Preisnachlass wg. "Rempler"
Hi,
bräuchte mal dringend eure Hilfe:
habe nen 3B gefunden, der mir soweit ganz gut gefällt. Soll 6.900EUR kosten.
Jetzt hat er aber nen paar äußere Mängel. Der Lack ist nen bißchen Matt, könnte aber meiner Meinung nach mit Politur wieder auf Vordermann gebracht werden. Dann hat er nen paar kleinere Kratzer. Auch nichts schlimmes.
Darüber hinaus hat er aber ne "Delle" in der hinteren Stoßstange. Ich schätze mal, dass da beim Rückwärtsfahren nen Poller übersehen wurde. Auf der Oberseite ist nen Riss zu sehen.
Mich würde das nicht so sehr stören wenn ich ihn dafür ne Ecke billiger bekommen könnte. 😉
Was meint ihr wäre ein realistischer "Rabatt", den mir der Händler einräumen müsste. Er hat schon gemeint, dass an dem Preis nicht mehr viel gedreht werden kann.
Hier mal noch nen paar Eckdaten:
Passat 1.8l Comfortline
120.000km (Zahnriemen gemacht)
Klimaautomatik
Sitzheizung
sonstige Ausstattung mit allem was so dazu gehört
Mittelarmlehne vorn
Neue Sommerreifen
Winterreifen würde ich noch eine Saison fahren
Innenraum gepflegt
Außen wie oben beschrieben
Danke für eure schnelle Hilfe!
17 Antworten
Die Gebrauchtwagenpreise sind in der Regel schon knapp kalkuliert, damit überhaupt Interessenten angelockt werden. Du schreibst nichts über Baujahr und ob es ein Kombi oder ne Limo ist. Einräumen muss der Händler Dir keinen Rabatt. Natürlich kannst Du es versuchen. Ich denke 200 EUR Nachlass wären angemessen.
200 € minimum würde ich sagen! Wenn ein Riß zu sehen ist muss es ja auch gespachtelt usw werden, plus Heckstoßfänger lackieren sind das locker 200 € !
@NaNuNaNa: Geh mal nicht von den Kosten der Behebung des Schadens aus. Diese liegen weit aus höher. Ich der Händler hat das schon einigermaßen einkalkuliert. Deswegen wird er sich nicht weiter herunterhandeln lassen. Denn die Chance ist nicht so klein, dass ein anderer den Passi zu diesem Preis kauft.
Ok, da muss ich dir Recht geben 😉 Gibt genug Leute die auf Passis scharf sind
Ähnliche Themen
also ich habe meinen 1,8t mit 102 tkm mit lede r , holz klima neue reifen neuer turbo. Einpaar krazer in der tür für 6400 € gekauft.
Es ist aber ein teilweise ein großer Unterschied WO Du den Wagen gekauft hast und welches BAUJAHR er ist. Ob nun 1997 oder 2000 macht schon einiges aus. Also nicht so pauschal vergleichen. In meiner Region z.B. sind die 3BG Passats derzeit unheimlich teuer - keine Ahnung warum.
oh sorry,
ist nen Kombi Bj. 2/98.
Wenn der Händler in der Anzeige "gepflegter Zustand" schreibt, dann müßte man aber schon einiges raushandeln können, oder? 200EUR fände ich nen bisschen zu wenig.
Btw. lassen sich die Händler noch mit Bargeld beeindrucken?
Wenn ich ihm das Geld in bar auf den Tisch lege, dann wird er doch kaum widerstehen können, oder? 😉
also mit spachteln,lackieren usw..is da nich viel..
des teil-also heckstoßstange-muss einfach getauscht werden..
hatte auch sonen "riss",wo der lack abgeblättert is...hab dann mit pinsel bißlchen satin-silber-metalic drauf gmacht und man hats fast nimma gsehen...hab dann nur no drauf gewartet bis ma einer draufdonnert,sprich hinten rein fährt...
hab auch 2jahre gewartet^^
Genau! Einmal an der Ampel beim Übergang von Gelb auf Rot scharf bremsen und das Heck ist saniert 😁
Das hab ich überhört 😁
Zitat:
Original geschrieben von psy-cow
oh sorry,
ist nen Kombi Bj. 2/98.
Wenn der Händler in der Anzeige "gepflegter Zustand" schreibt, dann müßte man aber schon einiges raushandeln können, oder? 200EUR fände ich nen bisschen zu wenig.
Btw. lassen sich die Händler noch mit Bargeld beeindrucken?
Wenn ich ihm das Geld in bar auf den Tisch lege, dann wird er doch kaum widerstehen können, oder? 😉
Hallo,
also ich finde die 200 EUR schon eher sehr viel. Letztendlich ist das was in der Anzeige steht ziemlich egal, es handelt sich schließlich um einen offensichtlichen Mangel des Fahrzeugs. Dieser Mangel dürfte dem Verkäufer auch bekannt sein und er möchte für das Fahrzeug mit dem Mangel halt die 6.900 EUR sehen. Die Rabatt-Frage ist eigentlich nur relevant, wenn der Wagen mit verstecktem Mangel gekauft wurde und man sich dann einigen muss. Für die Preisverhandlungen kann man das nur ausnutzen, wenn ein vergleichbares Fahrzeug ohne dem Mangel zum gleichen Preis zur Verfügung steht.
Auch mit der Bargeld-Nummer sehe ich wenig Möglichkeiten. Viele Händler sehen eine Barzahlung bei Gebrauchtwagen in der Preisklasse als Vorraussetzung an. Ansonsten ist der Vorteil der Barzahlung gegenüber einer Überweisung bzw. Scheck minimal.
Ist aber nur meine Meinung.
Viele Grüße
Thorsten
@rennic: hehe..so meinte ich des nicht..des wäre ja betrug..man warte einfach den zufall ab ;-)
Zitat:
Original geschrieben von t_m
Viele Händler sehen eine Barzahlung bei Gebrauchtwagen in der Preisklasse als Vorraussetzung an. Ansonsten ist der Vorteil der Barzahlung gegenüber einer Überweisung bzw. Scheck minimal.
Aber nur bei den "älteren" Gebrauchten. Bei den "neueren" ist wohl eher die Finanzierung Gang und gebe. Und die mögen die Händler schon, weil Sie Prozente oder eine gute Prämie von der Bank bekommen. Ein lukratives Geschäft für die Händler. Überweisung und Scheck macht doch keiner mehr, oder?
Jo das mit den Rabatten is so ne Sache.
Hab Meinen 3B für 4700€ gekauft mit 114TKM Bj 97 1,6L 101Ps.
War recht Happy ihn für den Preis zu bekommen und garantiert Unfallfrei!
Und Heute beim Schonbezüge aufziehen hab ich unter der Rücksitzbank jede Menge Glasscherben gefunden.
Nun werd ich erstmal Morgen zur Dekra fahren ein Gutachten machen lassen und damit zum Händler gehen.
Achja und von Bargeld lassen sich Händler kein Stück beeindrucken. Kaufst du ihn nicht kauft ihn halt jemand anderes.