Prestigedenken - großes Auto und die Bewunderung ist Dir sicher?

Audi RS4 B5/8D

Wollte mal fragen was hier so allgemein über dieses Thema hier im Forum gedacht wird. Ist ein Auto, das was her macht wichtig?

Denn mir ist immer wieder aufgefallen, daß zwar viele Leute sagen: "ich brauch doch kein großes Auto um aufzufallen oder um Eindruck zu schinden."
Aber gleichzeitig heißts doch wieder: Wie schaut denn das aus, wenn ich mit nem A3, Golfklasse, beim Kunden vor fahre.
Oder: A8 in der Garage: DER muß Geld haben...
Oder: Du bist jetzt bald 40, Du willst doch nicht mit diesen Jugendlichen vor der Disco verglichen werden?

Frauen wiederum: ich steh nicht auf Angeber-Typen mit großen Autos, dann aber hör ich im gleichen Atemzug, wie sie über ihren Freund schwärmt, der nicht nur studiert hat, sondern auch bei einem großen Konzern einen super tollen Posten hat und zufällig einen Luxusschlitten fährt...

Also meine Meinung ist ganz klar:
wenn ich mit nem 10 Jahre alten Golf 3 daher komme (gibts den schon so lang?) werde ich nur als gewöhnlicher (geschmackloser) Bürger eingeschätzt, fährt man mindestens mit einem neuen A6 vor, wird man vielleicht nicht MEHR bewundert, aber erheblich höher im gesellschaftlichen Status eingeschätzt! (Der hat was aufm Kasten, scheint gut im Beruf zu sein, ist ziemlich leistungsfähig, bla bla.

Was meint Ihr zu dem ganzen?
Habs hier absichtlich im allgemeinen Bereich geschrieben, denn hier haben SICHER die A8-Fahrer andere Meinungen als die A3 Fahrer 😁

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta@


Obwohl ich einräumen muss, in gewissen beruflichen Positionen ist der PKW ein muss und somit auch der damit verbundene Status.

Umkehrschluss:

jetzt braucht mir nur einer erzählen, daß ja Berufs- und Privatleben strengstens getrennt werden. Sobald man die Firma verläßt, läßt sich keiner mehr von Status Symbolen beeindrucken!?? ALso wenns beruflich notwendig ist scheints privat wohl auch notwendig zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Ich sage es mal so, ich fahre das oder die Autos die mir Spass machen und die ich mir leisten bzw. verdient habe. Sollte jemand Neid empfinden habe ich Verständnis aber kein Mitleid mit diesem Mensch.
Im überigen, wer angibt hat mehr vom Leben 😁

Das nehme ich ohne Weiteres wörtlich 😁

Die Meisten sind nur neidisch, weil sie sich nicht selbst trauen anzugeben, aus ANGST negativ aufzufallen...

Es gibt nur eine Schwierigkeit beim Angeben: man darf nie nachlässig werden die Leute zu beobachten, die einem aus Neid auf den Fuß latschen oder einen zu Fall bringen wollen. Hühnerauge sein wachsam (oder so ähnlich) 😁 - ich weiß es heißt "Adler"
Ich wußte lange Zeit nicht, daß es möglich sein könnte eine "Bedrohung" für einen Arbeitskollegen darzustellen, nur weil man seine Arbeit gut erledigt.
Wie wird das erst enden, wenn ich mir ein größeres Auto kaufe, als er hat?

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


@ Therealak:

BREMSEN SIND FÜR SCHWÄCHLINGE

Daher sterben viele junge "Helden" viel zu früh.

Besser wäre z.B.:

Die Eitelkeit hat das Gaspedal erfunden, die Klugheit die Bremse.

obwohl ich eher gegen den Spruch von @Therealak bin, hier noch ein Spruch in die Richtung:

"wer später bremst, fährt länger schnell..."
hat hier irgendjemand im Forum schon benutzt...

ich hoffe, DER Spruch ist noch im Rahmen der Sicherheit? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Umkehrschluss:
jetzt braucht mir nur einer erzählen, daß ja Berufs- und Privatleben strengstens getrennt werden. Sobald man die Firma verläßt, läßt sich keiner mehr von Status Symbolen beeindrucken!?? ALso wenns beruflich notwendig ist scheints privat wohl auch notwendig zu sein...

Das nehme ich ohne Weiteres wörtlich 😁

Die Meisten sind nur neidisch, weil sie sich nicht selbst trauen anzugeben, aus ANGST negativ aufzufallen...

Es gibt nur eine Schwierigkeit beim Angeben: man darf nie nachlässig werden die Leute zu beobachten, die einem aus Neid auf den Fuß latschen oder einen zu Fall bringen wollen. Hühnerauge sein wachsam (oder so ähnlich) 😁 - ich weiß es heißt "Adler"
Ich wußte lange Zeit nicht, daß es möglich sein könnte eine "Bedrohung" für einen Arbeitskollegen darzustellen, nur weil man seine Arbeit gut erledigt.
Wie wird das erst enden, wenn ich mir ein größeres Auto kaufe, als er hat?

Das mit den Arbeitskollegen die sich auf Grund

meiner grösseren Leistung, sprich grösseres Arbeitspensum, in ihrem Trott bedroht fühlen, kann ich nur bestätigen.Das geht von dem Spruch "Radfahrer" bis zur offenen Feindschaft.

Nach dem Kauf eines Porsche wurde es fast unangenehm.

Ob ein großes auto immer ein statussymbol ist weiß ich nicht. ich weiß nicht mal was ein großes auto ist! Hier wird viel vom A8 gegen A3 gesprochen, aber ein S3 ist finde ich ein größeres auto als ein 2,8l A8. aber das nur dazu.

warum scheinen viele hier auszuschließen, dass es menschen (meist männer) gibt, die einfach spass an der technik haben. so ähnlich wie bei einer guten uhr. fast keiner weiss was sie kostet - wenn es jmd. weiss heißt es sie sei ein statussymbol. oftmal ist es aber nur die faszination an der technik oder besser gesagt die besitzfreude an einem solchen mechanischem meisterwerk. und genauso sehe ich es beim auto oder motorrad. ich persönlich habe einfach spass an meinen autos und meinem mopped (obwohl es nicht unbedingt statuskarren sind) und freue mich über deren linien wie über die linien einer schönen frau. und wenn ich das zuende denke heißt das ja, das eine hübsche freundin/ frau auch nur ein statussymbol ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


... und wenn ich das zuende denke heißt das ja, das eine hübsche freundin/ frau auch nur ein statussymbol ist.

ich warte jetzt auf die große Anzahl an Beschwerden, NEIIIIN ist niemals so, wie kannst Du nur usw. 😁

Netter Gedanke hier ins Spiel gebracht! Wer ist nicht stolz auf seine Freundin? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


jetzt braucht mir nur einer erzählen, daß ja Berufs- und Privatleben strengstens getrennt werden.

Darauf warte ich auch noch...😁

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


ich persönlich habe einfach spass an meinen autos und meinem mopped (obwohl es nicht unbedingt statuskarren sind) und freue mich über deren linien wie über die linien einer schönen frau. und wenn ich das zuende denke heißt das ja, das eine hübsche freundin/ frau auch nur ein statussymbol ist.

So ist das, wenn mancheiner das Denken anfängt, denkt er im Augenblick bis zu Ende.

Hallo allerseits,
ein "Problem" der Geschichte ist doch, dass Autos und andere sichtbare Konsumgüter eben auch immer etwas über die Besitzer aussagen. Andererseits die lieben Mitmenschen eine bestimmte Aussage aus Verhalten und Besitz/Konsumgüterausstattung herauslesen, bzw. für sich formulieren. Will sagen, wir kommen aus dieser Geschichte nicht so recht raus. Jeder nimmt laufend Wertungen und Einordnungen seiner Mitmenschen vor die sich auf äußere Merkmale stützen. Die Frage ist nur, wie überlegt, fundiert und vor allem eigenständig das Urteil ausfällt.
Wir sind sicher alle anfällig für Statusgedanken, viele Menschen scheinen sogar oft oder zumindest manchmal davon behrrscht zu sein und in den wenigsten Fällen, aber wirklich den allerwenigsten, ist der Kauf eines statusträchtigen Automobils frei von Statusgedanken - denn wie schon gesagt, ich kann der Einordnung durch Andere ja nicht entkommen; und das weiß, zumindest im Prinzip, auch jeder.

Hier noch ein frischer Link zum Thema:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19973/1.html

In diesem Sinne | Less is more

A8 = Statussymbol ?

Das ist aus meiner Sicht ein Vorurteil, dass Stark verbreitet ist (auch hier)

Die meisten mit 3 Kindern kaufen sich eine Großraumlim. oder einen VW BUS TDI.
Die erwähnen nebenbei, dass ihr BUS 60000€ gekostet hat.
Wenn ich dann Sage „das kann ich mir nicht leisten. Ich muss ja noch ein Haus abbezahlen“ dann schauen sie mich entsetzt an.

Mein Nachbar ist Doppelverdiener und kann sich eine A-Klasse leisten.

Ich back lieber „kleine Brötchen“ und fahr einen A8 4.2 der bezahlt ist. 😉
Der hat mir nach 18 Monaten einen Wertverlust von 0 € beschert.
Das ist das, was ich mir leisten will.

Bärchen2

Mit einem schönen Haus sollte die "Bewunderung" der lieben Mitmenschen auf jeden Fall grösser sein als z.B. mit einem A8. Ich glaube aber der Neid auf einen A8 o.ä. kann grösser sein als auf ein Haus.
Ein Auto ab einem gewissen Preis wird immer als besonderer Luxus angesehen.

Vielleicht weil eine Wohnung ein notwendiges "Übel" ist?
Aufs Auto kann man unter Umständen vielleicht verzichten (ich nicht 😁) wohnen muß jeder irgendwo.
Ehrlich gesagt keine Ahnung warum ein AUto als besonderer Luxus angesehen wird. Die Tiefe mancher Gedanken ist meist unergründlich

Vorurteile

Die werden uns als Kind schon eingepflanzt.

z.B.
Vater zur Mutter
"Hast Du den neuen Wagen vom Nachbarn gesehen ? Das der sich den teuren Wagen überhaupt leisten kann"

Mutter zum Vater
"Der Nachbar kam heute bei dem Schnee nicht die Ausfahrt hinauf" => "Ist halt kein Quattro"

Meine Jungs (gerade 6 Jahre) geben im Kindergarten und Schule schon an, welcher Vater den größeren Wagen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


A8 = Statussymbol ?

Die meisten mit 3 Kindern kaufen sich eine Großraumlim. oder einen VW BUS TDI.
Die erwähnen nebenbei, dass ihr BUS 60000€ gekostet hat.

stimmt, das vergißt man immer wieder, daß die Dinger ja auch so viel kosten

Zitat:

Wenn ich dann Sage „das kann ich mir nicht leisten. Ich muss ja noch ein Haus abbezahlen“ dann schauen sie mich entsetzt an.
Bärchen2

Kommt drauf an wo das Haus steht...

(Rethorische Frage 😁)

Bekommt man außerhalb ein ganzes Haus, gibts hier in München nur ne Hundehütte dafür oder anders gesagt: kostet ein Haus knapp 200.000€...

und das Grundstück nochmal dasselbe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen