Preisnachlass / Angebot für X5 50e

BMW X5

Guten Tag zusammen,

hat schon jemand ein Angebot bzw einen Preis für den X5 50e genannt bekommen? Wie hoch sind eure Nachlässe bei dem Fahrzeug?

Spiele auch mit dem Gedanken auf den Hybrid zu wechseln, aber befürchte dass sich der Mehrpreis, ohne Förderung im Gegensatz zum reinen Verbrenner trotz Steuervorteil einfach nicht rechnet.

221 Antworten

Man kann es lernen, man muss nur wollen. "Viel" hilft nicht immer viel, wie man sieht.

Der Thread wird bald gesperrt, was dem Eröffner gegenüber ungerecht wäre. Also lass uns zum Thema in der Überschrift zurück kommen...

Um nochmal auf die Eingangsfrage des Threads zurückzukommen: nach meinen Recherchen - und ich habe einige Angebote von Händlern, Werksniederlassungen und anderen Anbietern in den letzten Monaten eingeholt - bietet Sixt Neuwagen die besten Konditionen für Leasing eines X5 50e. Ich liege mit 36/20/0 bei rund LF 1,1.

Ansonsten finde ich die Angebote von FINN auch ganz gut, wenn man mit der vorgegebenen Ausstattung leben kann und berücksichtigt, dass dort alles im Paket enthalten ist außer Sprit. Dort gibt es aktuell aber nur 60i, 40i, 30d und M Competition.

Ebenfalls bei SIXT bestellt, nachdem ich mehrere Angebote vorliegen hatte.

Netto - Fahrzeugwert: 103.941€

36 Monate - 20.000km - 26.000€ Anzahlung (steuerliche Hintergründe..) - Rate inkl. Full-Service 517€

Lt. SIXT ein Leasingfaktor von 0,445% - aber das kommt ja nicht ganz hin. :-D
Aber ich war zufrieden mit dem Angebot, vondaher..! Komme, wenn ich richtig gerechnet habe, auf einen LF von 1,15!

Oh 26k Anzahlung … wollte schon sagen…

Ähnliche Themen

Hole den neuen jetzt am Dienstag ab. Leasingfaktor final: 1,13, bedingt durch die vorzeitige Ablöse des 45e.
Denke, das passt, oder?

Zitat:

@M-Chauffeur schrieb am 24. November 2023 um 15:51:14 Uhr:


Hole den neuen jetzt am Dienstag ab. Leasingfaktor final: 1,13, bedingt durch die vorzeitige Ablöse des 45e.
Denke, das passt, oder?

Kommt darauf an von wem gekauft/geleast. Bei Werksniederlassung ist LF 1,13 sehr gut, wenn man nicht gerade ein Firmenkunden mit Flottenrabatt ist.

BMW ist sich halt der Sonderstellung des 50e im Markt leider bewusst. Mercedes hat im GLE als Hybrid nur einen Vierzylinder und Audi hat nach meinem Verständnis keinen direkt vergleichbaren Hybrid mit 100km Reichweite.

Ich überlege noch etwas zu warten, da ich damit rechne, dass es in 2024 auch für BMW schwerer wird, diese Preisprämien durchzusetzen am Markt.

Zitat:

@Benutzer26012022 schrieb am 25. November 2023 um 09:25:33 Uhr:



Kommt darauf an von wem gekauft/geleast. Bei Werksniederlassung ist LF 1,13 sehr gut, wenn man nicht gerade ein Firmenkunden mit Flottenrabatt ist.

BMW ist sich halt der Sonderstellung des 50e im Markt leider bewusst. Mercedes hat im GLE als Hybrid nur einen Vierzylinder und Audi hat nach meinem Verständnis keinen direkt vergleichbaren Hybrid mit 100km Reichweite.

Ich überlege noch etwas zu warten, da ich damit rechne, dass es in 2024 auch für BMW schwerer wird, diese Preisprämien durchzusetzen am Markt.

Ist ein ganz normaler BMW-Händler. Leider kein Flottenrabatt, da fehlt immer ein Fahrzeug.

Zitat:

@M-Chauffeur schrieb am 25. November 2023 um 13:36:12 Uhr:



Zitat:

@Benutzer26012022 schrieb am 25. November 2023 um 09:25:33 Uhr:



Kommt darauf an von wem gekauft/geleast. Bei Werksniederlassung ist LF 1,13 sehr gut, wenn man nicht gerade ein Firmenkunden mit Flottenrabatt ist.

BMW ist sich halt der Sonderstellung des 50e im Markt leider bewusst. Mercedes hat im GLE als Hybrid nur einen Vierzylinder und Audi hat nach meinem Verständnis keinen direkt vergleichbaren Hybrid mit 100km Reichweite.

Ich überlege noch etwas zu warten, da ich damit rechne, dass es in 2024 auch für BMW schwerer wird, diese Preisprämien durchzusetzen am Markt.

Ist ein ganz normaler BMW-Händler. Leider kein Flottenrabatt, da fehlt immer ein Fahrzeug.

Dann ist es aus meiner Sicht ein guter Preis. Den bekommt man bei einem normalen Händler nicht als Allerweltskunde. Ich habe von normalen BMW-Händlern LF 1,5 aufwärts als "Angebote" bekommen. Da landet man dann bei 36/20 beim 50e mit guter Ausstattung bei Leasingraten von brutto 1.800 bis 2.000. Da gab es beim 45e vor drei Jahren ganz andere Preise um die 1.000 brutto. Wenn man das vergleicht, ist der Anstieg schon echt brutal!

Danke, das beruhigt mich. Dass die Leasingrate insgesamt höher ist als bisher, erklärt sich m.E. ganz einfach aus zwei Punkten:
1. Das Zinsniveau ist ein ganz anderes als noch vor 2/3 Jahren.
2. BMW hat die (Listen-)Preise massiv erhöht. Im konketen Fall vom 45e auf den 50e von 106 auf 127 k€. Ob der Anstieg gerechtfertigt ist, werde ich die kommenden Wochen im praktischen Betrieb sehen

Zitat:

@M-Chauffeur schrieb am 27. November 2023 um 08:47:09 Uhr:


Danke, das beruhigt mich. Dass die Leasingrate insgesamt höher ist als bisher, erklärt sich m.E. ganz einfach aus zwei Punkten:
1. Das Zinsniveau ist ein ganz anderes als noch vor 2/3 Jahren.
2. BMW hat die (Listen-)Preise massiv erhöht. Im konketen Fall vom 45e auf den 50e von 106 auf 127 k€. Ob der Anstieg gerechtfertigt ist, werde ich die kommenden Wochen im praktischen Betrieb sehen

Du hast noch vergessen, daß es einige Ausstattungsdetails garnicht mehr
gibt und trotzdem der Preis so enorm gestiegen ist 😉
Also auch noch weniger für mehr Geld.

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 27. November 2023 um 12:44:21 Uhr:



Zitat:

@M-Chauffeur schrieb am 27. November 2023 um 08:47:09 Uhr:


Danke, das beruhigt mich. Dass die Leasingrate insgesamt höher ist als bisher, erklärt sich m.E. ganz einfach aus zwei Punkten:
1. Das Zinsniveau ist ein ganz anderes als noch vor 2/3 Jahren.
2. BMW hat die (Listen-)Preise massiv erhöht. Im konketen Fall vom 45e auf den 50e von 106 auf 127 k€. Ob der Anstieg gerechtfertigt ist, werde ich die kommenden Wochen im praktischen Betrieb sehen

Du hast noch vergessen, daß es einige Ausstattungsdetails garnicht mehr
gibt und trotzdem der Preis so enorm gestiegen ist 😉
Also auch noch weniger für mehr Geld.

Was gibt es denn nicht mehr außer Laser Licht?
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Komfortzugang nur noch an den vorderen Türen sein soll? Was fehlt noch? Ich warte auf den 50e mit IAL…

Zitat:

@TommyLUK schrieb am 27. November 2023 um 19:46:04 Uhr:


Was gibt es denn nicht mehr außer Laser Licht?
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Komfortzugang nur noch an den vorderen Türen sein soll? Was fehlt noch? Ich warte auf den 50e mit IAL…

Mein richtig schön beledertes Armaturenbrett würde ich in der Form wie es jetzt ist
nicht mehr bekommen, man sieht von dem Leder dann kaum noch was, dafür
gibt es dann den kitsch Schriftzug darauf 😛
Die 4 Rad Lenkung gibt es nicht mehr, obwohl ich die im Parkhaus nicht missen möchte.
Der Christall Schaltknebel ist jetzt nur noch dieses kleine Etwas.
Das Laserlicht hattest Du schon erwähnt.
Da ich mich gegen das FL entschieden habe können mir auch die vielen kleinen
Details nicht mehr auffallen, vielleicht berichtet hier dann irgendwer mal ganz
ehrlich 😉

Na ja...Demgegenüber steht mehr Leistung, eine höhere Reichweite...das "bessere/größere" Instrumentendisplay, verbesserte Assistenzsysteme etc.
IAL ist demnächst auch wieder verfügbar und Laserlicht heißt einfach nur nicht mehr Laserlicht.
Also für mich ist das eher ein "schönreden" des alten Modells, welches aber natürlich auch ein sehr tolles Auto ist. Aber technisch ganz sicher nicht auf der Höhe des 50e...

Deine Antwort
Ähnliche Themen