Premium Sound Paket

Ford Focus Mk3

Habe vor mir das Premium Sound Paket zu bestellen. Wenn jemand dieses Paket schon hat, wär es sehr hilfreich erste Erfahrungen hier zu posten. Danke

Beste Antwort im Thema

An alle mit dem Premium Sound Paket.

Was ist das schlimmste was passieren kann wenn man einen Woofer im Kofferraum hat? Richtig das Nummernschild vibriert und alle die außen stehen denken sich - zumindestens in dieser Hinsicht - ihren negativen Teil (wobei der Rest des Wagens das locker wieder wett machen sollte).

Deshalb habe ich mit heute im Baumarkt Klebedichtband geholt und von hinten an den Nummernschildhalter geklebt und siehe da nichts vibriert mehr, dauert 5min und kostet 2Euro. 😉

20120619-160702
20120619-160053
20120619-160057
75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniels7



Ist bei mir schon geplant, hab die amerikanischen Konstruktionspläne zum Focus studiert und es ist an sich keine große Sache das umzubauen, falls man ne Rückfahrkamera schon drin hat und wenn die Anschlüsse schon in der Mittelarmlehne sind spart das nochmal viel Arbeit. An sich sollte ein Upgrade sobald das System in Deutschland verbaut wird vom Sony-Navi mit Rückfahrkamera zu MyFord Touch und Sync für ca. 1000€ machbar sein, das ist allerdings bisher von dem amerikanischen Preisen abgeleitet, mal sehen wieviel sie hier wollen.

Ist ja interessant. Wieso ist das gerade einfacher wenn Rückfahrkamera und Mittelarmlehneanschlüsse vorhanden sind?

Upgrade im Sinne von selber machen oder gibts das vielleicht auch offiziell? Man müsste ja sein altes Radio noch loswerden, sondern kommt man ja bestimmt nicht auf ca. 1000€.

Zitat:

Original geschrieben von lolek123



Zitat:

Original geschrieben von dromeracer


An alle mit dem Premium Sound Paket.

Was ist das schlimmste was passieren kann wenn man einen Woofer im Kofferraum hat? Richtig das Nummernschild vibriert und alle die außen stehen denken sich - zumindestens in dieser Hinsicht - ihren negativen Teil (wobei der Rest des Wagens das locker wieder wett machen sollte).

Deshalb habe ich mit heute im Baumarkt Klebedichtband geholt und von hinten an den Nummernschildhalter geklebt und siehe da nichts vibriert mehr, dauert 5min und kostet 2Euro. 😉

Ist eigentlich ne gute Idee, auch wenn man keinen Subwoofer hat. Zumindest beim Kombi, wenn man die Klappe zu macht, dann klingt das jedes Mal als wenn einem das Nummernschild vor die Füße fällt. Hab ich bei anderen Autos schon besser erlebt.

Das mit Kofferraum schließen trifft auch bei der Limo zu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


klingt interessant ... allerdings würd ich das myford touch system vor so einem umbau doch intensiver testen wollen, obwohl ich es beim neukauf definitiv mitbestellt hätte 🙄 ...

Die Touchbedienung ist eben auch etwas wert, Sync kriegt man ja inzwischen schon (zumindest im ST). Außerdem ist man dann das unzeitgemäß kleine Display los und diese schreckliche Sony-Bedienung mit vielen winzigen Tasten. Der der das entworfen hat hat wohl nie was von Usability gehört. Das 10-Tasten Radio von Ford hat zwar auch viele Tasten aber lässt sich gut bedienen. Das Sony... ohne weitere Worte

wie gesagt, ich würde es schon gerne haben, aber bei einem umbau sind die kosten dann doch etwas hoch ...

übrigens, ein nachteil beim touch-display: die fingerabdrücke am display 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


wie gesagt, ich würde es schon gerne haben, aber bei einem umbau sind die kosten dann doch etwas hoch ...

übrigens, ein nachteil beim touch-display: die fingerabdrücke am display 😉

es gibt Displays da sieht man sie kaum und ansonsten matte Folie.

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von daniels7



Ist bei mir schon geplant, hab die amerikanischen Konstruktionspläne zum Focus studiert und es ist an sich keine große Sache das umzubauen, falls man ne Rückfahrkamera schon drin hat und wenn die Anschlüsse schon in der Mittelarmlehne sind spart das nochmal viel Arbeit. An sich sollte ein Upgrade sobald das System in Deutschland verbaut wird vom Sony-Navi mit Rückfahrkamera zu MyFord Touch und Sync für ca. 1000€ machbar sein, das ist allerdings bisher von dem amerikanischen Preisen abgeleitet, mal sehen wieviel sie hier wollen.
Ist ja interessant. Wieso ist das gerade einfacher wenn Rückfahrkamera und Mittelarmlehneanschlüsse vorhanden sind?
Upgrade im Sinne von selber machen oder gibts das vielleicht auch offiziell? Man müsste ja sein altes Radio noch loswerden, sondern kommt man ja bestimmt nicht auf ca. 1000€.

Es ist einfacher und vor allem günstiger, weil beide in gleichem Maße Bestandteil des Touchsystems und des Sony Navis sind und zumindest die Nachrüstung der Rückfahrkamera doch recht viel Aufwand mit sich bringt. Wenn beide schon vorhanden sind musst du ja nur Bildschirm, Bedienteil und Syncmodul einbauen und bist fertig. Der Aufwand hält sich in Grenzen und ist vermutlich in 2h erledigt. Die Preise sind wiegesagt umgerechnet von amerikanischen Ersatzteilen, gut möglich das es in Europa doppelt so teuer wird, aber das wird sich zeigen. Da war kein Verkauf des alten Systems eingerechnet

Klar wenn man dann auch die Rückfahrkamera will logisch. Mit den Anschlüssen dürfte es ja nicht tragisch sein, Hauptsache die Kabel sind da und anschließbar an das Radio-/Bedienelement.
Wenn das ganze System gerade mal umgerechnet auf 1000Euro kommt, sieht man mal wieder wie überteuert das Zubehör an der Stelle ist. Sieht man ja auch bei manchen vergleichbaren Zenec oder Pioneer Geräten.

Hm, das mit dem Sync hört sich gut an denke werde mich, wenn es soweit ist auch an die Umrüstung machen.

wo kommt das Sync modul hin ? hinter das Handschuhfach?

Zitat:

Original geschrieben von bjoernm86


Hm, das mit dem Sync hört sich gut an denke werde mich, wenn es soweit ist auch an die Umrüstung machen.

wo kommt das Sync modul hin ? hinter das Handschuhfach?

An Stelle des Sound&Connect-Moduls, das war glaube ich hinter der Radioblende

ich habe das sony-navi mit premium-soundsystem + subwoofer im kofferraum ... wenn etwas sehr basslastiges gespielt wird, dann scheppert der lautsprecher in der rechten vorderen tür ...

insgesamt kommt mir vor, dass trotz subwoofer im kofferraum zu viel bass auf die einzelnen lautsprecher in den türen ausgegeben wird ... in den sound-einstellungen finde ich aber nur die generelle bass-einstellung ... besser wäre es, wenn der bass hauptsächlich vom subwoofer getragen würde und die einzellautsprecher etwas weniger basslastig wären ... kann man das irgendwie anders einstellen?

Ich kann nur sagen das es bei mir anders ist, hab den Bass sogar aufgedreht und er kommt vollständig vom Subwoofer, der Klang ist klar und nichts scheppert oder klappert im Auto

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


ich habe das sony-navi mit premium-soundsystem + subwoofer im kofferraum ... wenn etwas sehr basslastiges gespielt wird, dann scheppert der lautsprecher in der rechten vorderen tür ...

insgesamt kommt mir vor, dass trotz subwoofer im kofferraum zu viel bass auf die einzelnen lautsprecher in den türen ausgegeben wird ... in den sound-einstellungen finde ich aber nur die generelle bass-einstellung ... besser wäre es, wenn der bass hauptsächlich vom subwoofer getragen würde und die einzellautsprecher etwas weniger basslastig wären ... kann man das irgendwie anders einstellen?

Hi, ich kram den Thread jetzt nochmal raus, hast du dazu irgendwas mitbekommen? Ich bin auch manchmal schier enttäuscht, je nachdem welche (DAB)-Sender oder welcher Art Bass (weicher, langgezogener Bass kommt richtig gut, kurzer, knackiger Bass nicht vorhanden oder nur aus den vorderen LS und einfach nicht schön. Ist dort eine Frequenzweiche irgendwo verbaut? Kann man irgendetwas ändern? Ich mein, das ich keinen solchen Bassdruck wie zuvor habe, ist mir vollkommen klar, nur das "Gewechsel" (mal nur Front, dann wieder satter Bass aus dem Woofer) langweilt mich langsam.

In irgendnem Thread wurde auch geschrieben, jemand hätte den Kofferraum mit Dämmung ausgekleidet (Akustikfolien oder sowas), und das würde extrem viel bringen, leider find ich den Thread nicht mehr und den User weiß ich auch nicht mehr.

Jemand ne Idee zu meinen 2 Fragen?

Grüße
Joe

Habe vor kurzem meine Türen gedämmt, in allen 4 Türen sind Frequenzweichen, aber soweit ich gesehen hab, kann man da nichts verstellen.

Ok danke erstmal. Wobei ich mit den Türen leben kann. Ich hätte nur gerne gleichbleibenden Bass. Mal da, mal weg ist auf Dauer nicht gerade prickelnd....

Und alles runterreißen mag ich auch nicht. Kofferraum würde ja noch gehen, aber nur wenn's was bringt...

Zitat:

Original geschrieben von technicalcare


Habe vor kurzem meine Türen gedämmt, in allen 4 Türen sind Frequenzweichen, aber soweit ich gesehen hab, kann man da nichts verstellen.

Servus.

Ich hab mal n update. Ich habe mir die Arbeit gemacht (oder machen lassen) über Nacht alle meine mp3s mit mp3gain anzupassen auf 94 dB. Zuvor hatte ich die Standard-Einstellung von mp3gain auf 89 dB. Lange Rede kurzer Sinn: Der Sound ist wesentlich druckvoller. Nicht nur lauter. Einfach besser.

Aber eine Einschränkung hab ich noch: Hört sich jetzt wahrscheinlich ziemlich komisch an, aber: Basslastige Musik wie Club-Sounds oder sowas ist auch derb basslastig. Will heißen das Auto vibriert und dadurch klappert auch so einiges :-(

Aber solche Musik hör ich selten. Ich hör eher Metal. Und Metallica das Black Album hat eigentlich auch einiges an Bass zu bieten. Und da kommt leider nicht so viel. Schade. Naja. Immerhin bei Fear Factory - Shock kommt gut was rüber.

Ich finde das ganze ein wenig unausgewogen. Wer viel elektronische Musik hört wird sehr zufrieden sein. Rock und Metal ist meines Erachtens nach nicht so prall.

Grüße
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen