Premium Selection - Bremsen

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

das Thema wurde zwar schon ein paar mal angesprochen, aber eine zufriedenstellende Antwort gab es noch nicht.

Ich habe vergangenen Dezember ein Fahrzeug mit Premium Selection gekauft.
In den Vereinbarungen steht, "ab Kauf für die nächsten 12 Monate oder 10000km keine Wartungen".

Im Dezember war laut BC auch alles i.O., d.h. Verschleißteile >10000km.
Soweit so gut.

Nun, nach 4 Monaten und ca. 3000 gefahrenden Km, steht in der Anzeige, hintere Bremsbeläge in 1200km wechseln.
Wie verhält es sich jetzt genau? Geht ein Wechsel auf BMW kosten, da innerhalb von 12 Monaten bzw 10000km nun doch ein Service ansteht, oder beruft sich BMW auf den Auslieferungszustand?

Hat jemand konkrete Erfahrungen?

Bevor ich bei BMW Nachfrage, wollte ich hier mal nachfragen, ob er/sie einen ähnlichen oder den gleichen Fall hatte.

VG

Beste Antwort im Thema

BMW Kundenberatung hat sich heute gemeldet.BMW selbst darf aus Wettbewerbs rechtlichen Gründen keine Garantie auf Verschleissteile geben.Da aber der Wagen wegen PS ein Jahr bzw.10000 km Wartungsfrei sein soll wird nun ein Kulanzantrag gestellt...Bin gespannt...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@JTR1969 schrieb am 2. April 2017 um 11:24:58 Uhr:


Wie stehts eigentlich wenn man bei Händler x gekauft hat und wegen der Entfernung einen Schaden bei Händler y reparieren lassen möchte (innerhalb der PS-Garantie?). Kann man zu jedem BMW Händler zur Reparatur gehen?

Normalerweise kannst du damit zu jedem BMW-Händler gehen.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 4. April 2017 um 08:43:15 Uhr:



Zitat:

@JTR1969 schrieb am 2. April 2017 um 11:24:58 Uhr:


Wie stehts eigentlich wenn man bei Händler x gekauft hat und wegen der Entfernung einen Schaden bei Händler y reparieren lassen möchte (innerhalb der PS-Garantie?). Kann man zu jedem BMW Händler zur Reparatur gehen?

Normalerweise kannst du damit zu jedem BMW-Händler gehen.

Bei Euro Plus ja. Aber bei PS und Verschleiß zahlt wohl der Händler aus eigener Tasche.

habe ein PS 520er für meine Frau in DE gekauft.. Restanzeige für die Bremsen waren >10000km. Auf der Heimfahrt sprang es auf 2000km. In Wien zu einem Händler gegangen der Scheiben und Beläge wechselte und direkt mit der Niederlassung in Deutschlang abgerechnet hat. sogar über die Grenzen funktioniert das mit PS...

Zitat:

Bei Euro Plus ja. Aber bei PS und Verschleiß zahlt wohl der Händler aus eigener Tasche.

"zahlt wohl..." Ist wohl unglücklich gewählt :-) PS ist doch nur ein Zertifikat und der Wagen "sollte" diesen Standards genügen.
Alles was im Rahmen von PS auffällig ist trägt der Verkäufer selbst. Deshalb auch die Euro+ um das Risiko zu streuen.

Ich selbst habe auf Kosten der BMW NL eine M Schürze ersetzt bekommen weil der "NL Verkäufer mit 38 Jahren Erfahrung" nicht gesehen hat dass der Leasingnehmer die Schürze zwei mal hat instand setzen lassen. Man sollte wirklich genau hinsehen und auch die Bremsen und Beläge kontrollieren.
Bei meinem wurden die Bremsscheiben und Beläge nachweislich und offensichtlich gewechselt und Check-Control zeigt 70TKM bis Bremse.

Ähnliche Themen

Evtl. ist es auch noch ein Unterschied, ob der Händler mit PS wirbt und in Wirklichkeit gar nicht mehr in dem Soll ist lt. BMW Vorgaben.
Meiner war mit 6 tkm eigentlich über den 120tkm. Der Händler hat mir aber trotzdem PS gegeben.

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 1. April 2017 um 17:20:33 Uhr:


Ich meine gelesen zu haben, dass jegliches Rückstellen im CBS gespeichert bleibt und somit mit RG nachvollzogen werden kann.

Gruß Manfred

Interessant. Wo finde ich das via RG?

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 4. April 2017 um 11:33:06 Uhr:



Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 1. April 2017 um 17:20:33 Uhr:


Ich meine gelesen zu haben, dass jegliches Rückstellen im CBS gespeichert bleibt und somit mit RG nachvollzogen werden kann.

Gruß Manfred


Interessant. Wo finde ich das via RG?

Wenn ich so ein Gedächtnis wie Milk hätte, wüsste ich es aus dem Gedächtnis.
So habe ich die Textsuche nach "CBS" bemüht.
Dort gibt es einen ABL über Reset CBS Fahrzeug.

Hinter dem jeweiligen Service steht die Anzahl.

Gruß Manfred

Cbs
Cbs-01

Ah, danke. Mit Hilfe der Reparaturhistorie könnte ich dann tatsächlich Abweichungen feststellen.

Der näher Sinn vom Premium Selection is ja das man einen wirklich gut gewarteten und soweit tadellosen Gebrauchtwagen
vom BMW Händler erwirbt.

Leider neigen einige dazu das Premuim-Selektion Aushängeschlild für Sich und den idR teureren Preis zu proklamieren
aber am Ende kommt es dann doch hin und wieder vor das man auf Sparflamme ausliefert ....

Lasst Euch das nicht gefallen und reklamiert soweit etwas nicht übereinstimmt ...

Reklamieren ist klar nur ist es halt häufiger so (bei meinem ersten war es auch so) dass man erst mal quer durch die Republik fährt um seinen passenden zu kaufen und dann halt erst daheim feststellt, dass z.B. die Bremsen plötzlich nur noch 2000 km durchhalten. Daher meine Frage, was hier einschlägig ist und ob man dann zu seinem örtlichen Händler den Mangel beheben lassen kann. Jedenfalls hab ich es jetzt so verstanden, dass eigentlich die Euro+ aufkommt und ich bei jedem Händler den Mangel (Verschleiß, Bremse) beheben lassen kann, oder?
Wenn ich aber gründlich darüber nachdenke werde ich wohl dann bei einem Verschleißteil wie Bremse (welches durch PS geprüft sein sollte) doch zu dem Händler fahren müssen um nachbessern zu lassen (mal eben 1000 km hin/rück plus Urlaub).

BMW Kundenberatung hat sich heute gemeldet.BMW selbst darf aus Wettbewerbs rechtlichen Gründen keine Garantie auf Verschleissteile geben.Da aber der Wagen wegen PS ein Jahr bzw.10000 km Wartungsfrei sein soll wird nun ein Kulanzantrag gestellt...Bin gespannt...

Zitat:

@oliver2911 schrieb am 7. April 2017 um 15:05:42 Uhr:


BMW Kundenberatung hat sich heute gemeldet.

Hatte der Händler abgelehnt ?

Als ich den Service Meister auf Garantie angesprochen habe meinte er das das nicht für Bremsen gilt...Also ja

Welchen Meister - da wo das Auto her ist ?
Falls ja - erklärt sich das ja irgendwie von selbst.

Es entbehrt doch jeder Logik ein Auto nach den gehobenen PS-Kriterien zu verkaufen wo u.a. der Service 1 Jahr bzw
10.000km halten soll und dann der Kunde nach zb 3.000km in die Werkstatt zum Bremsenservice muß
und die Kosten dann selbst zu tragen hat.

Sowohl im Betrieb wo das Auto gekauft wurde als auch dort wo die Bremsen getauscht wurden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen