Preissenkung Model 3 und Model Y
Heute wurden die Preise, sowohl für Bestands-, wie auch für Bestellfahrzeuge, je nach Modell massiv gesenkt. Teils um bis zu 15%.
246 Antworten
Zitat:
@206driver schrieb am 31. Dezember 2023 um 09:25:16 Uhr:
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 31. Dezember 2023 um 09:09:31 Uhr:
Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich hier im Rheinmain-Gebiet keinen Polestar, MG oder mittlerweile auch Nio sehe.
Es dürfte da wohl starke regionale Unterschiede geben. Nio kommt bis Ende November auf gerade mal 1.224 Fahrzeuge in DE in 2023. Da muss man schon großes Glück haben um mal einen zu sehen.
Das mag sein, ja. Ora fährt hier auch regelmäßig rum.
Sogar den Lucid Air habe ich hier schon paarmal gesichtet. Auch einige Fisker. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass die eine ihrer noch sehr wenigen Niederlassungen hier gleich um die Ecke habe. Den Ocean habe ich mir auch schon angesehen. Sehr interessantes Auto, wenn Fisker seine Software-, Liefer-, Ersatzteil- und Finanzprobleme in den Griff bekommt...
Naja, wie gesagt, ich gehe davon aus, dass der Wettbewerb zu sinkenden Preisen führen wird und finde den Wegfall der Umweltprämie richtig. Zumal ja auch einige Hersteller günstigere und kleinere E-Autos angekündigt haben, z.B. Citroen.
Um mal wieder ein bisschen aufs Thema zurück zu kommen:
Der Preis für das Model Y wurde zwar gesenkt, dafür ist jetzt aber die Finanzierung bzw. das Firmenwagen-Leasing deutlich teurer. Meinen hab ich im Dezember noch mit 1,99% Sonderzins bekommen, jetzt ist das Model Y - wie die anderen Teslas - bei 6,29%. Das wäre in meinem Fall der Budget-mäßge k.o. gewesen.
Hier mal die Einschätzung von nextmove zu kommen Preissenkungen ab Mitte Januar. Wäre schön, wenn es so kommen sollte.
Zitat:
@EmmaMZ schrieb am 5. Januar 2024 um 19:19:07 Uhr:
Hier mal die Einschätzung von nextmove zu kommen Preissenkungen ab Mitte Januar. Wäre schön, wenn es so kommen sollte.
Ich hoffe, du hast sein okay für das verbreiten. Stichwort Recht am eigenen Bild
Ähnliche Themen
Hoffentlich hat er Rechte an Teslas Konfigurator 😁 Die paar zahlen könnte dann noch jeder draufschreiben mit Paint…
Zitat:
@EmmaMZ schrieb am 5. Januar 2024 um 19:37:43 Uhr:
Hoffentlich hat er Rechte an Teslas Konfigurator 😁 Die paar zahlen könnte dann noch jeder draufschreiben mit Paint…
Er hat die Bilder verändert und dann in Öffentlichkeit gebracht. Beschäftige dich mal mit dem Recht am eigenen Bild. Aber genug davon. Wieder zurück zum eigentlichen Thema hier.
In Estland ist das Model Y jetzt schon 10000 Euro billiger. Gibt es da nicht so eine EU Richtlinie nach der man überall in der Eu barrierefrei kaufen können soll?
Zitat:
@Le_streets schrieb am 6. Januar 2024 um 17:28:02 Uhr:
In Estland ist das Model Y jetzt schon 10000 Euro billiger. Gibt es da nicht so eine EU Richtlinie nach der man überall in der Eu barrierefrei kaufen können soll?
Ich glaube da ist keine Steuer mit eingerechnet bei dem Preis.
Tatsache. Mea culpa hab mich schon gewundert.
Zitat:
@Le_streets schrieb am 6. Januar 2024 um 17:28:02 Uhr:
In Estland ist das Model Y jetzt schon 10000 Euro billiger.
Das Karusell zieht weiter und Deutschland wird das neue Dänemark.
Zitat:
@EmmaMZ schrieb am 5. Januar 2024 um 19:19:07 Uhr:
Hier mal die Einschätzung von nextmove zu kommen Preissenkungen ab Mitte Januar. Wäre schön, wenn es so kommen sollte.
Ich persönlich glaube nicht an diese von nextmove prognostizierte Preisentwicklung. Insbesondere glaube ich nicht, dass Tesla den Model Y SR noch weiter in einer derartigen Weise senken wird, da der Preis mit Basispreis unter 40 k€ eh künstlich war, um die höhere Förderung in Anspruch nehmen zu können. Warten wir es also ab.
Tesla hat bisher die höchste Marge der Hersteller. Das wird beim Highland nicht schlechter geworden sein, eher im Gegenteil. Senken können sie die Preise also durchaus noch. Aber ob sie das wirklich tun? Solange die anderen Hersteller bei ihrem Weg bleiben wird Tesla da keine Not haben. Und chinesische Konkurrenz von BYD usw brauchen sie hierzulande nicht zu fürchten.
Nach den (temporären) Preissenkungen bei den ID Modellen von VW von knapp 6000€ halte ich auch Preissenkungen bei Tesla nicht für völlig abwegig.
In Belgien gibt es jetzt Model Y aus dem Bestand für 39.990€ und ist damit zusätzlich noch förderfähig bei der flämischen Umweltprämie, daraus ergibt sich es Endpreis von 34.990€!
Und ich glaube kaum, dass Tesla da miese macht