Preisschraube bei Porsche: Ab wann ist sie überdreht?
Vor ein paar Tagen sah ich einen jetzt 12 Monate alten Test des neuen Cayenne S Coupé. Listenpreis ab € 113 k. Das war schon nach der stattlichen Preiserhöhung zum Modellwechsel auf das Facelift-Modell. 1 Jahr später steht das gleiche Fahrzeug sogar mit € 124 k in der Liste, also ca. 10% Mehrpreis, ohne dass sich irgendetwas geändert hätte (mit Ausnahme des Preisschilds).
Was sich im Vergleich zum Vorgänger allerdings geändert hat, ist der Qualitätseindruck, speziell im Interieur. Drei Beispiele: Schaltkulisse und Schaltknauf wurden durch einen fitzeligen Plastiknippel ersetzt. Die Türöffner innen waren bisher aus Aluminium, jetzt sind das billigste Plastik-Hebelchen, wie sie auch bei Seat und Cupra verbaut werden. Die Abdeckung der Armaturen wurde nicht durch eine billigere Lösung ersetzt, nein, sie wurde gleich ganz gestrichen. In der Fachsprache nennt man solche Maßnahmen De-Contenting.
Preiserhöhung bei Mehrleistung und/oder besserer Ausstattung: gekauft. Deftige Preiserhöhungen bei gleichzeitiger Produktabwertung: unangemessen.
Viele Teilnehmer in diesem Forum können sich einen Porsche leisten. Die Frage ist: Ab wann springen Kunden ab, weil sie der Preispolitik überdrüssig sind?
1867 Antworten
Risiko ist aber, das das Kartenhaus in einer Wirtschaftkrise, Zinssteigerung,... dann natürlich auch deutlich mehr einbricht.
Zitat:
@Panamera schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:04:21 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:13:37 Uhr:
Beispiel: bei meinem 3 Wochen alten Cayenne flattert bei Autobahntempi das Aussenblech der Motorhaube, beim Vorgänger war nichts zu sehen. Porsche walzt das Blech jetzt dünner aus, wohl um Gewicht und Kosten zu sparen.By the way, und das passt ja auch auch zum Thema: wie gefällt Dir denn der neue Cayenne? Kannst Du nach den diversen Vorträgen a la Preise immer höher, Qualität immer weiter runter dazu was sagen? Ist es wirklich so schlimm wie von eineigen - insb. beim Cayenne - gesagt??
Ich werde übernächste Woche einen Bericht in meinem Blog schreiben. Bis dahin konnte ich dann rd. 1500 km Erfahrung sammeln.
Nur so viel: beim E3 II ist das Fahrwerk porschiger, beim E3I komfortabler. Und vieles was geschrieben wurde stimmt, vieles ist aber auch übertrieben (Thema Türöffner).
Alte weiße Männer sind sich einig: früher war alles besser.
Mal ganz was neues 😁
Ich würde sagen, dann ist auch mal wieder gut mit dem Heraufbeschwören des Untergangs des Abendlands, und wir bleiben beim Thema Porsche.
Wenn ihr die ganz dicken sozioökonomischen Bretter bohren und innovative Thesen wie "die Jugend ist faul und will nicht mehr arbeiten" ausdiskutieren wollt, ist das hier echt die falsche Plattform.
Versucht's doch mal drüben bei Facebook 😉
Danke!
Ralle (MT-Team)
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:40:24 Uhr:
Zitat:
@Panamera schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:04:21 Uhr:
By the way, und das passt ja auch auch zum Thema: wie gefällt Dir denn der neue Cayenne? Kannst Du nach den diversen Vorträgen a la Preise immer höher, Qualität immer weiter runter dazu was sagen? Ist es wirklich so schlimm wie von eineigen - insb. beim Cayenne - gesagt??
Ich werde übernächste Woche einen Bericht in meinem Blog schreiben. Bis dahin konnte ich dann rd. 1500 km Erfahrung sammeln.
Nur so viel: beim E3 II ist das Fahrwerk porschiger, beim E3I komfortabler. Und vieles was geschrieben wurde stimmt, vieles ist aber auch übertrieben (Thema Türöffner).
Wie lange fährst Du ihn ein?
Ähnliche Themen
"Mercedes haut gerne mal Leasing Aktionen raus.Wer sich noch erinnert, 500€ für einen C63 AMG. Ich bin zwar neu bei Porsche, aber sowas wird es da nicht geben."
Warten wir´s ab. Never say never !
Es gab schon mal (mehrmals) schlechte Zeiten für Porsche. Diese werden mit ziemlicher Sicherheit wieder kommen.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 27. Oktober 2024 um 20:07:12 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:40:24 Uhr:
Ich werde übernächste Woche einen Bericht in meinem Blog schreiben. Bis dahin konnte ich dann rd. 1500 km Erfahrung sammeln.
Nur so viel: beim E3 II ist das Fahrwerk porschiger, beim E3I komfortabler. Und vieles was geschrieben wurde stimmt, vieles ist aber auch übertrieben (Thema Türöffner).
Wie lange fährst Du ihn ein?
1.500 km
@rallediebuerste:
"Alte weiße Männer sind sich einig: früher war alles besser.
Mal ganz was neues 😁"
Ich bin zwar nicht der Meinung von Andi09 und ich finde auch, dass das Thema eher in einem breiter angelegten Forum seinen Platz hätte. Das gibt aber niemandem das Recht, Teilnehmer als "alte weiße Männer" zu verunglimpfen. Speziell für einen Moderator finde ich die Wortwahl unpassend. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Meinungen losgelöst von Geschlecht, Alter, etc. des Verfassers kommentiert würden.
Lieber Philipp, ich hatte Dich bereits gebeten, derartiges Feedback per Alarm (oder auch per PN an einen Mod) zu geben, jedoch nicht innerhalb der Threads. Warum ignorierst diesen Hinweis? Geht es Dir darum andere blosszustellen bzw. öffentlich in Frage zu stellen?
Sei so lieb, antworte mir doch bitte per PN.
Danke, Markus
Moin,
zunächst: ich finde es nicht verwerflich, öffentliche Aussagen meinerseits auch öffentlich zu kritisieren. Allerdings sollten wir aufpassen, dass deswegen nicht der Thread entgleist und wir das eigentliche Thema zerreden.
Jetzt ist das Kind aber schon im Brunnen, und ich möchte nicht, dass uns Moderatoren intransparenz, machtgehabe oder Zensur vorgeworfen wird, daher würde ich vorschlagen: ich äußere mich noch mal kurz dazu, muss aber dann darum bitten, zum Thema zurückzukehren und den Rest der Diskussion entweder auf die PNs zu verlegen, oder meinetwegen dann öffentlich an anderer Stelle weiterzumachen.
Wer daran Interesse hat, mag mich bitte anschreiben, dann finden wir sicher einen passenden Ort.
@xkman: Andi09 hat sich in seinem Beitrag selbst als 'RICHTIGEN betagten Mann' bezeichnet, der 'heute schon lange im Rentenalter ist'. Damit hätten wir "alt" und "Mann" schon mal abgehakt. Den "weiß"-Part habe ich einfach mal unterstellt 😉
Aber klar - wir sind alle nicht dumm. Ich weiß natürlich genau, was du meinst. Der sprichwörtliche "alte weiße Mann" ist ein Stereotyp, das den erzkonservativen und etwas verstockten Boomer beschreibt, der auf alles seinen veralteten Wertekanon anwendet und dabei aus seiner persönlichen Erfahrung gar nicht beurteilen kann, welchen Problemen bestimmte Minderheiten oder junge Leute heute ausgesetzt sind. Insofern gab es da schon eine gewisse Spitze meinerseits.
Ich bin aber auch der Meinung, dass derjenige, der arg polemisierende Aussagen in die Öffentlichkeit entlässt auch mit der entsprechenden Gegenrede klarkommen muss. Und wer pauschal aburteilt, muss halt auch pauschale Antworten annehmen... die Alternative wäre übrigens gewesen, einfach alles als Off-Topic zu entfernen. Das fand ich noch respektloser den Usern gegenüber.
Die "alten weißen Männer" sind aber - und das muss man mir jetzt einfach glauben - wirklich nur als kleiner Piekser gemeint, nicht als Beleidigung oder Herabwürdigung. Ich bin ja selbst auf dem besten Wege, einer zu werden 😉
(Falls sich jemand von dieser Aussage ernsthaft beleidigt fühlt, würde ich mich aufrichtig über eine PN freuen, die es mir erklärt. Ich bin da durchaus gewillt, zu lernen.)
Das einzige, was ich mir vorwerfen lassen muss, ist dass ich in meinem Beitrag zwei Dinge zusammengeworfen habe, die nicht zusammen gehören. Nämlich meine private Meinung und die moderative Anweisung, doch bitte zum Thema zurückzukehren.
Das letzte Wort zu haben und alle weiteren zu untersagen ist kein guter Stil, das sehe ich ein, und dafür bitte ich um Entschuldigung.
Liebe Grüße
Ralle
@rallediebuerste: Danke. Das nächste Mal schreibe ich eine PN.
Anbei mal ein Video zur ersten Einschätzung des 992.2 hinsichtlich Qualitätsanmutung und Preisgefüge.