Premium-Diesel im GLK
Hallo,
ich habe vor Kurzem eine interessante Diskussion mit einem Arbeitskollegen gehabt, welcher auf Anraten seiner Werkstatt im Winter grundsätzlich Premiumdiesel in seinem VW Passat fährt. Besseres Anspringen im Winter, ruhiger Lauf und weniger Verbrauch - und das in einem Umfang, dass er seit dem nix anderes fährt.
Eigentlich bin ich ein Gegner von Premium-Kraftstoff und hatte bis dato auch nur den Normaldiesel getankt, weil ich mir sicher war/bin, dass der Premiumdiesel keine Vorteile mit sich bringt. Allerdings konnte ich gegenüber meinem Kollegen schlecht argumentieren, da ich ja null Erfahrungen hatte. Also...genau - ich probiere es aus.
Zu allererst habe ich mich versucht zu belesen und Infos zu sammeln. Ja und da stellte sich heraus, dass es (zumindest bei uns hier) 3 Anbieter mit Premiumdiesel gibt. Der erste ist TOTAL mit EXCELLIUM, das zweite ARAL mit ULTIMATE und letztendlich SHELL mit V_POWER_DIESEL. Jetzt hieß es sich kundig zu machen, was das überhaut für eine Plörre ist und worin sich sich unterscheidet. Hier stellte sich letztendlich heraus, dass allein ARAL ULTIMATE "reiner" Diesel ist. Alle anderen haben mehr oder weniger BIO-Diesel Beimischungen - bei V-POWER und EXCELLIUM wird dies durch zusätzliche Additve kompensiert.
Ich habe mich deshalb für das ARAL-ULTIMATE entschieden; es ist im Durchschnitt 0,10 Cent teurer als jeweils der Normaldiesel. Bei den jetzigen Dieselpreisen also noch verschmerzbar. (wobei es hier heftige Preisunterschiede der Tankstellen gab - eine entspr. App hilft hier sehr)
So, jedenfalls habe ich den Tank bis auf 6ltr leer gefahren und voll getankt. Bis jetzt sind 150km weg und die erste Überraschung kam bereits gleich nach den ersten km - die Geräuschkulisse. Ich kann jetzt nicht sagen oder einschätzen dass das Fzg leiser läuft; aber der Klang ist anders. Nicht mehr so "hart" oder sondern runder und harmonischer. Meiner Frau, welche nicht wusste das ich was anderes getankt habe und die von Autos soviel versteht wie ich vom bügeln, ist es sofort aufgefallen, dass der Motor anders klingt.
Der nächste Punkt wäre dann Verbrauch - hier kann ich erst mit konkreten Daten aufwarten, wenn ich sie habe; ergo nach ein paar hundert Kilometern. Ich würde dann hier weiter schreiben und meine Erfahrungen posten.
Und eine Bitte noch zum Schluss - es handelt sich hier weder um einen wissenschaftlichen Test noch soll hier eine Grundsatzdiskussion zum Thema Premiumdiesel stattfinden. Auch werden Fahrprofile nicht 100%ig übereinstimmen - aber auch nicht grob abweichen.
Ich möchte nur meine Erfahrungen und Eindrücke mitteilen bzw. mich darüber mit anderen austauschen. Deshalb wäre es nett, wenn der eine oder andere kurz vor ENTER sich noch mal durchliest, was er das gerade posten will.
Tschüß, Danke und bis bald
Tiny
123 Antworten
Zitat:
@d5er schrieb am 10. Dezember 2014 um 17:37:45 Uhr:
Auf 100.000Kilometer kostet Ultimate über 750,- Euro mehr als der normale Aral Diesel, bei No Name tanken ist die Differenz nochmals höher, die werden hier auch vom Aral LKW von BP versorgt.-
Jep - oder ca. 6,50€ pro Tankfüllung.
Damit immer noch preiswerter, als wenn man den vollen Ölpreis einmal im Jahr bei MB beim ASSYST bezahlt.
Ansonsten geht es nicht nur um die Schmierung; aber das hast Du sicher alles schon gelesen und verstanden.
Tiny
Zitat:
@Wolli20001 schrieb am 10. Dezember 2014 um 19:05:52 Uhr:
Ich habe heute auch mal Aral Ultimate Diesel getankt. Bin gespannt ob ich einen Unterschied bemerken werde.
Der einzige spürbare Unterschied IMHO ist das die Mineralölkonzerne mehr in der Tasche haben.
Alles Marketing... meine Meinung 🙄
... aber jeder wie er will😁
cu... 😎😎
6,50€ Pro Tankfüllung mehr werde ich sicherlich nicht arm werden 😁 also juckt es mich nicht für den Versuch.
Ich werde es ausprobieren um mir selbst eine Meinung zu bilden und nicht nur einfach alles Marketing , Einbildung usw was hier noch alles vorgeworfen wird.
Ich dachte bzw. hat Tiny es ja am Anfang geschrieben jeder soll überlegen was er schreibt bevor er die Enter Taste drückt.
Der Thread ist schon wieder 4 Seiten lang und so richtig ist bis jetzt nicht hier zu lesen zwecks Premium Diesel.
Zitat:
Die Ausführungen sind doch ein Witz?!
Meine Turk Eisenpfanne hält jetzt auch schon 15 Jahre und die bekommt nur Olivenoel, nach dem säubern im Wasser.
Sehe ich nicht so.
Volkswagen Motorsport betankt, sicherlich nicht grundlos, ausschließlich mit Ultimate.
Und die Mehrkosten von Euro 0,0075/l auf 100.00km gesehen, kann ich selbst als Ruheständler noch gerade so verschmerzen.
Initial war ich mir nicht sicher, ob ich den GLK mit z.B. Ultimate betanken darf, dank des netten Hinweises von Hans-Peter/@hpad war die Unklarheit beseitigt.
Ein Bekannter hatte mit seinem Diesel Fahrzeug viel Ärger mit Billig-Diesel vom Supermarkt, so z.B. bei Vollgas nur 50-60kmh, ohne Liqui Moly Diesel-System-Reiniger ging oft gar nichts.
Seit er Premium Diesel tankt erspart er sich das teure LM.
À propos Eisenpfanne, unsere DeBuyer aus den 70er Jahren hat innen/außen so viel Patina angesetzt, dass sie problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden kann; ganz ohne ranzig werdendes und Staub anziehendes Olivenöl. 😁
Gruß,
Axel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolli20001 schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:02:25 Uhr:
6,50€ Pro Tankfüllung mehr werde ich sicherlich nicht arm werden 😁 also juckt es mich nicht für den Versuch.
Ich werde es ausprobieren um mir selbst eine Meinung zu bilden und nicht nur einfach alles Marketing , Einbildung usw was hier noch alles vorgeworfen wird.Ich dachte bzw. hat Tiny es ja am Anfang geschrieben jeder soll überlegen was er schreibt bevor er die Enter Taste drückt.
Der Thread ist schon wieder 4 Seiten lang und so richtig ist bis jetzt nicht hier zu lesen zwecks Premium Diesel.
Recht Du hast mein Padawan.
cu.. 😎😎
Zitat:
@Axel Zucken schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:16:26 Uhr:
Ein Bekannter hatte mit seinem Diesel Fahrzeug viel Ärger mit Billig-Diesel vom Supermarkt, so z.B. bei Vollgas nur 50-60kmh, ohne Liqui Moly Diesel-System-Reiniger ging oft gar nichts.
Seit er Premium Diesel tankt erspart er sich das teure LM.
Billig Diesel vom Supermarkt ?????? Hat er evtl. die Tankstelle mit der Altölabgabestelle verwechselt ?
Zitat:
@edewolf-d schrieb am 11. Dezember 2014 um 07:28:53 Uhr
Billig Diesel vom Supermarkt ?????? Hat er evtl. die Tankstelle mit der Altölabgabestelle verwechselt ?
Wenn man selber irgend etwas nicht kennt oder nicht verstanden hat, heisst das nicht, dass das bei anderen genauso sein muss. (siehe Anhang)
Tiny
Wenn die hiesige Supermarkt-Tankstelle beliefert wird, rollt ein Shell-Tankwagen an. Dass an diesen Tankstellen womöglich nur minderwertige Plörre gezapft werden kann, ist ein bloßes Gerücht, das im Übrigen längst widerlegt ist.
Manchmal hilft es auch, die Rückseite des Tankbeleges zu studieren, um zu erfahren, wessen Treibstoff man sich gönnt.
@TT
und was willst Du jetzt damit sagen ? Das es günstigen Diesel auch an Supermarkt Tankstellen gibt dürfte auch der Dümmste wissen. Ich denke das niemand hier einen Beweis für diese Tatsache benötigt.
Das der dort gekaufte Sprit allerdings so schlecht ist, dass der Wagen quasi nicht mehr läuft, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es sei denn, er ist nicht winterfest und die Paraffinflocken blockieren den Filter, oder es wurde beim tanken Schmutz mit angesaugt welcher z.B. durch Auffüllen der Vorratstanks aufgewirbelt wurde (auch sehr unwahrscheinlich).
Zitat:
@Axel Zucken schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:16:26 Uhr:
Sehe ich nicht so.Zitat:
Die Ausführungen sind doch ein Witz?!
Meine Turk Eisenpfanne hält jetzt auch schon 15 Jahre und die bekommt nur Olivenoel, nach dem säubern im Wasser.
Volkswagen Motorsport betankt, sicherlich nicht grundlos, ausschließlich mit Ultimate.
Und die Mehrkosten von Euro 0,0075/l auf 100.00km gesehen, kann ich selbst als Ruheständler noch gerade so verschmerzen.Initial war ich mir nicht sicher, ob ich den GLK mit z.B. Ultimate betanken darf, dank des netten Hinweises von Hans-Peter/@hpad war die Unklarheit beseitigt.
Ein Bekannter hatte mit seinem Diesel Fahrzeug viel Ärger mit Billig-Diesel vom Supermarkt, so z.B. bei Vollgas nur 50-60kmh, ohne Liqui Moly Diesel-System-Reiniger ging oft gar nichts.
Seit er Premium Diesel tankt erspart er sich das teure LM.À propos Eisenpfanne, unsere DeBuyer aus den 70er Jahren hat innen/außen so viel Patina angesetzt, dass sie problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden kann; ganz ohne ranzig werdendes und Staub anziehendes Olivenöl. 😁
Gruß,
Axel
Eisenpfanne und Spülmaschine....1 Tropfen Spülmittel sollte jede "gesunde" Patina zerstören😉
Bei uns hier im Ruhrgebiet werden die Billig SB Tankstellen von einem Aral Tankwagen beliefert, der von BP kommt 😉 😁
Und gegen Ausfällen am Motor habe ich einen MB Servicevertrag, jedoch habe ich die letzten 1 Mio Dieselkilomter niemals einen Ausfall am Motor verzeichnet, und das mit Billigsprit von der SB tanke oder eben Jet 😉
Wobei mein GLK letztes Jahr freiwillig neue Injektoren und eine neue Steuerung von MB bekommen hat obwohl er bis Dato wie auch jetzt astrein lief/läuft 🙂
Wer die Tankstellen der Supermarchés von Leclerc oder Carrefour mit Benzin/Diesel beliefert entzieht sich meiner Kenntnis, ist für mich auch irrelevant.
Ich weiß nur, seit der Bekannte Premium Diesel (glaube BP Ultimate) tankt sei die erwähnte Problematik in den letzten beiden Jahren nicht mehr aufgetreten.
Gruß,
Axel - OAO
Zitat:
@edewolf-d schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:37:32 Uhr:
@TT
und was willst Du jetzt damit sagen ? Das es günstigen Diesel auch an Supermarkt Tankstellen gibt dürfte auch der Dümmste wissen.
Scheinbar war das bei Dir eben genau nicht der Fall, wie Dein Beitrag impliziert.
Und der Tankwagen vor dem SB-Markt wechselt - teilweise unbekannte Fzg und Fzg. mit pol. Kennzeichen; also nix mit grundsätzlich Aral oder Shell.
Aber das soll nicht Gegenstand des Threads hier sein; wer darüber weiter diskutieren will, bitte einen eigenen Thread dafür aufmachen.
Tiny
Ok,
dann bleibe ich dabei das Ultimate ist einfach ein überteuertes nicht belegbares versprechen, mehr nicht.-
Und ich habe bei den letzten 3 Fahrzeugen keinen Leistungszuwachs noch sonst etwas gespür.
Mein Tipp Finger weg, bestärkt die Firmen nicht noch in ihrer "Preispolitik".-
HIER etwas Lesestoff zum Thema.
@ TT
jeder kann tanken was er für richtig hält. Für Dich hätte ich noch die folgende Spritsorte :
http://www.voodoo.de/Magische-Oele:::24.html
Das Thema ist für mich durch, viel Spass weiterhin.