Preiswerte aber anständige Sommerbereifung in 225/40/r18

Servus,

Ich suche eine neue Sommerbereifung für meinen Golf 5 in der Größe 225/40/R18.
Da ich im Jahr nur 6000km durch die City fahre, möchte ich tatsächlich keine Unsummen ausgeben. Billige Chinaschlappen sollen es aber auch nicht sein. Nach dem ich mir den aktuellen ADAC Test angeschaut habe, dachte ich an die Sava Intensa UHP 2 oder Kumho Ecsta PS71.

https://www.adac.de/.../

Kann mir jemand was besseres in der Preisklasse empfehlen? Mache ich damit was falsch? Die Reifen kosten pro. Stück 55-60€.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

@Schattenparker50214
April, April. Nun höre mal auf die User hier mit den King Meiler in den April zu schicken.

So eine alberne Empfehlung verzapft doch keiner, der auch nur einen Funken Sachverstand hat.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Moin,

bitte darauf verzichten, das Thema dieses Threads mit Winterreifen zu vermischen.

Auch etwas weniger OT wäre wünschenswert.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 3. April 2020 um 09:56:09 Uhr:


Oh, sorry @ Scour, ich dachte, hier geht es um Sommerreifen,
Qualität und gute Eigenschaften waren nicht angefragt.
Was schlägst Du eigentlich vor?

Habe den da empfohlen

https://www.motor-talk.de/.../...ifung-in-225-40-r18-t6830516.html?...

Und du glaubst dass die Austone SR oder GJR tolle Nässeeigenschaften haben?

Wenns nur um den Preis geht bin ich raus.

ursprüngliche Frage auf der 1. Seite war noch Mittelfeld.

Nexen N8000, da machst du nichts verkehrt, glaub's mir.

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 3. April 2020 um 09:56:09 Uhr:


Oh, sorry @ Scour, ich dachte, hier geht es um Sommerreifen, der
Jahreszeit entsprechend, dann bin ich wohl falsch.........
Aber selbst als Ganzjahresreifen kostet Dieser noch unter 50.-€
Unter der Vorraussetzung das es billig sein soll.
Qualität und gute Eigenschaften waren nicht angefragt.
Was schlägst Du eigentlich vor?

Wer hat gesagt das es billig sein soll? Es gibt eine riesen Unterschied zwischen günstig und ordentlich und billig!

Ähnliche Themen

Sorry Allerseits, wenn ich meine Wahl wäre Vredestein
ULTRAC SL GLAUBE ICH; ABER; ICH BEVORZUGE
GZR-Reifen, da ich wenig fahre und das Wechseln satt
habe. Bei Extremen kann ich auch laufen........
Den TE wollte ich nicht kränken, aber seine Wortwahl
wird hier meist für "billig ist das Beste" verwandt.
Da hat man möglichst große Felgen gewählt und bei den
Preisen schlägt dann das Gesicht nach hinten.
So auch ein sehr guter Freund von mir mit 19", jetzt sucht
Er am Liebsten 18" die Felgen hat Er auch, aber die Preise
für 17" findet Er richtig gut........
Mich stört an den großen Rädern , das automatisch die
Reifenflanken zu flach (damit zu hart) werden und nicht
mehr federn können.
Nexen ist doch auch gut, mein Fund Austone würde ich
nicht mal in Erwägung ziehen. Nichts für ungut, bleibt gesund.......

Ich weis immer noch nicht wo ich mich einmal dazu geäußert habe das ich billig kaufen will. Aber gut ich gebs auf.

Du hast doch schon die Kumho bestellt?

Angefangen hats mit der unnötigen Empfehlung des King Meiler, das haben wohl manche als Anlaß genommen zu denken du willst einfach rumgeizen.

Ja, die Kumho sind heute gekommen. Nächste Woche kommen sie drauf. Einige scheinen die Kommentare garnicht richtig zu lesen und geben nur ihren Senf dazu. Wir auch immer, danke nochmal an euch alle. Bleibt gesund!

Zitat:

@de_Nolle schrieb am 3. April 2020 um 20:56:02 Uhr:



Einige scheinen die Kommentare gar nicht richtig zu lesen und geben nur ihren Senf dazu.

Ja, das ist manchmal ein Problem hier.

Allzeit gute Fahrt mit der guten Wahl.

Woher kommen deine Kumho..Made in China oder Korea?
Und welcher ist es nun geworden.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 4. April 2020 um 09:47:35 Uhr:


Woher kommen deine Kumho..Made in China oder Korea?
Und welcher ist es nun geworden.

Der Ecsta Ps71. Muss ich Montag mal gucken woher die kommen, spielt das irgendwie ne Rolle?

Die Nokian Powerproof gibt es jetzt zum gleichen Preis. Mittwoch waren die noch fast 10 Euro pro Stück teurer. Ärgert mich jetzt. Die sind noch etwas leiser.

Nur dem Label nach und auch nur außerhalb des Autos.
Im Auto ist das Label wertlos und von Auto zu Auto anders in der Realität. Manch leiser Reifen auf Auto A kann bei Auto B noch leiser sein oder lauter. Das ist wie Lotto spielen.

Über Nokian haben wir hier dieskutiert

https://www.motor-talk.de/.../...vw-polo-6c-1-4-tdi-90ps-t6831579.html

Breite Zustimmung gibt es da nicht, bin da auch selbst ein gebranntes Kind was Nokian betrifft.

Zitat:

@de_Nolle schrieb am 3. April 2020 um 18:21:28 Uhr:



Zitat:

@Raver2014 schrieb am 3. April 2020 um 09:56:09 Uhr:


Oh, sorry @ Scour, ich dachte, hier geht es um Sommerreifen, der
Jahreszeit entsprechend, dann bin ich wohl falsch.........
Aber selbst als Ganzjahresreifen kostet Dieser noch unter 50.-€
Unter der Vorraussetzung das es billig sein soll.
Qualität und gute Eigenschaften waren nicht angefragt.
Was schlägst Du eigentlich vor?

Wer hat gesagt das es billig sein soll? Es gibt eine riesen Unterschied zwischen günstig und ordentlich und billig!

Sorry, aber hattest du nicht in deinem Anfangstreat etwas von 50- 60 EUR geschrieben. Ein Reifen mit der Größe 225/45- 18, der so billig ist, wir in allen Eigenschaften auch "billig" sein.
(...) und dann hattest du auch "anständige Sommerreifen" geschrieben. Was meinst du mit anständige?
Deine gerade gekauften Kumho stehen auf Platz 17 von 20 getesteten Reifen; Urteil: bedingt empfehlenswert. Ja ich weis, die haben einen Querschnitt von 45. Auch halte ich eigentlich von solchen Tests nicht so sehr viel, da sie auf unterschiedliche Fahrzeuge nicht 1:1 zu übernehmen sind. Auch hat jeder Fahrer andere Bedürfnisse an den Reifen, die ja bei einem Test mit einem Fahrzeug und einem Fahrer nicht berücksichtigt werden können. Trotz allem scheint mir aber der Reifen Kumho Ecsta PS71 kein anständiger Sommerreifen zu sein.

Zitat:

@hjluecke schrieb am 5. April 2020 um 19:27:15 Uhr:



Zitat:

@de_Nolle schrieb am 3. April 2020 um 18:21:28 Uhr:


Wer hat gesagt das es billig sein soll? Es gibt eine riesen Unterschied zwischen günstig und ordentlich und billig!

Sorry, aber hattest du nicht in deinem Anfangstreat etwas von 50- 60 EUR geschrieben. Ein Reifen mit der Größe 225/45- 18, der so billig ist, wir in allen Eigenschaften auch "billig" sein.
(...) und dann hattest du auch "anständige Sommerreifen" geschrieben. Was meinst du mit anständige?
Deine gerade gekauften Kumho stehen auf Platz 17 von 20 getesteten Reifen; Urteil: bedingt empfehlenswert. Ja ich weis, die haben einen Querschnitt von 45. Auch halte ich eigentlich von solchen Tests nicht so sehr viel, da sie auf unterschiedliche Fahrzeuge nicht 1:1 zu übernehmen sind. Auch hat jeder Fahrer andere Bedürfnisse an den Reifen, die ja bei einem Test mit einem Fahrzeug und einem Fahrer nicht berücksichtigt werden können. Trotz allem scheint mir aber der Reifen Kumho Ecsta PS71 kein anständiger Sommerreifen zu sein.

Es gab letzte Woche bei ebay 10% auf Reifen. So war es tatsächlich möglich, ordentliche Reifen und das sind die Sava Intensa UHP, Kumho Ecsta PS71 oder Maxxis Premitra 5 für unter 60€ das Stück zu bekommen.
Desweiteren reden wir hier von Platz 17 von über 50 wo, die Top 20 genauer begutachtet wurden. Desweiteren wäre der kumho deutlich weiter oben wenn er bei Geräusch und Verschleiß nicht so schlecht abschneiden würde. Diese beiden Kriterien interessieren mich aber eig garnicht mit meinen 3000-4000km auf Sommerbereifung im Jahr.
Bei den für mich wichtigen Trocken und Nass Eigenschaften war der Kumho gut. Siehe aktueller ADAC Test in genau der Größe.
Der Reifen hat also dort billige Eigenschaften, wo sie für mich nur zweitrangig sind. Und billig ist für mich das falsche Wort, da gibt es ganz andere Reifen. Vielleicht hätte ich mir die Maxxis oder die Sava holen sollen. Nun sind es aber halt Kumho geworden. Ganz im Ernst, die schmeißen bei BMW und Co die Kumho Ecsta unter die Neuwagen. So schlecht und billig können sie also nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen