Preisverfall beim Z4 !?

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo Gemeinde,

habe in den letzten Wochen mit einer Neuanschaffung geliebeugelt. Zur Wahl stand ein neuer Z4 (diesmal dann der 3.0er) oder ein Porsche Boxster (Bj. 02/2003). Dachte wenn es einen guten Zeitpunkt gibt, dann jetzt. Da:

1) BMW: Laut Presse der Absatz des Z4's ins stocken kommt -> wird wohl an der Jahreszeit liegen.

2) Porsche: Der neue Boxster in den Startlöchern steht -> Die Präsentation des neuen steht am 27.11. an.

Also bin ich bei beiden Händlern mal vorstellig geworden. Der Porsche-Händler fragt sofort, als er mein Vorhaben erfuhr "Sie wissen ja, dass Sie mit einem nicht unerheblichen Abschlag für Ihren Z4 rechnen müssen?" Wie erheblich sich der Abschlag bemerkbar machen sollte erfuhr im Laufe des Gesprächs. Da dieses Gespräch an einem Samstag erfolgte, konnte dieser mir nur eine erste Prognose anhand von Schwacke und Mobile.de geben.
Somit kam er auf einen Inzahlungnahme von 25.500 Euro's. Bedenkt man, dass ich vor 18 Monaten schlanke 37.500 auf den Tresen meines Freundlichen gelegt habe, ist das schon recht ordentlich (-32%). Er betonte, dass er jedoch dies nur unter Vorbehalt geben könnte. Wir vereinbarten ein weiteres Gespräch im Laufe der kommenden Woche. Dieses wurde leider mit dem Satz "Ich habe leider schlechte Nachrichten!" begonnen. Er teilte mir mit, dass lediglich 22.500 Euro's (-40%) anzusetzen wären. Er begründete dies mit der aktuellen Marktpreissituation des Z4's.

Somit habe ich dann diese Option (Boxster) abgeschrieben. Ich also zum Freundlichen. Dieser startete ähnlich ins Gespräch, als er von der Inzahlungnahme erfuhr. Unterm Strich bot dieser mir 20.500 Euro (-45%) an. Wohlgemerkt bei dem Kauf eines Neufahrzeuges!!!

Vielleicht bin ich in beide Gespräche naiv und mit anderen Vorstellungen gegangen!? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss Tim

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tokon


Vorausgesetzt er kommt wirklich schon im Frühjahr 2005.

...ich sage: erst mal abwarten und die evtl. kommenden Kinderkrankheiten des neuen Motors ausmerzen lassen.

Die jetzige 3.0 ltr. Maschine von BMW ist eine der besten die je gebaut wurde, Leistungsstark, Drehzahlfrerudig und bei richtiger Pflege nahezu unverwüsstllich!

Gerade letzteres muss die neue erst mal unter beweis stellen!

...Mobile.de als Preisindikator für Händler.

...ich habe vor 14 Tagen bei einem gebrauchten Z4 3.0 zugeschlagen. ...vorab 1 Monat lang, fast jeden Tag bei Mobile und Autoscout geschaut. Bei letzterem bin ich dann auch fündig geworden. Fast komplett ausgestattet und unter 30.000,- bei 35Tkm.

Was mir bei meiner Suche im Netz bei den genannten Internetportalen aufgefallen ist, dass viele Angebote nur Dummis sind. (vermutlich aber, wusste es jder außer mir) Irgend jemand stellt ein interessant klingendes Angebot ein und bleibt mit seinem Preis immer etwa 2.000,- bis 4.000,- unter dem günstigsten. Schaut einfach mal selber, da gibt es immer den gleichen, kommend aus Villshofen. Der macht sich nicht mal die Mühe einen anderen Account zu nutzen und hat jetzt bestimmt schon 4 - 5 Z4 im Angebot. Nur geht weder Telefon noch eMail.
Als ich das meinem Verkäufer erzählte, war der Deal natürlich schon geschlossen.

Wenn also ein Händler beim Ankauf eines Gebrauchten zum Vergleich auf Mobile schaut, sind dies keine reellen Werte, und die Händler wissen das auf den Internetmärkten betrogen wird!!!

Übrigens kann ich denn 3.0 nur empfehlen. auch mit den 231PS macht er richtig Laune und der Sound ist genial. Ein Boxster ist zwar auch ganz nett, aber erstens fährt ihn jeder und es ist irgend wie nur ein halber Porsche...

Re: Preisverfall

Zitat:

Original geschrieben von vrooomm


und nochwas:

eigentlich muesste man den $-Kurs dabei ja auch beruecksichtigen.
ein 3.0 kostet neu $41995 (ohne irgendwelche Rabatte).
Macht in Euro nur noch 32500.
Bei den $9000 Rabatt bleiben da nur noch Eur 25500.

Ziemlich guenstig...

Frank

..und wie immer bei solchen Posts wurde der ca. 25% Aufschlag für Zoll und MwSt. sowie die Transportkosten in Höhe von etwa 1000€ vergessen aber trotzdem immer noch sehr interessant eber eben nicht für die hier geposteten 25,5t€ vor die Tür gestellt zu bekommen.

Das der Wertverlust bei BMW im Vergleich zu MB oder Porsche schon immer viel höher gewesen ist sollte ja nichts neues sein, von daher lohnt es sich kalkulatorisch für einen Privatmann nicht einen Neuwagen zu erwerben.

lieber einen Z4 3.0i als Topmodell, als einen
Boxster der wie vorher erwähnt nur ein halber
porsche ist.

Ähnliche Themen

da kann ich mich den worten meines vorredners nur anschliessen.
also wenn ich in nem boxster sitze, fühle ich mich da wie "reingeprügelt".
dieses auto steht frauen einfach besser, als männern...

also jungs, bei aller ehre und liebe zu bmw, aber der porsche boxster ist für mich mit der schönste roadster der zur zeit neben unserem z4 rumfährt. als vor kurzem mein z4 auf dem parkplatz hinter einem boxster stand, sah der z4 doch wesentlich kleiner aus. der porsche ist wesentlich bulliger.
zumal der boxster s schon richtig gut abgeht. da komme ich mit meinem 3,0 nicht ran..........

Zitat:

Original geschrieben von livewire


also jungs, ... der porsche ist wesentlich bulliger.
zumal der boxster s schon richtig gut abgeht. da komme ich mit meinem 3,0 nicht ran ...

Ach was, Olli, Du hast doch sonst auch keine Minderwertigkeitskomplexe 😛

Dein Zetti und Du sind ein schickes Pärchen, und ich unterstelle selbigen Sachverhalt den anderen Zettis natürlich auch *gg*

Es grüßt Euch die Verena

@ verena,

wenn das eine frau sagt, geb ich mich geschlegen ;-)

Re: Re: Preisverfall

Zitat:

Original geschrieben von pv125


..und wie immer bei solchen Posts wurde der ca. 25% Aufschlag für Zoll und MwSt. sowie die Transportkosten in Höhe von etwa 1000€ vergessen aber trotzdem immer noch sehr interessant eber eben nicht für die hier geposteten 25,5t€ vor die Tür gestellt zu bekommen.

stimmt natuerlich. Kenne mich mit den Steuern nicht mehr so aus - lebe nicht mehr in Deutschland ;-). Aus der Sicht des Haendlers bezahlt doch der Kunde die Mwst. oder? D.h. fuer den Haendler sinds 25.5t Eur und fuer den Kunden x% mehr. Die Transportkosten sind da fuer BMW wohl auch guenstiger, allerdings kommen dann noch Werbung etc. dazu.

Letztlich bezahlt hier auch niemand den offiziellen Preis von $42t, der reale Preis liegt eher bei $38t. Damit liegt der zusaetzliche "Modelljahr-Endrabatt" bei $5t. Immer noch aergerlich viel, falls jemand vorher gekauft hat...

Frank

Und der neue (987) sieht noch viel geiler aus. Hab neulich einen auf der Autobahn gesehen.

Gruß

Wie macht sich denn der Z4 in den anderen Märkten,die ja wesentlich größer sind?
Wie sieht der Gesamtabsatz in Bezug auf die Kapazität aus?

Produktionszahlen

die aktuellen Produktionszahlen gibts hier:

http://www.bmwusfactory.com/media_center/weekly_production/

oder hier:
2003: 56589
2004 (bis heute): 30149
Oktober 2004: 2999
Woche vom 25.10.: 684

Frank

In Amerika schwächelt er ebenfalls ...

Gruß, Jokin

Ein wirklich eindeutiges Zeichen dafür, dass etwas passieren muss. Die neuen R6 Motoren müssen in den Z4!!! Und das noch vor der nächsten Open Air Saison!

seit doch froh, dass sich der z4 so schlecht verkauft. so sieht man ihn nicht an jeder ecke wie den boxster oder den slk :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen