1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Preisverfall

Preisverfall

VW Caddy 3 (2K/2C)

HGallo,

hab was trauriges im Netz gefunden: einen Caddy Style mit1,9tdi usw:

Volkswagen Caddy Life Style TDI DPF mit DSG Automatikgetriebe
Preis 18.790 Euro
Fahrzeugfarbe reflexsilber metallic
Sitzbezüge Anthrazit-Art Grey
Instrumententafel Anthrazit-Anthrazit
Teppichboden Schwarz
Türen 4
Vorbesitzer 1
Erstzulassung 30.09.2008
Kilometerstand 7.889 km
Getriebe Automatik
Antrieb Frontantrieb
Leistung 77 kW (105 PS)
Hubraum 1.896 cm3
Motorart Diesel

Ich finde es sehr traurig,dass die Preise für Caddy´s so im Keller sind.

Ciao

Peter

Beste Antwort im Thema

Also ich habe meinen Life 1.9 TDI, ungepflegt aber mit guter Ausstattung und 185 tKM für 6500 angesetzt und einen Tag später für 6000 verkauft.

Und da habe ich noch die Hängetaschen und Alus behalten.
Der Händler hatte 4000 geben wollen, da hab´ ich ihm gesagt, dass ich nicht verzweifelt bin, den Daddy wieder mitgenommen und nur den anvisierten Gebrauchtwagen gekauft.

WIE KANN MAN SICH NUR SO ABZOCKEN LASSEN?!?
** Kopfandiewand-smiley***

Gruß Ulf

64 weitere Antworten
64 Antworten

Nicht zu vergessen, der weitere Preisverfall, wenn das überarbeitete Modell kommt
und gut ist, wollen immer weniger das aktuelle Modell !

da hab ich kein poblem mit, da die neue meisenes besser ausgstattet sind. da ist es ja normal hohe rabatte zu bekommen, aber bei einen aktuellen modell.......

Nur weil ich auf meiner Suche darüber gestolpert bin :

nicht jeder angebotene Caddy (Fahrzeug allgemein) steht in Deutschland - ob es ein echtes Angebot ist, bleibt offen.

Letzes Angebot war : z.B. TDi 48.000 Km; 6400,- Euro
( Bestrugsangebot ) Besitzer ist gerade in Santa Fee und baut ein heruntergekommenes Hotel wieder auf ;-) Goldgräberstimmung via Western Union

Zitat:

Original geschrieben von annomo


Nur weil ich auf meiner Suche darüber gestolpert bin :

nicht jeder angebotene Caddy (Fahrzeug allgemein) steht in Deutschland - ob es ein echtes Angebot ist, bleibt offen.

Letzes Angebot war : z.B. TDi 48.000 Km; 6400,- Euro
( Bestrugsangebot ) Besitzer ist gerade in Santa Fee und baut ein heruntergekommenes Hotel wieder auf ;-) Goldgräberstimmung via Western Union

Sicherlich gibt es in Deiner Umgebung auch nette Caddy-Fahrer, die Dir vor Ort Tipps geben können. Du schreibst nicht, um welches Baujahr es sich handelt. Wenn der Wagen von 2004 und ein Kombi ist, sind die 6400 Euro nicht unrealistisch niedrig. Aber ein Gebrauchtwagenkauf im Ausland wäre nichts für mich.

Sicherlich gibt es bei mir in der Nähe nette Caddyfahrer. 😉

Der Wagen war angeblich von 2008 und wirklich einer der Betrugsanzeigen bei Mobile.
Aber ich schau bei einem Händler, bei dem ich das Wägelchen vor Ort sehen und anfassen kann. Bj 2003 - 2010 ( K2 ) DSG TDI

Heute ging Vater's VW Caddy Life beim VW Händler in Zahlung. Ende der Woche bekommt er seinen Neuen in "Blackberry-metallic" ausgeliefert.
Aber nun der Schock: Der VW Händler hat den Wagen im Ankauf mit 530 Euro taxiert.😰 Weil ein neuer Wagen gekauft wurde, sind es nun 800 Euro, die der alte Caddy Life bringt.
Baujahr: 10/2004, TDI Pumpe-Düse mit 105 PS, Garagenwagen mit Vollausstattung und Frescogrüner Metallic-Lackierung. Kilometerstand: 230000 km.
Mit Vollausstattung meine ich alles, was es damals gab, vom großen Navi, über Stand- und Sitzheizung bis hin zur Privacyverglasung.
Wahrscheinlich sollte man ein Auto doch nach 3 Jahren verkaufen und nicht mehr als 100000 km damit fahren, damit man überhaupt noch Geld dafür bekommt.🙄

Zur Orientierung hier klicken

Ihr habt ihn doch nicht etwa dafür weggegeben??

Mensch Olli ihr seit ja der Traum eines jeden Händlers🙄.

Für 800€ hätte ich ihn auch genommen.

Ich hätte sicher einen gefunden der dir mehr bezahlt hätte😉.

Ja, er ging leider heute weg.🙁 Das tat mir auch leid, weil ich ihn gut gepflegt habe und er nachts immer in der Garage stand.
Naja, VW sagt: über 200000km und 8 Jahre alt. Da ist der Wert eigentlich Null, aber wegen der ungewöhnlich guten Ausstattung und des rostfreien Zustandes gab es dann doch ein paar Euros.
Weg ist weg.🙄
Mein Multivan wurde von diesem VW Autohaus auch für mehr als den doppelten Preis des Ankaufs weiterverkauft. Innerhalb einer Woche war der weg...
Aber, Audijunge, Du weißt ja, ein Autohaus muß auch seine Angestellten bezahlen. VW ist kein caritativer Verein.

Ein guter Bekannter hat seinen "Firmen"-Caddy, BJ 2006, 180.000 KM, 1,9 TDI, "Normalausstattung" (Klima, Life, RCD310) in Lemongelb für 4.500 Euro verkauft. Die hätten sich fast noch um das Auto geschlagen.

Und glaube mir, der Caddy hatte wirklich den Zustand Firmenwagen (2x Unfall), verkratzten Oberfläche, lfd. verschiedene Fahrer, verlebter Innenraum, kaputte Sitze, etc...

Also ich würd ihn wieder zurückholen und Privat verkaufen.

Klar der Händler muss kalkulieren, Garantie geben, Verkäufer bezahlen, etc...

(außer der geht gleich in den Export). Dann macht er ein gutes Geschäft.

Mit 230Tkm kommt der nicht wieder aufn Platz von dem Händler.

Entweder der geht in den Export oder wird mit nen bischen Gewinn an nen andere Händler verkauft.

Wenn der Händler schon an einem Auto so nen Gewinn gemacht hat hätte ich ihm den zweiten nicht auch noch so gut wie geschenkt.

Tja wo will man da anfangen...

Habe selber einige Jahre bei einem VW-Händler im Teiledienst/Kundenservice gearbeitet und so etwas noch nicht gehört. Das hat nix mit Überleben und "Er muss ja seine Leute bezahlen" zu tun. Der Händler ist wohl einer der größten Abzocker die ein VW-Zeichen tragen dürfen. Ich würde da NIE mehr iwas machen lassen, geschweige nochmal ein Auto kaufen. Jeder Hinterhof-Muffti Exporteuer hätte euch nicht so ein Angebot gemacht. Nur zum Vergleich und wegen den Kilometern: Unsere Inzahlungsnahme Angebote (als wir uns das erste Mal Anfang des Jahres für einen Caddy interessierten) für unseren 97er Sharan CL TDI mit 230tkm schwankten bei versch. VW Dealern zw 900 und 1250 Euro.

Nicht böse gemeint...aber warum habt ihr das gemacht? Jedem Laien muss doch auffallen das ihr hier übers Ohr gehauen werden solltet. Wie hier schon gesagt wurde, die Leute (für Export) schlagen sich um die Karren. Ich glaube da hätte ich ihn lieber an eine Flutopferfamilie verschenkt als ihn so zu an einen Händler zu "verschenken".

mfg Benni

Na ja, verkauft ist verkauft. Leider.
Vorher hier einen Tipp zum Wert und zum Verkauf abholen wäre besser gewesen, als hinterher dem verlorenen Geld hinterherzutrauern.
Und dann seid ihr noch Wiederholungstäter, wenn ihr dem Autohaus schon einen Multivan geschenkt habt. Der Händler hat euch wieder mal heftig über den Tisch gezogen. 🙁
Schade um die schönen Autos.
Wenn der Neue in ein paar Jahren zu verschenken ist, sag das bitte vorher hier im Forum. Da gäbe es bestimmt genug Leute, die mit dem guten alten Stück glücklich würden.

Gruß, Bernhard

Also ich habe meinen Life 1.9 TDI, ungepflegt aber mit guter Ausstattung und 185 tKM für 6500 angesetzt und einen Tag später für 6000 verkauft.

Und da habe ich noch die Hängetaschen und Alus behalten.
Der Händler hatte 4000 geben wollen, da hab´ ich ihm gesagt, dass ich nicht verzweifelt bin, den Daddy wieder mitgenommen und nur den anvisierten Gebrauchtwagen gekauft.

WIE KANN MAN SICH NUR SO ABZOCKEN LASSEN?!?
** Kopfandiewand-smiley***

Gruß Ulf

Deine Antwort