Presentiert Euer US Car - Daten+Fotos
Joa ,wie der Thread schon sagt ... Sowas gibt es irgendwie noch garnicht ...
Also her mit den Bildern und Daten 😉
Bilder könnt ihr zum Beispiel da hochladen
www.imgnow.de ; www.imageshack.us
oder einfach Anhängen
mfg
Yukon
130 Antworten
hmmm kann ich nich sagen, ich glaub jeder der nen älterne ami fährt, der weiss wie viel....
ne ich müsst lügen aber so ca. 1 1/2 jahre aber es gibt immer wieder was neues:-))
ich häng nochmal n paar bilder an vom kauf und so abber war scho viel arbeit (vor allem als schreiner hehe)
http://imgnow.de/?img=DSC01983c9eJPG.jpg
http://imgnow.de/?img=DSC01985e99JPG.jpg
http://imgnow.de/?img=DSC019909fdJPG.jpg
und dann endlich bei mir daheim :-) (2wochen teile, leisten und schrauben sortiert :-)))
http://imgnow.de/?img=DSCK023753fJPG.jpg
ja und nicht nur arbeit, auvch geld geht drauf aber wem erzähl ich des hier hehe
also bis denn
Haha, wie geil, ich lieeebe so Tankstellenbilder am meisten😁😁😎
Sieht einfach genial aus, lästernde Zungen würden jetzt gleich sagen der Lieblingsort unserer lieben Amis😛
@cutlass
Ein wunderschönes Auto. Wirklich traumhaft. 🙂
@TX_2000
Geht mir auch so. Tankstellenbilder passen (leider) am Besten zum Ruf der Amis.
Mal etwas OT...
Beim herumstöbern auf diesen Thread gestossen...
Seit den Zeiten von Karl Malden und Michael Douglas auf den Strassen von San Franzisko ist der Ford Galaxy, wie TwinSonic ihn fährt, bzw. der Ford LTD der Traum meiner schlaflosen Nächte... :-) Selten so ein schönes Auto gesehen.
Was mich mal zu der Frage veranlasst, was der Unterschied zwischen den beiden eigentlich ist?
Ausstattung?
Gruß
M.
Ähnliche Themen
Der LTD war anfangs glaub ich eine luxuriösere Ausstattungsvariante des Galaxy (der ja als Fullsize Muscle Car recht sparsam mit Extras und Luxus war). Ab 72 oder 73 wurde der Wagen dann komplett in LTD umbenannt. Und die HP version Galaxy gabs nich mehr (wobei der Galaxie seit Ende der 60er schon nich mehr viel Perfomance hatte aufgrund des höheren Gewichts im Vergleich zu den Mid-60s).
Hallo,
ich bin neu hier und möchte die Gelegenheit nutzen unseren 68er Oldsmobile Toronado kurz vorzustellen.
Motor 7,5l 400PS
3-Gang Automatik
Außer ein paar Kleinigkeiten weitestgehend Original und in einem guten Zustand!
LG Sven
@fullsize, also auf den beiden Bildern ist mein `68 Toro zu sehen und bei Bild1 steht ein Cutlass w-31 vor.
*zu stefan269 schiel*
Sven
ich meinte natürlich tornado. Aus der Perspektive sieht der cutlass meinem lesabre von hinten sehr ähnlich.... (stoßstange)
Irgendwie hab ich den Thread damals überlesen.....
Schöne Dinger dabei!!!!
In der Signatur ist meiner zu sehen.....