Premium = Kulanz?
Hallo liebe TTler,
erstmal ein herzliches Servus an alle; kurz zu mir um mich vorzustellen:
Ich bin der Lorenzo aus München und seit Januar 2008 stolzer Besitzer eines ibisweissen TT 2.0TFSI.
Mit dem Auto bin ich (bis jetzt) super zufrieden, Optik top, kein Gequitsche aus dem Handschuhfach etc., nur ca. 2 Wochen nach Abholung fiel am linken Spiegel der LED aus, der wurde dann auf Kulanz ersetzt.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
seit ca. 1 Woche bemerkte ich nen Bremskraftverlust, also bin ich heute zum Freundlichen rüber.
Ergebnis: Bremse (links hinten) hat leichten Rostbefall (sowas gibts noch??? im PREMIUMsegment???), d.h. Bremse müsste gewechselt werden.
Gut, dachte ich mir, Termin ausmachen und die Sache hat sich gegessen...TJA, nicht ganz...
Mein Freundlicher meinte tatsächlich, dass in diesem Fall die Garantie lediglich greifen würde bei einer max. Laufleistung von 10.000 km oder 6 Monate Alter. Er fragte mich ausserdem ob ich das Auto denn oft genug bewege, damit die Bremsen auch frei vom Rost bleiben.
Der TT hat jetzt bei einem Alter von nicht ganz 11 Monaten ca 18.000km runter, ich war recht sprachlos, dass bei einem Auto, das ich mit Rabatt ca 38.000€ gezahlt habe und kein Jahr alt ist sowas passiert.
Gut man wird ja immer eines Besseren belehrt, was mich aber schlichtweg fertiggemacht hat, ist dass in diesem Preissegment, nicht Kulanz angeboten wird.
Mein Händler ist tatsächlich der Meinung, dass die 450€ Materialkosten von mir zu tragen sind.
Ist das normal? Hab ich ne vollkommen verzogene Sicht auf die Sache oder stimmt ihr mir hier zu? Wie waren eure Erfahrungen zu ähnlichen Kulanzreparaturen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die neuen Autos bremsen auch beim normalen Bremsen Hinten mit.
Um das Eintauchen der Front zu vermeiden. Da ist die Handbremse nicht notwendig.😉
Sorry, aber ich möchte mal behaupten, dass das nicht nur "bei den neuen Autos" so ist, sondern schon immer so war, seit Autos mit Bremsen an den Hinterrädern gebaut werden. 😉 Man korrigiere mich, wenn ich da falsch liegen sollte. Spätestens aber seit den 1960er Jahren, seit denen sog. Zweikreisbremsanlagen in Autos Pflicht sind, muss es in jedem Fall so sein.
Fußbremse = Wirkung auf alle vier Räder/Bremsen
Handbremse = Wirkung nur auf die hinteren Räder/Bremen
Grüße
Markus
*Klugscheißer* 😁
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn der Händler kein Entgegenkommen zeigt, halte ich hier die Einschaltung der örtlichen Kraftfahrzeughandwerksinnung für sinnvoll.
..und was sollen die denn tun?
Die Bremsen kostenlos erneuern? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lorenzo_TT
seit ca. 1 Woche bemerkte ich nen Bremskraftverlust, also bin ich heute zum Freundlichen rüber.
@Lorenzo,
wie, genau, macht sich das denn bemerkbar?
Einseitiges Ziehen?
Bremskraftverlust im nassen Zustand?
Bremskraftverlust im trockenen Zustand?
Warst Du mit dem TT auf dem Bremsenprüfstand und hast Du die Werte davon?
Wurde bei Euch auf Grund der Winterwitterung Streusalz verwendet?
Rost auf den Bremsscheiben ist normal und stellt eigentlich kein wirklich lang anhaltendes und nachhaltiges Problem dar., denn der Rostansatz wird nach einige Bremsungen weggeschliffen.
Ich lese ja aus Deinem Thread, dass Du den TT regelmäßig fährst.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das nimmt ja schon erschreckende Züge an !!!😁😁😁
Da hast ja was ins Rollen gebracht !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Da hast ja was ins Rollen gebracht !!!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das nimmt ja schon erschreckende Züge an !!!😁😁😁
Dachte nicht, dass sich so viele outen !😁
"Eckhard, die Russen kommen!!!"Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das nimmt ja schon erschreckende Züge an !!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
"Eckhard, die Russen kommen!!!"Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das nimmt ja schon erschreckende Züge an !!!😁😁😁
Geil oder !😁
Nur weil man irgendwo "h" gegen ein "l" getauscht hat !😎
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Geil oder !😁Zitat:
Original geschrieben von w0tan
"Eckhard, die Russen kommen!!!"
Nur weil man irgendwo "h" gegen ein "l" getauscht hat !😎
Selber Schuld! 😁
Du hast es herausgefordert.... 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Selber Schuld! 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Geil oder !😁
Nur weil man irgendwo "h" gegen ein "l" getauscht hat !😎
Du hast es herausgefordert.... 😉😁
😁😁😁
Wobei ich feststellen muss, dass diese Besserwisserei ( natürlich nicht Aller 🙂 ) in Bezug
auf die Rechtschreibung der D. Sprache, eine D. Volkskrankheit ist.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von maody66
Selber Schuld! 😁
Du hast es herausgefordert.... 😉😁Wobei ich feststellen muss, dass diese Besserwisserei ( natürlich nicht Aller 🙂 ) in Bezug
auf die Rechtschreibung der D. Sprache, eine D. Volkskrankheit ist.
Ich muss gestehen (vermutlich ist es noch niemand aufgefallen 😎), dass ich auch an dieser "(Volks)Krankheit" leide. 😉 Ich würde es deshalb auch nicht direkt "Krankheit" nennen wollen. 😁 Aber mir liegt die Deutsche Sprache und ihre korrekte Benutzung schon ein bisschen am Herzen. Wir haben ja nur eine Muttersprache und ich denke, dann können wir uns doch auch bemühen sie korrekt zu verwenden. Gelernt haben wir es ja alle.... 🙂
Ich gestehe aber im Gegenzug selbstverständlich jedem anderen zu, das weniger verbissen zu sehen und nicht meine Maßstäbe anzulegen. Aber ein kleiner Hinweis, nur ein klitzekleiner...... 😉😁
Schönes WE
Markus
*der Russisch freiwillig in der Schule gelernt hat*
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich muss gestehen (vermutlich ist es noch niemand aufgefallen 😎), dass ich auch an dieser "(Volks)Krankheit" leide. 😉 Ich würde es deshalb auch nicht direkt "Krankheit" nennen wollen. 😁 Aber mir liegt die Deutsche Sprache und ihre korrekte Benutzung schon ein bisschen am Herzen. Wir haben ja nur eine Muttersprache und ich denke, dann können wir uns doch auch bemühen sie korrekt zu verwenden. Gelernt haben wir es ja alle.... 🙂Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁😁😁
Wobei ich feststellen muss, dass diese Besserwisserei ( natürlich nicht Aller 🙂 ) in Bezug
auf die Rechtschreibung der D. Sprache, eine D. Volkskrankheit ist.Ich gestehe aber im Gegenzug selbstverständlich jedem anderen zu, das weniger verbissen zu sehen und nicht meine Maßstäbe anzulegen. Aber ein kleiner Hinweis, nur ein klitzekleiner...... 😉😁
Schönes WE
Markus
*der Russisch freiwillig in der Schule gelernt hat*
Das ist auch wieder richtig !🙂
@moerf:
ja, es zieht leicht zur Seite weg, allerdings hält es sich im Rahmen.
bei den ersten paar Bremsungen machts auch recht seltsame Geräusche, als ob keine Beläge mehr auf den Bremsen wären (sag ich jetzt mal so als Laie).
Der Bremskraftverlust bei hohem Tempo ist deutlich, als es mir aufgefallen ist vor jetzt so ca. 10 Tagen war ich grad auf der BAB...mir ist bei knapp 200 schon kurz der Gedanke gekommen ob da noch ausreichend Platz zum Vordermann war beim Bremsen, da war ich schon ne andere Verzögerung gewohnt.
Und in der Stadt kommt es mir mittlerweilen auch so vor, als ob die Bremsleistung schlechter ist ( kann allerdings auch sein, dass ich es mir hier einbilde vor lauter Fixierung, in der Stadt merkt mans ja kaum ob man nun nach 12 oder 15 Metern steht).
Auf dem Prüfstand war ich noch nicht, allerdings fahr ich morgen bei der Dekra vorbei, schaunmer mal was die mir so sagen, herzlichen Dank übrigens an dieser Stelle für diesen Tipp!
Werde dann morgen berichten, was bei der Dekra rauskam.
Ich sags doch.🙂
Kann dir dann keiner mit blöden Ausreden kommen, ist ja schliesslich
vom Fachman überprüft worden.
Ausser er sagt es ist nix !🙁
Zitat:
Original geschrieben von Lorenzo_TT
@moerf:
...............
Auf dem Prüfstand war ich noch nicht, allerdings fahr ich morgen bei der Dekra vorbei, schaunmer mal was die mir so sagen,
@Lorenzo,
die sind unabhängig und erzählen Dir keinen vom Pferd 🙂
Zitat:
herzlichen Dank übrigens an dieser Stelle für diesen Tipp!
ja bitte, gerne..
Zitat:
Werde dann morgen berichten, was bei der Dekra rauskam.
lasse Dir ein Protokoll aushändigen, auf dem alle Werte drauf stehen.
Bin mal gespannt..
Danke im Voraus.