Premium FSE

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

mein 2008er-Touran hat die Werks-FSE mit BT und das RNS510. Lässt sich die Premium-Variante der FSE (ist im Handbuch des RNS510 ja beschrieben) nachträglich einbauen bzw. gibt es möglicherweise demnächst eine entsprechende Nachrüstmöglichkeit durch Volkswagen?

Danke für alle Antworten!

Beste Antwort im Thema

@ TURKISHELITE28
 

a) deinen Nicknamen hast du dir ja selber gegeben!
b) dein Beitrag zum "Thema" war ja wohl Total neben der Spur! (das war dein geschriebens "angepöbel"😉
c) du hast immer noch nicht begriffen worum es eigentlich gegangen ist, besser du ersparst uns und dir weitere Antworten.
d) und jetzt mußt du nicht auf irgendwelche "ich werde nicht integriert", und " so sind halt die deutschen" Tränendrüsen drücken.
Erst sagst du "das ist halt internetjargon" und jetzt ist dann wenn du eine Antwort bekommst alles Ernst?
Mann hör blos auf damit, du arme unterdrückte Minderheit.

Gruß aus Hessen in den Pott. (Pott= Ruhrgebiet und nicht das Rauschmittel)

205 weitere Antworten
205 Antworten

Hallo GTI-Fire,
ich kann Dir erst Ende Dezember berichten wenn mein neuer Touran da ist und das Fiscon eingebaut ist.
Hier hat jemand aber was geschrieben: http://www.motor-talk.de/.../fse-von-fiscon-fuer-rns-510-t1984054.html

Danke ZorinX für den Link.... Habe seit gestern auch mal alles über Fiscon nachgelesen, was ich so finden konnte... Also, ist ja noch ziemlich neu auf dem Markt. Was mich noch interessieren würde, habe aber leider nix darüber gefunden. Wie steht es mit der Sprachsteuerung? Funktionniert die auch?

Zitat:

Original geschrieben von witti99


Also ich war ja an diesem Beitrag auch etwas beteiligt und habe lange überlegt ob mir die eigentlich wichtige FSE rund 1000 EUR wert sein sollte. Letztendlich habe ich mich für eine THB Bury CC 9060 entschieden. Mit einem Zusatzkabel gestaltete sich der Einbau innerhalb einer knappen Stunde inkl. Mikro verlegen und Zündung vom Zigarettenanzünder hochzuholen. Das Ding unterstützt natürlich keine MFA, aber damit kann ich leben, denn die Sprachsteuerung ist überwältigend. Ohne anlernen einfach lostelefonieren. "Max Mustermann Arbeit anrufen!" und los gehts, allerdings bedarf es vorher einem Klick auf den Touchscreen der FSE.

Ich hab den ganzen Kram mal aufgenommen und bei youtube reingestellt. Wen es interessiert der kann hier schauen:

http://de.youtube.com/watch?v=LzFsyGX2Ilw

(Die hörbaren Funkstörungen beim Verbindungsaufbau sind sonst nicht hörbar)

Achso, das ganze läuft über einen MDA touch, der sowieso schon rechts über eine Konsole montiert war. Immerhin soll das Handy ja auch geladen werden. Kosten für die FSE ca. 200 EUR zzgl. Kabel ca. 30 EUR.

Mir persönlich sagt die Lösung sehr zu, die Bedienung ist sehr einfach, die Verarbeitung der Bury ist auch sehr gut und mit Windows Mobile 6 klappt alles bis auf SMS, doch die kann ich auch am Handy selbst lesen.

.

.

.

.

.

Habe dir bereits über Youtube geschrieben, da ich deinen Clip gesehen habe zur FSE CC9060.

Da ich mich sehr für diese FSE interessiere, dachte ichm ich könnte mich auch nochmals über das Forum bei dir melden.

Nun, ich habe auch das RNS510 im Touran, sogar mit Werks-FSE Vorbereitung. Da ich allerdings nicht überzeugt bin von der Werks-FSE wollte ich nun wechseln, entweder zu Parrot oder THB. Da mir dein Clip aber super gefallen hat, bin ich doch nun wirklich auf den Geschmack gekommen.

Was für mich jetzt noch wichtig ist:

- Gibt es einen Adapter zum direkten Anschluss an das RNS510? Wenn ja, kannst du mir sagen welcher das ist?
- Funktionniert die Anlage ohne Störungen, bzw funzt die Mute-Schaltung des Radios immer richtig?
- Gab es seit Einbau nie Probleme?
- Würdest du die FSE wieder kaufen?
- Welchen Adapter hast du dir zugelegt um die FSE zu befestigen? (Brodit?)

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

mfG

Laurent aus Luxemburg!

Hallo,
habe volgendes problem hab bei mir in touran den interface 7L6035730C eingebaut seit den hängt sich der interface jede ein zwei tage auf es stät nur tel wir initialisiert aber es tut sich nichs.

habe rns 510 und es würde alles richtig codiert hat da einer eine lösung.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo Touran-Fahrer,

ich komme frisch aus dem CaddyForum und habe gearde einen Caddy Maxi Life Tramper in Hannover abgeholt. Jetzt habe ich eine Frage an Euch :

Ich habe die Freisprecheinrichtung für ca. 600 Euro bestellt, weiss nicht, ob das eine Premium oder eine einfachere ist. Der Preis war immerhin gesalzen. Dazu habe ich ein RCD 510 mit digitalem Radioempfang bestellt (mit den Überraschungen, dass es dann kein TIM mehr gibt - nur diesen "unhandlichen" Verkehrsfunk" und zudem bekam ich als Antenne eine Haifischflosse mit Stabantenne oben drauf. Das hatte mit vorher auch kein Mensch gesagt. Jetzt sind glücklicherweise noch grad 1-2 cm Luft wenn ich in die Tiefgarageneinfahrt (Tor) fahre. Müßte noch erwähnen, dass ich auch eine Wasenzusatzheizung mit Funk bestellt habe.

Jetzt ist meine Frage :

Ich brauche ja noch für die FSE eine spezielle Adapterschale und bei dieser Gelegenheit ein neues Handy. Jetzt sagte man mir, dass es bei vielen Handys Probleme mit der vollen Bluetooth-Kompatibilität geben würde und von daher nur ein Nokia 6300, 6301 oder N78 in Frage kommt. Alle drei gefallen mir eigentlich nicht unbedingt so. Ausgeben würde ich für ein nicht vertragsgebundenes und ungebrandetes Handy so 300 Euro.

Nur weiss ich überhaupt nicht, welche Nokia-Handys in Frage kommen. Bei Saturn war man von den drei zuvor genannten Nokia-Handys nicth begeistert weil der Netzstecker zu pieselig sei und es da schnell Probleme mit der FSE geben könnte wenn der Pin abbricht.

Aus den Kompatibilitätslisten von VW werde ich nicht schlau, bin mir ja nichtmal sicher, welche FSE ich nun bekommen habe. Auf alle Fälle habe ich so einen Halter neben dem Tacho am Amaturenbrett.

Wärd ihr aus dem Touran-Forum mal so lieb, mir zu sagen, für welche Nokia-Handy ich eine Ladeschale bekomme und mit welchen Nokia-Handys ich die volle Funktionalität zusammen mit dem RCD510 nutzen kann ?

Hatte mir das Nokia 6300 angesehen und bin davon nicht so begeistert. Beim VW Händler konnte man mir nicht weiterhelfen.

Möchte da jetzt nichts falsch machen, weil man sich ja mit der Ladeschale auf ein Handy festlegt. Ich weiss, dass es da einen Blutooth-Adapter gibt, aber ich möchte gern, dass das Handy im Fahrzeug in der Halterung auch aufgeladen wird.

Achso : Falls es wichtig ist, ich habe auch ein Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen für das DSG-Getriebe bestellt, mit dem ich Radio und auch Telefon bedienen kann.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Bevor jemand meckert, warum ich keinen Touran gekauft habe : ich muss einen sehr großen E-Rollstuhl für mich im Fahrzeug mitnehmen können, der paßt leider nicht in einen Touran. Muss aber auch sagen, dass der Caddy Maxi auch ein super Auto ist.

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

JoJoMS

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Hab das Interface 1Z0 035 729 B an den bereits vorhandenen Kabelbaum der UHV angeschlossen (passt 1:1). Mit der entsprechenden Codierung ist eine Bedienung über die MFA+ möglich. Anscheinend auch Sprachwahl, das hab ich aber noch nicht raus. Die Bedienung übers RNS 510 hat sofort einwandfrei funktioniert, ist wie bei der normalen PFSE, nur ohne rSAP.

Hallo, ich bin ganz neu hier. Habe seit 2 Monate einen Passat 2,0 TDI Highline DSG mit Premium und alte Nani. Habe jetzt (Donnerstag) einen RNS 510 von 2009 eingebaut (OK, doch ohne Telefonbedienung) und habe gerade einen 1ZO 035 729 B gekauft (bestellt). Du schreibst: "Mit der entsprechende Codierung ist ...." Wie macht mann diese Codierung? Und warum?

Kann mir es jemand erklären - ohne zu technisch zu werden? (Bitte vom Sprachfehler wegsehen)

MfG
Ole

Hallo Ole!

Ich glaube, da biste ins falsche Unterforum gerutscht.....

Aber ich versuche trotzdem mal auf Deine Frage zu antworten:

Ist eigentlich wie beim Computer! Im Moment weiß Dein Auto ja noch nicht, dass ihm diese Funktion zur Verfügung steht. Das muss geändert werden.

Ebenso mit der Sprachwahl! Das steht hier: http://picasaweb.google.de/.../#

Schau da mal nach der Nr. 16, da steht, was man für die Sprachwahl codieren muss.

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Hallo Ole!

Ich glaube, da biste ins falsche Unterforum gerutscht.....

Aber ich versuche trotzdem mal auf Deine Frage zu antworten:

Ist eigentlich wie beim Computer! Im Moment weiß Dein Auto ja noch nicht, dass ihm diese Funktion zur Verfügung steht. Das muss geändert werden.

Ebenso mit der Sprachwahl! Das steht hier: http://picasaweb.google.de/.../#

Schau da mal nach der Nr. 16, da steht, was man für die Sprachwahl codieren muss.

Grüße

Björn

Danke Björn, Du hast recht, ich lehrne dass schon ...

Gruss,

Ole

Finde nirgends Antwort auf die Frage, wie ich bei keiner vorhandenen MFV die Premium FSE nachrüsten kann.

Ein Steuergerät habe ich bereits: 7L6035730 C

Verbaut ist das neue RNS310

Was benötige ich noch außer dem Kabelsatz zum RNS310?

Ich habe bei meinem RNS 510 die FSE von Kufatec Fiscon einbauen lassen. Der komplette Satz kostet 399 Euronen - natürlich ohne Einbau. Die FSE funktioniert wie die Premium-FSE von VW. Du bedienst sie entweder über den Touchscreen des RNS 510 (bei mir ist die Benutzeroberfläche grün) oder mittels Multifunktionslenkrad über die MFA+. Vorteil dieser Lösung: Man bekommt noch eine zusätzliche Bordcomputer-Funktion mit der Fiscon hinzu. Da kann man dann beispielsweise digital die Geschwindigkeit (die echte), Batterie- und Landedruckspannung sowie den Tankinhalt und Drehzahl ablesen. Auch über die MFA+ kann man im Telefonbuch blättern. Ist das RNS 510 an, koppelt es sich sofort mit dem Handy und schaltet es stumm. Beim ersten Datenabgleich wird das Telefonbuch in das RNS geladen und später bei jeder neuen Kopplung abgeglichen. Unterverzeichnisse, also mehrere Nummern zu einer Person, werden hintereinander aufgelistet (in der MFA + auch). Ich bin bislang sehr zufrieden. Ein Nachteil ist allerdings, dass die FSE die Empfangsleistung des Handys nutzt und offenbar über keinen eigenen Antennenanschluss zur Haiflosse auf dem Dach verfügt. Auch wird bei mir die SMS-Funktion nicht unterstützt, was entweder an meinem Handy oder der FSE liegt - in den Produktunterlagen wird SMS beschrieben. Ich werde bei Gelegenheit mal nachforschen. Alles in allem eine komfortable Lösung.

 

 

Gruß Dirk

Hallo *
ich habe aber schon eine originale Premium FSE von VW ersteigert * werde daher schon diese einbauen.

Wenn ich es richtig sehe, benötige ich nur noch den Kabelsatz zum Navi:
Kabelsatz Mobiltelefonvorbereitung Premium rSAP VW EOS (KufaTec Art.Nr.: 36525)

das wollte ich eigentlich von jemand wissen, der sich auskennt. Oder bedeutet die Handyvorbereitung ab Werk noch mehr als die einfache Box unterm Beifahrersitz und die Kabelverbindung zum Navi?

Das komplette Set von KufaTec ist sicherlich eine gute Lösung, hat aber genau den Unterschied, dass ich immer noch über mein Handy telefoniere. Mit der Premium FSE telefoniert die FSE (ist ein kompl. Handy) über die Aussenantenne, die ich beim Navi ja habe. Deswegen will ich die originale Premium FSE nachrüsten, und hab auch schon eine Zentraleinheit gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von jbla


[..]Mit der Premium FSE telefoniert die FSE (ist ein kompl. Handy) über die Aussenantenne, die ich beim Navi ja habe. [..]

Weißt Du das sicher? Sprich, ist das bei Dir so? Welches Baujahr hast Du?

Ich bin immer noch am Grübeln, ob ich die FSE bestellen soll oder nicht..

Und ein wichtiger Faktor wäre die vorhandene Antenne.

Hallo zusammen,

ich benutze das RNS 510 zusammen mit der Standard FSE und meinem Iphone 3G und bin sehr zufrieden mit der Handhabung. Zusammen mit der richtigen Schale ( fürs 3G gibt es eine andere als für alte Iphone, welche beim Händler aber nicht auf der Liste war, aber im internet ersichtlich) muß ich zwar am Iphone direkt wählen, aber das funktioniert hervorragend, da es ja auf Augenhöhe ist.
Ein weiterer Vorteil ist, das ich die Musik auf dem Iphone durch das Kuppeln über Bluetooth jetzt auch über das RNS 510 hören kann, was sogar richtig gut klingt.
Also ich brauch die Premium FSE nicht!

Gruß Christoph

Wie bekommst Du die Musik über BT zum RNS510 (Telefonieren über BT funktioniert bei mir schon)
Danke

Hallo,

ist bei der PRemium FSE das Mikrofon und das Antennenkabel dabei?
Ansonsten benötigst du diese beiden auch noch.
Ich weiss auch nicht, ob du mit der RNS310 wählen kannst? Hab da drüber noch nichts gefunden.
Eventuell brauchst du eine Tastatur.
rSAP wird auch von vielen Handys nicht unterstützt, am besten das auch noch einmal checken!

Viele Grüße,
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen