Premiere Evoque II am 22. November
Laut aktueller LR Webseite startet die Premiere am 22.11.:
https://www.landrover.de/new-range-rover-evoque.html
... und wenn man der Skizze trauen darf, verfügt der Neue ab Werk sogar über vier platte Reifen 😁
Beste Antwort im Thema
Der hat keine 4 Platten Reifen. Der steht im Matsch und kommt nicht 'raus weil er nur einen Dreizylinder hat! 🙂
88 Antworten
Zitat:
@DLPniok schrieb am 21. November 2018 um 15:02:20 Uhr:
Kundenservice seeehr schwach - mangelhaft.
Bin überhaupt informiert worden, dass ein neues Modell vorgestellt wird und schon gar nicht eingeladen zur Premiere.Wir sind nicht einmal angerufen oder angeschrieben worden, wie wir unseren jetzigen Wagen finden, was verbessert werden soll usw. wie das andere Hersteller machen. Woher wollen die Entwickler wissen, was die Kunden stört?!
Komisch!
Wir hatten in den 3,x Jahren bei LR bisher 2 x einen wirklich langen und ausführlichen Fragebogen zugesandt bekommen.
Dass ein RRE II kommt ....ja klar wurden wir von LR angeschrieben (mail).
Man kann sich sogar für Infos zum RRE II registrieren lassen:
https://www.landrover.de/new-range-rover-evoque.html
(guggschd Du)
Nach fast jedem Besuch beim :-) kommt ein Anruf, ob wir zufrieden waren.
Nach einer Aktion in der ein Problem über die Notfallnummer (Taste im Wagen) von LR erledigt wurde kam nach Erledigung ein Anruf vom LR Service.
Ob das an deinem :-) liegt 😕
Kann ich bestätigen. Mein RR-Verkäufer ist ebenfalls sehr rührig. Hat mich bereits Anfang letzten Jahres davor "gewarnt", noch in 2017 einen neuen RR oder RRS zu bestellen, da zum Leasingauslauf meines RRS ein umfangreiches Facelift herauskäme und ich sonst noch das "alte" Modell bekommen hätte.
Hat zwar dazu geführt, dass ich über ein Jahr auf mein neues Fahrzeug warten musste, aber immerhin hab ich nun ein aktuelles Modell und kein "Alteisen". 😁
Über die Präsentation des RRE II (die mich aber nicht besonders interessiert, da das Modell nicht meinem "Beuteschema" entspricht) wurde ich ebenfalls via Mail und o. g. Link informiert. Und auch sonst bekomme ich über das LR-Hausmagazin, welches ich in regelmäßigen Abständen zugesandt bekomme, über die neuen anstehenden Modelle informiert.
Aber in meinen Augen ist das keine Bringe- sondern eine Holschuld: man kann sich nicht darauf verlassen, dass andere einem sagen, wann es welche Neuerungen gibt, sondern man sollte sich aktiv informieren. Dazu gibt es u. a. MT, aber auch andere Medien wie FB, automobile Printmedien und...immer noch am Besten...die Google Suchfunktion. 😁
Dieses Modell hat normale, nicht versenkbare Türgriffe. Möglich, dass die Unterscheidung der Austattungsstufen stärker ausfällt? Eventuell auch beim ICTP Duo?
Noch nicht genug Werbemüll? Je weniger Lieferanten nerven, desto besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cutf schrieb am 21. November 2018 um 18:18:04 Uhr:
KlickDieses Modell hat normale, nicht versenkbare Türgriffe. Möglich, dass die Unterscheidung der Austattungsstufen stärker ausfällt? Eventuell auch beim ICTP Duo?
Wäre für uns ein Pluspunkt. ..... handschmeichler sind diese vwrsenkbaren Griffe nicht
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 21. November 2018 um 20:55:28 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 21. November 2018 um 18:18:04 Uhr:
KlickDieses Modell hat normale, nicht versenkbare Türgriffe. Möglich, dass die Unterscheidung der Austattungsstufen stärker ausfällt? Eventuell auch beim ICTP Duo?
Wäre für uns ein Pluspunkt. ..... handschmeichler sind diese vwrsenkbaren Griffe nicht
Die versenkbaren Türgriffe sind schon recht massiv... sofern es die exakt gleichen wie im Velar sind. Heute Abend ist es soweit, mal gucken ob er preislich im Rahmen bleibt. Meine Frau würde es auf alle Fälle freuen.
Heute abend um 07:45 wird der RRE II gezeigt
https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/2019-range-rover-evoque
https://www.autoexpress.co.uk/.../...-rover-evoque-teased-pictures#10
(Bilder vom Innenraum mit dem unnützen Schalthebel.....dem Drehknopf werde ich lange nachweinen...wobei der RRE II wenns denn einer wird erst in 880Tagen kommen kann)
Ich finde den Knopf auch gut, ist aber wohl zu teuer. Der hat sogar eine eigene Stützbatterie.
Mein - vermutlich - nächster hat sowas ähnliches...
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 22. November 2018 um 09:06:16 Uhr:
(Bilder vom Innenraum mit dem unnützen Schalthebel.....dem Drehknopf werde ich lange nachweinen...
Ich fand den Joystick beim RRS immer sehr angenehm, der Wechsel von D nach R oder umgekehrt geht extrem schnell, da man einfach nur nach vorne drücken (R) oder nach hinten ziehen (D) muss. Für P muss man einfach nur die Taste auf dem Hebel drücken. Die manuelle Gasse und S ist links, einfach den Hebel in D-Stellung nach links drücken.
Mit dem Drehrad muss ich immer erstmal genau schauen, dass ich von D nach R komme, ohne in N zu landen (ist mir schon paarmal passiert), beim Joystik geht das viel intuitiver, schneller und sportlicher.
Der Buchener hat mir wieder mal etwas die Augen geöffnet 😉
Auf den Bildern ist gut ersichtlich, wie die meisten Prototypen klassische Handgriffe haben und ein Modell die Versenkbaren hat.
Auch ist ersichtlich, dass die abgebildeten Fahrzeuge kein ICTP Duo haben. Die untere Hälfte ist definitiv kein Bildschirm, sondern nur eine lichtdurchlässige, hochglänzende schwarze Abdeckung mit Touchsensoren und LED's drunter
Klick
Frage ist nur, ob das für alle RRE II gleich ist oder ob's als Option doch noch das ICTP Duo gibt (zB. in der HSE Version mit weiteren Features wie die versenkbaren Türgriffe). Denn so toll sieht diese schwarzglänzende Platte meiner Meinung nach nicht aus...
Zitat:
@tplus schrieb am 22. November 2018 um 10:06:03 Uhr:
Ich finde den Knopf auch gut, ist aber wohl zu teuer. Der hat sogar eine eigene Stützbatterie.Mein - vermutlich - nächster hat sowas ähnliches...
E-Tron? Entschieden?
Sieht momentan alles sehr nach e-tron aus. Aber ohne Probefahrt wird nix bestellt, und da gibt es wohl Verzögerungen. Ich schätze 'mal, dass vor Herbst 2019 nicht geliefert werden kann. Bis dahin muss der Evoque ran.
Ich würde ins Zweifeln kommen wenn der Porsche Taycan oder der e-tron Sportback schneller geliefert werden kann als gedacht, aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Zitat:
@tplus schrieb am 22. November 2018 um 11:05:52 Uhr:
Sieht momentan alles sehr nach e-tron aus. Aber ohne Probefahrt wird nix bestellt, und da gibt es wohl Verzögerungen. Ich schätze 'mal, dass vor Herbst 2019 nicht geliefert werden kann. Bis dahin muss der Evoque ran.Ich würde ins Zweifeln kommen wenn der Porsche Taycan oder der e-tron Sportback schneller geliefert werden kann als gedacht, aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Dann kriegst du ja vielleicht noch die 200tkm voll 🙂
Der Sportback sieht schon echt gut aus. Beim Taycan hab ich einfach die Befürchtung, dass der Preislich jenseits von all dem Vorstellbaren sein wird 😁
Zitat:
@cutf schrieb am 22. November 2018 um 11:30:02 Uhr:
Zitat:
@tplus schrieb am 22. November 2018 um 11:05:52 Uhr:
Sieht momentan alles sehr nach e-tron aus. Aber ohne Probefahrt wird nix bestellt, und da gibt es wohl Verzögerungen. Ich schätze 'mal, dass vor Herbst 2019 nicht geliefert werden kann. Bis dahin muss der Evoque ran.Ich würde ins Zweifeln kommen wenn der Porsche Taycan oder der e-tron Sportback schneller geliefert werden kann als gedacht, aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Dann kriegst du ja vielleicht noch die 200tkm voll 🙂
Der Sportback sieht schon echt gut aus. Beim Taycan hab ich einfach die Befürchtung, dass der Preislich jenseits von all dem Vorstellbaren sein wird 😁
audi geht leider gar nicht aus vielereli gründen. obwohl der e-tron ganz nett ist.
vielleicht kommt ja was i-pace ähnliches in verbesserter version von RR! das wäre doch super.
aber hoffentlich ohne die ganzen elektronik probleme. allrad, design und motoren können sie bei JLR, aber die konnektivität ist eine katastrophe...
den taycan habe ich zur sicherheit mal reserviert. aber wahrscheinlich wird nur die grundversion unter 100k kosten und was brauchbares 150 aufwärts. das werde ich dann nicht mitmachen, zumal die entwicklung da sicher schnell vorwärts geht.
evoque II sieht hinten aus wie der velar.... sehr verwechselbar... mal schauen.
Angeblich wird der Taycan ja billiger als erwartet ("zwischen Cayenne und Panamera"😉. Aber vermutlich wird er zu unpraktisch. Wir müssen Gepäck transportieren und nutzen gelegentlich zwei Kindersitze.
Mit den 200tkm könnte es klappen! 🙂 Der Evoque zeigt bislang keine Ermüdungserscheinungen...