Preisverfall beim Z4 !?
Hallo Gemeinde,
habe in den letzten Wochen mit einer Neuanschaffung geliebeugelt. Zur Wahl stand ein neuer Z4 (diesmal dann der 3.0er) oder ein Porsche Boxster (Bj. 02/2003). Dachte wenn es einen guten Zeitpunkt gibt, dann jetzt. Da:
1) BMW: Laut Presse der Absatz des Z4's ins stocken kommt -> wird wohl an der Jahreszeit liegen.
2) Porsche: Der neue Boxster in den Startlöchern steht -> Die Präsentation des neuen steht am 27.11. an.
Also bin ich bei beiden Händlern mal vorstellig geworden. Der Porsche-Händler fragt sofort, als er mein Vorhaben erfuhr "Sie wissen ja, dass Sie mit einem nicht unerheblichen Abschlag für Ihren Z4 rechnen müssen?" Wie erheblich sich der Abschlag bemerkbar machen sollte erfuhr im Laufe des Gesprächs. Da dieses Gespräch an einem Samstag erfolgte, konnte dieser mir nur eine erste Prognose anhand von Schwacke und Mobile.de geben.
Somit kam er auf einen Inzahlungnahme von 25.500 Euro's. Bedenkt man, dass ich vor 18 Monaten schlanke 37.500 auf den Tresen meines Freundlichen gelegt habe, ist das schon recht ordentlich (-32%). Er betonte, dass er jedoch dies nur unter Vorbehalt geben könnte. Wir vereinbarten ein weiteres Gespräch im Laufe der kommenden Woche. Dieses wurde leider mit dem Satz "Ich habe leider schlechte Nachrichten!" begonnen. Er teilte mir mit, dass lediglich 22.500 Euro's (-40%) anzusetzen wären. Er begründete dies mit der aktuellen Marktpreissituation des Z4's.
Somit habe ich dann diese Option (Boxster) abgeschrieben. Ich also zum Freundlichen. Dieser startete ähnlich ins Gespräch, als er von der Inzahlungnahme erfuhr. Unterm Strich bot dieser mir 20.500 Euro (-45%) an. Wohlgemerkt bei dem Kauf eines Neufahrzeuges!!!
Vielleicht bin ich in beide Gespräche naiv und mit anderen Vorstellungen gegangen!? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss Tim
33 Antworten
Ihr solltet euch einfach mal freuen das ihr ein sehr schönes Auto fahrt und es geniessen und nicht ständig Gedanken darüber machen ob der Preis sinkt oder steigt.
Geniesst es doch einfach!!!
Zitat:
Original geschrieben von MadJoerg
seit doch froh, dass sich der z4 so schlecht verkauft. so sieht man ihn nicht an jeder ecke wie den boxster oder den slk :-)
...mein reden!
Kann das nur bestätigen mit dem antizyklischen Kauf. Hab ja nicht allzu weit zur Konzernzentrale mit all den Werksangehörigen-Jahreswagen. Verfolge diese Angebote schon seit mehreren Wochen und hab z.B. festgestellt, dass ein 3.0, unter 10.000km für knappe 28.000 € zu haben ist!
Auf den ursprünglichen Listenpreis sind das für nen Fast-Neuwagen schlappe 35%!
Wer kann dazu schon nein sagen? ;-)