Premium = Kulanz?
Hallo liebe TTler,
erstmal ein herzliches Servus an alle; kurz zu mir um mich vorzustellen:
Ich bin der Lorenzo aus München und seit Januar 2008 stolzer Besitzer eines ibisweissen TT 2.0TFSI.
Mit dem Auto bin ich (bis jetzt) super zufrieden, Optik top, kein Gequitsche aus dem Handschuhfach etc., nur ca. 2 Wochen nach Abholung fiel am linken Spiegel der LED aus, der wurde dann auf Kulanz ersetzt.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
seit ca. 1 Woche bemerkte ich nen Bremskraftverlust, also bin ich heute zum Freundlichen rüber.
Ergebnis: Bremse (links hinten) hat leichten Rostbefall (sowas gibts noch??? im PREMIUMsegment???), d.h. Bremse müsste gewechselt werden.
Gut, dachte ich mir, Termin ausmachen und die Sache hat sich gegessen...TJA, nicht ganz...
Mein Freundlicher meinte tatsächlich, dass in diesem Fall die Garantie lediglich greifen würde bei einer max. Laufleistung von 10.000 km oder 6 Monate Alter. Er fragte mich ausserdem ob ich das Auto denn oft genug bewege, damit die Bremsen auch frei vom Rost bleiben.
Der TT hat jetzt bei einem Alter von nicht ganz 11 Monaten ca 18.000km runter, ich war recht sprachlos, dass bei einem Auto, das ich mit Rabatt ca 38.000€ gezahlt habe und kein Jahr alt ist sowas passiert.
Gut man wird ja immer eines Besseren belehrt, was mich aber schlichtweg fertiggemacht hat, ist dass in diesem Preissegment, nicht Kulanz angeboten wird.
Mein Händler ist tatsächlich der Meinung, dass die 450€ Materialkosten von mir zu tragen sind.
Ist das normal? Hab ich ne vollkommen verzogene Sicht auf die Sache oder stimmt ihr mir hier zu? Wie waren eure Erfahrungen zu ähnlichen Kulanzreparaturen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die neuen Autos bremsen auch beim normalen Bremsen Hinten mit.
Um das Eintauchen der Front zu vermeiden. Da ist die Handbremse nicht notwendig.😉
Sorry, aber ich möchte mal behaupten, dass das nicht nur "bei den neuen Autos" so ist, sondern schon immer so war, seit Autos mit Bremsen an den Hinterrädern gebaut werden. 😉 Man korrigiere mich, wenn ich da falsch liegen sollte. Spätestens aber seit den 1960er Jahren, seit denen sog. Zweikreisbremsanlagen in Autos Pflicht sind, muss es in jedem Fall so sein.
Fußbremse = Wirkung auf alle vier Räder/Bremsen
Handbremse = Wirkung nur auf die hinteren Räder/Bremen
Grüße
Markus
*Klugscheißer* 😁
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die neuen Autos bremsen auch beim normalen Bremsen Hinten mit.Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Ich hab mal eine allgemeine Frage, wenn er nicht den automatik Quattro hat wie bremst man denn dann mit den "riesen Sportbremsen" hinten ???Bremst du dann immer mit der Handbremse ???
Korrigiere mich wenn du einen hast aber dann gibt es auch kein Kupplungspedal !!!
Um das Eintauchen der Front zu vermeiden. Da ist die Handbremse nicht notwendig.😉
Mensch Martin wenn ich dich net hätte würde ich wahrscheinlich dumm sterben !!! ;-) Wieder was neues gelernt Danke.
Aber ist des dann nur bei sehr starkem Bremsen oder generell so ?
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die neuen Autos bremsen auch beim normalen Bremsen Hinten mit.
Um das Eintauchen der Front zu vermeiden. Da ist die Handbremse nicht notwendig.😉
Sorry, aber ich möchte mal behaupten, dass das nicht nur "bei den neuen Autos" so ist, sondern schon immer so war, seit Autos mit Bremsen an den Hinterrädern gebaut werden. 😉 Man korrigiere mich, wenn ich da falsch liegen sollte. Spätestens aber seit den 1960er Jahren, seit denen sog. Zweikreisbremsanlagen in Autos Pflicht sind, muss es in jedem Fall so sein.
Fußbremse = Wirkung auf alle vier Räder/Bremsen
Handbremse = Wirkung nur auf die hinteren Räder/Bremen
Grüße
Markus
*Klugscheißer* 😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sorry, aber ich möchte mal behaupten, dass das nicht nur "bei den neuen Autos" so ist, sondern schon immer so war, seit Autos mit Bremsen an den Hinterrädern gebaut werden. 😉 Man korrigiere mich, wenn ich da falsch liegen sollte. Spätestens aber seit den 1960er Jahren, seit denen sog. Zweikreisbremsanlagen in Autos Pflicht sind, muss es in jedem Fall so sein.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die neuen Autos bremsen auch beim normalen Bremsen Hinten mit.
Um das Eintauchen der Front zu vermeiden. Da ist die Handbremse nicht notwendig.😉Fußbremse = Wirkung auf alle vier Räder/Bremsen
Handbremse = Wirkung nur auf die hinteren Räder/BremenGrüße
Markus*Klugscheißer* 😁
Ja, ja 😁
Das mit den NEUEN Autos war ja nur so dahergesagt !😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
...
Die neuen Autos bremsen auch beim normalen Bremsen Hinten mit.
Um das Eintauchen der Front zu vermeiden. Da ist die Handbremse nicht notwendig.😉
1. Der Grund, warum alle vier Räder gebremst werden, liegt doch nicht am "Eintauch" der Front! Das hat den physikalisch einfachen Grund: Vier gebremste Räder erzeugen eine viel höhere Verzögerung (= Bremswirkung) als zwei! Das Prinzip ist auch beim Antrieb so, Stichwort Allrad-Antrieb!
2. Schon seit Jahrzehnten müssen Fahrzeuge alle vier (oder mehr, Beispiel LKW) Räder abbremsen können. Selbst Oldtimer mit rein mechanischen Bremsen aus der Frühzeit der Fahrzeugtechnik bremsen alle vier Räder!
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
1. Der Grund, warum alle vier Räder gebremst werden, liegt doch nicht am "Eintauch" der Front! Das hat den physikalisch einfachen Grund: Vier gebremste Räder erzeugen eine viel höhere Verzögerung (= Bremswirkung) als zwei! Das Prinzip ist auch beim Antrieb so, Stichwort Allrad-Antrieb!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
...
Die neuen Autos bremsen auch beim normalen Bremsen Hinten mit.
Um das Eintauchen der Front zu vermeiden. Da ist die Handbremse nicht notwendig.😉2. Schon seit Jahrzehnten müssen Fahrzeuge alle vier (oder mehr, Beispiel LKW) Räder abbremsen können. Selbst Oldtimer mit rein mechanischen Bremsen aus der Frühzeit der Fahrzeugtechnik bremsen alle vier Räder!
Ja, ja, ja !!!😉
2) Wie oben schon gesagt !🙂
1) Meine Umschreibung ist aus dem Katalog eines BMW e46 Ci ( Bj. 2000 )😁
Da wird mit dem geringen Eintauchen beim Bremsen geprallt, durch gleichzeitiges ansteuern
der Vorder u. Hinterbremsen.
( was sekunder ja auch IO ist )
Sollte der Kolben hängen und nicht richtig funtkionieren wäre der Schaden an der Bremsscheibe ein Folgeschaden. Ist ja auch klar. Das würde ich so nicht hinnehmen und zwar egal welcher Hersteller. Was man berechtigter Weise anrechnen könnte wäre das die Scheibe ja schon zu XY % abgenutzt ist und das man diesen Anteil selber tragen muss. Das wäre sicher ein fairer Kompromiss den man auch mal vorschlagen kann.
Im übrigen ist es richtig das ein Bremsanlage bei entsprechender lauen Benutzung und feuchten Tagen schnell auch sehr viel Rost ansetzt. Das kann eine Scheibe auch völlig ruinieren. Je nach Standzeit und Benutzung....
Berichte mal was bei raus kam. Good Luck!
Girks
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Da wird mit dem geringen Eintauchen beim Bremsen geprallt, durch gleichzeitiges ansteuern
der Vorder u. Hinterbremsen.
Die Bremskolben bewegen sich linear mit (relativ) gleichmäßiger Geschwindigkeit auf die Bremsscheiben zu. Da gibt es keine Prallbewegung.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Bremskolben bewegen sich linear mit (relativ) gleichmäßiger Geschwindigkeit auf die Bremsscheiben zu. Da gibt es keine Prallbewegung.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Da wird mit dem geringen Eintauchen beim Bremsen geprallt, durch gleichzeitiges ansteuern
der Vorder u. Hinterbremsen.
😉
Mag sein, dass meine Satzstellung ja nicht IO ist !
Ich sagte BMW hat mit der Aussage geprallt !🙂
Zitat:
Original geschrieben von Liqui Mauly
klugscheißmodus onprahlen = angeben
klugscheißmodus off
MfG
🙂
Geht das schon wieder los !😁
man kann ja nicht Alles wissen !😎
PS: wir könnens ja mal in Polnisch oder Rusisch probieren.😉
Mal schaun wer dann den Klugscheissermodus an/ausmacht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
🙂Zitat:
Original geschrieben von Liqui Mauly
klugscheißmodus onprahlen = angeben
klugscheißmodus off
MfG
Geht das schon wieder los !😁
man kann ja nicht Alles wissen !😎PS: wir könnens ja mal in Polnisch oder Rusisch probieren.😉
Mal schaun wer dann den Klugscheissermodus an/ausmacht.
Priwet,
kak dela ?
Poka!
Zitat:
Geht das schon wieder los !😁
man kann ja nicht Alles wissen !
War ja nicht bös gemeint. 🙂
Zitat:
PS: wir könnens ja mal in Polnisch oder Rusisch probieren.😉
Mal schaun wer dann den Klugscheissermodus an/ausmacht.
Wenn du soviel Zeit hast mich zu korrigieren. Aber solange bis ich's fließend kann 🙂😁
Serdeczne pozdrowienia 😉
BTT
Z programu jest równiez
http://uebersetzung.babylon.com/Deutsch/Polnisch
😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
🙂Zitat:
Original geschrieben von Liqui Mauly
klugscheißmodus onprahlen = angeben
klugscheißmodus off
MfG
Geht das schon wieder los !😁
man kann ja nicht Alles wissen !😎PS: wir könnens ja mal in Polnisch oder Rusisch probieren.😉
Mal schaun wer dann den Klugscheissermodus an/ausmacht.
Sdrasdvuitje Martin,
horoshego dnja i horoshi vyodny!
Dosvidanja
Markus
😁😉😁