Prestigedenken - großes Auto und die Bewunderung ist Dir sicher?

Audi RS4 B5/8D

Wollte mal fragen was hier so allgemein über dieses Thema hier im Forum gedacht wird. Ist ein Auto, das was her macht wichtig?

Denn mir ist immer wieder aufgefallen, daß zwar viele Leute sagen: "ich brauch doch kein großes Auto um aufzufallen oder um Eindruck zu schinden."
Aber gleichzeitig heißts doch wieder: Wie schaut denn das aus, wenn ich mit nem A3, Golfklasse, beim Kunden vor fahre.
Oder: A8 in der Garage: DER muß Geld haben...
Oder: Du bist jetzt bald 40, Du willst doch nicht mit diesen Jugendlichen vor der Disco verglichen werden?

Frauen wiederum: ich steh nicht auf Angeber-Typen mit großen Autos, dann aber hör ich im gleichen Atemzug, wie sie über ihren Freund schwärmt, der nicht nur studiert hat, sondern auch bei einem großen Konzern einen super tollen Posten hat und zufällig einen Luxusschlitten fährt...

Also meine Meinung ist ganz klar:
wenn ich mit nem 10 Jahre alten Golf 3 daher komme (gibts den schon so lang?) werde ich nur als gewöhnlicher (geschmackloser) Bürger eingeschätzt, fährt man mindestens mit einem neuen A6 vor, wird man vielleicht nicht MEHR bewundert, aber erheblich höher im gesellschaftlichen Status eingeschätzt! (Der hat was aufm Kasten, scheint gut im Beruf zu sein, ist ziemlich leistungsfähig, bla bla.

Was meint Ihr zu dem ganzen?
Habs hier absichtlich im allgemeinen Bereich geschrieben, denn hier haben SICHER die A8-Fahrer andere Meinungen als die A3 Fahrer 😁

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Auch die Gäste eines Restaurants und eines Biergarten verhielten sich völlig normal und würdigten weder mir noch meinem Boxsterle über das normale Mass hinaus ihre Aufmerksamkeit.

Ja mei, ein Boxster ist ja auch der Schmalspur Porsche für Hausfrauen. Ist doch klar, dass sich da keiner nach umdreht - weil wer schaut schon nach der verheirateten Zahnarztfrau im mittleren Alter???

Also ich kann Dir sagen, dass hier in der Nähe an der einen Kneipe oft am Wochenende "richtige" Sportwagen vom Kaliber Ferrari 360 Spider oder auch mal Lamborghini parken und da mußt Du wegen dem Sabber der Passanten fast die Gummistiefel auspacken wenn Du da vorbeigehen willst.

Oder anders ausgedrückt: die Leute können schon unterscheiden ob ne Karre grad mal 40.000 € (also Niveau eines gut ausgestatteten VW Passat) oder schlappe 150.000 € kostet.

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Ich war heute beim schönsten Sonnenschein in der Pfalz und im Elsaß unterwegs. Bescheiden wie ich bin und bar jeder Versuchung anzugeben, hatte ich mein kleines unauffälliges Boxsterle mit offenem Verdeck dabei.
Ich konnte beim besten Willen
keine neidischen Mitmenschen, weder bei dem Fußvolk, Motorradfahrern noch in den Familienkutschen feststellen die unterwegs waren.

Auch die Gäste eines Restaurants und eines Biergarten verhielten sich völlig normal und würdigten weder mir noch meinem Boxsterle über das normale Mass hinaus ihre Aufmerksamkeit.

Neid hängt also doch mit der Grösse des Fahrzeug zusammen. Ich bedauere jetzt jeden A8 Fahrer.
Es muß unangehm sein mit so einer Limo vorzufahren.

Neid hängt in meinen Augen weniger mit der Grösse des Wagens zusammen, als viel mehr mit dem "Bekanntheitsgrad" des Wagenbesitzers beim Neider....

Warum soll jemand auf jemanden neidisch sein, den er nicht kennt? (Mal davon abgesehen, dass er dann zu nix anderem mehr kommt als "neidisch" zu sein).

Kennt man die Person aber (z.b. Kollege, Kumpel, Bekannte, Verwandte, etc.), dann kristallisiert sich sowas sogar bei nem Porsche Boxter heraus 😉

Ausser die Leute fahren nen Carrera 4s.... dann wirst eher mitleidige Blicke abbekommen und Spenden werden auf dein Konto fliesen 🙂

Gruß,

Tom

Es gibt natürlich auch Leute, die es sehr genießen würden, wenn man sie denn beneiden würde.
Vielfach könnte ich mir vorstellen, dass der so neiderzeugend Geplagte ganz schön irritiert wäre, wenn man ihm seine möglicherweise vordergründige Neiderzeugungsmotivation anmerkt, was mit einiger Lebenserfahrung gelingen sollte, und ihn deshalb nur bedauert.

Ich denke, wenn man Audi fährt, hat man noch eine reelle Chance den Neidern, seien es den Reale oder Vermeintliche, auszuweichen, indem man auf die Nachbarschaft in der Reihenhaussiedlung verzichtet, und statt dessen in Blankenese, Grünwald oder am Starnberger See eine Villa errichtet - es sein denn, man ist selbst vom Neid befreit.
Aber, wer ist das schon?

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ja mei, ein Boxster ist ja auch der Schmalspur Porsche für Hausfrauen. Ist doch klar, dass sich da keiner nach umdreht - weil wer schaut schon nach der verheirateten Zahnarztfrau im mittleren Alter???

Also ich kann Dir sagen, dass hier in der Nähe an der einen Kneipe oft am Wochenende "richtige" Sportwagen vom Kaliber Ferrari 360 Spider oder auch mal Lamborghini parken und da mußt Du wegen dem Sabber der Passanten fast die Gummistiefel auspacken wenn Du da vorbeigehen willst.

Oder anders ausgedrückt: die Leute können schon unterscheiden ob ne Karre grad mal 40.000 € (also Niveau eines gut ausgestatteten VW Passat) oder schlappe 150.000 € kostet.

Prima !! Dann war mein Boxsterle als Zweitwagen für

62000.- Krötis im Hinblick auf das geringe Prestige dieses möchtegern Porsche und dem moderaten Preis genau die richtige Wahl um nicht aufzufallen und nicht in Versuchung zu kommen angeben zu wollen oder besser gesagt einen diesbezüglichen Eindruck auf meine Mitmenschen zu machen.

Der Boxster wird überigens auch gerne von Friseusen
und Blondinen allgemein gefahren. Für Hausfrauen ist er etwas ungeeigent wegen dem Kindertransport zum Kindi, Schule und Supermarkt.
Für die Fahrt zum Tennisplatz ist er für eine Zahnarztfrau geeignet.

Ach ja, die Typen in der Kneipe mit den Luxussportschlitten sind das evtl. Zuhälter die dort ihre Reitpferdchen auf die einzelnen Bezirke verteilen
und Frischfleisch einkaufen ? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Es gibt natürlich auch Leute, die es sehr genießen würden, wenn man sie denn beneiden würde.
Vielfach könnte ich mir vorstellen, dass der so neiderzeugend Geplagte ganz schön irritiert wäre, wenn man ihm seine möglicherweise vordergründige Neiderzeugungsmotivation anmerkt, was mit einiger Lebenserfahrung gelingen sollte, und ihn deshalb nur bedauert.

Angesichts der hier aufkeimenden Argumentation darf ich mich in voller Bescheidenheit noch einmal selbst zitieren, danke

Gruß, tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Angesichts der hier aufkeimenden Argumentation darf ich mich in voller Bescheidenheit noch einmal selbst zitieren, danke

Gruß, tempomat

Merke:

Bescheidenheit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Merke:

Bescheidenheit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr 😁

Soll ich das jetzt im Sinne verstehen:

Wer angibt, hat mehr vom Leben?

Grundsätzlich ja. Es muß aber etwas sein mit dem man wirklich angeben kann.

Und was wäre das so?

bei einem liegengebliebenen Fahrzeug am Straßenrand fragen ob er/sie Hilfe benötigt?

Oder das bestandene Vorstellungsgespräch...

oder die letzte (verdiente, also nicht automatische) Gehaltserhöhung. Aber wenn das jemand von den Kollegen mitbekommt (falls derjenige keine bekommen hat) hat man eh schon wieder verloren...

Eigentlich kann man auf alles stolz sein, was man tolles erreicht hat. (und es nach Außen kundtun)
Und eigentlich darf man auf nichts stolz sein, was der Andere gerade nicht erreicht hat, sonst gibts wieder Ärger...

Ach ja: und ANGEBEN darf man mit Allem was Spaß macht. Sind ja schließlich in einem freien Land 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Eigentlich kann man auf alles stolz sein, was man tolles erreicht hat.
Und eigentlich darf man auf nichts stolz sein, was der Andere gerade nicht erreicht hat, sonst gibts wieder Ärger...

BESSER KANN MAN ES NICHT SAGEN !!!!!

Du beschreibst nichts anderes als das Verhältnis von menschlicher GRÖSSE zu, und das auch noch von verschiedenen Menschen angestrebter Perversion nämlich, menschlicher kleinheit.
Kommt in meine Weisheitensammlung (meine, deine Weisheit, in meine Sammlung)

Gruß, tempomat

also dem quattroheinrich kann ich mich nun gar nicht anschließen!

Angeben erhöht - in meinen augen - nie die lebensqualität. ich hatee - da ich schon immer spass daran hatte - als schüler ein recht großes und starkes auto. und ausser dem fahrspass hat er nicht´s gebracht, er war eher kontraproduktiv, da die leherer damals hierauf immer etwas komisch - sprich neidisch - ragiert haben. und das haben sie dann in ihrer dann faktisch vorhandenen machtposition kompensiert. das selbe sieht man auch beim kundenumgang. wenn das auto vordergründig "zu" dick ist kann dies auch von nachteil sein. es gibt natürlich auch das krasse gegenteil, wo es einfach nötig ist mit einem großen fahrzeug vorzufahren. allerdings sind dann meist nur limos gefragt bzw. akzeptabel. es wird auch seinen grund haben, warum sog. understatment autos immer mehr in mode kommen. und ich finde es immer bedenklich, wenn man etwas besitzt nur um andere neidisch zu machen. wie ergeht es einem dann, wenn der andere sich was besseres zulegt? Und ich befürchte, dass du (qu.hei.) das falsche auto fährst. ein boxster ist einfach kein echtes "protz" auto. es funktioniert zwar in bestimmten schichten mit dem "porsche" anzugeben, aber da wo es spass macht wird man doch eher belächelt. (und die 62T€ sind zwar viel geld, aber schau mal im A6 forum, was die meisten für ihr auto ausgegeben haben).

PS: Ich muss allerdings zu meiner schande gestehen, dass mein cabrio ( ist kein audi nicht schlagen) wahrscheinlich dieses jahr auch für einen zuffhausener weggegeben wird.

Ich sehe das etwas anderst.
Wenn einer wirklich nichts zum angeben hat, (sagen wir mal ein armer Teufel) dann gibt es für ihn in der Regel auch keine besondere Lebensqualität,
ausser hin und wieder eine Pulle Bier und die 2x die Woche die Olle. OK, evtl. hat er 5 Kinder, nur damit ist er heute leider zu bedauern.
Letztere Meinung stammt nicht von mir sondern hört man allgemein.
Mit was soll oder kann z.B. ein Penner angeben ?
Also muß es doch stimmen, dass der, der angibt, auf Grund dessen weil er einen Besitz, Eigentum oder Titel hat, mehr vom Leben hat und dies vermutlich seinem Fleiß, Können und auch Glück verdankt.
Und jetzt laßt mal endlich die scheiss Porsche und die scheiss Audis aus dem Spiel, sonst endet es damit wer den grössten Schw... hat. Mit dem könnte man aber in gewissen Kreisen
totsicher angeben.

@ quattroheinrich

Deine aussage ist schon soweit richtig!!

Nur ich versthe das wort "angeben" nicht. natürlich ist jeder stolz darauf, was er erreicht hat, wo er herkommt u.ä. . aber deswegen muss man doch nicht angeben. ich glaube zwar zu wissen was du meinst ( es ist dir einfach nicht peinlich ein schickes auto zu fahren -- warum auch) aber die wörter gefallen mir einfach nicht. ich glaube auch bei dir, dass du den boxster S (stimmt doch oder?) fährst, weil die das auto gefällt und es dir spass machst und deine familiäre situation es zulässt. aber doch nicht um vor dem nachbarn anzugeben! Ich bin der letzte, der es einem nicht gönnen oder es nicht verstehen könnte, dass man viel spass an fahrzeugen hat (meine freundin würde sich nie trauenzu fragen, was mir wichtiger ist - die fahrzeuge oder sie [ aber ich glaube sie hält mich in dem punkt für schlimmer als ich bin]). aber nochmal: was meinst du mit angeben? es fahren und als ein gewisses glück (und natürlich fleiß und können) anzusehen, dass es einem vergönnt ist sich gewisse automobile träume zu verwirklichen oder so wie ich dass wort versthe: Ey, da wird mein schwager aber dumm schauen wenn ich mit nem xyz topauto ankomme??

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Ich war heute beim schönsten Sonnenschein in der Pfalz und im Elsaß unterwegs. Bescheiden wie ich bin und bar jeder Versuchung anzugeben, hatte ich mein kleines unauffälliges Boxsterle mit offenem Verdeck dabei.

Ich glaube, quattroheinrich hat sich einfach ein wenig vergallopiert.

Hier schreibt er ja selbst das er größten Wert auf Unauffälligkeit legt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen