Premiere Evoque II am 22. November
Laut aktueller LR Webseite startet die Premiere am 22.11.:
https://www.landrover.de/new-range-rover-evoque.html
... und wenn man der Skizze trauen darf, verfügt der Neue ab Werk sogar über vier platte Reifen 😁
Beste Antwort im Thema
Der hat keine 4 Platten Reifen. Der steht im Matsch und kommt nicht 'raus weil er nur einen Dreizylinder hat! 🙂
88 Antworten
Hallo zusammen,
lt. Einladung wird am kommenden Freitag und Samstag der neue RRE in München in der Markenboutique am Odeonsplatz präsentiert.
Vielleicht "sieht man sich". 🙂
München liegt leider nicht um die Ecke.....und die paar Tage bis der Wagen bei den :-) steht kann ich warten.
Dies kam heute als Info:
AM 21.01.19 UM 19 UHR EINLADUNG ZUR VORPREMIERE
Der neue Range Rover Evoque rollt vom Band der Produktionsstätten und steht kurz vor seiner Markteinführung. Seien Sie dabei, wenn die jüngste Formschönheit aus dem Hause Land Rover Einzug in unseren Showroom hält.
Unsere exklusive „Vorpremiere“ findet am 21. Januar 2019 im Autohaus in der Würzburger Straße 168 statt. Um 19 Uhr wird Ihnen ein Range Rover Evoque Experte das Fahrzeug mit seinen technischen Raffinessen, Neuerungen und innovativen Details präsentieren.
Apropos Freude: bin parallel hier auch im Land Rover Forum unterwegs. Es gibt beim Velar und RRS wohl noch mehrfach Probleme mit den Touch Pro Duo, der Lenkradtastensteuerung... Ich gehe davon aus, dass ähnliche bzw. die gleichen Komponenten auch im neuen RRE II verbaut werden. Das reduziert meine Freude auf das Auto, jedoch auf Weihnachten nicht 🙂
Ähnliche Themen
Auch Jaguar ist betroffen, Hardware-tausch und unzählige Updates habe Verbesserung gebracht, es ist aber immer noch nicht perfekt, und leider immer noch mit Fehlern behaftet.. traurig
Hallo zusammen,
war heute in München am Odeonsplatz in der Land Rover Markenboutique und hab mir den neuen RRE II angeschaut.
Ne Hand voll Bilder im Anhang.
Erster Eindruck:
Außendesign soweit alles stimmig. Interieur:
- von den reduzierten Knöpfen/Tasten in der Mittelkonsole wegen Touch Dou abgesehen etwas unruhiger
Mehr Linien.
- Zugriff auf unteres Touch-Display durch Gangschalterhebelchen tlw. umständlich zu erreichen.
- Form/Wölbung des Armaturenbrett fahrerseitig für mich nicht stimmig. Zu kantig.
- In der Mittelkonsole zwischen Armlehne und Gangschalterhebelchen gibt es eine auf der Oberseite gummierte Abdeckung, darunter befinden sich zwei Flaschenhalter. Diese Abdeckung liegt mehr oder weniger lose drauf, klappert und muss wohl bei Flaschenhalternutzung "irgendwo" in der Türablage oder Handschuhfach abgelegt werden. Komisch.
- Kunststoffe wirken im Vergleich zum ersten Modell etwas "sparsamer" (Bsplw. Kofferraumkante).
- und was mit zumindest sofort auffiel: bei geöffnetem Kofferraum. Die installieren Scharniere. Oh. Meine. Güte. Schwarz lackierter rauer Stahl mit kleinen Schrauben. Keine Abdeckung mehr im oberen Kofferraumbereich, die nein ersten Modell elegant die Scharniere, Kabel und Schweißnähte verdeckte.
Nach rund zwei Stunden Inspektion und Fachgespräch bin ich dann zum Kaffeetrinken 🙂.
Grüße aus München, bin gespannt welche Eindrücke ihr habt.
Servus vom Ron
Kleine Anfängerfrage (sorry, bin neu hier):
Gegen wen geht der RRE2 denn? BMW X3/4, MB GLC, Audi Q3??
Oder darunter?
Rein von der Größe der Fahrzeuge sind die Konkurrenten des Evoque 2 (Länge 4,37m) der Q3 (4,48m) , X1(4,44m) und GLA (4,42m)....
GLC (4,57m) und X3 (4,70m) gegen Discovery Sport (4,60m) und der X4 (4,74m) gegen den Velar (4,80m)
Preislich kann das ganze völlig anders aussehen...
Gegen wen geht denn Audi Q2? Wie lang ist der?
Preislich hab ich mir den RRE2 mal kurz im Konfigurator angesehen. Erstens mal bescheuerte konfigkombinationen und zweitens mal Preise zum totlachen.
Und wenn ich dann die Berichte über RRE1 und Qualität sehe, dann weiß ich dass es wahrscheinlich kein RR wird
Qualität RRE.
Wir haben einen RRE Si4 240 Jg. 2018 seit 14 Monaten und ca. 14T KM. Null und nichts. Einziger Werkstattbesuch Jahresservice ohne irgendwelche Spezialsachen gemacht (in der Schweiz kostenlos, bzw. mit dem Kaufpreis mitbezahlt).
Wir würden ihn sofort wieder nehmen.
Beim fast baugleichen DS haben wir übrigens auch nullkommanichts an Störungen und in 9 Monaten 17T KM.
Im einem Forum werden nachvollziehbar praktisch nur Störungen diskutiert.
Lass dich nicht zu stark beeinflussen - JLR baut einzigartige Fahrzeuge.
Das, was ich mich bei JLR stört, sie testen neue Komponenten definitiv zu wenig. Und, sie haben das Händlernetz ungesund und Kunden-un-freundlich ausgedünnt. Grosse Verkaufspaläste haben kleine, echte Handwerker verdrängt - Das passiert leider bei allen Premiummarken.
Für mich ist die Freundlichkeit und Kompetenz der Werkstatt ein mitentscheidender Faktor beim Kauf eines Fahrzeuges.
Kann die Aussage von @arniswiss zu 100 Prozent bestätigen. Hatten unseren RRE TD4 9 Gang November 2014 gekauft. Bisher nur Jahresservice. Also nur Diesel und Öl getankt 🙂. Nach rund 78.000 km. Der neue RRE2 reizt, bin aber mit/bei dem Design und Farbauswahl des Interieurs noch nicht sicher. Schau ma mal. Werde ehrlich gesagt langsam auch "Elektro-interessiert".
Viele Grüße aus München
Ron