Preisverfall B7 wegen neuem Modell
Hallo Leute,
wollte mir nächstes Jahr einen Avant (B7) kaufen. Was meint ihr, werden die Preise von B7 Avant niedriger wenn der neue Kombi (03/2007) rauskommt?
MfG
Andy
P.S.: Suche hab' ich schon bemüht.
35 Antworten
Logisch, wie immer wenn ein neues Modell rauskommt, egal welcher Hersteller oder welches Modell... 🙄
Ja, danke erstmal :-)
Die Frage war ein bisschen blöd formuliert. Gibt es eine "Faustregel" um wieviel so ein Gebrauchtwagen dann an Wert verliert (Ich weiß ist bei jedem Auto unterschiedlich (=Faktoren))?
Solange noch keine B7 Nachfolger als Gebrauchte auf dem Markt sind, wir der Preis für einen gebrauchten B7 auch nicht rapide abstürzen. Deshalb wird sich an den Gebrauchtwagenpreisen im nächsten Jahr wohl nicht viel ändern.
Also ist es quasi egal wann ich mir den nächstes Jahr zulegen werde? Dachte ich warte noch auf den Nachfolger und spare nochmal kräftig :-)
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach schon. Zumindest würde ich nicht von einem Preisverfall reden😉
Schaut Euch mal die Ausstattungspakete für den B7 Avant heute an. Im Moment verfällt der NEUwagenpreis durch diese Pakete - und wenn Du Dir den neuen A4 dann mit der gleichen (vollen) Ausstattung ansehen wirst wird es Dich vom Sockel hauen. Schau mal ins 8K-Forum, da sind alle hingegangen und haben die letzten B7 Limo mit dem B8 verglichen und sind zu dem Ergebnis gekommen dass der Neue um viele 1000 Euro teurer wäre. Logisch, denn die Auslaufmodelle wurden über Design- und Business-Pakete massiv gesponsert - das fällt beim neuen Modell erst mal weg.
Will meinen: So günstig wie dieses Jahr als Neuwagen oder nächstes Jahr als Jahreswagen wirst Du nie mehr an einen A4 Avant drankommen. Der 8K wird - ausstattungsbereinigt zu den vollausgestatteten 8Es - deutlich teurer sein. Orientiere Dich mal an den Preisen der Limousine (im Konfigurator) und packe 2000 Euro für den Avant drauf...😁
Also die Rabatte sind derzeit für'n Alten riesig. Ich habe die Sache in etwa mal durchgerechnet mit meiner Wunschausstattung. Nimmt man den Händlerrabatt und den Rabatt der Pakete gegenüber dem Einzelpreis vor nem halben Jahr zusammen, dann kommen da über 25% gegenüber dem ursprünglichen Listenpreis raus. Billiger kommt man, so glaube ich, derzeit nicht an einen Neuwagen in diesem Segment ran.
Na ja, was soll ich sagen? Bestellt 😁 Müsste Anfang Dezember geliefert werden, wenn mal nicht wieder die Bahn streikt 😛
Die offiziellen "Rabatte" sind aktuell bereits dort wo sie auch nächstes Jahr sein werden. Du wirst aber mit jedem Ausstattungsmerkmal mehr "sparen". Als erstes werden die Pakete rabbatiert, bzw. aufgewertet. Im Moment gibts auch noch Inzahlungnahmeprämien bei den Händlern auf Lagerware, d.h. wenn Du einen auslaufenden A4 Avant ab Halde kauftst gibts noch 1.500,- on Top für den Alten.
Warten bis 2008 wird nicht mehr so viel bringen... Außer es steht Dein Wunschauto im März noch immer beim Händler. Die guten werden allerdings in den nächsten Wochen alle weg gehen. Bei mir hat es sich gut gerechnet und nächste Woche kommt mein neuer 🙂
Hallo Zusammen,
bin neu hier! Dachte melde mich mal an, weil zu diesem Thema kann ich auch nur zu gut berichten!
Habe mir vor 2 Wochen noch nen "alten" A4 Avant bestellt. Eigentlich sollte es nicht wieder ein Audi werden, aber bei diesem Preis konnte ich einfach nicht nein sagen! Hab meinen Sportback, 3 Jahre alt und 70.000 km in Zahlung gegeben, hab weiter über DAT gezahlt bekommen und unendlich Nachlass auf mein Wunschauto! Zudem die Vielzahl von Paketen die zur Zeit angeboten werden. Nach meiner Rechnung wäre der Neue zudem bei vergleichbarer Ausstattung gut 4.500 Euro teurer gekommen.
Ganz ehrlich? Wenn das kein Kaufargument ist?! Zudem handelt es sich nicht wirklich um ein "altes" Auto! Zudem ausgereift.
Mein Tip: Bestellen!
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von audi_forever
Hallo Zusammen,
bin neu hier! Dachte melde mich mal an, weil zu diesem Thema kann ich auch nur zu gut berichten!
Habe mir vor 2 Wochen noch nen "alten" A4 Avant bestellt.
Na dann mal herzlich willkommen bei MT. Schreibst Du uns auch, für welche Ausstattung und Motorisierung Du Dich entschieden hast?
Lass Dir die Wartezeit über die Weihnachtsfeiertage nicht zu lang werden.
Grüße von Andree
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
Also die Rabatte sind derzeit für'n Alten riesig. Ich habe die Sache in etwa mal durchgerechnet mit meiner Wunschausstattung. Nimmt man den Händlerrabatt und den Rabatt der Pakete gegenüber dem Einzelpreis vor nem halben Jahr zusammen, dann kommen da über 25% gegenüber dem ursprünglichen Listenpreis raus. Billiger kommt man, so glaube ich, derzeit nicht an einen Neuwagen in diesem Segment ran.Na ja, was soll ich sagen? Bestellt 😁 Müsste Anfang Dezember geliefert werden, wenn mal nicht wieder die Bahn streikt 😛
~ 20 % sind auch noch drin, wenn man mit den Preisen der Pakete rechnet.
Wenn man das dann mit dem Einzelpreis verrechnet, kommt eine noch höhere Ersparnis raus.
Hi,
wenn man die Preise so beobachtet, die beispiesweise für gut erhaltene B6 noch so aufgerufen werden, sollte man meinen, dass die Gebrauchtpreise weiterhin stabil bleiben werden. Ganz verwunderlich dabei sind die Preise für Jahreswagen auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Beispiel: Für meinen B6, der 07/03 vermutlich mal ca. 45.000 gekostet hat, habe ich 12/04 mit 33.000 km 32.500 gezahlt. Das ist ein normaler Preisverfall bei Neuwagen würde ich mal behaupten, ca. 25% nach eineinhalb Jahren.
Wenn ich mir jetzt einen B7 3,0 TDI so wie ich ihn gerne hätte konfiguriere, komme ich auf ca. 50.000 €. Von diesem Listenpreis ziehe ich mal 15% ab, was IMHO realistisch erzielbar ist. Komme ich also raus bei ca. 42.500 €. Selbst wenn ich die 15% nicht ganz erzielen sollte......über 44.000€ würde ich wohl nicht zahlen.
Gehe ich in Autoscout24 oder mobile rein und suche mir einen ein- bis zweijährigen Wagen in ähnlicher Ausstattung, finde ich kaum einen unter 44.000€ und der hat dann schon 10.000 - 25.000 km auf dem Buckel. Wobei ich keine Ahnung habe, wer und wie damit gefahren wurde.
Da ich ein ganz eifriger Verfechter des langsamen Warm- und auch Kaltfahrens (!!!) bin, der zwar flott, zügig, und auf der BAB oftmals voll, aber dabei niemals heizerisch und mit technischem Unverstand fahre, bin ich da immer sehr skeptisch gegenüber Vorbesitzern.
Auch hierzu ein Beispiel: Mein Vater kaufte einmal einen Saab 900 Turbo Sedan mit knapp 70.000km auf der Uhr von privat. Der Sitz war ziemlich platt, weil der Fahrer offensichtlich recht schwergewichtig war. Das merkte mein Vater aber erst, als er nach geraumer Zeit das erste mal auf dem Beifahrersitz platznahm. Was er auch später merkte, war das Loch in seinem Geldbeutel, weil zwischen 85.000 und 130.000 das Getriebe und der Turbolader verreckten. Der Werkstattmeister meinte, dass der Vorbesitzer eine "Autosau" gewesen sein muss.
Als ich das Fahrzeug mit etwa 145.000 übernahm, dachte ich mir, da ist ja jetzt alles gemacht, kann nichts mehr passieren. Bis bei ca. 155.000 km der Zylinderkopf einen Haarriss bekam. Einige Zeit später erledigte sich das Thema mit diesem Auto, indem meine Ex-Frau einen Unfall hatte, bei dem die B-Säule einen Knick bekam. Ich kaufte mir dann den exakt gleichen Wagen, gleichen Alters, allerdings mit bereits 235.000 km (!!!) von einem Professor aus Bonn. Das Fahrzeug war lückenlos bis zum Schluß scheckheft gepflegt und stand suuuuuper da. Mit der Gewissheit, dass ich ja noch den Unfallwagen hatte, wo motortechnisch alles erneuert war, habe ich dieses Fahrzeug für ganz kleines Geld gekauft. Ich habe dann schnell gemerkt, dass dieser Wagen um Längen besser in Schuss war und lief, als es der alte jemals getan hatte. Ich habe dann den Unfallwagen verkauft und den zweiten noch bis 285.000 km gefahren. Ohne Probleme!
Soviel zum Thema Vorbesitzer, Autos aus zweiter Hand und Neu-ist-treu-Fahrzeuge.
Zurück zum Audi: Warum sollte ich einen unbekannten Ein- bis Zweijahreswagen kaufen, wenn ich für etwa das gleiche Geld einen neuen in IN oder NSU abholen kann? Oder gar billiger! Am Gebrauchtpreis scheint sich jedenfalls bisher noch nichts geändert zu haben. Und die Finanzierung von Neuwagen ist auch oft deutlich günstiger, als die eines Gebrauchten.
Ich würde also nicht darauf spekulieren, dass die Gebrauchten deutlich billiger werden, wenn der 8K zu haben ist. Das Angebot wird VIELLEICHT ein wenig größer. Also entweder jetzt das Auslaufmodell neu kaufen oder weitersparen und einen 8K, evtl. als Jahreswagen.
Gruß
Rainer
P.S.: Oooops! Wieder nen Wolf geschrieben. 😁
@ Andree:
Danke für Deine Grüße! Meine Wahl ist auf folgendes Fahrzeug gefallen:
Audi A4 Avant
2.0 TDI 103 kW 6-Gang
Außen: dakarbeige
Innen: schwarz
Ausstattung:
S-Line Sportpaket advanced
Business Comfort
Business Plus
Dekoreinlagen Klavierlackoptik
Fensterheber hinten, elektrisch
Handyvorbereitung (Bluetooth) in Mittelarmlehne
Innenspiegel autom. abbl. mit Licht- u. Regensensor Tagfahrlicht
Kühlbox im Handschuhfach
Navigationssystem Plus (RNS-E)
CD-Wechsler
Bose Soundsystem
S-Line Multifunktions-Sportlederlenkrad
Wendematte
Kindersitzbefestigung Isofix Beifahrersitz
S-Line Exterieurpaket
Xenon Plus
adaptive light
Dachreling schwrz
Optikpaket schwarz
Scheiben abgedunkelt
Aluminium-Gussräder 8J x 18 im 15 Speichen-Design in Titanoptik
Was sagst Du?
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von audi_forever
@ Andree:Danke für Deine Grüße! Meine Wahl ist auf folgendes Fahrzeug gefallen:
Was sagst Du?
Gruß
Matthias
Klasse Zusammenstellung. Aber:
- Passen die Titanfelgen zu dakarbeige? Stelle ich mir komisch vor. Hast Du die Kombination in Natura gesehen oder einfach so gewählt?
- Die Felgen sehen bestimmt klasse aus, sind aber schwierig zu pflegen.
- Warum hast Du nicht noch das Design-Paket genommen, da sind die Lackierung und das Lichpaket inklusive?