird. Ist ein Auto, das was her macht wichtig?

Denn mir ist immer wieder aufgefallen, daß zwar viele Leute sagen: "ich brauch doch kein großes Auto um aufzufallen oder um Eindruck zu schinden."
Aber gleichzeitig heißts doch wieder: Wie schaut denn das aus, wenn ich mit nem A3, Golfklasse, beim Kunden vor fahre.
Oder: A8 in der Garage: DER muß Geld haben...
Oder: Du bist jetzt bald 40, Du willst doch nicht mit diesen Jugendlichen vor der Disco verglichen werden?

Frauen wiederum: ich steh nicht auf Angeber-Typen mit großen Autos, dann aber hör ich im gleichen Atemzug, wie sie über ihren Freund schwärmt, der nicht nur studiert hat, sondern auch bei einem großen Konzern einen super tollen Posten hat und zufällig einen Luxusschlitten fährt...

Also meine Meinung ist ganz klar:
wenn ich mit nem 10 Jahre alten Golf 3 daher komme (gibts den schon so lang?) werde ich nur als gewöhnlicher (geschmackloser) Bürger eingeschätzt, fährt man mindestens mit einem neuen A6 vor, wird man vielleicht nicht MEHR bewundert, aber erheblich höher im gesellschaftlichen Status eingeschätzt! (Der hat was aufm Kasten, scheint gut im Beruf zu sein, ist ziemlich leistungsfähig, bla bla.

Was meint Ihr zu dem ganzen?
Habs hier absichtlich im allgemeinen Bereich geschrieben, denn hier haben SICHER die A8-Fahrer andere Meinungen als die A3 Fahrer 😁

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Bekommt man außerhalb ein ganzes Haus, gibts hier in München nur ne Hundehütte dafür oder anders gesagt: kostet ein Haus knapp 200.000€...
und das Grundstück nochmal dasselbe...

nicht ganz.

Letztes Jahr ging ein normales Reihenmittelhaus in bester Lage für 1,3 Mil. weg.

Da ist ein A8 für 70000€ kein Luxus mehr
und ein gebrauchter wird aus der Portokasse bezahlt. 😁

Bei 50 km Entfernung von M. bekommst Du dafür ein Haus

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


nicht ganz.
Letztes Jahr ging ein normales Reihenmittelhaus in bester Lage für 1,3 Mil. weg.

Da ist ein A8 für 70000€ kein Luxus mehr
und ein gebrauchter wird aus der Portokasse bezahlt. 😁

Bei 50 km Entfernung von M. bekommst Du dafür ein Haus

1,3 Mil. Jetzt wollte ichs schon mal extra niedrig ansetzen, aber DAS ist ja der Knaller. In EURO?

Dann muß ich den Grundstückspreis wohl doppelt oder dreifach rechnen...

Nein ich will kein Haus in München, (EGTWohnung reicht) nur nen A8. Ist das nicht bescheiden? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


Da ist ein A8 für 70000€ kein Luxus mehr
und ein gebrauchter wird aus der Portokasse bezahlt.

Der Luxus definiert sich ja nicht unbedingt nur über den Kaufpreis, sondern auch über die Kosten des Unterhalts für das Fahrzeug...

Man könnte sich aber auch völlig diskret dem Luxus
hingeben und diesen in Form einer tollen mechanischen GLASHÜTTE Armbanduhr im Wert von 15000-20000 € geniesen. Ausserdem hat eine solche Uhr eine hohe Wertbeständigkeit und kann noch von den Erben getragen werden 😁
Rollex wäre schon wieder zu protzig und wird von jedem Zuhälter getragen 😉

Ähnliche Themen

Glashütte ist diskret?

Eiegentlich nicht, denn jmd. der sich mit Uhren ein wenig auskennt sieht, dass da ein kleines vermögen am handgelenkt hängt (genauso wie bei anderen edeluhren). Es liegt halt beim auto eher dahran, dass jeder ein "großes" auto erkennt und einem daher ein stempel aufgedrückt wird. In gewissen Kreisen zählt allerdins die PP oder JlC mehr. Es ist eigentlich auch ein wenig wie beim zigarren rauchen: rauche eine Monte o. Cohiba am Bahnhof und kein mensch wird sich dafür interessieren. rauche sie in einem bestimmten rahmen und du hast auch einen stempel aufgedrückt. das ist halt das hauptproblem bei allen luxusartikeln. aber zu sagen, dass sich jmd. über die Uhr, die Zigarrenmarke, den Wein en er trinkt oder das auto das er fährt definiert stimmt glaube ich nur selten. es gibt sicher leue, die sich darüber definieren, aber bei den meisten ist es doch eher der ganz persönliche stolz/gefallen auf das was er tut oder hat.

Es ist eigentlich wie ein business Flug: Man tut es nur für sich selber und für keinen anderen, da man bequem sitzen möchte, kürzer einchecken und besser als am gate sitzen möchte. aber niemand bekommt es mit. (Natürlich gibt´s auch hier die ausnahmen, die immer und überall mit ihrem concorde kuli unterschreiben)

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Man könnte sich aber auch völlig diskret dem Luxus
hingeben und diesen in Form einer tollen mechanischen GLASHÜTTE Armbanduhr im Wert von 15000-20000 € geniesen.

Was nützt ein A8 in Verbindung mit einer Casio-Uhr?

Nichts! Im Gegenteil. Würde in diesem Falle auf Metzgermeister tippen, der einen Zugwagen braucht, um eine Kuh zum Schlachten von A nach B zu bringen.

Der schnelle Blick zum Handgelenk ist heute mehr Indikator für `Format´ als ein großer Blechhaufen.

Also, wenn ich einen A2-Piloten mit einer 20tEuro Uhr am Handgelenk sehe, die also so teuer wie sein Fahrzeug ist, dann spricht diese Kombination mehr an, als die Kombination Metzgermeister.

Und das schöne ist, eine teuere Uhr wird meistens nur von "Eingeweihten" erkannt. Für Hunz und Kunz anzugeben macht ehrlich gesagt auch keinen Spass.

Genau so sehe ich das auch. Ich kenne schon ein paar Leute, die wirklich Geld auf der Kasse haben und ne 13 Jahre alte "Rostlaube" fahren.
Es gibts natürlich auch die, die halt zeigen was sie haben. Wieso auch nicht?! Das ist halt eine Charakterfrage, hat aber nix (mehr) mit Bewunderung zu tun, da heute eher understatement bevorzugt wird.

Zitat:

Original geschrieben von flxlive


Genau so sehe ich das auch. Ich kenne schon ein paar Leute, die wirklich Geld auf der Kasse haben und ne 13 Jahre alte "Rostlaube" fahren.

Du hast vollkommen recht. Und deshalb ist die `Argumentation´ für oder gegen dickes Auto hier im Prinzip ziemlich blöd.

Wer versucht die Wertigkeit eines Menschen am Blech festzumachen, dem ist wirklich nicht zu helfen.

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Du hast vollkommen recht. Und deshalb ist die `Argumentation´ für oder gegen dickes Auto hier im Prinzip ziemlich blöd.
Wer versucht die Wertigkeit eines Menschen am Blech festzumachen, dem ist wirklich nicht zu helfen.

Gruß, Tempomat

Und wenn es sich hierbei um einen echten Geizhals

handelt der nur Geld rafft, wie sieht es dann mit der Wertigkeit aus ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Und wenn es sich hierbei um einen echten Geizhals handelt der nur Geld rafft, wie sieht es dann mit der Wertigkeit aus ? 😁

Deine Aussage bestätigt meine These in allerbester Weise.

Menschliche Charaktereigenschaften können nicht durch ein sie umgebendes Blechkleid aufgeklärt werden.

Und wer wäre ich, wenn ich aufgrund eines Hinsehens eine `Wertung´ vornehmen würde/sollte/könnte.

Wenn ich es denn täte, wäre die einzige Schlussfolgerung, meine Person betreffend, dass ich ein bewiesener Simpel wäre.

Und dabei bin ich bei meiner Aussage meines letzten Beitrags wieder angelangt.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Deine Aussage bestätigt meine These in allerbester Weise.
Menschliche Charaktereigenschaften können nicht durch ein sie umgebendes Blechkleid aufgeklärt werden.
Und wer wäre ich, wenn ich aufgrund eines Hinsehens eine `Wertung´ vornehmen würde/sollte/könnte.
Wenn ich es denn täte, wäre die einzige Schlussfolgerung, meine Person betreffend, dass ich ein bewiesener Simpel wäre.
Und dabei bin ich bei meiner Aussage meines letzten Beitrags wieder angelangt.

ein "Simpel" würde sich an dieser Diskussion hier wohl auch nicht beteiligen, weil ers eh nicht kapiert.

Und jemand der sich aufgrund eines Blech- oder sonstigen Kleids zu starken Wertungen hinreißen läßt würde hier schnell aus der Masse der Antworten hervorstechen... 🙂

Aber selbst wer von sich behaupten kann zu wissen um was es hier geht, ist lange noch nicht davor bewahrt selbst mal gedankenlos zu urteilen oder zu werten. Das war es eigentlich hauptsächlich worauf ich unter Anderem aufmerksam machen wollte!
Außerdem sind die Antworten hier wirklich sehr spannend!

So... habe zwar nicht alle Beiträge gelesen, aber der Eröffner dieses Threads wollte ja die eigene Meinung/Einstellung zum Them wissen.

Also ich bin 25 Jahre jung und Ingenieur (das als Hintergrund- wäre vielleicht insgesamt ganz interessant zu wissen, auch von den Anderen hier).

Ein großes Auto ist definitiv ein Statussymbol. Nur Klasse und Stil äussert sich nicht durch das Auto (siehe Uhr-Diskussion), dazu gehört etwas mehr. Ich besitze einen A6 Avant TDI (C4), weil ich das Fahrzeug zum Hänger zeihen brauche (Hobby: Reiten). Wenn ich das Hobby nicht hätte, könnte ich die 400€/Monat sparen und in das Auto stecken. Dann hätte ich zwar ein tolles Auto aber kein Hobby mehr 🙂 Mancher Leute ihr Hobby ist aber das Auto- dann ist das doch okay- und die haben das nicht unbedingt, weil sie protzen möchten, sondern weil es gefällt...

Meine Freundin, mit der ich zusammenlebe fährt einen Postpolo. Habe ich ihr empfohlen- obwohl sie gleich verdient wie ich. Da merkt man den Unterschied bei den Leuten sofort, abhängig mit welchem Auto man vorfährt. Audi= Neutral Postpolo=Ah, ein kleiner Polo!

Wie stellenweise angesprochen, ist heute eigentlich das Problem grösser, dass man aufpassen muss, sich nicht für sein "Statussymbol Auto" zu schämen...

kurz zu uns:

Ich: fahre nen Geschäftswagen (VW Passat), bin 1,98m gross (das schränkt die Auswahl an Auto's dementsprechend ein) und mit meiner Frau zusammen das typische (?) Pärchen heutzutage:

Doppelverdiener

Tja... neben dem Passat (der dementsprechend natürlich auch privat genutzt wird) steht bei uns noch ein A3 rum, der von meiner Frau benutzt wird... aber wie so üblich, soll hier nächstes Jahr etwas neues her:

Da der Geschäftswagen ja so gut wie nix einen kostent (1% Regellung) und der A3 auch recht genügsam ist, fallen hier so gut wie keine Unterhaltskosten an... und ohne Kind lässt sich so locker das Geld was einen normal ein "grösseres" Auto kostet sparen..

Tja, nächstes Jahr steht neben Wohnungskauf dann halt auch gleich ein neuer privat-Wagen an.. und da haben wir uns beide eigentlich recht schnell auf den A6 eingeschossen.... 3.0TDI, Vollausstattung etc...

Der wird dann halt dementsprechend die nächsten 4-5Jahre gefahren und dann passt das..

Warum?

1. Platz
2. Design
3. der Wagen macht uns Spaß

Unser Problem bei der Geschichte?

Das wir uns ein Haus/Wohnung kaufen werden, interessiert keinen im Freundes-/Arbeits-/Bekanntenkreis... warum auch? kost ja nur "läppische" 300-380k€... und ausserdem macht das heute ja "jeder"...

aber wehe, da steht plötzlich ein A6 vor der Tür.... dann wird das "getuschel" losgehen...

und ganz ehrlich.. sowas kann mir mordsmässig den Spaß an einem Auto verderben...

ich kaufe ein Auto, weil es mir Spaß bringt, nicht damit der Nachbar gegenüber "neidisch" wird auf mein "Statussymbol"...

und ich frage mich warum?

Wie hat doch Schopenhauer so schön gesagt:

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid

Aber warum? 🙁

Schönen Sonntag,

Tom

Ich war heute beim schönsten Sonnenschein in der Pfalz und im Elsaß unterwegs. Bescheiden wie ich bin und bar jeder Versuchung anzugeben, hatte ich mein kleines unauffälliges Boxsterle mit offenem Verdeck dabei.
Ich konnte beim besten Willen
keine neidischen Mitmenschen, weder bei dem Fußvolk, Motorradfahrern noch in den Familienkutschen feststellen die unterwegs waren.

Auch die Gäste eines Restaurants und eines Biergarten verhielten sich völlig normal und würdigten weder mir noch meinem Boxsterle über das normale Mass hinaus ihre Aufmerksamkeit.

Neid hängt also doch mit der Grösse des Fahrzeug zusammen. Ich bedauere jetzt jeden A8 Fahrer.
Es muß unangehm sein mit so einer Limo vorzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen