Preisniveau Polo BlueGT
Hi
bin seit einiger Zeit auf der Suche nach nem neuen Gebrauchten und der BlueGT sieht für mich ganz interessant aus. Habe mir auch schon den endlosen Thread hier im Forum durchgelesen und die ersten Langzeitberichte (60tkm) sind ganz positiv, insbesondere bezogen auf das ACT.
Desweiteren finde ich es super, dass der Wagen einen Zahnriemen hat. Hatte bei meinem 6er GTI einen saftigen Steuerkettenschaden! 🙁 Deswegen würde ich nur noch zum ZR greifen....
Preislich schrecke ich aber noch irgendwie von dem Wagen ab, da die mir im Vergleich zu anderen Polos mit etwas kleinerem Motor doch recht teuer erscheinen.
Die Preise starten bei ca €13200 mit ca 70tkm, BJ 2013, (ein bisschen Ausstattung wie Alcantara, Sitzheizung, ab und an mal w-reifen dabei).
Ich frage mich, ob diese Preise gerechtfertigt sind wenn ich solche Anzeigen sehe:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nur EUR 4000 Differenz zum Neuwagen?
Wo liegt der Haken? Wie kann das sein?
Ist der Wagen so wertstabil? Auf der anderen Seite stehen die um 13000 auch schon ein paar Tage drin...
Höre gerne eure Meinungen!
31 Antworten
50% Verlust vom LP bei 48 Monaten wäre schon gut
Mein Golf liegt bei 46% bei 60Tkm.Da wird der Polo GTI auch liegen
Das ist die ganz normale Kalkulation
Zudem ist das Händler EK,zu dem Preis wird der nicht angeboten.Auch bei Privatverkauf wird der Preis höher liegen
Der Blue GT kostet vergleichbar ausgestattet zudem kaum weniger wie ein GTI
Zitat:
@Dozer84 schrieb am 31. Januar 2017 um 22:14:39 Uhr:
Ja macht ansonsten einen guten Eindruck. Frage mich dennoch ob die neue Kupplung durch einen Materialfehler oder zu strakes geheize zustande gekommen ist.
Werksgarantie würde ich wohl weg lassen...
Was die Kupplung angeht: Es gibt auch die famosen "Ritter auf der Kupplung", welche den Wagen an Steigungen mit dem Schleifpunkt anstelle der (Hand)Bremse halten...
Dann noch die übelste Variante, welche das Kupplungspedal während der Fahrt als "Fussstütze" benutzt...
Ganz allgemein: Gebrauchtwagenkauf von privat ist wie russisches Roulette: Es trifft einen oder auch nicht. Sicherheitsnetze wie Garantie/Gewährleistung gibt es da keine!
P.S. Für ein vierjähriges Auto mit dieser Laufleistung erscheint mir der Preis ebenfalls recht gewagt.
Es gibt doch Dienstleister, wo man den effektiven Fahrzeugwert anfragen kann - teils kostenpflichtig, aber was sind ein paar lumpige € für die Anfrage gemessen an einer 12000€ Fehlinvestition?