Preissenkung Model 3 und Model Y
Heute wurden die Preise, sowohl für Bestands-, wie auch für Bestellfahrzeuge, je nach Modell massiv gesenkt. Teils um bis zu 15%.
246 Antworten
Die Produktivitätssteigerung ist auch noch bei Tesla weiterhin möglich, logische Konsequenz...
Tesla gibt ab sofort auf das Model Y 6000 Euro Umweltprämie Rabatt
http://www.tesla.com/de_de
Damit ist MY 1000€ günstiger als M3. Wobei die 6000€ aber nicht im Konfigurator berücksichtigt werden. Da muss man wohl erstmal sicherheitshalber anrufen.
Ansonsten: könnte was mit Quartalsende und nur 2-3 Wochen Lieferzeit zu tun haben.
Muss man nicht anrufen, nur das Kleingedruckte lesen:
Zitat:
Gültig für vorkonfigurierte Model Y Fahrzeuge, vorbehaltlich der Lieferung bis einschließlich 30. Juni 2024. Wenn die Lieferung nicht bis zu diesem Datum erfolgt, wird die Tesla Umweltprämie nicht auf Ihre Bestellung angewendet. Tesla haftet nicht für den Fall, dass die Auslieferung Ihres Fahrzeugs, aus welchem Grund auch immer, nicht bis einschließlich 30. Juni 2024 erfolgen kann und Sie nicht in der Lage sind, von dieser Aktion zu profitieren. Zertifizierte Gebrauchtfahrzeuge und andere Gebrauchtfahrzeuge sind von diesem Angebot ausgeschlossen. Die Tesla Umweltprämie kann nicht mit anderen Angeboten oder Finanzangeboten kombiniert werden, wie z. B. dem 0%- oder 1,99%-Zinsangebot für die Finanzierung bestimmter Model Y-Fahrzeuge. Falls Sie einen Antrag stellen und solche Förder- oder Finanzierungsangebote erhalten, greift die Tesla Umweltprämie nicht.
Aber wie du sagst, das riecht stark nach neuem Quartalsende-Angebot. 😉
Ähnliche Themen
Da ist eine Auswahl. Darunter sind einige mit den 5000 Euro Rabatt
https://www.tesla.com/.../my?...
So ein Basismodell mit BYD Blade Batterie für unter 40k, ist vom Preis-Leistungsverhältnis her echt ein gutes Angebot. Mit Lenkstockhebeln! Man muss halt nur mit dem Aussehen leben können.
Aber die rabattierten werden tendenziell eher die CATL an Board haben, oder?
Ich denke es wird beim Akku da genau so zufällig sein, wie auch bei einer normalen Bestellung. Wer einen bestimmten Akku bevorzugt, sollte in einem Store/Service-Center bestellen, die Mitarbeiter können bei den Bestandsfahrzeugen (wenn sie wollen) die VIN einsehen.
Der BYD hat an 7. Stelle der VIN ein "E", der CATL ein "F" (die Regel gilt nicht für LR-Modelle).
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 7. Juni 2024 um 19:03:22 Uhr:
Tesla gibt ab sofort auf das Model Y 6000 Euro Umweltprämie Rabatt
http://www.tesla.com/de_de
Wird jetzt sogar in Radiospots beworben.
Aber jetzt wäre mir das definitiv zu riskant, dass er noch vor dem 30.6 überhaupt kommt. Und nur dann bekommst du den Rabatt. Und leasing ist auch nicht möglich.
Das Nadelöhr ist die Zulassung - alternativ liefert Tesla zum Quartalsende aber ja auch per Hänger bis vors Haus. Bei den Fahrzeugen, bei denen "Für sofortige Abholung verfügbar" steht und die bereits im jeweiligen Delivery-Center stehen, sollte es eigentlich noch klappen.
In Parsdorf bei München steht der Parkplatz voller MY, die wohl auch mit dieser Maßnahme nicht an den Mann und die Frau gebracht werden konnten. Das Lager Isen wurde jetzt zugemacht, dafür ist Parsdorf jetzt mehr als voll.
Eigentlich bedarf es einer weiteren Aufhübschung, dass diese Fahrzeuge weg kommen. Aber da es ja nicht mal einen Mitarbeiterrabatt gibt.... Bei BMW sind 90 % der Mitarbeiterfahrzeuge BMW. Bei Tesla auch. 🙂
Ja, da muss einfach mehr kommen, damit man mich bekommt. Vor allem beim Leasing. Andere Anbieter sind da derzeit viel Attraktiver beim Abverkauf ihrer Vorproduzierten Fahrzeuge. Würde ja sofort einen Tesla nehmen, aber nicht wenn ich die doppelte Leasingrate zahlen soll.
Im TFF hat jemand mal dargelegt, dass gewisse Modelle bei VW quasi nur von Gewerbeleasings leben. Die sind bei Tesla verschwindend gering im Vergleich.
Deswegen sind die Zulassungszahlen wie sie sind: praktisch nur Privatkunden und Käufer. Für die ist es tatsächlich billiger so.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 27. Juni 2024 um 11:06:29 Uhr:
Ja, da muss einfach mehr kommen, damit man mich bekommt. Vor allem beim Leasing. Andere Anbieter sind da derzeit viel Attraktiver beim Abverkauf ihrer Vorproduzierten Fahrzeuge. Würde ja sofort einen Tesla nehmen, aber nicht wenn ich die doppelte Leasingrate zahlen soll.
Welche Modelle denn? Die für mich interessanten sind preislich in der Kategorie wie Tesla. Selbst für einen Q4 55 ruft Audi über 900 € monatlich auf.
Mustang Mach-E GT. Derzeit für 355€ zu haben bei 24 Monaten und 10.000 Kilometern im Jahr und natürlich Null Anzahlung