Preisunterschied E5 E10
Ich habe festgestellt dass es zur Zeit an vielen Tankstellen keinen Preisunterschied mehr zwischen E5 und E10 gibt.
Ist da jetzt überall E5 drin?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@beppy schrieb am 16. Januar 2020 um 22:57:59 Uhr:
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 16. Januar 2020 um 22:13:08 Uhr:
Viele Tankstellen haben hier sogar die Tafel für E10 aus.
Muss mal testen ob man das noch tanken kann und ob es wirklich E10 ist.
Ich beobachte komischerweise immer mehr Menschen die E10 tanken, eventuell nur Zufall.
E10 kommt mir nicht in den Tank
Mir auch nicht. Deswegen fahr ich immer wieder ins Elsass und tank dort mit E85 voll.
340 Antworten
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 12. Januar 2020 um 13:23:39 Uhr:
Okay, derzeit bietet Dacia keinen einzigen Wagen mit LPG an.
Was natürlich auch sehr sinnbefreit wäre, sich deshalb einen Dacia zu kaufen und bei Kauf und Verkauf einen Verlust einzufahren.
Nein, die müssen die Fahrzeuge auch erster Homologieren. Dieser Prozess läuft aber, ab März/April sollen die Fahrzeuge bestellbar sein.
Das erster reine Bentin/Diesel Motoren auf den Markt gebracht werden ist klar, weil der Absatzmarkt größer ist. Gas kommt immer erst danach. Würde jeder Kaufmann machen.
Der Vorteil beim Dacia wäre das du einen sehr kleinen absoluten Wertverlust hast, die werden regelmäßig Sieger mein Werterhalt. Dacia sind im Einkauf günstig aber sehr Wertstabil. Es wird nicht auf Halde produziert und dann als Tageszulassung auf den Markt gedrückt. Es kaufen sehr viele Privatleute die nicht gleich wieder verkaufen. Das stützt die Preise, gleichfalls die Wartezeiten von 4-6 Monaten.
Solange das alte Auto noch fährt ist ein Wechsel immer wirtschaftlich unsinnig 😉
Nun. Meine Autos ein bzw. zwei Jahre alt, es wäre vollkommener Schwachsinn. Aber auch solche Menschen gibt es, für ein paar Euro Ersparnis das Auto verschleudern.
Ich mag Dacia und deren Einfachheit versetzt mich in die 90er zurück, aber ehrlich? Nein. Keine Alternative.
Mein Flottenverbrauch bei zwei Autos liegt bei 4,5 Litern und etwas Strom ( keine Ahnung wieviel). Da wird man auch nicht arm.
manchmal vergessen die Autofahrer, das die Treibstoffkosten nur ein kleiner anteil an den
ganzen Autokosten sind.
deshalb glaub ich auch nicht das man mit gas die kosten auf 60 prozent senkt, höchstens die treibstoffkosten,
Richtig, aber die Kraftstoffkosten merkt man regelmäßig an der Tanke, daher ist es für viele das bedeutendste Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stahlhobelspan schrieb am 12. Januar 2020 um 18:48:15 Uhr:
manchmal vergessen die Autofahrer, das die Treibstoffkosten nur ein kleiner anteil an den
ganzen Autokosten sind.
deshalb glaub ich auch nicht das man mit gas die kosten auf 60 prozent senkt, höchstens die treibstoffkosten,
Was aber gerade Vielfahrer besonders bemerken. Immerhin machen die Kraftstoffkosten in meinen Vollkostenrechnungen mehr als 1/3 aus. Ich brauche ja nicht einmal Startbenzin 🙂. Und man spart sich das Preis-Jojo. Es muss jeder selber wissen und für sich ausrechnen. Wem das Benzin zu teuer ist, der hat definitiv Alternativen. Wer sie nicht nutzen mag/will, der soll sich aber nicht beschweren 😉 Wer weiß wie es in 5 Jahren ausschaut, vielleicht gibts da noch bessere Alternativen, mal sehen wie sich das mit Brennstoffzellen und E-Vehikeln entwickeln wird. Ich bin Alternativen stets offen.
Brennstoffzellen brauchen zum aktuellen Zeitpunkt etwa 1,5 Gramm Platin je kW Peakleistung. Und so lange man den Strom aus Elektrolyse mit etwa 65-70% Wirkungsgrad herstellt und mit 60% zurückverstromt - der verliert gegen einen PHEV. Vor allem da das System "kleine BZ plus Peakleistungs-Akku" aktuell billiger zu bekommen ist als eine BZ, die Peakleistung kann.
Mal wieder was zum Thema ein aktueller Beitrag von N-TV
https://www.n-tv.de/.../...so-teuer-wie-Super-ist-article21505653.html
Und wieder die Laier mit dem Energiegehalt oder Schäden. Hätte man mal selber was erarbeitet...
Ich lese daraus, E5 und E10 sind gleich teurer, man wird E10 trotz höherer Einkaufspreise nicht verteuern im Vergleich zueinander.
Also wird für alles was wieder zu E5 umsteigt der Preis für beide angehoben werden müssen um die Strafe bezahlen zu können. Sauber!
Würde mich eigentlich mal interessieren, wenn das mal so ein Jahr bleibt, wieviel E10 dann noch getankt wird?
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 13. Januar 2020 um 13:34:21 Uhr:
Mal wieder was zum Thema ein aktueller Beitrag von N-TVhttps://www.n-tv.de/.../...so-teuer-wie-Super-ist-article21505653.html
Und wieder mal steht Scheiße im Artikel. Sowohl was den angeblichen Verbrauch angeht als auch was "potenzielle Folgeschäden" angeht. Fear & Doubt. Aber nichts belegtes.
Siehe https://www.presseportal.de/pdf/4246992-download.pdf ... Beim Verbrauch kein Unterschied der die Genauigkeit eines Prüfstands überschreitet, bei den Emissionen ists messbar besser.
Deckt sich mit den alten Dekra Messungen für STERN TV, siehe https://www.t-online.de/.../...ibt-weniger-verbrauch-mit-biosprit.html als Meldung dazu.
Ich wollte nicht sagen das es ein besonders guter Artikel zum Thema ist eher das dieses Thema mittlerweile auch in den Nachrichten für die Allgemeinheit Berücksichtigung findet!
Ich für meinen Teil tanke wo es Günstig ist ob mein aktueller Wagen (Golf 4 2,0l) mit E10 mehr ;gleich oder weniger verbraucht keine Ahnung werd ich auch nur rausfinden da ich zum größtenteil mit LPG betreibe!
Hab ich nicht unterstellt. Aber du siehst wie sich solche damals von der BILD lancierten Vorurteile halten. Ohne jeden Beleg durch Prüfstandsergebnisse, ganz im Gegenteil.
Ich tanke E10 auch im Motorrad, bis ca 10.000 RPM spüre ich keinen Unterschied zu den 100 Oktan Kraftstoffen. Wobei letztes einen höheren Anteil Leichtsieder hat, was bei Hochdrehzahlmotoren halt irgendwann durchschlägt. Liegt nicht an der Oktanzahl, das ist die Siedekurve mit einem höheren mittleren Dampfdruck.
Die Autobild hat vor 10 Jahren sicherlich auch andere Motoren getestet als im aktuellen Test.
Die Autobild hat den gleichen Motor getestet wie der TÜV. Allerdings TÜV auf dem Prüfstand, Autobild fährt irgendwie durch die Gegend und misst ohne weitere Eichung.
Da kann auch schreiben was man will ohne überhaupt was gemacht zu haben.
Als ob E10 vor 10 Jahren anders verbrannt ist als heute.