Presentiert Euer US Car - Daten+Fotos

Joa ,wie der Thread schon sagt ... Sowas gibt es irgendwie noch garnicht ...
Also her mit den Bildern und Daten 😉

Bilder könnt ihr zum Beispiel da hochladen
www.imgnow.de ; www.imageshack.us

oder einfach Anhängen

mfg
Yukon

130 Antworten

Es stimmt schon, was plasmaenergy schreibt. Die hinteren Plätze sind bei allem Mark-Coupes nicht wirlich bequem zu erreichen. Sitzt man aber erst mal, hat man allen Platz der Welt. Nicht immer haben die amerikanischen Autos die Platzverhältnisse, die sie von aussen "vorgeben". Aber zu sagen, man würde darin nicht bequem sitzen, wäre defintiv gelogen. Auf den hinteren Sitzen kann man übrigens auch gut schlafen ;-) Bin schon mal beim Birnenwechsel an den hinteren Opera-Windows zu später Stunde müde geworden und für 5 Stunden in der Garage eingepennt ;-) Schon mal beim Golf probiert? Der Orthopäde freut sich.

@ spechti: Ja, ja... es wird echt wieder Zeit, dass das Frühjahr kommt. Hier im Bonner Raum wird seit Tagen Salz gestreut, da sollte man nicht mal drüber nachdenken. Obwohl hier in der Kante ein 60er Cadillac rumfährt. Bei jedem Wetter, Salz, Schnee, Eis... irgendwie bewundernswert, aber doch zu unfreudlich dem Material gegenüber. Also doch wieder nur ne 70er-DVD in den Player. Habt ihr schon "American Gangster" im Kino gesehen? Sehr Lincoln-lastig, lohnt sich alleine der geilen Autos wegen.

Schönes WE
armin.

moin,

jetzt bin ich dran:

83er caprice station mattschawrz(natürlich gerollt)
305er cui firebird modor(auf der rolle 258 PS)
edelbrock spinne
edelbrock gaser
th200-4R getriebe
flammenkonturen auffe modorhaube und gummiente als kühlerfigur(deswegen auch die 30 mehrPS😁)

http://www.imgnow.de/?img=DSCN0834b5cJPG.jpg
ROGGGAAAAABILLLYY OOOKKKEEEEE😛?

Fett und böse! Ist die Bierflasche fest auf dem Dach verschraubt? ;-))

@bigruderod
Chevy hat damals aber eigenartige Embleme auf der Front verbaut. 😁
Sieht auch sehr schön aus. Ich finde sidepipes kommen vor allem an amerikanischen Autos richtig gut rüber.

@Fiero
Deine Schmuckstücke, vor allem die Fieros gefallen mir auch sehr gut. Sind ja für amerikanische Verhälltnisse richtige Kleinstwagen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mumpie


Fett und böse! Ist die Bierflasche fest auf dem Dach verschraubt? ;-))

moin,

nee, lässt sich auswechseln gegen volle bierflaschen😁

Zitat:

Original geschrieben von Buick-Fan


@bigruderod
Chevy hat damals aber eigenartige Embleme auf der Front verbaut. 😁
Sieht auch sehr schön aus. Ich finde sidepipes kommen vor allem an amerikanischen Autos richtig gut rüber.

das war damals so'ne edition gewesen von chevy/canada mit der ente😁

letzte saison war es nur noch ein rohr nach draussen, ohne schalldämpfer.....irre geil laut!
der dämpfer wurde eingesetzt weil man inner stadt nicht normal losfahren konnte anne ampel ohne daß man sich umschaut ob die polizei in der nähe ist...🙄....wegen der lautstärke meine ich.

rod

Zitat:

letzte saison war es nur noch ein rohr nach draussen, ohne schalldämpfer.....irre geil laut!
der dämpfer wurde eingesetzt weil man inner stadt nicht normal losfahren konnte anne ampel ohne daß man sich umschaut ob die polizei in der nähe ist...🙄....wegen der lautstärke meine ich.

rod

:=) was für ne Lautstärke hast du eingetragen ?

bei meinem schwarzen Fiero hatte ich Glück das 92 db eingetragen sind , somit konnte ich da ohne Probleme noch was machen 🙂

92db bekäme man in der Schweiz gar nicht eingetragen. Bei 89db ist Schluss und dass macht schon mein Serienauspuff.🙄

:=) was für ne Lautstärke hast du eingetragen ?
bei meinem schwarzen Fiero hatte ich Glück das 92 db eingetragen sind , somit konnte ich da ohne Probleme noch was machen 🙂eigetragen? schätzte mal den normalen serienmäßigen wert, oder?
die karre ist net angemeldet, weil kein kat verbaut ist.......und weil an dem wagen einiges verändert wurde, was niemals durch den tüv kütt😰

rod

Lautstärke eintragen - Was ist denn das ??? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Lautstärke eintragen - Was ist denn das ??? ;-)

hah, wie geil....wollte ich auch erst schreiben, dann dachte ich mir "nee lass mal, sonst kommen wieder einige gutmenschen, die dir was von moral und gesetzen erzählen"

rod

Mein neuer Van bleibt erstmal leise da ich ihn als Geschäftwagen benutze aber meinem alten hatte ich damals ne Eigenbau Sidepipe Anlage verpasst ohne eine Schalldämmung.

Zur Verstärkung hatte ich auch noch Edelstahltüten angefertigt die den Sound nochmals verstärkten - war aber dann doch zuviel des guten :-))

eins

zwei

Dann will ich auch mal. 1970er Oldsmobile Cutlass w-31. 7,5l 450 PS, 3-Gang Automatik.

Gruß Stefan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen