Preisunterschied E5 E10

Ich habe festgestellt dass es zur Zeit an vielen Tankstellen keinen Preisunterschied mehr zwischen E5 und E10 gibt.

Ist da jetzt überall E5 drin?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@beppy schrieb am 16. Januar 2020 um 22:57:59 Uhr:



Zitat:

@EinMannDerAllesHat schrieb am 16. Januar 2020 um 22:13:08 Uhr:


Viele Tankstellen haben hier sogar die Tafel für E10 aus.
Muss mal testen ob man das noch tanken kann und ob es wirklich E10 ist.
Ich beobachte komischerweise immer mehr Menschen die E10 tanken, eventuell nur Zufall.

E10 kommt mir nicht in den Tank

Mir auch nicht. Deswegen fahr ich immer wieder ins Elsass und tank dort mit E85 voll.

340 weitere Antworten
340 Antworten

So'ne fest verordnete Quote ist doch auch wieder nicht optimal, damit sind dann doch auch wieder nur wenige wirklich zufrieden. Besser wäre frei wählbar ! Dann kann nämlich auch keiner mehr jammern !
In Brasilien geht das, aber im High-Tech-Land Deutschland . . . mit angeblich ambitionierten Klimazielen . . . geht das komischerweise nicht ?
. . . echt armselig . . .
https://www.motor-talk.de/.../...ur-den-konsequenzen-t6711721.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ur-den-konsequenzen-t6711721.html?...

In Deutschland muss eben erstmal monatelang rumdiskutiert werden und über 80 Stellen laufen, nur dass am Ende eh nix passiert, oder irgendwas halbgares rauskommt. Zwischendurch noch den ein oder anderen gepushten Medienskandal, et voila.

Zitat:

@beppy schrieb am 16. Januar 2020 um 22:57:59 Uhr:



Zitat:

@EinMannDerAllesHat schrieb am 16. Januar 2020 um 22:13:08 Uhr:


Viele Tankstellen haben hier sogar die Tafel für E10 aus.
Muss mal testen ob man das noch tanken kann und ob es wirklich E10 ist.
Ich beobachte komischerweise immer mehr Menschen die E10 tanken, eventuell nur Zufall.

E10 kommt mir nicht in den Tank

Mir auch nicht. Deswegen fahr ich immer wieder ins Elsass und tank dort mit E85 voll.

Ich mags auch nicht. Selbst als Startbenzin (eine Tankfüllung im Halbjahr) ists immer noch "teuer".

Ähnliche Themen

Bei einer Tankstelle ist E10 jetzt sogar teurer als E5 (siehe Bild)

Capture-2020-01-20-11-34

Zitat:

@ThomasMann4 schrieb am 20. Januar 2020 um 11:37:12 Uhr:


Bei einer Tankstelle ist E10 jetzt sogar teurer als E5 (siehe Bild)

Nicht, dass dann plötzlich alle E10 tanken, weil es teurer ist und deswegen besser sein muss 😁

Es pendelt sich wieder ein. Fast alle haben jetzt wieder einen Cent Differenz, Shell und Total haben auch wieder zwei Cent aufgenommen.

Tatsächlich, bei uns auch wieder 1 Cent Differenz zu gunsten des bevorzugtem E10.

der Asuflug in Richtung teureres E10 scheint nur ein kurzer gewesen zu sein. Selbst die Preisdifferenzen zwischen den Tankstellen sind wieder auf Normalniveau. akutell bei der Freien 1,339 für E10, bei Shell 1,359.
....ich dachte schon, Shell wolle sich aus dem Markt katapultieren bei der in den letzten 2 Wochen gezeigten Preisgestaltung 😁

Bei Shell waren es doch bisher meistens sogar 4 Cent Unterschied.

4 Cent waren auch bei Shell schon die letzten Jahre selten geworden.
Es gibt aber noch freie Tankstellen, die unter dem Label von Shell Benzin verkaufen, die haben oft noch diesen Abstand von 4 Cent. Die gehören jedoch nicht offiziell zum Verband von Shell, sondern sie können ihre Preise frei gestalten.
Diese Tankstellen machen z.B. auch nicht beim Clubsmart mit und bieten daher auch kein Smartpay oder Smartdeal an. Es gibt bei Shell auch Listen von Tankstellen die nicht daran teilnehmen.
Als Kunde kann man das aber anhand der Tankstelle nicht erkennen.

Das Thema hat es auch in die ehrwürdige Frankfurter Allgemeine geschafft:

https://www.faz.net/.../...lle-e10-kostet-wieder-weniger-16597292.html

Der Artikel ist nicht sonderlich lesenswert, aber ein kurzes Überfliegen der Leserkommentare offenbart, dass auch bei der wohl "bildungsbürgerlich" eher fortgeschrittenen FAZ-Leserschaft das selbe Un- und Halbwissen vorliegt wie überall sonst. Einer will mal was von Lebensmittelverknappung gehört haben (als ob Armut und Hunger in der Welt etwas mit Knappheit von Nahrungsmitteln zu tun hätten), ein anderer hat Zahlen mit Energiegehalt nachgeschlagen (ist dann aber doch nicht konsequent genug um Kohlenstücke zu mörsern und in seinen Tank zu streuen) und so weiter... Ernüchternd.

War mich wundert, dass Zeitungen noch immer sauber schreiben und dieses Thema gerade erst für sich entdecken, wo sich die Preise schon wieder auseinander bewegt haben, denn ich finde kaum noch Tankstellen am denen Preisgleichstand besteht.
Aber vielleicht war das noch Platz der gefüllt werden musste und da Gerüst man eben auf eine alte DPA Meldung zurück.

Viel Wirbel um nix.

Etwas hat sich doch geändert der Preis-Abstand zwischen Super E5 und Super Plus E5 bzw. den PremiumKraftstoffSorten bei allen TankstellenKetten egal wie der Name ist. Immer mind. 9 Cent/Liter max. 21 Cent/Liter zur Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen