Preiswert Jaguar fahren: Ist das möglich?

Jaguar XK

Vorneweg: Wie viele andere habe ich mehrere Hobbies, aber leider nur ein Budget. Umso mehr freue ich mich über meinen 2013er Jaguar XK 5.0 Cabrio, bei dem Freude und Kosten in einem sehr vorteilhaften Verhältnis zueinander stehen. Ich habe einfach einmal ein paar Zahlen zusammen getragen.

- als Neuwagen mit TZ bei Jaguar Hildesheim für € 52 k netto erworben (Brutto-LP: € 102 k).
- Fahrleistung bis 2/2024: 61 tkm
- Reparaturen bis 2/2024: ca. € 200.-
- Kosten Kundendienst p.a.: zwischen € 350.- und € 392.- incl. Ölwechsel (freie Werkstatt).
- Bremse Hinterachse erneuert: ca. € 400.-
- 2 neue Starterbatterien für jeweils € 200.- (mein Fehler, da nicht am Ladegerät angeschlossen)
- 1 Satz gebrauchte 20 Zoll Felgen Nevis: € 1200.-
- dazu passend 4 neue Dunlop: ca. € 800.-
- Steuer: € 408.- p.a.
- Versicherung: € 460.- p.a.

Für Steuer, Versicherung und Kundendienst fallen bei meinem XK ca. € 100.- pro Monat an. Der Verbrauch liegt, je nach Fahrweise, bei ca. 11 Liter/100 km. Wenn ich nach 10 Jahren XK Zwischenbilanz ziehe, bin ich mit dem Preis-Leistungsverhältnis für diese Fahrzeugklasse ausgesprochen zufrieden. Ganz abgesehen von dem Sahne-Motor, dem ausgewogenen Fahrwerk und der zurückhaltenden, zeitlosen Optik. Einverstanden, Jaguar fahren ist nicht billig, aber preiswert.

24 Antworten

Das mit der Steuer und EZ ist wirklich krass.
Mein Vater fährt den "gleichen" 6 Zylinder Diesel 3 Liter Hubraum wie ich mit 2 gravierenden Unterschieden:
Seiner ist eine alte Drecksschleuder mit Euro5 mit EZ 2011 und meiner ein blitzrein und sauberer Euro6 der neuesten Generation mit EZ 2019. Und wie wird mir meine Sauberkeit gedankt:
EURO5 aus 2011: Steuer 70€
Euro 6 aus 2019: Steuer 499€

Unglaublich, oder? Für mich ein ganz schlechter Witz. Normalerweise müsste doch je sauberer ein KFZ ist, auch billiger sein, oder? Hier wird der Umweltschutz mit Füßen getreten und die Auto fahrer werden gebten, doch bitte die alten dreckigen Diesel zu fahren.

Diese Woche waren, nach knapp 70 tkm und ca. 160 Alpenpässen, die Bremsen an der Vorderachse fällig. Bosch Bremsscheiben, Bosch Beläge, Kontaktgeber für die Warnleuchte. Zusätzlich wurden die Luftfilter für die Ansaugluft (Mann+Hummel) und der Innenraumluftfilter (Denso) gewechselt.
Rechnung incl. MwSt: € 503.- (Arbeitslohn und Material).

Zum Vergleich: Ein Kollege von mit hat gerade einen Kostenvoranschlag für die vorderen Bremsen seines Cayenne turbo erhalten: € 7 k. Das ist keine Keramikbremse, sondern eine beschichtete Stahlbremse mit irgend einem kryptischen Porsche Kürzel (ich glaube PSCB).

Bosch bei Bremse,das Biligzeug und taugt nichts.. :-(

Danke, das klingt gut.
Will eine XKR 4.2 Portfolio Edition als Daily.
Alternative ist ein XKR 5.0 Coupé, wohl Edition 175

Kannte ich schon von anderen Jaguar, aber der XK gilt als teurer....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 26. September 2024 um 22:43:14 Uhr:


Bosch bei Bremse,das Biligzeug und taugt nichts.. :-(

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Ich war und bin mit den Bosch Bremsen vollkommen zufrieden.

Einmal richtig gebremst und heiß geworden, direkt verzogen..
Kein Vergleich zu Brembo,TRW,Pagid...

Welcher Hersteller ist Jaguar OEM?

Landrover Brembo...Jaguar wird das gleiche verbauen

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 27. September 2024 um 20:04:44 Uhr:


Landrover Brembo...Jaguar wird das gleiche verbauen

Das ist so nicht richtig. Bis 2002 wurden im XK8, XKR und XJ8 (Modellreihen X100 und X308) Bremsen von ATE Teves verbaut. Ab 2002 wurde, bis zum Produktionsende dieser Modelle, auf Brembo umgestellt.

Seit Modellwechsel auf den XK/XKR auf das Modell X150 (davon reden wir hier) ist der OEM wieder ATE. ATE wiederum ist eine Tochtergesellschaft von Continental.

OT: Die Bremsanlagen für Land/Range Rover kommen mehrheitlich von Tarox, nicht von Brembo. Auch ein italienischer Hersteller, der allerdings keine Verbindungen zu Brembo hat.

ATE sind die Sättel ja..Scheiben bei LR zum größten Teil Brembo,Klötze gibt es Ebenbilder bei TRW..

Tarox ist mir in Bezug auf JLR noch nicht untergekommen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen