Premiumdiesel gut oder sogar schädlich?
Hallo zusammen
Was haltet Ihr von Premiumdiesel?
Gut-bringt das was ?
Oder eher schädlich für die neuen Motoren ?
Habe versehentlich paar Liter getankt,ehe ich bemerkt habe das es Exillium Diesel war (Total Tankstelle).
Habe dann mit normalen aufgefüllt.
Sind da irgendwelche Probleme zu erwarten?
227 Antworten
Das war doch aber sicherlich im Zusammenhang mit dem "Chaos" welcher Motor eigentlich der 200d eigentlich ist als für eine Übergangszeit der om651 für 200, 220 und 250 genutzt wurde.
Da das nicht geplant war (und nur die Übergangslösung) ist es denkbar, dass aus Zeitgründen und Wirtschaftlichkeit keine Änderungen im Material gemacht wurden.
Das ist dann sicherlich ein Glücksfall für die Besitzer, aber im allgemeinen eben ein Einzelfall.
Aber im eigentlichen Sinne geht es ja um Premiumkrafstoffe, und wollte darauf hin meine Erfahrungen mitteilen, nicht eine Diskussion über Codierungen anfangen.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 16. Mai 2022 um 10:10:50 Uhr:
Zitat:
@SoenkeC220 schrieb am 15. Mai 2022 um 22:53:40 Uhr:
Es gab ja auch 220 die versehentlich mit der Codierung vom 250 ausgeliefert wurden.Nein, das waren 200er, die auf 220d codiert waren.
Die Registeraufladung gab es doch aber nur beim 220d und 250d?
Zitat:
@SoenkeC220 schrieb am 16. Mai 2022 um 12:54:11 Uhr:
Die Registeraufladung gab es doch aber nur beim 220d und 250d?
Nein, der 200d hat sie auch. Anders als beim W204, wo der 200d einen VTG-Lader hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SoenkeC220 schrieb am 15. Mai 2022 um 19:19:58 Uhr:
hat sogar etwas weniger verbraucht (spürbare 0,5 bis teilweise 1 Liter auf meiner Teststrecke)
Etwas? Ein typischer Verbrauch für ein Auto mit 200PS als Diesel liegt doch so bei 5-6l/100km. Wenn du da 0,5-1l weniger verbrauchst, dann hast du eine Ersparnis von 10-20%. Wäre die Ersparnis wirklich reproduzierbar so viel niedriger, dann gäbe es dazu Messdaten ohne Ende, da man mit Ultimate bares Geld sparen würde. Und die Hersteller würden diesen Sprit pushen und für ihre Motoren vorschreiben. Ganz einfach weil es Millionen Euro sparen würde, wenn jede Karre mit Ultimate plötzlich 20% weniger Sprit braucht und damit das CO2 extrem reduziert.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 16. Mai 2022 um 13:17:06 Uhr:
Zitat:
@SoenkeC220 schrieb am 15. Mai 2022 um 19:19:58 Uhr:
hat sogar etwas weniger verbraucht (spürbare 0,5 bis teilweise 1 Liter auf meiner Teststrecke)Etwas? Ein typischer Verbrauch für ein Auto mit 200PS als Diesel liegt doch so bei 5-6l/100km. Wenn du da 0,5-1l weniger verbrauchst, dann hast du eine Ersparnis von 10-20%. Wäre die Ersparnis wirklich reproduzierbar so viel niedriger, dann gäbe es dazu Messdaten ohne Ende, da man mit Ultimate bares Geld sparen würde. Und die Hersteller würden diesen Sprit pushen und für ihre Motoren vorschreiben. Ganz einfach weil es Millionen Euro sparen würde, wenn jede Karre mit Ultimate plötzlich 20% weniger Sprit braucht und damit das CO2 extrem reduziert.
Ich habe doch unter meinem Beitrag erwähnt, das es wahrscheinlich durch den Reinigenden Effekt bezüglich Injektoren und Verkokung kommt, die Ersparnis hatte ich nicht sofort, erst nach der 3. oder 4. Tankfüllung.
Deswegen meinte ich ja auch das es bei Neuwagen nicht großartig bemerkbar ist, erst bei höheren Laufleistungen wo man mit Fahrzeugen die mit normalen Diesel gefahren wurden durch Verkokungen und Ablagerungen Leistung und Effizienz verliert.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 16. Mai 2022 um 13:17:06 Uhr:
Zitat:
@SoenkeC220 schrieb am 15. Mai 2022 um 19:19:58 Uhr:
hat sogar etwas weniger verbraucht (spürbare 0,5 bis teilweise 1 Liter auf meiner Teststrecke)Etwas? Ein typischer Verbrauch für ein Auto mit 200PS als Diesel liegt doch so bei 5-6l/100km. Wenn du da 0,5-1l weniger verbrauchst, dann hast du eine Ersparnis von 10-20%. Wäre die Ersparnis wirklich reproduzierbar so viel niedriger, dann gäbe es dazu Messdaten ohne Ende, da man mit Ultimate bares Geld sparen würde. Und die Hersteller würden diesen Sprit pushen und für ihre Motoren vorschreiben. Ganz einfach weil es Millionen Euro sparen würde, wenn jede Karre mit Ultimate plötzlich 20% weniger Sprit braucht und damit das CO2 extrem reduziert.
Ich bin die Strecke vor der ersten Tankfüllung mit Ultimate öfters gefahren, dann wo ich es zum ersten Mal getankt habe, nicht wirklich nen Unterschied wenn überhaupt 0,1L aber kann ja vom Wetter beeinflusst werden.
Nach dem ich ein paar Tankfüllungen durch hat man dann gesehen das er weniger verbraucht auf der Strecke, und ich bin die früher Tagtäglich gefahren.
Verkokungen löst du nur durch eine mechanische Reinigung und durch Reinigung der Ansaugbrücke.
Da hilft nix Seafoam oder sonst was.
Abnehmen. Ausbauen. Reinigen.
Danach Injektoren auf den Prüfstand.
Zitat:
@bthight schrieb am 16. Mai 2022 um 20:37:55 Uhr:
Verkokungen löst du nur durch eine mechanische Reinigung und durch Reinigung der Ansaugbrücke.Da hilft nix Seafoam oder sonst was.
Abnehmen. Ausbauen. Reinigen.Danach Injektoren auf den Prüfstand.
Naja, hat jeder seine eigene Meinung/Erfahrungen.
Für mich ist das Thema Diesel eh vom Tisch, fahre lieber Benziner oder für den Alltag Elektro.
Mir fällt auch noch etwas ein zu Ultimate Diesel, meiner Meinung nach könnten die NOX Sensoren auch etwas länger halten, da Ultimate ja sauberer verbrennt, und somit die Sensoren weniger verdrecken/Ruß abbekommen.
Ich hatte damals NOx Sensoren auf dem Prüfstand. Zumindest von Vitesco und Bosch. Du wirst es kaum glauben: unser Probegenerator hat mit V-Power Diesel so ziemlich exakt das gleiche ausgeworfen.
Über 500L v-Power Diesel getankt.
Zitat:
@bthight schrieb am 16. Mai 2022 um 22:14:20 Uhr:
Ich hatte damals NOx Sensoren auf dem Prüfstand. Zumindest von Vitesco und Bosch. Du wirst es kaum glauben: unser Probegenerator hat mit V-Power Diesel so ziemlich exakt das gleiche ausgeworfen.
Über 500L v-Power Diesel getankt.
Ok, interessant.
Bei mir war es halt so das der Käufer von meinem, nach dem er ihn ca 1.000km gefahren hatte (er tankt soweit ich weiß normalen Diesel) einen kaputten NOx Sensor hatte, kann aber auch sein das es ein Zufall war und bei mir auch so gewesen wäre. Ich hatte jedenfalls noch keinen kaputten gehabt.
Moin,
meine Erfahrungen mit Ultimate 103 was ich in meinem C43 tanke sind positiv, ich habe mehr als 50.000 tsd. Km rein Ultimate getankt und 15.000 tsd Km Super +, ich kann so viel sagen das ich zu 100% 60-70 km mehr Reichweite mit Ultimate habe und das meine Endrohren definitiv Sauberer sind wie mit Super+.
Die meisten hier die hier so rum quatschen haben noch nie im Leben Ultimate getankt und wenn doch niemals in einem so langen Intervall das die gescheit hier darüber Reden könnten um Erfahrungen teilen zu können.
Ich glaube nämlich nicht das ich mir es Einbilde mit der größeren Reichweite, wie manche hier immer meinen alles schlecht reden zu wollen, weil die sich das wohl anscheinend nicht leisten können !
Genau..."nicht leisten können", als ob es darum ginge. Wohl eher: nicht leisten wollen aufgrund des zweifelhaften Nutzens.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 17. Mai 2022 um 16:43:33 Uhr:
Genau..."nicht leisten können", als ob es darum ginge..
Vielen geht es leider nur darum.. Auch wenn es viele nicht zugeben wollen..
Ich bleib dabei. „Nicht leisten“, aber anderen die Suppe versalzen. Ist doch typisches Gehabe hier in Deutschland..