Preisnachlass / Angebot für X5 50e

BMW X5

Guten Tag zusammen,

hat schon jemand ein Angebot bzw einen Preis für den X5 50e genannt bekommen? Wie hoch sind eure Nachlässe bei dem Fahrzeug?

Spiele auch mit dem Gedanken auf den Hybrid zu wechseln, aber befürchte dass sich der Mehrpreis, ohne Förderung im Gegensatz zum reinen Verbrenner trotz Steuervorteil einfach nicht rechnet.

221 Antworten

Zitat:

@Anderson99 schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:36:48 Uhr:



Zitat:

@CharlesDRabauke schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:19:27 Uhr:


Uh das ist ja mein saftiger Nachlass!
~16,70% waren es bei mir

Privatkauf und Bar?

Privatfinanzierung

Wie sich das dreht, vor ein paar Monaten haben sie die Kisten fast noch verteilt und jetzt werden sie "verramscht". Wie schnell sich die Zeiten ändern, keine Förderung, kein Kaufbegehren bei Kunden und das Fazit: es war der steuerliche Anreiz......und bei einigen, dies darf erwähnt werden, bis zu 60 km Verbrennerfrei zu fahren und einen vermeintlichen Umweltbeitrag zu tätigen.

@kody05 also ich bin mit dem 50e locker 110km gefahren rein elektrisch, allein das samt PV Anlage und Speicher auf dem Dach gab mir den Anreiz für den Kauf. Der Rest ist echt sekundär.

Ich halte das nach wie vor bedenklich, wirtschaftliche Begierden mit Steuergeldern zu finanzieren... Der Autoindustrie Diesel und Benziner zu verbieten, aber mit Hybrid oder E den Arsch zu vergolden, lachhaft!

Mein feste Überzeugung ist, die Technik zu untersützen von der man überzeugt ist, kann man subventionieren. Wenn es aber nicht ausreichend Anklang in der Demokratie findet, hat es seinen Grund. Nur mit Subventionen die Demokratie infrage zu stellen, ist der falsche Weg.

Und ganz ehrlich, viele haben den "Anreiz" genutzt, vom Hybrid, über Wallbox bis hin zu Solar und Wärmetauscher....
Aber nicht die Staaten die sich diese Subventionen "gönnen können" sind für die verheerende CO2 Bilanz verantwortlich, sondern alle anderen...

Ich persönlcih würde es begrüßen, die X5 und X7 kämen CO2 neutral über den Ozean, dann sind die Co2 Bilanzen von Diesel und Benziner lachhaft gering...

Genug gemeckert, ich weiß, ich mache mir keine Freunde... Aber das Prioblem liegt einfach nicht beim CO2 Ausstoß des Autos... An meinen M50d halte ich auch die Nase und sterbe nicht. Was aber die Schiffahrt rausdonnert, in unser wunderschönes Meer, ist verheerend. Würde die Schiffahrt 50% Schweröl einspaaren, hätten wir keine Probleme mit Klimazielen...

Für mich ist das Augenwäscherei. Aber dank der Ampel haben viele ein schickes Auto. Günstiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@abc653 schrieb am 27. Januar 2023 um 09:50:08 Uhr:


interessiert

Soviel Unsinn/Halbgegorenes kann nicht unkommentiert hier stehen bleiben, sorry (ohne eine Diskussion im Thema Preisnachlass lostreten zu wollen) @benzner

Kann ich mit leben. Ist ja meine Meinung. Wenn Du nicht mit einer Politposse um die Ecke kommst, bin ich vielleicht sogar „belehrbar“.

Grundsätzlich sehe ich es aber so. Man muss nur die Zulassungszahlen beobachten… Die gehen für E derzeit steil bergab.

Zitat:

@benzner schrieb am 8. Oktober 2023 um 23:25:23 Uhr:


Kann ich mit leben. Ist ja meine Meinung. Wenn Du nicht mit einer Politposse um die Ecke kommst, bin ich vielleicht sogar „belehrbar“.

Grundsätzlich sehe ich es aber so. Man muss nur die Zulassungszahlen beobachten… Die gehen für E derzeit steil bergab.

Das mag ja alles sein, ist aber nicht Teil des Threads.

Ich kann deine Herangehensweise ja verstehen, eröffne einen jenen Thread und diskutiere mit Gleichgesinnten.

Ich für meinen Teil kaufe das KFZ weil ich es mit der PV Anlage samt Speicher bei aktuellen Sprit und Gaspreisen quasi kostenneutral tanken kann. Das gilt zumindest für den Sommer. Außerdem schmecken die 4,5 Sekunden von 0-100 Km/h auch ohne staatliche Förderung.

Kostenneutral ist es aber erst, wenn man auch die Kosten der Anlage wieder drin hat. Und das kann, je nach Verbrauch auch mal 15 bis 25 Jahre dauern.
Zum Thema: Bei mir waren es 15tsd bei Bestellung im Mai.

Zitat:

@Dune1991 schrieb am 6. Oktober 2023 um 15:14:10 Uhr:


@kody05 also ich bin mit dem 50e locker 110km gefahren rein elektrisch, allein das samt PV Anlage und Speicher auf dem Dach gab mir den Anreiz für den Kauf. Der Rest ist echt sekundär.

Same here. 100km rein elektrisch sind überland absolut kein Problem. Selbst auf der Bahn schaffe ich damit noch 80km. Mein elektrischer Anteil liegt aktuell bei über 90%. (Ich hätte tatsächlich lieber einen EV gehabt aber es gab zur Zeit der Bestellung leider keine die mir zugesagt hatten, vom Lotus Eletre wusste ich da leider noch nichts.) Elektrisch fahre ich aktuell rund 40% günstiger als mit Benzin, mal davon abgesehen dass meine Freundin beim Arbeitgeber kostenlos lädt, da dieser eine riesige PV-Anlage am Dach des Parkhauses hat. Somit wird mein Fahrzeug nahezu ausschließlich mit PV-Strom bewegt.

PV Zuhause kommt von meinem Vermieter und ich beziehe den Strom davon 20-30% günstiger als vom Netz, je nach Tageszeit/Wochentag. Er selbst hat die PV locker in unter 10 Jahren amortisiert.

Da ich in der Schweiz lebe gab es auch keinerlei Bonis/Förderungen/sonstiges für den X5. Einzig einen CO2 Bonus von ~800CHF beim Import der aber nicht auf xEV's beschränkt ist sondern sich einfach nach dem CO2 Ausstoß richtet.

Zitat:

@hamiwei schrieb am 8. Oktober 2023 um 21:27:37 Uhr:


Soviel Unsinn/Halbgegorenes kann nicht unkommentiert hier stehen bleiben, sorry (ohne eine Diskussion im Thema Preisnachlass lostreten zu wollen) @benzner

Du befindest Dich in einem Autoforum mit einer Menge Verbrenner-Fans die die Zeichen der Zeit nicht wahr haben möchten. Eine ehrliche Diskussion zu dem Thema wirst Du hier nicht finden.

Es gibt tatsächlich unterschiedliche Meinungen und jeder darf (zumindest noch) seine eigene haben. Nichts gegen "Überzeugen", aber die eigene Meinung muss nicht die einzig Richtige sein! Kann man aber lernen^^...

@kody05: Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen