Preisschätzung 523i
Hallo, mal wieder die beliebte Preisschätzung 🙂
Zum Schätzen steht an.... 🙂
(wegen geplantem E60-Kauf):
BMW 523i, 5-Gang Schaltwagen
EZ 1999
TÜV+AU 09.2009
188.000km, 3 Besitzer
Lackierung: schwarz II, Exterieurausführung: shadowline.
Interieur: Leder Montana schwarz, Edelholz "Nussbaum"
Ausstattung: Klimaautomatik, LM-Räder Speichenstyling (+gleiches Ersatzrad), Bereifung 225/55-16 (gut profilierte M+S, keine Sommerreifen)
Stereo BMW Business/CD-Player, e. FH 4-fach, Sitzheizung 2-fach, e. Heckrollo, e. Spiegel 2-fach(beheizt)
Leder-Sportlenkrad, weisse Blinkleuchten rundum, ZV/Funk, Color,
Scheckheft unvollständig geführt.
Optisch innen/aussen sauber gepflegt, mit Gebrauchsspuren (deutlicher Steinschlag im Frontbereich)
Hinterer Stossfänger leicht beschädigt.
Airbag-Kontroll-Lampe an.
Tankanzeige ohne Funktion.
Hintere Radlager bald zu ersetzen.
Oberes Hinterachslager(wie nennt man das noch genau...?) bald zu ersetzen.
Achja, Erstbesitzer ein Ex-Bundesliga-Fussballer 🙂 🙂
Wo würdet ihr den von privat-an-privat bzw. von privat-an-Händler sehen?
Werde euch dann auf dem laufenden halten...
15 Antworten
Moin,
das ist doch nicht Dein Ernst - oder ? Der ist ja mehr als "runter" = € max. 3000,-- für Export.
Was sagen den die Profischätzer aus dem Internet ?
Grüße vom Blauen Elch
Da habe ich noch gar nicht geschaut, gerade weil der Wagen einige Fehler hat.
Einfach jeweils den vollen Reparaturpreis vom Listenpreis abziehen passt meist auch nicht,
weil, wie du schon sagtest, wohl vorrangig für Export interessant (da wird ja
nicht wirklich gross was repariert werden, bzw. äusserst billig nur das nötigste).
"Der ist ja mehr als "runter" "
na na, wer wird denn so übertreiben 😁😁
Es gibt sicher viele bessere, aber auch schlechtere mit der Laufleistung.
Ich denke schon dass mein Fahrzeug von manchem Fähnchenhändler im Internet
einfach als "supergepflegt" angeboten würde.
Ich bemühe mich aber um eine ehrliche Einschätzung.
habe ein erstes Angebot von einem Exporthändler (Bekannter eines Bekannten,
der bietet deswegen aber nicht "mehr"😉: 3650.- EUR.
Aber es hat ja noch so 2 Wochen Zeit.
Bin vor allem mal gespannt, was BMW bei Inzahlungnahme bietet, die verkaufen solche Fahrzeuge
ja auch nur im Paket an Exporthändler.
Zitat:
Original geschrieben von Blauer Elch
Moin,
das ist doch nicht Dein Ernst - oder ? Der ist ja mehr als "runter" = € max. 3000,-- für Export.Was sagen den die Profischätzer aus dem Internet ?
Grüße vom Blauen Elch
Schließe mich Balauen Elch an, denke das du Privat eventuell noch 500 Euro mehr bekommen kannst.
grüssle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von halomet
hi,also für 3 500 € wurde ich den sofort nehmmen.
mfg
halomet
danke, aber
""habe ein erstes Angebot von einem Exporthändler (Bekannter eines Bekannten,
der bietet deswegen aber nicht "mehr"😉: 3650.- EUR.""
Fahre gleich mal zu BMW. Mal gespannt, was bei der Inzahlungnahme rum käme...
Immer hin war ja damals im Kaufvertrag ein Passus enthalten, welcher mir jederzeitigen
Rückkauf "zum marktgerechten Preis" zusichert 😉😉 (=2000.-???)😁
Gebot BMW effektiv 3200.- EUR.
Immerhin.
Dann werd ich noch n bisschen rumfahren, unter 4000.- würd ich den ungern abgeben.
naja, wenn man berechnet, dass der vollleder hat und die "langlebigste" benziner maschine im e39 sortiment hat, dann kann man an privat, wenn er glänzt wie eine speckschwarte, noch gute 4000 erreichen.
so ein exportmensch ist sowieso nicht das richtige für einen e39 😉
4.000 - 4.500 Euro sind Privat nicht unrealistisch. Würde ihn einfach mal mit 5.000Euro ansetzen im Internet.
Ist immerhin BJ 99 und hat unter 200.000KM.
Wenn er die Macken nicht hätte und das Scheckheft geführt worden wäre würdest du sicher noch 6.000-7.000 Euro bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Wenn er die Macken nicht hätte und das Scheckheft geführt worden wäre würdest du sicher noch 6.000-7.000 Euro bekommen.
Ja, so um 6.000.- würde ich den ohne Macken und mit SH auch sehen...
Tja, die Macken haben sich allesamt so innerhalb der letzten 15.000km angesammelt...und da ich eh nen "neuen" wollte,
lässt irgendwann der Reparaturenthusiasmus nach 😉, solange die Verkehrssicherheit voll gewährleistet ist.
""so ein exportmensch ist sowieso nicht das richtige für einen e39 ""
- Die maulen aber nicht so gross wegen der Macken rum wie private - wenn eben der Preis stimmt....
Bei uns hier im Ruhrgebiet werden die E39 (und E46) derzeit lastzugweise (im wahrsten Sinn des Wortes, hatte letztens
einen litauischen Transporter neben mir mit 7 Stück E39, Touring und Limo) exportiert.
eben das finde ich schade!
p.s.: das geld, was die so einer gibt ist so wenig, dass nichteinmal ein deutscher meckern würde.
*****
Bei uns hier im Ruhrgebiet werden die E39 (und E46) derzeit lastzugweise (im wahrsten Sinn des Wortes, hatte letztens
einen litauischen Transporter neben mir mit 7 Stück E39, Touring und Limo) exportiert.
*****
Hehehe jetzt klauen die schon offiziell mit nem Transport die E39 🙂 und ihr guckt zu ....
*scherz*
Irgendwann wird auch der E39 so rar auf den Strassen wie der E34 🙁
kann auch gut sein! damit fahren wir raritäten, d.h. die preise steigen und in 20j. haben wir die ultimativen oldtimer 😁