Preisverfall bei R-Klasse
Den klassischen Jahreswagen entsprechend eines E 220 CDI wird es wohl bei der R-klasse nicht geben; eben so wenig wie ein C300 (ich habe jedenfalls keinen gefunden). Aber trotzdem ....
Mit welchem Preisverfall könnte man bei einem R rechnen, 1 Jahr alt , um die 10Tkm ?
Mein E hat nach 15 Mon. und 7Tkm nur noch 63% des Neupreises gebracht.
Gruss FEE
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lusana
Hallo Rolzi,sehr interessanter Beitrag ! Hast Du das Auto in USA bei einem Mercedes -Händler oder bei einem freien Autohändler gekauft ? Du hast zur Zeit des Kaufs in den usa gelebt; ist ein solcher Kauf auch für Touristen ohne Einschränkung möglich ? Könnte man zb. ein Auto kaufen, während des Aufenthalts nutzen und dann mit nach D nehmen ?
Gruß
bei einem official Dealer, also mit Stern auf dem Dach....aber halt einen 2 Monate alten Gebrauchten, da du eine Klausel unterschreiben musst einen neuen für 12 Monate nicht ausser Landes zu bringen ! Natürlich kannst du einen während deines Urlaubes kaufen...solltest aber vorab schon mit einer Spedition, die sich auf KFZ Transporte aus dem Ausland spezialisiert hat, kontakt aufgenommen haben...macht die Sache leichter im Ablauf.
Zitat:
Original geschrieben von rolzi
bei einem official Dealer, also mit Stern auf dem Dach....aber halt einen 2 Monate alten Gebrauchten, da du eine Klausel unterschreiben musst einen neuen für 12 Monate nicht ausser Landes zu bringen ! Natürlich kannst du einen während deines Urlaubes kaufen...solltest aber vorab schon mit einer Spedition, die sich auf KFZ Transporte aus dem Ausland spezialisiert hat, kontakt aufgenommen haben...macht die Sache leichter im Ablauf.Zitat:
Original geschrieben von lusana
Hallo Rolzi,sehr interessanter Beitrag ! Hast Du das Auto in USA bei einem Mercedes -Händler oder bei einem freien Autohändler gekauft ? Du hast zur Zeit des Kaufs in den usa gelebt; ist ein solcher Kauf auch für Touristen ohne Einschränkung möglich ? Könnte man zb. ein Auto kaufen, während des Aufenthalts nutzen und dann mit nach D nehmen ?
Gruß
Werden andere Modelle, wie zB. S od. GL im Vergleich zu D-Land ebenfalls günstiger angeboten ? Wie ist es mit der Garantie ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lusana
Werden andere Modelle, wie zB. S od. GL im Vergleich zu D-Land ebenfalls günstiger angeboten ? Wie ist es mit der Garantie ?Zitat:
Original geschrieben von rolzi
bei einem official Dealer, also mit Stern auf dem Dach....aber halt einen 2 Monate alten Gebrauchten, da du eine Klausel unterschreiben musst einen neuen für 12 Monate nicht ausser Landes zu bringen ! Natürlich kannst du einen während deines Urlaubes kaufen...solltest aber vorab schon mit einer Spedition, die sich auf KFZ Transporte aus dem Ausland spezialisiert hat, kontakt aufgenommen haben...macht die Sache leichter im Ablauf.
Gruß
ja...habe auch einen GL gekauft...nahezu vollaugestattet 62000 USD abzuegl. 42% fuer den Waehrungswechsel....um die S habe ich mich nicht gekuemmrt, aber garantiert ebenfalls guenstiger. Allerdings bekommt man fast nur den S550.
MB USA verkauft die Fahrzeuge mit 4 Jahren Garantie und wirbt mit weltweiter Garantie aber ich galube nicht das MB Deutschland damit mit spielt :-) Gruss Rolzi
Zitat:
Original geschrieben von rolzi
ja...habe auch einen GL gekauft...nahezu vollaugestattet 62000 USD abzuegl. 42% fuer den Waehrungswechsel....um die S habe ich mich nicht gekuemmrt, aber garantiert ebenfalls guenstiger. Allerdings bekommt man fast nur den S550.Zitat:
Original geschrieben von lusana
Werden andere Modelle, wie zB. S od. GL im Vergleich zu D-Land ebenfalls günstiger angeboten ? Wie ist es mit der Garantie ?
Gruß
MB USA verkauft die Fahrzeuge mit 4 Jahren Garantie und wirbt mit weltweiter Garantie aber ich galube nicht das MB Deutschland damit mit spielt :-) Gruss Rolzi
vielen Dank, ich glaube ein USA-Urlaub könnte sich lohnen ! Bezüglich der Transportkosten ist ein Kauf an der Ostküste wahrscheinlich vorzuziehen, oder gibt es regionale Preisunterschiede innerhalb der USA ?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lusana
vielen Dank, ich glaube ein USA-Urlaub könnte sich lohnen ! Bezüglich der Transportkosten ist ein Kauf an der Ostküste wahrscheinlich vorzuziehen, oder gibt es regionale Preisunterschiede innerhalb der USA ?Zitat:
Original geschrieben von rolzi
ja...habe auch einen GL gekauft...nahezu vollaugestattet 62000 USD abzuegl. 42% fuer den Waehrungswechsel....um die S habe ich mich nicht gekuemmrt, aber garantiert ebenfalls guenstiger. Allerdings bekommt man fast nur den S550.
MB USA verkauft die Fahrzeuge mit 4 Jahren Garantie und wirbt mit weltweiter Garantie aber ich galube nicht das MB Deutschland damit mit spielt :-) Gruss RolziGruß
keine Ahnung wie die Preisunterschiede innerhalb der USA sind oder ob es wesentliche Unterschiede ueberhaupt gibt...... gruss und viel Spass bein naechsten Urlaub :-)
Hallo und guten Morgen,
nur, um über aktuelle Preise in den USA informiert zu sein:
Einfach mal eBay USA aufrufen, Cars, Mercedes, R-Klasse.
Zur Stunde sind 66 gelistet, schaut Euch die Sofort-Kaufen-Preise an !
Gruß
Hallo Freunde,
die Zeit der GROSSEN SUVs geht langsam vorbei, selbst in den USA, dort wo der Sprit vergleichsmässig noch günstig ist.
Grüsse
Joe
Die Spritpreise sind doch eher an zweiter Stelle anzusehen (Umbau auf LPG),
was mich doch vielmehr abschreckt ist der Parkplatz in der Stadt......