Preisverfall Golf V 1.6
Hallo @ll,
wollte mich hier nur mal schlau machen, ob es normal ist, das bei einem 1 3/4 jährigen Golf V Comfortline 1.6 liter mit Climatronic Sitzheizung etc.. der Preisverfall stolze 50% beträgt und das nach nur 1 3/4 Jahren?
Er hat jetzt die 20000 km Marke überschritten. Ich komm mir hier schon ein bisschen blöd vor weil mir das schon extrem vorkommt.... Weis auch zufällig jemand wo man 15 % auf einen Neuwagen bekommt? (Seriöse Anbieter oder sogar VW Werkstätten)?
Danke und Frohe Weihnachten im voraus... 😁
21 Antworten
Hallo
das hab ich auch schon gesehn.
Nach Schwacke hab ich ca 40% verlust nach ca1,5 Jahren.
Da kann man wohl nichts machen.
Aber wenn man den privat verkauft sieht das nicht so schlimm aus
"Hallo
das hab ich auch schon gesehn.
Nach Schwacke hab ich ca 40% verlust nach ca1,5 Jahren.
Da kann man wohl nichts machen.
Aber wenn man den privat verkauft sieht das nicht so schlimm aus"
Naja, vierzig Prozent sind aber halt keine fünfzig.
Als grobe Faustregel rechne ich immer einen Wertverlust von 30% im ersten Jahr, und 15% im zweiten.
Das ergibt einen gesamten Wertverlust nach ungefähr 2 Jahren von 40,5%.
Willst du das Ding kaufen oder verkaufen?
Wenn du es kaufen willst, wäre ich vorsichtig.
Die Ausstattung ist ja auch schon etwas gehoben, was den Wertverlust verringern sollte.
In jedem Fall solltest du den Wagen in einer Schwackeliste nachschauen, oder am besten von ADAC, Dekra oder was in der Art schätzen lassen.
ich will mir eigentlich einen neuen Golf zulegen, und für meinen 1.6er würd ich jetzt wo er noch nicht mal 2 Jahre alt ist nur noch 11500 Euro bekommen, und das ist mir defenetiv viel zu wenig. Dann hätte ich dannach gefragt wieviel % ich bekommen würde wenn ich kein Auto zum antauschen hätte, er hätte mir von 25000 Euro nur knapp 900 Euro weggrechnet, was mir ebenfalls viel zu wenig ist, weil ich mir schon 15 % vorstelle....
Hm, das hört sich schlecht an.
Hast du schon eine Offizielle Wertbestimmung deines Autos?
Wenn ja, dann kannst du wohl leider nicht mehr viel machen.
Versuche, den Wagen privat zu verkaufen. Da kannst du meist einen höheren Verkaufspreis realisieren.
Für deinen Neuen solltest du evtl. auch einen EU - Reimport in Betracht ziehen. Da bekommst du wahrscheinlich deine 15%.
Oder du schaust, dass du nen Jahres- oder Zweijahreswagen mit geringer Laufleistung bekommst.
Da profitierst du dann von dem Wertverlust, und bist nicht das Opfer ;-).
Ähnliche Themen
hm von jüten koohlen oder wie der heißt bekommt man ca. 15 % auf nen Deutschen Neuwagen.... ich habe noch keine Wertrechnung von meinen momentanen Fahrzeug ... wo mach ich das den am besten?
Na ja, extreme Rabatte erzielen und einen möglichst hohen Preis für den Gebrauchten bekommen, geht halt eben nicht.
Normalerweise gilt die Faustregel, dass ein Jahreswagen etwa 20% unter Liste liegt. Wenn man sich aber schon über 15% als Nachlaß für den neuen vorstellt, stimmt das Verhältnis einfach nicht. Wer kauft sich dann noch einen Jahreswagen?
So müsste JW teilweise schon 30% unter Liste liegen, damit diese dann überhaupt interessant sind. So, da ist es für mich nicht verwunderlich, dass man für einen beinahe zweijährigen mit 50% Abschlag rechnen muss (Händlereinkaufspreis). Für den Händler muss ja auch noch Luft sein.
Ist dein Auto ein 4-Türer, welche Farbe hat er?
Zitat:
Original geschrieben von Fruit Loop
Na ja, extreme Rabatte erzielen und einen möglichst hohen Preis für den Gebrauchten bekommen, geht halt eben nicht.
Normalerweise gilt die Faustregel, dass ein Jahreswagen etwa 20% unter Liste liegt. Wenn man sich aber schon über 15% als Nachlaß für den neuen vorstellt, stimmt das Verhältnis einfach nicht. Wer kauft sich dann noch einen Jahreswagen?
...Bravo spricht mir aus der Seele, manche Vorstellungen gehen einfach an der Realität vorbei !
Also meiner hat 1.6 l Comfortline, Winterpaket, Climatronic, 4 türen, inklusive elektrische Fensterhaber hinten, 10 Airgabs Raucherausführung (Nichtraucherfahrzeug) 20000 km und noch paar kleine andere Sachen...
Hab mich gerade beim ADAC schlau gemacht, da bekommt man für einen Golf V Trendline 1.6 ohne alles noch 12000 Euro laut Schwacke....
Ich sag ja entweder mehr für meinen Gebrauchten und Antauschen oder privat verkaufen und 15 % für den neuen. Und das mit den 30 % für einen Jahreswagen hab ich auch schon gesehen... haben teils 4000 km oben sind halbes jahr alt und kostet 7000 - 8000 Euro unter dem Neuwert ....
Re: Preisverfall Golf V 1.6
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
der Preisverfall stolze 50% beträgt und das nach nur 1 3/4 Jahren?
Ich bin jetzt so ziemlich genau bei den 50% angekommen = 3 Jahre alt und 44tkm.
Verkauf ihn Privat, da bekommst locker 1000.- mehr als wenn du ihn in Zahlung gibst.
Was bekommt man denn normal Rabatt bei VW, ohne das ich jetzt um Rabatte winseln muß? 10-12%?
Ich hatte meinen Golf (s.u.) nach 1 Jahr wieder VW angeboten, weil ich u.U. auf einen GT umsteigen wollte. Ankauf war 15000 EUR, Neupreis 22000 EUR. Das entspricht ungefähr den 30 Prozent im 1. Jahr. Allerdings wollte man mir auf den GT nur ca. 5 Prozent Rabatt geben, weswegen ich dann meinen Plan verworfen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
Hab mich gerade beim ADAC schlau gemacht, da bekommt man für einen Golf V Trendline 1.6 ohne alles noch 12000 Euro laut Schwacke....
Das, was dir eine Schwacke; DAT oder sonst irgendeine Liste vorgibt, sind richtwerte und momentan kaum noch zu erzielen, es seih denn man kauft einen Neuwagen! Der Gebrauchtwagenmarkt läuft nicht, es ist wesentlich billiger einen Neuwagen zu kaufen (höhere Rabatte, bessere Konditionen beim Gebrauchtwagenverkauf, WESENTLICH günstigere Finanzierung, die Draufgaben wie 4 Jahre Garantie, Inspektionen kostenlos usw usw...)
Und Extras zählen nicht soooviel, wie man denkt. WAS zählt, sind Modell, Motorisierung und FARBE! Und ein Diesel, lässt sich immer noch besser Verkaufen (für beide Seiten) als ein 1,6er Benziner....
50% sind durchaus üblich.....so doof wie es ist.
MfG
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von TobiasR.
Und Extras zählen nicht soooviel, wie man denkt. WAS zählt, sind Modell, Motorisierung und FARBE! Und ein Diesel, lässt sich immer noch besser Verkaufen (für beide Seiten) als ein 1,6er Benziner....
50% sind durchaus üblich.....so doof wie es ist.
na ein wagen ohne klima kriegste heute kaum noch an den mann gebracht... und wenn die leute ersteinmal dahinter kommen das der 1,6er sich prima dazu eingnet auf autogas umzurüsten, dann gehen die auch besser weg als so mancher diesel
Da mein Bruder bei einem großen Fleetfimra arbeitet, hat er mir mal die internen Berechnungen grob erzählt.
Bei der aktuellen Marktlage hat Mann/Frau schon beim anmelden 35 % verloren
Weitere 7-12 % gehen nach 3 Monaten und 5000km weg.
Fazit:
50 % Wertverlust sind in den ersten beiden Jahren völlig normal.
Nicht umsonst sind Leasingverträge und Finanzierungen mit Restlauf am besten mit 3 bis 4 Jähriger Laufzeit.
Nach den zwei Jahren ist der Wertverlust wieder linear zum Wertverlust und Alter der Autos.
jetzt hab ich gerade meinen 3 Jahre alten golf IV Ausrechnen lassen... und i i häng... da gebens dir ernsthaft nur noch 7000 Euro dafür ... bei nem Neupreis von 21500 Euro....