Premium FSE Steuergerät

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Gemeinde,

möchte nun meine low FSE zu einer Premium umrüsten. Habe die Möglichkeit, an 3 verschiedene Steuergeräte zu kommen.
Diese wären:

5N0035730A
5N0035730B
5N0035730C

Welches würdet Ihr mir empfehlen? Sollte auch mit der momentan verbauten Ladeschale weiterhin funktionieren. Dann aber halt nur noch Handy laden. Passat ist 07/08 MJ09 mit RNS510 C Gerät, MFL und MFA+, Handy ist Nokia N8

Vielen Dank und Gruß
morrissey

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

nachdem das Thema mit rotem KI und neuen FSE ein Dauerbrenner-Thema ist, möchte ich meine LÖSUNG auch hier beisteuern...

gestern war es soweit: Meine Kombination iPhone 5 + RNS 510 + rotes KI funktioniert einwandfrei mit der premium FSE (3C8 035 730 B) *freu*

Wie es dazu kam erkläre ich gerne...

Ich fahre einen 2007er Golf Plus und habe ein rotes Kombiinstrument mit der Mobiltelefonvorbereitung UHV standard und einem Touch Adapter als Ausgangslage. Mein Iphone 5 mit IOS 7.0.4 konnte sich problemlos mit dem Touch Adapter koppeln und das Telefonbuch übertragen, dieser hat sich wiederum mit der UHV per Bluetooth verbunden.

Das hätte mir schon gereicht, wenn es zuverlässig funktioniert hätte. Leider gab es zwei Probleme:
1. Ab und an konnte der Touch Adapter sich nicht mit der UHV verbinden. Manchmal hat dieser Zustand ein paar Tage angehalten...dann ging es plötzlich wieder.

2. Ankommende Gespräche und Telefonate direkt vom iPhone aus gestartet waren immer "zerhackt" und nicht verständlich. Ist die Verbindung vom Touch Adapter (Telefonbuch) aus gestartet worden, war die Sprachqualität immer super.

Erklären konnte mir das niemand, obwohl der VW Dialog und der Hersteller des Touch Adapters (Firma Bury) sich beide sehr um eine Lösung bemüht haben. Leider ohne Erfolg, die Probleme blieben...

Alle "neueren" FSE unterstützen zwar die iPhones per HFP, allerdings arbeiten sie durch das BAP Protokoll nicht mit meinem roten Kombiinstrument zusammen, welches das ältere DDP Protokoll verwendet. Ich habe hunderte Posts in Foren gelesen, eine wirkliche Lösung sollte nur die "Skoda-Box" UHV standard 1Z0 035 729 B sein: Sie kann HFP und verwendet das DDP-Protokoll, das mein rotes KI unterstützt. Leider ist diese Box wie Goldstaub angepriesen, im Internet werden utopisch hohe Preise für diese gebrauchte Box verlangt (sofern sie überhaupt zu finden ist).

Zunächst habe ich die Version 1Z0 035 729 E gekauft und versucht sie an einem Tiguan anzulernen (weißes KI, verbaute FSE High). Klappte leider nicht, der Tiguan hat sie nicht erkannt. Dann die UHV Premium 3C8 035 730 B am Tiguan angeschlossen und es erscheint das Telefon-Menü im MFD+. Dort das Iphone mit der Box gekoppelt und anschließend die FSE-Box in meinem Golf-Plus angeschlossen. Das RNS 510 hat im Phone-Menü angezeigt:
-Name meines verbundenen Telefons
-Netzbetreiber
-Empfangsstärke
-Telefonbuch (vollständig vom Iphone)

Damit hatte ich ein funktionierendes System, allerdings konnte ich einige Funktionen mangels geeignetem weißen KI nicht nutzen. Ich hätte bei jedem neuen Telefon die Box an ein geeignetes Auto mit weißem KI anschließen und dort das Telefon koppeln müssen.

Ich habe die "FIS-LINK-Can Box Converter for Red Dot Matrix FIS and new BT Modules" bei Car Systems PL gekauft. Geliefert wurde eine "Polar-BT/Batterie". Es ist eine Box, die vor dem Gateway eingebunden wird. Sie soll die neueren FSE mit roten KI funktionieren lassen -ich war gespannt...

Ergebnis: Ich habe im MFD jetzt auch Telefon-Anzeige. Dort kann ich Koppeln, Telefone verwalten, das Telefonbuch durchblättern, Bluetooth-Audio Geräte verbinden (stremmen jetzt AD2P zum RNS 510), aber auch ein bestehendes Gespräch halten oder als "Privatgespräch" an das Telefon übergeben.

ES FUNKTIONIERT ALLES SO WIE ICH GEHOFFT HABE -YUHUU - ENDLICH !!! (Ihr könnt Euch die Freude kaum vorstellen, man bekommt doch irgendwie das Gefühl, mein 6 Jahre alter Golf Plus ist ein Modell aus der "Steinzeit", also ein Oldtimer der moderne Technik nicht mehr kann). Und ich könnte zudem (später) auch per RSAP telefonieren wenn ich möchte.

Zusammenfassung:
- Die UHV Premium 3C8 035 730 B kann an einem geeignetem Fahrzeug mit weißem KI mit dem Telefon gekoppelt werden. Anschließend baut man sie in das eigene Fahrzeug und kann damit Telefonieren und das Telefonbuch nutzen. (Ein RNS 510 vorausgesetzt)

- Die PolarBT/Battery bzw. das baugleiche Modell lässt die UHV Premium mit roten KI vollständig zusammenarbeiten und übersetzt zwischen den DDP und BAP Protokollen. Laut Car Systems PL soll es für alle UHV der Serien 7P6... und 8C8... geeignet sein. Bei meinem Modell hat es vollständig geklappt.

An dieser Stelle muss ich riesiges DANKESCHÖN an den VCDS-User TV-JUNG aus Berlin richten, er ist uneingeschränkt zu empfehlen!! Nicht nur dass er über umfangreiches Fachwissen verfügt und die Codierungen vorgenommen hat -nein, er hat auch mein "halbes Auto" sachgerecht zerlegt um das Antennenkabel (für Premium notwendig) zur FSE zu verlegen und um das Mikrofonkabel über das RNS 510 zur FSE durchzuschleifen (für Sprachsteuerung des RNS notwendig). Ohne ihn und seine Hilfe hätte ich das Projekt alleine nicht geschafft: DANKE FÜR DEINE HILFE !!!

Ich stelle ein paar Bilder vom funktionierenden System ein. Das Telefon "SVEN" ist das normale iPhone 5 und im Telefonbuch RNS510 sind die Nachnamen unkenntlich gemacht

Beste Grüße,
Sven (frieslandfan)

Telefonstatus FIS
Menü FIS
Bluetooth-Menü FIS
+8
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Nach Anlernen in einem für die PFSE UMTS passendem Fahrzeug funktioniert sie auch mit einem Fahrzeug mit roter KI, allerdings hast du dann keine Telefonkomfortanzeige im KI sondern lediglich im RNS...!

Wer darauf verzichten kann und will...!

bzw. wer üerhaupt ein RNS/RCD510 hat... 🙄

Uneningeschränkt funktionieren tun doch eigentlich nur die bis max. 5N0 035 730 C, oder liege ich falsch?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von morrissey


Geht die dann auch mit dem roten KI?

Ich dachte doch auch, dass es hier Probleme mit der Zeichendarstellung gibt, weil die sich nicht so richtig mit dem rot/blauen KI verstehen...

So wie ich das jetzt verstanden habe funktioniert das neue Steurgerät nur mit weissen/farbigen KI's, da diese das neue Protokoll unterstützen. Schade für uns mit rotem KI; da hätte VW mal mitdenken sollen :-(

Mir reicht aber rSAP aus, da ich eh nur Nokia habe.

Hier nochmal die Übersicht welche es gibt und welche was können:

http://bronken.de/2011/05/07/die-freisprecheinrichtungen/

Und hier die Liste nochmal mit einer Übersicht zwecks HFP und KI Farben:

http://bronken.de/.../

Kann die Seite von bronken nur empfehlen! Wenn Du dort geschaut hast dürftest Du kaum noch Fragen haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von morrissey



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Ich dachte doch auch, dass es hier Probleme mit der Zeichendarstellung gibt, weil die sich nicht so richtig mit dem rot/blauen KI verstehen...

So wie ich das jetzt verstanden habe funktioniert das neue Steurgerät nur mit weissen/farbigen KI's, da diese das neue Protokoll unterstützen. Schade für uns mit rotem KI; da hätte VW mal mitdenken sollen :-(
Mir reicht aber rSAP aus, da ich eh nur Nokia habe.

Letztlich ist es so wie ich vorhin gepostet habe.

Wäre für mich persönlich zwar keine Option aber es haben doch einige nachgerüstet...!

Mir ging es dabei lediglich um den Informationsgehalt und die Vollständigkeit des Threads...! 😉

Zitat:

Original geschrieben von morrissey



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Ich dachte doch auch, dass es hier Probleme mit der Zeichendarstellung gibt, weil die sich nicht so richtig mit dem rot/blauen KI verstehen...

So wie ich das jetzt verstanden habe funktioniert das neue Steurgerät nur mit weissen/farbigen KI's, da diese das neue Protokoll unterstützen. Schade für uns mit rotem KI; da hätte VW mal mitdenken sollen :-(

rote Kombi - DDP display daten protkoll

weiße kombi - BAP bedien und anzeige protokoll

da funktionierts einfach nicht... falsches protokoll

Moin moin,
ich hab nun gestern meine 3C8 035 730 A gegen die 3C8 035 730 B getauscht. Nachdem ich erst Probleme mit dem programmieren hatte, konnte ich nun heute doch endlich auf das Steuergerät zugreifen.
Mein Problem ist, dass ich keine SMS-Funktion im RNS mehr habe 😕.

Hat das von euch schon jemand gehabt und weiß eine Lösung für die Problematik?

Vielen Dank

Gruß
Ringo

. . . hat sich erledigt. Geht nun auf doch.

Gruß
Ringo 

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Nach Anlernen in einem für die PFSE UMTS passendem Fahrzeug funktioniert sie auch mit einem Fahrzeug mit roter KI, allerdings hast du dann keine Telefonkomfortanzeige im KI sondern lediglich im RNS...!

Wer darauf verzichten kann und will...!

Kann mir mal jemand erklären, was genau das bedeutet?

Ich hab im Moment eine rote MFA+, das RNS510 und die normale Freisprecheinrichtung und möchte gern eine PFSE mit Handsfreeprotokoll einbauen (also das Steuergerät tauschen). Welche einbußen muss ich in Kauf nehmen, wenn ich die KI nicht tauschen möchte?

Kann ich im RNS510 dieselben Einstellungen vornehmen, die normalerweise in der MFA erscheinen würden? Was bedeutet der Satz mit dem anlernen? (Es gibt da bei EBAY Angebote für ein passendes Steuergerät mit HFP, wo dabei steht, dass keine MFA und MFL nötig wären. Werden die dann schon angelernt verkauft?)

Danke und Grüße

Holger

Guten Abend zusammen,
bevor ich einen neuen Thread aufmache häng ich mich hier mal rein🙂 .

Meine Ausgangslage sieht so aus:
Passat Variant Mj.2010
FSE:1K8035730D (also die LOW)
RNS 510
Multifunktionsanzeige Plus
kein MFL (ist aber auch in Planung)

Mein Gedanke war das ich die neue FSE PLUS oder die FSE PREMIUM vom B7 einbaue
Nun hab ich mal den Freundlichen kontaktiert und nach einer Woche kam die Anwort:
Leider ist bei Ihrem Fahrzeug eine Um/Aufrüstung nicht möglich(Interface unterstützt dies nicht).

Nun werden hier ja viele Teilenummern genannt, aber geht nun in meinem Fall einer dieser FSE
ohne Probleme:
FSE Plus link
FSE Premium 3C8 035 730 D WLan

Ist die Funktion auch ohne 3 Tasten-Modul im Dachhimmel kein Problem?

Hoffe Ihr bringt Licht ins Dunkle bzw. habt eine andere Alternative/Teilenummer

Also soweit ich das ganze jetzt verstanden habe, kannst du ohne probleme von fse auf fse premium wechseln, allerdings nur entsprechend des jeweiligen Entwicklungsstandes. Soll heissen, dass du mit der MFA plus (ist die rote?) auch nur ein Steuergerät ohne HFP verbauen kannst. Könnte allerdings sein, dass der Stecker gewechselt werden muss. Vielleicht meinte der das mit Interface.

Was passiert, wenn man trotzdem ein neues Steuergerät mit HFP verbaut und ob das dann auch ohne MFA funktioniert, will ich selber gern wissen (siehe vorherige fragen)

Gruss Holger

Wenn du ein rotes ki hast, kannst du kein Telefon koppeln.
Das machst du über das ki/mfa. Da sich dein altes ki aber nicht mit der neuen fse/pfse unterhalten kann (anderes protokoll) musst du es mit deiner fse/pfse in einem anderen fahrzeug koppeln.

Also ich hab schon das weisse KI dann könnte ich nur das FSE unter dem Beifahrersitz tauschen und codieren lassen .

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Wenn du ein rotes ki hast, kannst du kein Telefon koppeln.
Das machst du über das ki/mfa. Da sich dein altes ki aber nicht mit der neuen fse/pfse unterhalten kann (anderes protokoll) musst du es mit deiner fse/pfse in einem anderen fahrzeug koppeln.

Und die Telefon-Taste am MFL spricht vermutlich dann auch nur über die MFA+ mit der FSE? Geht die dann auch nicht für Gesprächannahme?

Telefon über das RNS510 koppeln geht nicht?

Gruß
Holger

Zitat:

Original geschrieben von e-tino


Also ich hab schon das weisse KI dann könnte ich nur das FSE unter dem Beifahrersitz tauschen und codieren lassen .

Ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen