Premiumdiesel ist tatsächlich Verschwendung?
Ich fahre einen 220d. Bin eigentlich ARAL Ultimate Diesel Tanker. Jetzt habe ich die letzten 3 mal normalen Diesel beim Discounter getankt und festgestellt, daß der Motor, gerade nach erreichen der Beriebstemperatur leiser und geschmeidiger läuft. Dachte eigentlich dass das so nur mit dem Premiumdiesel ist. Wurde dann aber aufgeklärt, dass der Premiumdiesel eine höhere Cetanzahl hat, was nur beim Kaltstart von Nutzen ist, jedoch nicht mehr hilfreich ist bei schnell erreichter Brennraumtemperatur. Da die Motoren alle auf den leichten Zündverzug von normalen Diesel konstruiert sind, wirkt der sich schneller entzündende Premiumdiesel eher kontraproduktiv, da er quasi dem Kolben stärker auf die Mütze haut, was ein lauteres Verbrennungsgeräusch generiert. Quasi "Frühzündung".
Muss noch ergänzen, dass durch die Frühzündung der Kraftstoff sich vor der optimalen Kolbenstellung entzündet, dadurch auch keine Mehrleistung generiert werden kann, da er gegen sich selbst arbeitet. Daher auch keine Kraftstoffersparnis im normalen Betrieb. Das einzig positive sind die reinigenden Additive. Die kann man aber auch alle 3 Monate selber zugeben und spart einen Haufen Geld beim tanken.
371 Antworten
So war vorhin GTL tanken, 1,46€ hat der Liter gekostet. Und was mich am meisten verwundert hat, die haben auch B0 Diesel. Ich wusste gar nicht das man auch Biofrei zu tanken bekommt!
Gibt es leider in BW nit
Ähnliche Themen
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 4. Juni 2021 um 15:12:01 Uhr:
Gibt es leider in BW nit
Doch, gibt es, z.B. in Neckarsulm bei EDi.
Kennt jemand in Nordbayern (Oberfranken) eine Tanke? Bei mir in der Nähe gibt es „Best“ Diesel an einer freien Tankstelle. Der liegt bei 1,45 Euro. Weiß jemand was das ist?
Zitat:
@Centrino schrieb am 4. Juni 2021 um 13:25:19 Uhr:
So war vorhin GTL tanken, 1,46€ hat der Liter gekostet. Und was mich am meisten verwundert hat, die haben auch B0 Diesel. Ich wusste gar nicht das man auch Biofrei zu tanken bekommt!
Und was sind deine Erfahrungen nun damit ? Möchte die Tage auch Mal in Bremen bei der BMÖ tanken.
Moin, ich bin seitdem knappe 30 km mit dem GTL gefahren und kann bis jetzt nicht wirklich was feststellen.
Ich bin gespannt auf deine weiteren Berichte, Centrino! Ich habe eine Tankstelle bei mir in der „Nähe“ (25km…) identifiziert, die GTL und auch andere E-Fuels wie den C.A.R.E Diesel ausschenkt. Ich finde das äußerst interessant. Hat jemand Erfahrungen mit CO2 neutralen Kraftstoffen?
GTL ist ja nicht EN590 zertifiziert. Erlischt eigentlich die Garantie, wenn man GTL tankt?
LG,
Circuit
Hallo ins Forum,
könnte Ärger geben, wenn irgendwas mit dem Motor oder der Einspritzung geben. Da eine Freigabe fehlt und es bei größeren Aktionen durchaus Öl- und Kraftstoffanalysen gibt, muss man wissen, was man macht.
Ob und wie eine Freigabe erfolgt, muss man abwarten. Ich denke, dass sich hier durchaus was bewegen könnte, wenn man mal von z.Z. politisch gewollten Fixierung auf E-Autos wegkommt. Wenn man Kraftstoffe entwickelt (bzw. die entwickelten Stoffe großtechnisch umsetzt), die ganz oder teilweise CO2-neutral sind (und diese von den Eigenschaften her mit fossilem Sprit vergleichbar bis identisch (geht auch) sind), könnte man mit einem Schlag im Verkehr schnell eine großeVerbesserung erreichen, die mit der Umstellung auf E-Autos nur auf der (langen) Zeitschiene erreichbar ist.
Viele Grüße
Peter
Kurzes Update wegens des GTL.
Ich habe den Eindruck das der angezeigte Verbrauch schneller runtergeht. Ich meine, wenn man losfährt ist der Momentane Verbrauch hoch und um so länger/ weiter man fährt fällt auch der Verbrauch. Kein Plan wird wahrscheinlich nur Einbildung sein.
Guten Abend
D.
Meinst das es damit zu tun hat? Das hängt stark mit dem momentanen Verbrauch ab. Und da müsstest du mit dem GTL sehr viel weniger verbrauchen.