Preissenkung Golf 6 Start
Hallo zusammen
Wollte als Betroffener nur in Erinnerung rufen das "damals" beim Golf 5 Start die ersten Käufer rund 600€ zum Fenster rausgeschmissen haben.
Ihr erinnert euch?
kurz nach Verkaufsstart (4 Monate) kam die Klimaanlage damals als kostenloses Incentive in den Serienumfang (später als Cool und Soundpaket versteckt).
Mich hat es damals extrem geärgert da ich eine Woche vor der "Preissenkung" einen neuen Golf V vom Händler gekauft habe.
Wenn sich jetzt alle von damals zusammentun könnte man doch ähnliches erreichen ;-)
Denkt doch mal an die Antworten aus Wolfsburg, man wurde als Bittsteller abgekanzelt.
Ein Schelm der böses dabei denkt...
Grüße Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Ich finde das der Highline viel Ausstattung für einen nicht zu teuren Preis mitbringt.
Hätte nicht gedacht das der so üppig daher kommt.
Aber einigen Leuten kann man es hier nie recht machen, denn geiz ist leider geil...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
die Preise des Golf VI sind absolut in Ordnung, aber manche scheinen eben vergessen zu haben, dass eine Ware einfach eine bestimmten Preis hat! Wem der Golf zu teuer is, der kann sich ja nen KIA oder so was holen, zwingt ihn ja keiner......So ein sinnloser Thread sollte eig. geschlossen werden!
P.S. Im Übrigen möcht ich mal wissen, ob die gnazen Preisdrücker sich auch von ihrem Arbeitgeber beim Lohn so drücken lassen, aber wahrscheinlich sind das die Typen, die sofort auf die Barrikaden gehen, wenn man ihnen 1.5€ vom Lohn kürzt oder in der Woche 30min mehr Arbeitszeit aufbrummt, aber beim Einkaufen solls am besten alles umsonst geben!
fragt sich nur warum ich für das durchschnittsauto schlechthin mehr ausgeben muss/soll als für die alternative ;-)
komm mir nicht mit Qualität! Die ist bei allen fast auf dem selben Niveau. Und die Innenausstattung ist Geschmacksache.
Am besten ist es abzuwarten, die anderen als Beta-Tester ranlassen und wenn die Produktion schon nen paar Jahre läuft und die Kinderkrankheiten behoben wurden zuzuschlagen. Besser kann man es nicht haben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Der Markt hat doch längst entschieden. Wenn heutzutage praktisch jedes Auto mit Nachlässen von 15-25 Prozent verkauft wird, um überhaupt marktfähig zu sein,Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ob die Preise des Golf VI in Ordnung sind, wird letztendlich der Markt entscheiden, da das Modell immerhin gegen seine zahlreichen Wettbewerber bestehen muß.
Das trifft aber bloß auf die billigeren Marken zu. Versuche mal bei Mercedes oder Porsche 15% Rabatt als Privatperson zu bekommen. Mehr als ein Mitleidslächeln ist da nicht drin. 😁
Und auch beim Golf bekommt man keine so hohen Prozente in D, realistisch ist wohl ehr 10 - max.15% (Sondermodell ausgeschlossen).
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Am besten ist es abzuwarten, die anderen als Beta-Tester ranlassen und wenn die Produktion schon nen paar Jahre läuft und die Kinderkrankheiten behoben wurden zuzuschlagen. Besser kann man es nicht haben ;-)
was habt ihr eigentlich alle mit euren Betatestern? Das Auto basiert doch auf dem Golf V. Alles altbekannte Technik. Das ist schließlich ein VW und kein Opel
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
fragt sich nur warum ich für das durchschnittsauto schlechthin mehr ausgeben muss/soll als für die alternative ;-)Zitat:
Original geschrieben von quattro209
die Preise des Golf VI sind absolut in Ordnung, aber manche scheinen eben vergessen zu haben, dass eine Ware einfach eine bestimmten Preis hat! Wem der Golf zu teuer is, der kann sich ja nen KIA oder so was holen, zwingt ihn ja keiner......So ein sinnloser Thread sollte eig. geschlossen werden!
P.S. Im Übrigen möcht ich mal wissen, ob die gnazen Preisdrücker sich auch von ihrem Arbeitgeber beim Lohn so drücken lassen, aber wahrscheinlich sind das die Typen, die sofort auf die Barrikaden gehen, wenn man ihnen 1.5€ vom Lohn kürzt oder in der Woche 30min mehr Arbeitszeit aufbrummt, aber beim Einkaufen solls am besten alles umsonst geben!
komm mir nicht mit Qualität! Die ist bei allen fast auf dem selben Niveau. Und die Innenausstattung ist Geschmacksache.Am besten ist es abzuwarten, die anderen als Beta-Tester ranlassen und wenn die Produktion schon nen paar Jahre läuft und die Kinderkrankheiten behoben wurden zuzuschlagen. Besser kann man es nicht haben ;-)
stell die "Alternative" neben den Golf und schau Dir das Auto ganz genau (Motor, Karosserie, Fahrwerk, Lackierung, Elektronikkomponenten, weiß der Geier was noch alles) an, dann siehst Du den Unterschied. Du wirst 1000 Details finden können, die erklären warum der Golf teurer als (z.B.) der Astra ist. Genauso gibt es Gründe warum ein A3 oder 1er, nochmal teurer sind als der Golf. Auch wenn man bei BMW und Audi auch noch etw. für das Image mitbezahlt, aber so hat z.B. der 1er ein MOST-Daten-Bus System, welches der Golf nicht hat. Oder Du hast mehr Individualisierungsmöglichkeiten bei Audi, nur das will alles bezahlt werden.
Ob man das nun braucht oder will, soll jeder selber entscheiden und dementsprechend kann er ja sein Fzg. wählen, aber deshalb zu sagen, der Golf wäre ohne Grund teurer als seine "Alternativen" halte ich für falsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Naja, teuer sind alle Autos.
Das mal vorweg für die "Hier kann man es nie jmd recht machen" Fraktion.
Ich hätte früher nie 50.000 DM für einen Highline Golf bezahlt.Leider sind wir, auch ich, die KFZ Preisverdopplung alle mitgegegangen, so dass wir uns nicht wundern sollten.
Aber FRÜHER hättest du für diese Extras auch ein Oberklasse Auto kaufen müssen, welches mit Sicherheit nicht diese Entwicklungsqualitäten gehabt hätte. Dazu kommt, dass die Verbräuche wahrscheinlich doppelt so hoch waren. Und dann hättest du mit Sicherheit noch gut über den 50.000 DM gelegen!
Also immer mal erst vergleichen, was man heutzutage für´s Geld bekommt.
Wenn ich überlege, dass das erste Xenonlicht z.B. im damaligen 7er BMW mit 7000DM in der Aufpreisliste stand und Sachen wie ESP mit Bremsassistent, zweistelligen Anzahlen von Airbags und eine für 2 Seiten getrennt regelbare Klimaautomatik eigentlich Standart sind, die damals gar nicht zu haben waren, finde ich es sehr beeindruckend, was man heute in einem Kompaktklassewagen geboten bekommt.
Vielleicht sollten sich einige Leute nochmal in einen Golf 3 GTI mit Vollausstattung setzten, um zu erkennen, dass der Fortschritt nicht mehr fehlen darf.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Das trifft aber bloß auf die billigeren Marken zu. Versuche mal bei Mercedes oder Porsche 15% Rabatt als Privatperson zu bekommen. Mehr als ein Mitleidslächeln ist da nicht drin. 😁
Und auch beim Golf bekommt man keine so hohen Prozente in D, realistisch ist wohl ehr 10 - max.15% (Sondermodell ausgeschlossen).
Du scheinst es nicht mitbekommen zu haben...selbst der nagelneue Golf VI steht bei den einschlägigen Internetvermittlern bereits mit rund 15% in der Liste. Und genau den von Dir genannten "realistischen" Rahmen hat mir der 🙂 heute morgen beim VIer-Eröffnungsfest ohne irgendwelche Verhandlungen genannt...warte mal ab, wenn zum Jahresende die Erwartungen nicht erfüllt werden, dann kommen ganz schnell wieder die Aktionen.
Porsche ist ein Sonderfall, aber gerade bei Mercedes sind ja die Monate, in denen fast neue E-Klassen 40% unter NP rausgehauen wurden, noch in bester Erinnerung.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Du scheinst es nicht mitbekommen zu haben...selbst der nagelneue Golf VI steht bei den einschlägigen Internetvermittlern bereits mit rund 15% in der Liste. Und genau den von Dir genannten "realistischen" Rahmen hat mir der 🙂 heute morgen beim VIer-Eröffnungsfest ohne irgendwelche Verhandlungen genannt...warte mal ab, wenn zum Jahresende die Erwartungen nicht erfüllt werden, dann kommen ganz schnell wieder die Aktionen.Porsche ist ein Sonderfall, aber gerade bei Mercedes sind ja die Monate, in denen fast neue E-Klassen 40% unter NP rausgehauen wurden, noch in bester Erinnerung.
15% aber nur über einen Vermittler, ohne Ankauf, ordentliche Beratung mit Probefahrt u.s.w. ... Service kostet halt immer etwas ...
Grüße
Baby_Golf
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
was habt ihr eigentlich alle mit euren Betatestern? Das Auto basiert doch auf dem Golf V. Alles altbekannte Technik. Das ist schließlich ein VW und kein OpelZitat:
Original geschrieben von janvetter
Am besten ist es abzuwarten, die anderen als Beta-Tester ranlassen und wenn die Produktion schon nen paar Jahre läuft und die Kinderkrankheiten behoben wurden zuzuschlagen. Besser kann man es nicht haben ;-)
Klaro ist der Golf ein VW und kein Opel... hat niemand was anderes behauptet. Oder verguck ich mich gerade ;-)
Und gerade heutzutage isses nunmal gang und gäbe von allen Herstellern die ersten Kunden als Betatester zu "missbrauchen".
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
stell die "Alternative" neben den Golf und schau Dir das Auto ganz genau (Motor, Karosserie, Fahrwerk, Lackierung, Elektronikkomponenten, weiß der Geier was noch alles) an, dann siehst Du den Unterschied. Du wirst 1000 Details finden können, die erklären warum der Golf teurer als (z.B.) der Astra ist. Genauso gibt es Gründe warum ein A3 oder 1er, nochmal teurer sind als der Golf. Auch wenn man bei BMW und Audi auch noch etw. für das Image mitbezahlt, aber so hat z.B. der 1er ein MOST-Daten-Bus System, welches der Golf nicht hat. Oder Du hast mehr Individualisierungsmöglichkeiten bei Audi, nur das will alles bezahlt werden.Zitat:
Original geschrieben von janvetter
fragt sich nur warum ich für das durchschnittsauto schlechthin mehr ausgeben muss/soll als für die alternative ;-)
komm mir nicht mit Qualität! Die ist bei allen fast auf dem selben Niveau. Und die Innenausstattung ist Geschmacksache.Am besten ist es abzuwarten, die anderen als Beta-Tester ranlassen und wenn die Produktion schon nen paar Jahre läuft und die Kinderkrankheiten behoben wurden zuzuschlagen. Besser kann man es nicht haben ;-)
Ob man das nun braucht oder will, soll jeder selber entscheiden und dementsprechend kann er ja sein Fzg. wählen, aber deshalb zu sagen, der Golf wäre ohne Grund teurer als seine "Alternativen" halte ich für falsch.
Najut so genau guck ich da nich hin. Hauptsache mein Auto is zuverlässig und es fährt mich von A nach B.
Wer natürlich die kleinsten Unterschiede sieht und danach auswählt... puhh dafür hätt ich gar keine Zeit.
Wenn ich ehrlich bin. Die Innenräume von VW, Opel, Toyota, BMW, Audi in der Kompaktklasse sehen für mich alle gleich aus.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Das trifft aber bloß auf die billigeren Marken zu. Versuche mal bei Mercedes oder Porsche 15% Rabatt als Privatperson zu bekommen. Mehr als ein Mitleidslächeln ist da nicht drin.
Noch...
Warten wir erst mal ab, bis die gegenwärtige Finanzkrise auf den Käuferkreis der o.g. Fahrzeuge voll durchschlägt...
Spätestens dann lassen sich auch diese Fahrzeuge nur noch zu Marktpreisen verkaufen.